Übersetzung für "Mark-to-space ratio" in Deutsch

It is also possible to vary its mark-to-space ratio.
Es ist weiterhin möglich, daß sich das Tastverhältnis des wechselnden Signales ändert.
EuroPat v2

It is therefore particularly advantageous to use a converter (25) having a mark-to-space ratio of 1:1.
Es ist daher besonders vorteilhaft, einen Wandler 25 mit einem Tastverhältnis von 1:1 zu verwenden.
EuroPat v2

The distance A between the markings 6 depends on the mark-to-space ratio of the converter 25.
Der Abstand A der Merkmale 6 voneinander, hängt vom Tastverhältnis des Wandlers 25 ab.
EuroPat v2

When the transmitting device G, is operating properly this reference signal RD exhibits a mark-to-space ratio of 1:1.
Dieses Referenzsignal RD weist bei einem ordnungsgerechten Betrieb der Gebereinrichtung G ein Puls-Pausen-Verhältnis von 1:1 auf.
EuroPat v2

Here, however, analogously to block 402, a mark-to-space ratio PPV 2 for driving the pump can be specified.
Analog zu Block 402 kann aber auch hier ein Pulspausenverhältnis PPV2 zur Pumpenansteuerung vorgegeben werden.
EuroPat v2

The current source 33 is driven at such a mark-to-space ratio that the charge balance is zero.
Die Stromquelle 33 wird mit einem solchen Tastverhältnis gesteuert, daß die Ladungsbilanz Null ist.
EuroPat v2

This reduces the power consumption of the circuit by the mark-to-space ratio of Te divided by Ta.
Damit verringert sich der Stromverbrauch der Schaltung um das Tastverhältnis Te dividiert durch Ta.
EuroPat v2

The mark-to-space ratio is the ratio of the duration of the pulses to the pauses between the pulses.
Das Tastverhältnis ist das Verhältnis der zeitlichen Länge der Impulse zu der der Pausen zwischen den Impulsen.
EuroPat v2

The distance A between the markings (6) can then be kept constant without any additional measures if the converter 25 maintains exactly a mark-to-space ratio of 1:1.
Der Abstand A der Merkmale 6 kann dann ohne weitere Maßnahmen konstant gehalten werden, wenn der Wandler 25 ein Tastverhältnis von 1:1 genau einhält.
EuroPat v2

The mark-to-space ratio of the second reference signal RD/8 is distorted by acceleration or deceleration of the transmitting device G relative to a value of 1:1 (constant rotational frequency).
Dabei wird nämlich das Puls-Pausen-Verhältnis des zweiten Referenzsignals RD/8 in seinem Puls-Pausen-Verhältnis gegenüber einem Wert von 1:1 (Drehzahlkonstanz!) verzerrt.
EuroPat v2

If there is a proper mark-to-space ratio of 1:1 of the second reference signal RD/8 at this point, the counter Z1 will have counted down again to its original setting (i.e., the count before the beginning of the counting operation) or will have at least reached the original setting within a specifiable tolerance band.
Wenn nun ein Puls-Pausen-Verhältnis von 1:1 des zweiten Referenzsignals RD/8 ordnungsgemäß vorliegt, führt die dazu, daß der Zähler Z1 wieder in seine Ausgangslage vor Beginn des Zählens zurückgezählt worden ist oder zumindest diese Ausgangslage innerhalb eines vorgebbaren Toleranzbandes erreicht hat.
EuroPat v2

In the latter case it is possible to feed the excitation winding 10 with a series of pulses, the frequency and/or amlitude and/or mark-to-space ratio of which can be changed.
Im letztgenannten Falle ist eine Speisung der Erregerwicklung 10 mit einer Pulsfolge möglich, deren Frequenz und/oder Amplitude und/oder Tastverhältnis veränderbar ist.
EuroPat v2

Further, as described below, when amplitude, offset, or phase errors exist, the mark-to-space ratio deviates from 1:1. However, even given such errors, the entire time span, from the beginning of pulse I to the end of pause VIII, is guaranteed to correspond exactly to the time period lasting from the beginning of pulse IX to the end of pause XVI because of the cyclical transmitter movement.
Im folgenden wird noch erläutet, daß dieses Puls-Pausen-Verhältnis bei Amplituden- Offset- oder Phasenfehlern ein von 1:1 abweichendes Puls-Pausen-Verhältnis einnimmt, jedoch ist aufgrund der zyklischen Geberbewegung auch bei derartigen Fehlern gewährleistet, daß die gesamte Zeitspanne von Beginn des Pulses I bis zum Ende der Pause VIII gerade derjenigen Zeit entspricht, die vom Beginn des Pulses IX bis zum Ende der Pause XVI dauert.
EuroPat v2

Although the second reference signal RD/8 will possess a mark-to-space ratio of 1:1 even when the above described signal errors exist, this is true only when the transmitting device G is not in an acceleration or deceleration phase.
Wenngleich das zweite Referenzsignal RD/8 auch bei den oben geschilderten Signalfehlern stets ein Puls-Pausen-Verhältnis 1:1 aufweist, so gilt dies doch nur für den Fall, daß die Gebereinrichtung G sich nicht in einer Beschleunigungs- oder Abbremsphase befindet.
EuroPat v2

A monostable flip-flop 22 then supplies drive pulses I1 in a specific mark-to-space ratio, said drive pulses I1 being subsequently supplied via a transistor 23 to the Hall generator 13.
Eine monostabile Kippstufe 22 liefert dann Ansteuerimpulse I, in einem bestimmten Tastverhältnis, die anschliessend über einen Transistor 23 dem Hallgenerator 13 zugeführt werden.
EuroPat v2

A monostable flip-flop 22 then supplies drive pulses I1 in a specific mark-to-space ratio, said drive pulses I1 being subsequently supplied via a transisotr 23 to the Hall generator 13.
Eine monostabile Kippstufe 22 liefert dann Ansteuerimpulse I, in einem bestimmten Tastverhältnis, die anschliessend über einen Transistor 23 dem Hallgenerator 13 zugeführt werden.
EuroPat v2

As a result, switching transistor MOS would be driven at a maximum mark-to-space ratio and excessive voltage would arise at center tap MA of autotransformer TS.
Als Folge davon würde der Schalttransistor MOS mit maximalem Tastverhältnis angesteuert und es entstünde eine zu hohe Spannung am Mittenabgriff MA des Spartransformators TS.
EuroPat v2

In block 204, one can likewise adjust the driving of the pump itself, thus, for example, driving to a maximum, or clocked operation, as well as, in clocked operation, the required mark-to-space ratio PPV.
Die Ansteuerung der Pumpe selbst, also z.B. Vollansteuerung oder getakteter Betrieb sowie bei getaktetem Betrieb das benötigte Pulspausenverhältnis PPV kann ebenfalls in Block 204 eingestellt werden.
EuroPat v2