Übersetzung für "Lacrimal gland" in Deutsch
The
lacrimal
gland
is
a
potential
source
for
these
matrix
degrading
enzymes.
Die
Tränendrüse
stellt
eine
mögliche
Quelle
dieser
matrixabbauenden
Enzyme
dar.
ParaCrawl v7.1
The
lacrimal
gland
is
pressed
on
the
last
day,
he
says.
Auf
die
Tränendrüse
wird
am
letzten
Tag
gedrückt,
sagt
er.
ParaCrawl v7.1
Due
to
the
special
structure
of
the
lacrimal
gland,
abundant
transparent
discharge
from
the
eyes
is
often
observed.
Aufgrund
der
besonderen
Struktur
der
Tränendrüse
wird
häufig
ein
durchsichtiger
Ausfluss
aus
den
Augen
beobachtet.
ParaCrawl v7.1
The
development
of
neurotropic
corneal
ulcers
and
strong
sicca
syndromes
following
lacrimal
gland
and
conjunctiva
involvement
are
in
the
foreground.
Die
Entwicklung
neurotrophischer
Hornhautulzerationen
und
ausgeprägter
Sicca-Syndrome
infolge
einer
Tränendrüsen-
und
Bindehautbeteiligung
steht
hierbei
im
Vordergrund.
ParaCrawl v7.1
Tears
form
in
the
lacrimal
gland,
which
is
located
directly
above
the
eye.
In
der
Tränendrüse,
die
sich
direkt
über
dem
Auge
befindet,
bilden
sich
Tränen.
ParaCrawl v7.1
Nerve
growth
factor
receptors
are
expressed
in
the
anterior
segment
of
the
eye
(cornea,
conjunctiva,
iris,
ciliary
body,
and
lens),
by
the
lacrimal
gland,
and
by
posterior
segment
intraocular
tissues.
Nervenwachstumsfaktor-Rezeptoren
werden
im
vorderen
Augenabschnitt
(Hornhaut,
Bindehaut,
Iris,
Ziliarkörper
und
Linse),
durch
die
Tränendrüse
und
durch
das
intraokulare
Gewebe
im
hinteren
Augenabschnitt
exprimiert.
ELRC_2682 v1
The
composition
of
the
lacrimal
fluid
wetting
the
cornea
and
conjunctivae
follows
from
the
secretion
of
various
glands,
with
the
lacrimal
gland
secreting
the
main
part
of
the
fluid.
Die
Komposition
der
die
Cornea
und
Bindehäute
benetzenden
Tränenflüssigkeit
ergibt
sich
aus
der
Sekretion
verschiedener
Drüsen,
wobei
die
Tränendrüse
den
Hauptteil
der
Flüssigkeit
sekretiert.
EuroPat v2
It
is
thereby
possible
to
prevent
the
main
lacrimal
gland
from
producing
additional
lacrimal
fluid,
which,
compared
to
resting
secretion,
has
an
excess
of
aqueous
component
and
presents
a
pH
shift
in
the
direction
of
basicity,
as
well
as
reduced
tonicity.
Dadurch
wird
die
durch
Reizung
am
Auge
verursachte
erhöhte
Produktion
von
zusätzlicher
Tränenflüssigkeit
aus
der
Haupttränendrüse,
die
im
Vergleich
zu
dem
Ruhesekret
einen
Überschuß
an
wässriger
Komponente
enthält
und
eine
Verschiebung
des
pH-Wertes
in
basischer
Richtung
sowie
eine
Herabsetzung
der
Tonizität
zeigt,
vermieden.
EuroPat v2
The
unavoidable
eye
irritation
causes
an
increased
production
of
lacrimal
fluid,
the
composition
of
which
differs
decidedly,
however,
from
that
of
normal,
so-called
resting
secretion
since
most
of
the
additionally
produced
lacrimal
fluid
is
caused
by
a
heightened
stimulation
of
the
main
lacrimal
gland
whereby
the
proportion
of
the
aqueous
component
rises
simultaneously
with
a
change
in
the
tonicity
and
a
shift
of
the
pH
level
in
the
direction
of
basicity.
Es
kommt
infolge
der
unvermeidlichen
Augenreizung
zu
einer
erhöhten
Produktion
der
Tränenflüssigkeit,
deren
Zusammensetzung
sich
jedoch
von
dem
normalen,
sogenannten
Ruhesekret
deutlich
unterscheidet,
da
der
Hauptteil
der
zusätzlich
abgesonderten
Tränenflüssigkeit
durch
eine
Stärkere
Anregung
der
Haupttränendrüse
erzeugt
wird,
wobei
der
Anteil
der
wässrigen
Komponente
ansteigt
und
gleichzeitig
eine
Änderung
der
Tonizität
und
des
pH-Wertes
in
basischer
Richtung
eintritt.
EuroPat v2
Since
the
contact
lenses
cause
practically
no
appreciable
eye
irritation,
they
also
do
not
cause
an
increased
production
by
the
main
lacrimal
gland
of
a
more
watery,
low-protein
secretion,
nor
do
they
cause
the
attendant
dilution
that
is
undesirable
because
of
its
altering
effect.
Da
die
Kontaktlinsen
praktisch
keine
nennenswerten
Augenreizungen
hervorrufen,
kommt
es
auch
nicht
zu
einer
erhöhten
Produktion
der
Haupttränendrüse
an
einem
mehr
wässrigen,
aber
proteinarmen
Sekret
und
dem
damit
verbundenen
unerwünschten,
weil
verfälschenden
Verdünnungseffekt.
EuroPat v2
Most
ectodermal
organic
changes
appear
as
a
dilatation
of
tubes,
like
the
bronchi,
arteries,
bile
and
pancreatic
ducts,
glandular
ducts
of
several
organs
like
the
lacrimal
or
thyreoid
gland.
Die
meisten
organischen
Veränderungen
im
Ektoderm
sind
ein
direktes
Weitstellen
von
Gängen,
wie
die
Bronchien,
die
Arterien,
die
Harnröhre,
Gallengänge,
Pankreasgänge,
Ausführungsgänge
von
allen
möglichen
Organen
wie
auch
die
Tränendrüsen
und
die
Schilddrüse.
QED v2.0a
The
estrogen
effect
on
lacrimal
gland,
conjunctiva
and/or
Meibomian
glands
may
be
transmitted
by
ERs
or
in
a
receptor-independant
way.
Die
Wirkung
an
Tränendrüse,
Bindehaut
und/oder
Meibom-Drüsen
könnte
entweder
über
ER
oder
rezeptorunabhängig
erfolgen.
ParaCrawl v7.1
Sjögren's
Syndrome
(SS)
is
a
chronic
inflammatory
disease
of
unknown
cause
characterized
by
diminished
lacrimal
and
salivary
gland
secretion
resulting
in
keratoconjunctivitis
sicca
and
xerostomia.
Das
Sjögren-Syndrom
(SS)
ist
eine
chronisch
entzündliche
Erkrankung
von
unbekannter
Ursache,
gekennzeichnet
durch
eine
verminderte
Sekretion
aus
Tränen-
und
Speicheldrüse,
was
zu
einer
Keratoconjunctivitis
sicca
und
zu
Xerostomie
führt.
ParaCrawl v7.1
According
to
Dr.
Nick
Knight,
a
UK-based
physician,
emotionally
tied
tears
that
spring
from
the
lacrimal
gland
(under
the
eyelid)
has
one
of
2
drainage
options—“[either]
to
drain-off
down
the
lacrimal
punctum
(i.e.,
like
a
plug
in
your
sink)
or
draining
through
your
nose.
Laut
Dr.
Nick
Knight,
einem
britischen
Arzt,
haben
emotional
verursachte
Tränen,
die
aus
der
Tränendrüse
(unter
dem
Augenlid)
entspringen,
eine
von
2
Dränage-Optionen
–
„sich
[entweder]
über
den
Tränenpunkt
(das
heißt,
wie
ein
Stecker
in
der
Spüle)
oder
durch
die
Nase
zu
entleeren.
ParaCrawl v7.1
Dosch
3D:
Medical
Details
-
HumanEye
contains
a
detailed
3D-model
of
the
human
eye,
including
the
optical
nerve,
blood
vessels,
muscles,
retina,
lacrimal
gland
and
more.
Dosch
3D:
Medical
Details
-
HumanEye
enthält
ein
detailliertes
3D-Modell
des
menschlichen
Auges,
inklusive
optischer
Nerv,
Blutgefäße,
Muskeln,
Netzhaut,
Tränendrüse
und
mehr.
ParaCrawl v7.1
Therefore
in
the
present
study
we
addressed
the
question
how
these
organs
fit
in
the
known
immune
protection
provided
by
the
lacrimal
gland.
Daher
haben
wir
die
Frage
untersucht,
wie
sich
diese
Organe
in
den
Kontext
der
bisher
bekannten
Immunabwehr
durch
die
Tränendrüse
einordnen
lassen.
ParaCrawl v7.1
The
exocrine
glandular
tissue
is
preferably
obtained
from
a
salivary
gland,
lacrimal
gland,
sebaceous
gland,
sudoriferous
gland,
glands
of
the
genital
tract
including
the
prostate
or
gastrointestinal
tissue
including
the
pancreas
or
secretory
tissue
of
the
liver.
Vorzugsweise
wird
das
exokrine
Drüsengewebe
aus
einer
Speicheldrüse,
Tränendrüse,
Talgdrüse,
Schweißdrüse,
aus
Drüsen
des
Genitaltrakts,
einschließlich
Prostata,
oder
aus
gastro-intestinalem
Gewebe,
einschließlich
Pankreas,
oder
sekretorischem
Gewebe
der
Leber
isoliert.
EuroPat v2
One
week
before
irradiation
(15
Gy)
and
72
hours
as
well
as
1
month
afterward,
the
inferior
lacrimal
gland
was
investigated
morphologically,
functionally
using
scintigraphy
and
Schirmer-test,
as
well
as
immunohistochemically
(tenascin-C
and
alpha
smooth
muscle
actin).
Eine
Woche
vor
Betrahlung
(15
Gy),
72
Stunden
und
ein
Monat
danach
wurde
die
Tränendrüse
morphologisch,
funktionell
mit
Hilfe
der
Szintigraphie
und
des
Schirmer-Testes,
immunhistochemisch
(Tenascin-C
und
Alpha
Smooth
Muscle
Actin)
und
elektronenmikroskopisch.
ParaCrawl v7.1
The
three
components
of
the
tears
are
produced
in
the
large
lacrimal
gland
located
below
the
external
portion
of
the
eyebrows
and
in
several
smaller
glands
of
the
conjunctiva
and
of
the
lid
margin.
Die
drei
Anteile
der
Tränenflüssigkeit
werden
in
der
großen
Tränendrüse,
die
unterhalb
des
äußeren
Augenbrauenanteils
liegt,
und
in
verschiedenen
kleinen
Drüsen
der
Bindehaut
und
des
Lidrandes
gebildet.
ParaCrawl v7.1
After
ectropionization
2.5
mouse
units
botulinum
toxin
(Botox®)
were
injected
transconjunctivally
into
the
palpebral
part
of
the
lacrimal
gland.
Nach
Ektropionieren
wurden
2,5
Mäuseeinheiten
Botulinumtoxin
(Botox®)
transkonjunktival
in
die
palpebralen
Anteile
der
Tränendrüse
injiziert.
ParaCrawl v7.1
This
tissue
was
found
to
be
continuous
from
the
lacrimal
gland
through
its
excretory
ducts
into
the
conjunctiva
and
from
there
via
the
lacrimal
canaliculi
into
the
lacrimal
drainage
system.
Dieses
Gewebe
kam
kontinuierlich
von
der
Tränendrüse
über
deren
Ausführungsgänge
in
die
Konjunktiva
und
von
dort
über
die
Tränenpünktchen
in
die
ableitenden
Tränenwege
vor.
ParaCrawl v7.1
It
affects
the
different
anatomical
structures,
such
as
the
muscles,
lacrimal
gland,
periosteum,
optic
nerve
etc.
Dabei
können
in
der
Orbita
die
verschiedenen
anatomische
Strukturen,
wie
Muskeln,
Tränendrüse,
Periost,
Nervus
opticus
etc.,
betroffen
sein.
ParaCrawl v7.1
In
ocular
adnexa
oncocytic
lesions
mostly
occur
in
the
caruncle
(3,75-10%
of
caruncular
tumors),
in
the
lacrimal
gland
they
are
exceedingly
rare.
In
den
okulären
Adnexen
kommen
sie
am
häufigsten
in
der
Karunkel
vor
(3,75
-
10%
der
Karunkeltumore),
in
der
Tränendrüse
sind
sie
äußerst
selten.
ParaCrawl v7.1
Oncocytic
tumors
are
almost
always
benign,
and
due
to
the
slow
growth
in
lacrimal
gland
oncocytomas
rarely
cause
clinical
symptoms.
In
der
überwiegenden
Zahl
der
Fälle
verhalten
sich
Onkozytome
klinisch
benigne
und
in
der
Tränendrüse
führt
ihr
langsames
Wachstum
erst
sehr
spät
und
sehr
selten
zu
klinischen
Symptomen.
ParaCrawl v7.1