Übersetzung für "Metal swarf" in Deutsch

While the metal swarf flies down below, ideas are exchanged above.
Während unten die Metallspäne fliegen, werden oben Gedanken ausgetauscht.
ParaCrawl v7.1

After this drying cycle, the extraction chamber contains the oil- and solvent-free metal swarf.
Nach diesem Trocknungszyklus befinden sich in der Extraktionskammer die öl- und lösemittelfreien Metallspäne.
ParaCrawl v7.1

The electrical connection produced in this way is reliably protected against any short circuit produced by metal swarf.
Die auf diese Weise geschaffene elektrische Verbindung ist zuverlässig vor einem von Metallspänen verursachten Kurzschluß geschützt.
EuroPat v2

Moreover, metal swarf can perforate the shaft seal in the housing so that fluid may enter into the interior of the housing.
Auch können Metallspäne die Wellendurchtrittsdichtung im Gehäuse perforieren, so daß Flüssigkeit ins Gehäuseinnere dringen kann.
EuroPat v2

The additional seal provided in accordance with the invention completely prevents metal swarf from reaching the shaft seal.
Die erfindungsgemäß zusätzlich vorgesehene Dichtung verhindert, daß Metallspäne überhaupt zur Wellendurchtrittsdichtung gelangen können.
EuroPat v2

The seal provided in accordance with the invention completely prevents metal swarf from reaching the passage seal.
Die erfindungsgemäß vorgesehene Dichtung verhindert, daß Metallspäne überhaupt zu der Durchtrittsdichtung gelangen können.
EuroPat v2

Moreover, metal swarf can perforate the shaft passage seal in the housing so that fluids may enter into the interior of the housing.
Auch können Metallspäne die Wellendurchtrittsdichtung im Gehäuse perforieren, so daß Flüssigkeit ins Gehäuseinnere dringen kann.
EuroPat v2

Optical processes such as bar codes were eliminated due to the severe operating conditions (oils, metal swarf).
Optische Verfahren wie beispielsweise Barcode schieden aufgrund der rauen Umgebungsbedingungen (Öle, Metallspäne) aus.
ParaCrawl v7.1

The protective body prevents metal swarf from being deposited directly on the insulator and, in particular, at the triple point.
Der Schutzkörper verhindert, dass sich Metallspähne direkt auf dem Isolator und insbesondere am Tripelpunkt ablagern.
EuroPat v2

ArnoBrik briquetting presses are on demand world-wide and allow an especially efficient and sustainable treatment of metal swarf.
Die ArnoBrik Birkettierpressen sind weltweit gefragt und ermöglichen eine besonders effiziente und nachhaltige Aufbereitung von Metallspänen.
ParaCrawl v7.1

The wide transparent shield protects the operator from moving parts, metal swarf and chips while cutting.
Der breite, durchsichtige Schutzschild schützt den Nutzer vor umherfliegenden Teilen und Metallspänen während des Schneidens.
ParaCrawl v7.1

This refinement of the materials has the advantage that no metal swarf can be produced during removal of the transport support 17, which could result in dielectric problems in the interior of the housing 2.
Diese Ausgestaltung der Materialien weist den Vorteil auf, dass bei der Demontage der Transportabstützung 17 keine metallischen Späne entstehen können, die im Innern der Kapselung 2 dielektrisch Probleme bereiten könnten.
EuroPat v2

Metal swarf may, for example, become trapped between the housing and the checking element in such a manner as to hinder the rotation of the shaft.
Metallspäne beispielsweise können sich derart zwischen dem Gehäuse und dem Prüfelement verklemmen, daß die Drehung der Welle behindert wird.
EuroPat v2

Moreover, metal swarf can perforate the seal between the passage for the shaft in the housing whereby fluids can enter into the interior of the housing.
Auch können Metallspäne die Dichtung zwischen dem Durchtritt der Welle im Gehäuse perforieren und dadurch können Flüssigkeiten ins Gehäuse dringen.
EuroPat v2

With our systems, metal swarf and all cooling lubricants based on oils and esters – native lubricants as well – can be recovered.
Mit unseren Anlagen können Metall­späne und alle auf Ölen und Estern basieren­den Kühl­schmier­stoffe – auch native – wieder­gewonnen werden.
CCAligned v1

According to a further embodiment, the electrically conductive edge region of the printed circuit board with which contact is made is arranged at a distance from the leadframe, so that a short circuit cannot be produced, for example on account of small fragments of metal swarf, grit from carbon brushes of an electric motor or scaling which can occur over the course of time.
In einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung ist der kontaktierte, elektrisch leitende Randbereich der Flachbaugruppe mit Abstand zum Leadframe angeordnet, damit es nicht zu einem Kurzschluss kommen kann, z. B. aufgrund von kleinen Metallspänen, Abrieb von Kohlebürsten eines Elektromotors oder Ablagerungen, die im Laufe der Zeit auftreten können.
EuroPat v2

After the last washing cycle, the extraction chamber is heated so that the solvent still remaining in the metal swarf can be piped into the storage tank, via a second recooler unit.
Nach dem letzten Waschzyklus wird die Extraktionskammer beheizt, so dass in den Metall­spänen zurückgebliebenes Lösemittel über einen zweiten Rückkühler in den Vorratstank gelangen kann.
ParaCrawl v7.1

Instead such cutting tools tended above all to form metal cuttings or swarf when cutting out tin cans and lodging of the cut-out portions, which metal cuttings or swarf can end up in the can.
Vielmehr neigten solche Schneidwerkzeuge vor allem beim Aufschneiden von Blechdosen und Festklemmen der ausgeschnittenen Teile zur Bildung von Metallspänen, die in die Dose gelangen können.
EuroPat v2

The object of the invention is to provide a cutting tool of the initially described type which functions in a reproducible way and with which practically no cuttings or swarf, in particular no metal cuttings or swarf, arise.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schneidwerkzeug der eingangs beschriebenen Bauart bereitzustellen, das reproduzierbar funktioniert und bei dem praktisch keine Späne, insbesondere keine Metallspäne entstehen.
EuroPat v2

Surprisingly, it has been found that agglomerates of this nature comprising iron oxide-containing residual substances can be produced by a method by means of which paper sludge and, as the case may be, the residual substances are comminuted and a mixture of dry residual substances and dry paper sludge is briquetted at a temperature ranging between 70 and 350° C., with the water content of the dry residual materials and the dry paper sludge in each case being less than 5% w/w and wherein the mixture contains 15 to 35% w/w of dry paper sludge and wherein steel shavings, cast-material swarf, metal-containing steel mill residual material and/or metal-containing composite packing material are added to the mixture.
Überraschend hat sich herausgestellt, dass derartige Agglomerate von eisenoxidhaltigen Reststoffen durch ein Verfahren herstellbar sind, bei dem Papierschlamm und ggf. die Reststoffe zerkleinert werden und eine Mischung aus trockenen Reststoffen und trockenem Papierschlamm bei einer Temperatur zwischen 70 und 350 °C brikettiert wird, wobei der Wassergehalt der trockenen Reststoffe und des trockenen Papierschlamms jeweils weniger als 5 Gew.-% beträgt, wobei die Mischung 15 bis 35 Gew.-% trockenen Papierschlamm enthält und wobei der Mischung Stahlspäne, Gußspäne, HBI fines, DRI fines und/oder metallhaltige Verpackungsverbundstoffe zugefügt werden.
EuroPat v2

Method for the agglomeration of iron oxide-containing residual substances by means of which paper sludge is comminuted and, optionally, the residual substances are comminuted, and a mixture of residual substances, either having a residual substance water content of less than 5% by weight or dried to a water content less than 5% by weight, and dry paper sludge dried to a water content of less than 5% by weight, is briquetted at a temperature ranging between 70 and 350° C., wherein the mixture contains 15 to 35% by weight of dry paper sludge and wherein material selected from the group consisting of steel shavings, cast-material swarf, metal-containing steel mill residual material and metal-containing composite packing material are added to the mixture.
Verfahren zur Agglomeration von eisenoxidhaltigen Reststoffen, wobei Papierschlamm und ggf. die Reststoffe zerkleinert werden und eine Mischung aus trockenen Reststoffen und trockenem Papierschlamm bei einer Temperatur zwischen 70 und 350 °C brikettiert wird, wobei der Wassergehalt der trockenen Reststoffe und des trockenen Papierschlamms jeweils weniger als 5 Gew.-% beträgt, wobei die Mischung 15 bis 35 Gew.-% trockenen Papierschlamm enthält und wobei der Mischung Stahlspäne, Gußspäne, HBI fines, DRI fines und/oder metallhaltige Verpackungsverbundstoffe zugefügt werden.
EuroPat v2

Electrically conductive particles, such a metal swarf, which enters the encapsulation during installation, or particles detached from the conductor, which can be formed by thermal cycling and the movement resulting from it, have the tendency to adhere to the surface of the insulator body, owing to the high dielectric constant of said insulator body.
Elektrisch leitende Partikel, wie beispielsweise Metallspäne, die beim Einbau in die Kapselung geraten, oder Ablösungen vom Leiter, die sich durch thermische Zyklen und der daraus resultierenden Bewegung bilden können, haben die Tendenz, aufgrund der hohen Dielektrizitätskonstante des Isolatorkörpers an der Oberfläche des Isolatorkörpers haften zu bleiben.
EuroPat v2

In this case, the distance is such that impurities, for example metal swarf or grit from the carbon brushes of an actuating motor which is arranged in the same housing, can be collected in this recess over the course of time, without being able to result in a short circuit.
Der Abstand ist dabei so ausreichend bemessen, dass sich in dieser Vertiefung im Laufe der Zeit Verunreinigungen, z. B. Metallspäne oder Abrieb der Kohlebürsten eines im gleichen Gehäuse angeordneten Stellmotors, ansammeln können, ohne dass es zu einem Kurzschluss kommen kann.
EuroPat v2

Electrically conductive particles such as metal swarf, which are produced by way of example by erosion in disconnector circuits or by wear products from the conductor owing to thermal cycling and the movement resulting from it, have the tendency to adhere to the surface of the insulator, and to accumulate there, owing to the high dielectric constant of the insulator.
Elektrisch leitende Partikel wie z. B. Metallspähne, die beispielsweise durch Abrieb bei Trennerschaltungen oder durch Ablösungen vom Leiter aufgrund thermischer Zyklen und daraus resultierender Bewegung entstehen, haben die Tendenz, aufgrund der hohen Dielektrizitätskonstante des Isolators an dessen Oberfläche anzuhaften und sich dort zu akkumulieren.
EuroPat v2