Übersetzung für "Oat starch" in Deutsch

Whereas Commission Regulation (EEC) No 1722/93 (6), as amended by Regulation (EC) No 1586/94 (7), the validity of which extends beyond 1 January 1995, must be adjusted so as to permit the payment of production refunds for barley and oat starch in Finland and Sweden;
Da die Verordnung (EWG) Nr. 1722/93 der Kommission (6), geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1586/94 (7), über den 1. Januar 1995 hinaus gilt, muß sie so angepasst werden, daß die für die Erzeugung von Gersten- und Haferstärke in Finnland und Schweden vorgesehenen Erstattungen gewährt werden können.
JRC-Acquis v3.0

For Finland and Sweden, a refund may also be granted for the use of barley and oat starch limited to a total quantity of 50000 tonnes in Finland and 10000 tonnes in Sweden.
In Finnland und Schweden kann eine Erstattung auch für die Verwendung von Gersten- und Haferstärke in einer Menge von insgesamt 50000 Tonnen in Finnland bzw. 10000 Tonnen in Schweden gewährt werden.
DGT v2019

The method according to any one of claims 1 to 3, wherein the starch is potato starch, tapioca starch, wheat starch, maize starch, rice starch, oat starch, barley starch, rye starch, cassava starch, sorghum starch or a mixture thereof.
Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Stärke Kartoffelstärke, Tapiocastärke, Weizenstärke, Maisstärke, Reisstärke, Haferstärke, Gerstenstärke, Roggenstärke, Maniokstärke, Hirsestärke oder ein Gemisch davon ist.
EuroPat v2

Examples of crockery soiling are milk, minced meat, egg yolk, porridge oats and starch.
Beispiele für Geschirranschmutzungen sind Milch, Hackfleisch, Eigelb, Haferflocken und Stärke.
EuroPat v2

Suitable starch examples are starch from potatoes, tapioca, manioc, rice, wheat or corn. Further examples are starches from arrowroot, sweet potato, rye, barley, millet, oats, sorghum, starches from fruits such as chestnuts, acorns, beans, peas and other legumes, bananas, and plant pith, for example of sago palms.
Geeignete Stärkebeispiele sind Stärke aus Kartoffeln, Tapioka, Maniok, Reis, Weizen oder Mais. Weitere Beispiele sind Stärken aus Maranta, Batata, Roggen, Gerste, Hirse, Hafer, Sorghum, Stärken aus Früchten wie Kastanien, Eicheln, Bohnen, Erbsen u.a. Hülsenfrüchten, Bananen, sowie Pflanzenmark zum Beispiel der Sagopalme.
EuroPat v2