Übersetzung für "Mass median aerodynamic diameter" in Deutsch

The Mass Median Aerodynamic Diameter (MMAD) of the aerosol is between 1 and 5 micrometers.
Die mittlere Tröpfchengröße (MMAD) des Aerosols liegt zwischen 1 und 5 Mikrometer.
ELRC_2682 v1

With both systems the mass median aerodynamic diameter of the aerosol droplet (MMAD) with iloprost was between 2.6 and 2.7 micrometres.
Für beide Systeme lag die mittlere Tröpfchengröße (MMAD) des Aerosols mit Iloprost zwischen 2,6 und 2,7 Mikrometern.
EMEA v3

Riarify contains beclometasone dipropionate, formoterol and glycopyrronium in a solution formulation resulting in an aerosol with extrafine particles with an average mass median aerodynamic diameter (MMAD) of around 1.1 micrometres and co-deposition of the three components.
Riarify enthält Beclometasondipropionat, Formoterol und Glycopyrronium in einer Lösungszubereitung, die in einem Aerosol mit extrafeinen Partikeln mit einem durchschnittlichen mittleren massenbezogenen aerodynamischen Durchmesser (MMAD) von ca. 1,1 Mikrometer und einer gemeinsamen Deposition der drei Einzelwirkstoffe resultiert.
ELRC_2682 v1

The Mass Median Aerodynamic Diameter (MMAD) of the aerosol measured using I-Neb nebulising systems equipped with power level 10 disc was similar between Ventavis 20 microgram/ml (golden programme) and Ventavis 10 microgram/ml (purple programme) nebuliser solutions (i.e.: around 2 micrometres) but with faster delivery when using Ventavis 20 microgram/ml.
Die mittlere Tröpfchengröße (MMAD) des Aerosols, gemessen an einem I-NebVerneblungssystem ausgestattet mit einem Power Level 10 Chip, war zwischen Ventavis 20 Mikrogramm/ml (goldener Programmchip) und Ventavis 10 Mikrogramm/ml (lilafarbener Programmchip) gleich (z. B.: ca. 2 Mikrometer).
ELRC_2682 v1

Trydonis contains beclometasone dipropionate, formoterol and glycopyrronium in a solution formulation resulting in an aerosol with extrafine particles with an average mass median aerodynamic diameter (MMAD) of around 1.1 micrometres and co-deposition of the three components.
Trydonis enthält Beclometasondipropionat, Formoterol und Glycopyrronium in einer Lösungszubereitung, die in einem Aerosol mit extrafeinen Partikeln mit einem durchschnittlichen mittleren massenbezogenen aerodynamischen Durchmesser (MMAD) von ca. 1,1 Mikrometer und einer gemeinsamen Deposition der drei Einzelwirkstoffe resultiert.
ELRC_2682 v1

By means of the aerodynamic particle distribution, it is possible by means of a so-called “log-probability plot” (logarithmic representation of the probability distribution) to calculate the mean aerodynamic particle diameter (median mass aerodynamic diameter (MMAD)) of aerosol preparations.
Anhand der aerodynamischen Partikelverteilung kann man mittels eines sogenannten "Log-probability plots" (logarithmische Darstellung der Wahrscheinlichkeitsverteilung) den mittleren aerodynamischen Teilchendurchmesser (Median Mass Aerodynamic Diameter MMAD) von Aerosol-Zubereitungen berechnen.
EuroPat v2

The aerosol particles produced by condensation generally have a mass median aerodynamic diameter (MMAD) of less than 2 ?m and therefore also reach the alveoli.
Die durch Kondensation erzeugten Aerosolteilchen weisen in der Regel einen massemedianen aerodynamischen Durchmesser (MMAD) kleiner als 2µm auf und erreichen dadurch auch die Alveolen.
EuroPat v2

The aerosol particles produced by condensation generally have a mass median aerodynamic diameter (MMAD) of smaller than 2 ?m and, as a result, even reach the alveoli.
Die durch Kondensation erzeugten Aerosolteilchen weisen in der Regel einen massemedianen aerodynamischen Durchmesser (MMAD) kleiner als 2µm auf und erreichen dadurch auch die Alveolen.
EuroPat v2

Expediently, the mean particle diameter of the active compound particles should be at least 6 ?m and preferably at least approximately 1 ?m, the “mean particle diameter” in the context of the present invention designating the mean (mass mean) aerodynamic particle diameter known as the median mass aerodynamic diameter (MMAD).
Zweckmässigerweise soll der mittlere Teilchendurchmesser der Wirkstoffteilchen weniger als 6 µm und vorzugsweise mindestens etwa 1 µm betragen, wobei der "mittlere Teilchendurchmesser" im Rahmen der vorliegenden Erfindung den als Median Mass Aerodynamic Diameter (MMAD) bekannten mittleren (Massenmittel) aerodynamischen Teilchendurchmesser bezeichnet.
EuroPat v2

The improvement is usually manifested in that the influence of moisture on the mass median aerodynamic diameter (subsequently also designated as MMAD) and on the accuracy and reproducibility of the released dose can be prevented or greatly slowed.
Die Verbesserung äussert sich meist auch dadurch, dass der Einfluss von Feuchtigkeit auf das Massenmittel des aerodynamischen Teilchendurchmessers (Mass Median Aerodynamic Diameter, nachfolgend auch als MMAD bezeichnet) und auf die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der abgegebenen Dosis verhindert oder stark verlangsamt werden kann.
EuroPat v2

The size distribution spectrum is generally specified by a parameter called the mass median aerodynamic diameter (MMAD), as a rule 50% of the aerosol mass being larger and 50% smaller than the MMAD.
Das Spektrum der Größenverteilung wird allgemein durch eine Kennzahl, dem medianen aerodynamischen Massendurchmesser (Mass Median Aerodynamic Diameter; MMAD), festgelegt, wobei in der Regel 50 % der Aerosolmasse größer und 50 % kleiner als der MMAD ist.
EuroPat v2

The mass median aerodynamic diameter is with the Porta Neb 3.06, that means, 50% of the droplets are smaller and 50% larger than 3.06 micrometers, with all together 81.1% of the aerosols smaller than 5 micrometers (information of the producing company).
Der MMAD (Maß Median Aerodynamic Diameter) beim Porta Neb liegt bei 3,06, das heißt, 50 % der Tröpfchen sind kleiner und 50 % größer als 3,06 Mikrometer, mit insgesamt 81,1 % der Aerosole kleiner als 5 Mikrometer (Herstellerangabe).
ParaCrawl v7.1