Übersetzung für "Metal conduit" in Deutsch

It is a metal conduit covered by resistant plastic.
Es ist ein Metallrohr durch festen Kunststoff.
ParaCrawl v7.1

The second reference electrode Bie can also be eliminated when the potential difference is produced directly on a metal piece ME which is directly connected via a metal equalizing conduit RL1 to the conductive electrode LE on the potential-measuring structure M (FIG. 1c).
Die zweite Bezugselektrode Bie lässt sich als Störquelle eliminieren, wenn sich die Potentialdifferenz an einem Metall ME bildet und die metallische Ausgleichsleitung RL1 unmittelbar metallisch mit dem Potentialmessraum M verbunden wird (Fig.1 c).
EuroPat v2

The sealed chamber and the pressure chamber are connected by a metal conduit, one end of which is immersed in the crucible with molten metal.
Die hermetisch abgedichtete Kammer und die Druckkammer sind untereinander durch eine Materialleitung verbunden, deren eines Ende in den Tiegel mit geschmolzenem Metall eingetaucht ist.
EuroPat v2

Two conical cavities are shaped in the pressure chamber, which are interconnected and connected to the metal conduit.
In der Druckkammer sind zwei konische Hohlräume ausgebildet, die untereinander und mit der Materialleitung verbunden sind.
EuroPat v2

Both conical cavities of the pressure chamber are of practically equal volume and are connected by a hole with a cross-sectional area equal to that of the metal conduit.
Die beiden konischen Hohlräume der Druckkammer haben ungefähr gleiche Volumina und sind miteinander über eine Durchgangsöffnung verbunden, deren Querschnitt gleich dem der Materialleitung ist.
EuroPat v2

It has proved effective if the at least one subassembly of the fuel cell assembly comprises at least one electrically conductive component in the form of a metal conduit.
Es hat sich bewährt, wenn die mindestens eine Baugruppe der Brennstoffzellenanordnung mindestens ein elektrisch leitfähiges Bauteil in Form einer metallischen Rohrleitung umfasst.
EuroPat v2

The hose connecting device element, for example, may be an appropriately profiled conduit end of a conduit consisting of metal, a conduit consisting of plastic material or a connecting nipple that is provided with other connecting means such as engagement devices or threads in order to be connected to a coupling piece, a unit such as, for example an air-conditioning compressor or the like.
Das Schlauchanschlusselement kann beispielsweise durch ein entsprechend profiliertes Rohrende einer aus Metall bestehenden Rohrleitung, einer aus Kunststoff bestehenden Rohrleitung oder ein Anschlussnippel sein, der mit weiteren Verbindungsmitteln, wie Rasteinrichtungen oder Gewinde versehen ist, um beispielsweise mit einem Kupplungsstück, einem Aggregat, wie beispielsweise einem Klimakompressor oder dergleichen, verbunden zu werden.
EuroPat v2

Suitable for tracing non-metallic conduits, pipes and drains.
Zur Zurückverfolgung nichtmetallischer Leitungen, Rohre und Drainagen geeignet.
ParaCrawl v7.1

The bottom of the bath is connected to the top disc by means of one or more metal conduits.
Der Boden des Bads ist mit der oberen Scheibe mit einer oder mehreren Metalleitungen verbunden.
EuroPat v2

One kilogram of a 15% solution of polyvinyl chloride in tetrahydrofuran is sprayed, with the aid of a reciprocating pump, via metal conduits at a pressure of 5 bar through a 0.02 mm nozzle into a batch consisting of 2 liters of ethylene glycol (temperature: 160° C.).
Ein Kilogramm einer 15 %igen Lösung von Polyvinylchlorid in Tetrahydrofuran wird mit Hilfe einer Kolbenpumpe über Metalleitungen mit 5 bar Druck durch eine 0,2 mm Düse in eine Vorlage aus 2 1 Ethylenglykol (von 160 °C) gesprüht.
EuroPat v2

However, not only does this result in disadvantages with regard to structural acoustics, but, with metal conduits for example, to a great extent promotes crevice corrosion at the surfaces where the conduit wall contacts the introduced mortar.
Dies bringt jedoch nicht nur bauakustische Nachteile mit sich, sondern fördert beispielsweise bei metallischen Leitungen in hohem Maße eine Spaltkorrosion an den Berührungsflächen der Wandung der Leitung mit dem eingebrachten Mörtel.
EuroPat v2

When the heat accumulator is designed in accordance with the present invention, it is possible to use metal conduits which are accessible for a solder connection with the inner jacket, and thereby to maintain substantially lower heat losses during a heat transportation from the accumulator core outwardly.
Dadurch ist erreicht, daß sich metallische Leitungen, die einer Lötverbindung mit der Innenhülle zugänglich sind, verwenden lassen und dennoch die Wärmeverluste beim Wärmetransport vom Speicherkern nach außen noch wesentlich geringer gehalten werden können.
EuroPat v2

This is particularly advantageous if the metallic coolant conduits are manufactured by abutting the parts made of heat-resistant material, using suitable casting equipment.
Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn die metallischen Kühlmittelleitungen durch Hintergießen der Teile aus hitzebeständigem Material in geeigneten Gußvorrichtungen hergestellt werden.
EuroPat v2

According to the present invention, an excellent joint is obtained between the parts made of heat-resistant material and the metallic coolant conduit.
Auf diese Art und Weise wird ein hervorragender Verbund zwischen den Teilen aus hitzebeständigem Material und der metallischen Kühlmittelleitung erreicht.
EuroPat v2

The one or more metals of the secondary groups IV and/or V can be incorporated, for example, in the form of an intermediate layer between the contact surfaces of the parts made of high-melting metal and the metallic coolant conduits.
Das bzw. die Metalle der IV. und/oder V. Nebengruppe können beispielsweise als Zwischenschicht zwischen die Kontaktflächen der Teile aus hochschmelzendem Metall mit den metallischen Kühlmittelleitungen eingebracht werden.
EuroPat v2

Furthermore, it is advantageous to incorporate the metal(s) of the secondary groups IV and/or V in the form of a foil between the parts made of heat-resistant material and the still-solid metallic coolant conduits, and to subsequently heat the whole composite structure until the coolant conduit is liquefied.
Es ist desweiteren vorteilhaft, das Metall der IV. und/oder V. Nebengruppe als Folie zwischen die Teile aus hitzebeständigem Material und die vorerst festen metallischen Kühlmittelleitungen einzubringen und danach den gesamten Verbund bis zur Verflüssigung der Kühlmittelleitung zu erhitzen.
EuroPat v2

A particularity of the plasma gun assembly of the invention lies in the fact that cooling water circulates in the cooling water conduits 40, 45, 52, 53 and the cooling water channels 135, 136, while by means of these metallic conduits the electric energy required for the operation of the plasma gun assembly is fed from the connector member 1 to the plasma gun head member 3.
Eine Besonderheit des Plasmaspritzgerätes besteht darin, dass in den Kühlwasserleitungen 40, 45, 52, 53 bzw. den Kühlwasserkanälen 135, 136 das Kühlwasser zirkuliert, und dass im weiteren durch die aus Metall bestehenden Leitungen die elektrische Stromzufuhr zum Brennerkopf 3 erfolgt.
EuroPat v2

A particularly good joint is obtained between the parts comprising thermally resistant material and the metallic coolant conduits if the parts made of heat-resistant material are, on their contact surface with the metallic coolant conduits, structured by bores, which are preferably produced by laser.
Eine besonders gute Verbindung zwischen den Teilen aus hitzebeständigem Material und den metallischen Kühlmittelleitungen wird erreicht, wenn die Teile aus hitzebeständigem Material an ihrer Kontaktoberfläche zu den metallischen Kühlmittelleitungen durch Bohrungen, die mittels Laser eingebracht werden, strukturiert sind.
EuroPat v2

The invention relates to a process for the manufacture of a cooling unit, and more particularly to a process for manufacturing a cooling unit comprising at least one heat-resistant part made of graphite, ceramic or metallic material having a melting point above 1600° C. (or of composites of such materials), and at least one metallic coolant conduit joined with such parts.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Kühleinrichtung, bestehend aus einem oder mehreren hitzebeständigen Teilen aus Graphit, Keramik, metallischen Werkstoffen mit einem Schmelzpunkt über 1600°C oder Werkstoffverbunden dieser Materialien und mindestens einer, mit diesen Teilen verbundenen, metallischen Kühlmittelleitung.
EuroPat v2

The cooling unit consists of one or more parts made of heat-resistant material, preferably graphite, which are joined to at least one metallic coolant conduit, preferably made of copper or a copper alloy.
Die Kühleinrichtung besteht aus einem oder mehreren Teilen aus hitzebeständigem Material, insbesondere aus Graphit, die mit mindestens einer metallischen Kühlmittelleitung, insbesondere aus Kupfer oder einer Kupferlegierung, verbunden sind.
EuroPat v2