Übersetzung für "Oblateness" in Deutsch
The
handling
and,
particularly,
the
guided
insertion
of
the
prop-open
key
into
the
oval
slotted
region,
is
furthermore
facilitated
if,
pursuant
to
a
development
of
the
invention,
the
curvatures
of
greater
radius
of
the
elliptical
cross
sectional
profile
are
each
provided
with
an
oblateness
in
their
apical
regions.
Ferner
dient
es
der
erleichterten
Handhabung,
insbesondere
des
geführten
Einsteckens
des
Aufspreizschlüssels
in
den
ovalen
Schlitzbereich,
wenn
nach
einer
Erfindungsausbildung
die
nach
größerem
Radius
verlaufenden
Krümmungen
des
elliptischen
Querschnittsprofils
in
ihren
Scheitelbereichen
je
mit
einer
Abflachung
versehen
sind.
EuroPat v2
If
we
assume,
that
shape
and
magnitude
of
the
electron
are
regulated
by
inner
forces,
then
they
must
(to
be
compatible
with
the
relativity
principle)
have
such
properties
by
which
this
oblateness
is
arising
by
itself.
Nehmen
wir
an,
daß
Gestalt
und
Größe
des
Elektrons
durch
innere
Kräfte
reguliert
werden,
so
müssen
diese,
um
mit
dem
Relativitätsprinzip
verträglich
zu
sein,
derartige
Eigenschaften
haben,
daß
sich
jene
Abplattung
bei
[79]
der
Bewegung
von
selbst
einstellt.
ParaCrawl v7.1
As
an
astronomer,
he
discovered
the
oblateness
of
Mars,
the
Orion
Nebula
and
Titan,
a
satellite
of
Saturn.
Als
Astronom
entdeckte
er
die
Abplattung
des
Mars,
den
Orionnebel
und
einen
Satelliten
des
Saturn,
den
Titan.
ParaCrawl v7.1
In
a
sphere
such
as
our
nearly
mature
sun,
these
magnetic
poles
are
practically
upon
the
sun
s
pole
of
rotation,
but
upon
oblating
planets,
such
as
our
earth,
the
magnetic
poles
are
removed
from
that
pole
of
rotation
in
accordance
with
the
measure
of
the
earth
s
oblateness.
In
einer
Kugel
wie
bei
unserer
fast
reifen
Sonne
befinden
sich
diese
magnetischen
Pole
praktisch
auf
dem
Rotationspol
der
Sonne,
bei
abgeflachten
Planeten
wie
unserer
Erde
jedoch
werden
die
magnetischen
Pole
von
jenem
Rotationspol
entfernt,
im
Einklang
mit
dem
Maß
der
Abflachung
des
Planeten.
ParaCrawl v7.1
A
team
of
researchers
around
Laurent
Gizon
from
the
Max
Planck
Institute
for
Solar
System
Research
and
the
University
of
Göttingen
has
now
succeeded
in
measuring
the
oblateness
of
a
slowly
rotating
star
with
unprecedented
precision.
Ein
Team
um
Laurent
Gizon
vom
Max-Planck-Institut
für
Sonnensystemforschung
und
der
Universität
Göttingen
hat
nun
diese
Abflachung
eines
langsam
rotierenden
Sterns
mit
bisher
unerreichter
Genauigkeit
gemessen.
ParaCrawl v7.1