Übersetzung für "Material replenishment" in Deutsch

Kanban is a self-regulated control loop for material replenishment.
Kanban ist ein sich selbst steuernder Regelkreis für Materialnachschub.
CCAligned v1

Short operator paths save time, facilitate tool changes and ensure faster material replenishment.
Kurze Bedienerwege sparen Zeit, erleichtern den Werkzeugwechsel und gewährleisten einen schnelleren Materialnachschub.
ParaCrawl v7.1

As an example the Call Button system is used within a Line Feeding Application for material replenishment at the production line of automobile manufacturers.
Als Beispiel dient die Line Feeding Applikation zum Materialnachschub an der Produktionslinie bei Automobilherstellern.
CCAligned v1

The floating contacts for machine run, material replenishment and depot filling were connected with the inputs of a Web-IO 12+12 Digital.
Die potentialfreien Kontakte für Maschinenlauf, Materialnachschub und Depotauffüllung wurden mit den Inputs eines Web-IO 12+12 Digital verbunden.
ParaCrawl v7.1

Preferably, the colour developer solution is replenished with less than 60 ml of colour developer replenisher solution per m 2 of process material (replenishment rate less than 60 0ml/m 2), and the replenishment rate is particularly preferably less than 55 ml/m 2 .
Bevorzugt wird die Farbentwicklerlösung pro m 2 verarbeitetes Material mit weniger als 60 ml Farbentwickler-Regeneratorlösung regeneriert (Regenerierrate kleiner als 60 ml/m 2), und besonders bevorzugt ist die Regenerierrate kleiner als 55 ml/m 2 .
EuroPat v2

The live demonstration shows a practical AutoID application of the Internet of Things (IoT) for efficient material and replenishment management.
Die Live-Demonstration zeigt eine praxisgerechte AutoID-Anwendung des Internet of Things (IoT) für effizientes Material- und Nachschubmanagement.
ParaCrawl v7.1

As part of a cooperative arrangement with Pepperl+Fuchs, Fraunhofer IPMS investigated how RFID technology can be used to automate material replenishment in production.
Im Rahmen einer Kooperation mit Pepperl+Fuchs untersuchte das Fraunhofer IPMS, wie sich RFID-Technologie nutzen lässt, um den Materialnachschub in der Produktion zu automatisieren.
ParaCrawl v7.1

Section materials constantly are replenished.
Die Materialien der Abteilung werden ständig ergänzt.
ParaCrawl v7.1

Tugs allow you to replenish materials as needed, keeping inventories lean and floors and aisles clear.
Schlepper können Sie Materialien nach Bedarf auffüllen, halten Vorräte schlank und Etagen und Gänge klar.
ParaCrawl v7.1

Again a buffer 40 is present in the feed conduits between the static mixers 39 and the casting molds 20 to keep the casting material in the casting molds 20 pressurized during solidification and to compensate the material dwindling by replenishing casting material.
In den Zuführleitungen zwischen Statikmischer 39 und Gießform 20 befindet sich wiederum jeweils ein Pufferelement 40, um die Gießmasse in der Gießform 20 während der Verfestigungsphase unter Druck zu halten und den dabei auftretenden Materialschwund durch Nachfördern von Gießmasse auszugleichen.
EuroPat v2

This superposition of an additional movement component leads to better incorporation when replenishing material from all regions of the material filling in the tank.
Diese Überlagerung einer zusätzlichen Bewegungskomponente führt zu einer besseren Einbeziehung bei der Nachführung von Material aus allen Bereichen der Materialfüllung der Wanne.
EuroPat v2

In this embodiment, it can be provided that the buffer container is connected to a supply container for adhesive material and if necessary, adhesive material is replenished from the supply container into the buffer container.
Bei dieser Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass der Pufferbehälter mit einem Vorratsbehälter für Klebemasse verbunden ist und bei Bedarf Klebemasse aus dem Vorratsbehälter in den Pufferbehälter nachgefüllt wird.
EuroPat v2

After the production platform has been raised, photopolymerizable material is replenished from the surroundings and the production platform is lowered again, the lowering being controlled in such a way that a layer with the desired thickness is defined between the layer formed last and the tank bottom.
Nach Anheben der Bauplattform wird photopolymerisierbares Material aus der Umgebung nachgeführt und die Bauplattform erneut abgesenkt, wobei die Absenkung so gesteuert wird, dass der Abstand zwischen der zuletzt gebildeten Schicht und dem Wannenboden eine Schicht mit der gewünschten Dicke definiert.
EuroPat v2

Conventional processing apparatuses for photographic materials have replenisher tanks from which the processing solutions in the processing tanks are replenished by metering in the replenisher solutions present therein as a function of the amount of material processed.
Übliche Verarbeitungsgeräte für Fotomaterialien besitzen Regeneratortanks, aus denen die Verarbeitungslösungen in den Verarbeitungstanks in Abhängigkeit von der Menge an verarbeitetem Material durch Zudosieren der darin befindlichen Regeneratorlösungen regeneriert werden.
EuroPat v2