Übersetzung für "Mandibular arch" in Deutsch

The first arch is the mandibular arch.
Der erste Bogen ist der Mandibularbogen.
ParaCrawl v7.1

The optimum tomographic layer position to be identified for the patient is advantageously identified in that the time from the beginning of the charging of the film cassette with rays initially proceeding outside of the mandibular arch is measured up to the time a skip function is reached, i.e., up to the beginning of the transillumination of the jaw and the jaws length (development of the jaw and the film) and the jaw's breadth (the jaw's width) are first identified from this time.
Die für den betreffenden Patienten zu bestimmende optimale Schichtlage wird vorteilhafterweise dadurch ermittelt, daß die Zeit vom Beginn der Beaufschlagung der Filmkassette mit zunächst außerhalb des Kieferbogens verlaufenden Strahlen bis Erreichen der Sprungfunktion, d.h. bis zum Beginn der Durchstrahlung des Kiefers, gemessen und aus dieser Zeit zunächst die Kieferlänge (Abwicklung des Kiefers auf dem Film) und Kieferbreite (Kieferweite) ermittelt wird.
EuroPat v2

In accordance with the proposal of the invention, the incoming radiation dose is identified by means of a detector arrangement in the framework of the standard transillumination which first begins outside of the mandibular arch and this incoming radiation dosage is compared to a defined dose value which has been recorded in a memory.
Nach dem erfindungsgemäßen Vorschlag wird zunächst im Rahmen der üblichen Durchstrahlung, die zunächst außerhalb des Kieferbogens beginnt, mittels der Detektoran ordnung die ankommende Strahlendosis erfaßt und mit einem festgelegten, z.B. in einem Speicher abgelegten Dosiswert verglichen.
EuroPat v2

In the casing 10 there is arranged an optical system, denoted overall by 4, which forms an image of a schematically indicated object 6 (a tooth or mandibular arch) onto an image converter 8 .
In dem Gehäuse 10 ist eine insgesamt mit 4 bezeichnete Optik angeordnet, die ein schematisch angedeutetet Objekt 6 (Zahn oder Kieferbogen) auf einen Bildwandler 8 abbildet.
EuroPat v2

Since the submandibular gland does not remain on the mouth floor, but in the course of the further development grows below the mandibular arch and the mylohyoid muscle, its outlet crosses over the lingual nerve, which grows into the tongue on both sides.
Da die Glandula submandibularis nicht im Bereich des Mundbodens bleibt, sondern in der weiteren Entwicklung unter den Mandibularbogen und den M. mylohyoid wächst, überkreuzt ihr Ausgang den N. lingualis, der beidseits in die Zunge einwächst.
ParaCrawl v7.1

Furthermore, with this special two-dimensional point cloud, an especially precise basis for further computations is made available, since features in dental applications can occur only very improbably in regions of the representation that are not part of the teeth (or objects that are modeled after teeth an are located accordingly likewise along the mandibular arch).
Weiters wird mit dieser speziellen, zweidimensionalen Punktewolke eine besonders präzise Basis für weitere Berechnungen zur Verfügung gestellt, da Features bei dentalen Anwendungen nur sehr unwahrscheinlich in Bereichen der Repräsentation auftreten können, die nicht Teil der Zähne (oder den Zähnen nachempfundener und entsprechend ebenfalls entlang des Kieferbogens angeordneter Objekte) sind.
EuroPat v2

However, in the posterior region (thus in the direction of the molars) the curve deviates farther from the shape of the mandibular arch than a simple straight extension line.
Allerdings weicht die Kurve im hinteren Bereich (also in Richtung der Molaren) stärker vom Verlauf des Kieferbogens ab als eine einfache, gerade Erstreckungslinie.
EuroPat v2

Aside from teeth with an unusual malposition, it can usually be assumed that these features follow essentially the mandibular arch.
Von besonders außergewöhnlichen Fehlstellungen der Zähne abgesehen kann üblicherweise davon ausgegangen werden, dass diese Features im Wesentlichen dem Kieferbogen folgen.
EuroPat v2

The extension line which is defined in step a) essentially follows the mandibular arch in this case.
Die Erstreckungslinie, welche in Schritt a) definiert wird, folgt dabei im Wesentlichen dem Kieferbogen.
EuroPat v2

This is particularly valid when the common middle slice position is matched to the mandibular arch, so that panorama images of the jaw can be produced.
Dies gilt insbesondere dann, wenn die gemeinsame mittlere Schichtlage dem Kieferbogen angepaßt ist, so daß Panoramabilder des Kiefers erstellt werden können.
EuroPat v2

If this mandibular arch 9 is defined as desired slice position 10 of an individual exposure event wherein a tomogram is to be produced, then it is important to calculate this from the signals in the memory 5 without great expenditure of time.
Soll dieser Kieferbogen 9 als gewünschte Schichtlage 10 eines individuellen Aufnahmevorgangs definiert sein, in der ein Schichtbild erstellt werden soll, so gilt es, diese ohne großen Zeitaufwand aus den Signalen im Speicher 5 zu berechnen.
EuroPat v2

These three swellings extend from the mandibular arch and later form the anterior 2/3 of the tongue.
Diese drei Anschwellungen, ausgehend vom Mandibularbogen, bilden später die vorderen 2/3 der Zunge.
ParaCrawl v7.1

Because of the complex relief structure of the occlusal surfaces, therefore premature contacts occur pointwise (merely at a point or points) on an individual tooth pair or on several tooth pairs during the first tooth contact in the hinge-axis closing-bit phase and thus individual teeth are overloaded and thus function-induced uncontrolled and uncontrollable deflections of the teeth occur, which finally lead to a chain reaction within the individual maxillary and mandibular tooth arches and between the tooth arches.
Wegen der komplexen Reliefstruktur der okklusalen Flächen kommt es deshalb punktuell an einem einzelnen Zahnpaar oder an mehreren Zahnpaaren bereits bei der ersten Zahnberührung in der gelenkkorrekten Schlussbissphase zu Frühkontakten und damit zu Überbelastungen einzelner Zähne und somit zu funktionsinduzierten unkontrollierten und unkontrollierbaren Auslenkungen der Zähne, die schliesslich zu einer Kettenreaktion in den einzelnen Zahnbögen und in den Zahnbögen zueinander führen.
EuroPat v2

The maxillary and mandibular dental arches must be coordinated isolated from the respective jaw base and from each other, always considering the intended post-operative adaptation of occlusion.
Die Zahnbögen des Ober- und Unterkiefers müssen isoliert zur jeweiligen Kieferbasis und zueinander unter Berücksichtigung der postoperativen geplanten Okklusionseinstellung koordiniert werden.
ParaCrawl v7.1