Übersetzung für "Linear velocity" in Deutsch
In
the
case
of
applications
in
powered
vehicles,
the
weighting
factor
can
also
be
derived
from
the
rotational
speed
or
linear
velocity,
for
example.
Bei
Anwendungen
im
Kraftfahrzeugbereich
kann
der
Wichtungsfaktor
beispielsweise
auch
aus
der
Drehzahl
oder
Geschwindigkeit
abgeleitet
werden.
EuroPat v2
If
light
spins
into
a
single
stationary
point
its
linear
velocity
would
be
zero.
Wenn
Licht
in
einen
einzelnen
stationären
Punkt
spint,
würde
seine
lineare
Geschwindigkeit
Null
sein.
ParaCrawl v7.1
The
entity
needs
a
physic
body
to
support
linear
velocity
constraint.
Das
Entity
benötigt
einen
physischen
Körper,
um
die
Einschränkung
der
linearen
Geschwindigkeit
zu
unterstützen.
ParaCrawl v7.1
The
rc_visard’s
linear
velocity,
position,
and
orientation
can
be
computed
by
integrating
the
IMU
measurements.
Lineargeschwindigkeit,
Position
und
Orientierung
des
rc_visard
lassen
sich
durch
Aufintegrieren
der
IMU-Messungen
errechnen.
ParaCrawl v7.1
Linear
velocity
regulation
of
the
drive
or
of
the
motor
operation
can
be
achieved
with
such
a
circuit
arrangement.
Mit
einer
derartigen
Schaltungsanordnung
kann
eine
lineare
Geschwindigkeitsregulierung
des
Antriebs
bzw.
des
Motorbetriebs
erreicht
werden.
EuroPat v2
If
light
represents
a
flux
of
particles,
then
we
obtain
again
the
classical
linear
law
of
velocity
addition:
.
Wenn
das
Licht
eine
Teilchenströmung
darstellt,
bekommen
wir
wieder
das
lineare
klassische
Gesetz
der
Geschwindigkeitsaddition
.
ParaCrawl v7.1
That
means,
for
example,
that
linear
velocity
is
the
velocity
of
the
IMU
frame’s
origin
in
the
world
frame.
Dies
bedeutet
beispielsweise,
dass
die
Lineargeschwindigkeit
der
Geschwindigkeit
des
IMU-Koordinatenursprungs
im
Weltkoordinatensystem
entspricht.
ParaCrawl v7.1
The
linear
velocity
of
the
air
at
the
blower
outlet
shall
be
within
±
5
km/h
of
the
corresponding
roller
speed
within
the
range
of
10
km/h
to
50
km/h.
Die
lineare
Luftgeschwindigkeit
am
Gebläseauslass
muss
innerhalb
einer
Spanne
von
±
5
km/h
der
jeweiligen
Prüfstandsgeschwindigkeit
im
Betriebsbereich
von
10
km/h
bis
50
km/h
liegen.
DGT v2019
At
the
range
over
50
km/h,
the
linear
velocity
of
the
air
shall
be
within
±
10
km/h
of
the
corresponding
roller
speed.
Im
Bereich
über
50
km/h
muss
die
lineare
Luftaustrittsgeschwindigkeit
innerhalb
±
10
km/h
der
jeweiligen
Prüfstandsgeschwindigkeit
liegen.
DGT v2019
The
fan
speed
shall
be
such
that,
within
the
operating
range
of
10
km/h
to
at
least
50
km/h,
the
linear
velocity
of
the
air
at
the
blower
outlet
is
within
±
5
km/h
of
the
corresponding
roller
speed.
Die
Ventilatordrehzahl
muss
so
eingestellt
sein,
dass
die
lineare
Luftaustrittsgeschwindigkeit
in
dem
Betriebsbereich
von
10
km/h
bis
mindestens
50
km/h
auf
±
5
km/h
genau
der
jeweiligen
Geschwindigkeit
der
Rolle
entspricht.
DGT v2019
The
fan
speed
shall
be
such
that,
within
the
operating
range
of
10
km/h
to
at
least
50
km/h,
the
linear
velocity
of
the
air
at
the
blower
outlet
is
within
±5
km/h
of
the
corresponding
roller
speed.
Die
Ventilatordrehzahl
muss
so
eingestellt
sein,
dass
die
lineare
Luftaustrittsgeschwindigkeit
in
dem
Betriebsbereich
von
10
km/h
bis
mindestens
50
km/h
auf
±5
km/h
genau
der
jeweiligen
Geschwindigkeit
der
Rolle
entspricht.
DGT v2019
The
blower
speed
shall
be
such
that,
within
the
operating
range
of
10
km/h
to
at
least
50
km/h,
the
linear
velocity
of
the
air
at
the
blower
outlet
is
within
±5
km/h
of
the
corresponding
roller
speed.
Die
Ventilatordrehzahl
muss
so
eingestellt
sein,
dass
die
lineare
Luftaustrittsgeschwindigkeit
in
dem
Betriebsbereich
von
10
km/h
bis
mindestens
50
km/h
auf
±5
km/h
genau
der
jeweiligen
Geschwindigkeit
der
Rolle
entspricht.
DGT v2019
Apart
from
the
great
technical
effort,
the
great
disadvantage
of
this
process
is
that
the
liquid
flow
which
regulates
the
residence
time
must
have
such
a
high
linear
velocity
that
a
velocity
profile
forms
over
the
column
cross-section,
leading
to
a
non-uniform
residence
time
for
the
individual
monomer
droplets
in
the
polymerisation
column.
Abgesehen
von
dem
hohen
technischen
Aufwand
ist
der
große
Nachteil
dieses
Verfahrens,
daß
der
die
Verweildauer
regelnde
Flüssigkeitsstrom
eine
derart
hohe
lineare
Geschwindigkeit
aufweisen
muß,
so
daß
sich
ein
Geschwindigkeitsprofil
über
den
Säulenquerschnitt
ausbildet,
das
zu
einer
ungleichmäßigen
Verweilzeit
für
die
einzelnen
Monomer-Tropfen
in
der
Polymerisationssäule
führt.
EuroPat v2
The
liquid,
however,
has
to
be
given
a
low
linear
velocity
if
a
high
concentration
of
solids
is
required,
e.g.,
a
high
catalyst
concentration,
if
small
particles
have
to
be
used,
and
if
the
difference
in
density
between
liquid
and
solid
is
small.
Kleine
lineare
Geschwindigkeiten
der
Flüssigkeit
müssen
jedoch
eingestellt
werden,
wenn
eine
hohe
Feststoffkonzentration
und
damit
z.B.
eine
hohe
Katalysatorkonzentration
gefordert
wird,
wenn
kleine
Partikel
eingesetzt
werden
müssen,
und
wenn
die
Dichteunterschiede
zwischen
Flüssigkeit
und
Feststoff
gering
sind.
EuroPat v2
The
method
of
the
present
invention
is
thereby
characterized
in
that
the
individual
treatment
gases
are
introduced
into
various
zones
in
the
overall
treatment
reactor
length
whereby
the
cross-section
in
each
of
the
zones
is
so
determined
that
an
essentially
constant
linear
stream
velocity
of
the
gases
is
maintained
over
the
total
length
of
the
treatment
reactor
length,
and
whereby
the
length
of
the
individual
zone
one
right
after
the
other
is
determined
so
that
the
treatment
process
which
is
to
be
carried
through
in
each
zone
is
able
to
run
to
its
desired
stage
of
completion.
Das
Verfahren
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
die
einzelnen
Behandlungsgase
verschiedenen
Zonen
der
Behandlungsstrecke
zuführt,
wobei
der
Querschnitt
in
jeder
Zone
so
gewählt
wird,daß
eine
weitgehend
konstante,
lineare
Strömungsgeschwindigkeit
der
Gase
über
die
gesamte
Behandlungsstrecke
eingehalten
wird
und
wobei
die
Länge
der
einzelnen
Zonen
so
aufeinander
abgestimmt
wird,
daß
der
in
jeder
Zone
durchzuführende
Behandlungsvorgang
bis
zu
einem
gewünschten
Grade
abläuft.
EuroPat v2
Although
the
process,
according
to
the
present
invention,
was
specifically
developed
for
the
production
of
fiber
mats,
it
may
be
advantageously
used
wherever
dispersions
result
from
fine
droplets
or
finely
divided
solids
in
gas
which
has
a
high
linear
velocity
and
wherever
a
reduction
in
velocity
is
desired
without
the
dispersion
being
diluted.
Obwohl
das
erfindungsgemäße
Verfahren
speziell
für
die
Herstellung
von
Fasermatten
entwickelt
wurde,
kann
es
vvorteilhaft
überall
da
Verwendung
finden,
wo
Dispersionen
feiner
Tröpfchen
oder
feinteiliger
Festkörper
in
Gas
mit
hoher
linearer
Geschwindigkeit
anfallen
und
eine
Geschwindigkeitsreduktion
ohne
Verdünnung
der
Dispersion
gewünscht
wird.
EuroPat v2
The
term
"pulloff
speed"
refers
to
the
linear
velocity
in
m/min
at
Which
the
threads
are
pulled
off
at
the
lower
end
of
the
spinning
duct.
Unter
Abzugsgeschwindigkeit
ist
die
lineare
Geschwindigkeit
angegeben,
in
m/min,
mit
welcher
die
Fäden
am
unteren
Ende
des
Spinnschachts
abgezogen
werden.
EuroPat v2
The
individual
gaseous
treating
materials
are
conveyed
to
the
different
zones
of
the
treatment
reactor
whereby
the
cross-section
in
each
zone
is
chosen
so
that
an
essentially
constant
linear
stream
velocity
of
the
gas
over
the
total
length
of
treatment
is
attained
whereby
the
length
of
the
individual
successive
zones
is
determined
so
that
in
each
zone
the
desired
treatment
process
which
is
intended
to
be
carried
out
runs
through
its
desired
course.
Dabei
führt
man
die
einzelnen
Behandlungsgase
verschiedenen
Zonen
der
Behandlungsstrecke
zu,
wobei
der
Querschnitt
in
jeder
Zone
so
gewählt
wird,
daß
eine
weitgehend
konstante,
lineare
Strömungsgeschwindigkeit
der
Gase
über
die
gesamte
Behandlungsstrecke
eingehalten
wird
und
wobei
die
Länge
der
einzelnen
Zonen
so
aufeinander
abgestimmt
wird,
daß
der
in
jeder
Zone
durchzuführende
Behandlungsvorgang
bis
zu
einem
gewünschten
Grade
abläuft.
EuroPat v2
A
method
according
to
claim
2,
characterized
in
that
in
the
first
process
step
the
linear
velocity
of
the
heating
medium
is
maintained
at
about
30
to
about
60
m/sec.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
in
der
ersten
Verfahrensstufe
die
lineare
Geschwindigkeit
des
Heiz-
und
Transportmediums
auf
30
bis
60
m/s
hält.
EuroPat v2
The
linear
flow
velocity
across
the
membrane
ranges
from
0.1
to
10
m/sec,
preferably
0.5
to
2.5
m/sec.
Die
lineare
Strömungsgeschwindigkeit
über
der
Membran
liegt
im
Bereich
von
0,1
bis
10
m/sec,
vorzugsweise
0,5
bis
2,5
m/sec.
EuroPat v2