Übersetzung für "Jib arm" in Deutsch
The
hydraulic
units
causing
the
jib
arm
to
be
moved
are
loaded
by
the
operative
pressure.
Die
diesen
Schwenkantrieb
des
Schrämarmes
bewirkenden
hydraulischen
Aggregate
sind
durch
den
Arbeitsdruck
belastet.
EuroPat v2
Jib
arm
and
support
made
of
steel.
Der
Ausleger
und
die
Befestigungskonsole
sind
aus
Stahl
gefertigt.
ParaCrawl v7.1
Cutting
is
performed
in
horizontal
lines,
the
jib
arm
2
being
pivoted
about
the
vertical
axis
4.
Das
Schrämen
erfolgt
in
horizontalen
Schrämreihen,
wobei
der
Schrämarm
um
die
Achse
4
verschwenkt
wird.
EuroPat v2
Therefore,
the
jib
arm
2
is
to
be
lowered
downwards
in
the
direction
indicated
by
the
arrow
10'.
Der
Schrämarm
muß
daher
in
Richtung
des
Pfeiles
10'
nach
unten
gedrückt
werden.
EuroPat v2
The
jib
arm
comprises
a
composite
material
which
additionally
raises
energy
efficiency
and
dynamism.
Der
Schwenkarm
besteht
aus
einem
Composite-Material,
was
zusätzlich
die
Energieeffizienz
und
Dynamik
steigert.
ParaCrawl v7.1
The
jib
arm
bridges
the
distance
to
the
ship
so
that
the
plugs
can
be
connected
without
any
inconvenience.
Der
Schwenkarm
überbrückt
die
Distanz
zum
Schiff,
so
dass
die
Stecker
bequem
angeschlossen
werden
können.
ParaCrawl v7.1
The
right
hand
chamber
54
communicates
through
a
conduit
53
with
the
hydraulic
cylinder
which
is
pressurized
when
the
jib
arm
is
pivoted
in
the
downward
direction.
Über
eine
Leitung
53
ist
der
rechte
Arbeitsraum
54
des
Verteilerkolbens
48
mit
demjenigen
hydraulischen
Zylinder
verbunden,
welcher
bei
einer
Verschwenkung
des
Schrämarmes
nach
unten
unter
Druck
gesetzt
wird.
EuroPat v2
In
this
way,
the
pressure
originated
within
the
hydraulic
units
moving
the
jib
arm
causes
the
pressure
conduit
18
to
be
connected
to
the
corresponding
group
of
nozzles.
Auf
diese
Art
wird
in
Abhängigkeit
von
dem
in
den
hydraulischen
Zylindern
beim
Verschwenken
des
Schrämarmes
auftretenden
Druck
die
entsprechende
Düsengruppe
mit
der
Druckleitung
18
verbunden.
EuroPat v2
By
turning
the
jib
arm
to
the
upward
direction
the
valve
47
is
pressurized
through
conduit
51
and
shifted
to
the
right
into
a
first
position
where
it
snaps
in.
Wird
nun
der
Schrämarm
hinauf
bewegt,
so
wird
das
Ventil
47
über
die
Leitung
51
beaufschlagt
und
nach
rechts
in
eine
erste
Betriebsstellung
verschoben,
in
welcher
es
einrastet.
EuroPat v2
If
a
sense
of
rotation
is
selected
upon
which
the
teeth
are
working
from
above
downwards,
the
jib
arm
is
loaded
in
a
downward
sense
when
working
occurs
with
"decreasing
chip"
and
in
upward
sense
when
the
"increasing
chip"
procedure
is
adopted,
wherefrom
an
increase
of
pressure
results
in
the
concerned
cylinder.
Wenn
die
Drehrichtung
so
gewählt
ist,
daß
die
der
Ortsbrust
zugewendeten
Meißel
von
oben
nach
unten
arbeiten,
so
ist
der
Schrämarm
beim
Arbeiten
mit
"degressivem
Span"
in
Richtung
nach
unten
und
beim
Arbeiten
mit
"progressivem
Span"
in
Richtung
nach
oben
belastet,
wodurch
sich
die
Druckerhöhung
des
hydraulischen
Mediums
in
dem
betreffenden
Zylinder
ergibt.
EuroPat v2
During
a
working
interval
all
of
the
cylinders
moving
the
jib
arm
are
without
pressure,
and
in
this
situation
the
spring
becomes
effective
maintaining
the
piston
in
its
closing
position
to
interrupt
any
flow
of
water.
In
einer
Arbeitspause
der
Schrämmaschine
sind
alle
die
Verschwenkung
des
Schrämarmes
bewirkenden
hydraulischen
Zylinder
drucklos,
und
in
diesem
Falle
tritt
die
Feder
in
Wirkung,
welche
nun
den
Steuerkolben
in
der
Schließstellung
hält,
wodurch
die
Wasserversorgung
unterbrochen
wird.
EuroPat v2
After
the
tubes
are
cleaned,
the
adapter
89
has
to
be
shifted
by
the
jib
or
arm
88
of
the
manipulator
only
about
three
heat
exchanger
tubes
and
later
about
another
five
heat
exchanger
tubes
and
pressed
against
the
tube
sheet
80
so
that
the
next
four
heat
exchanger
tubes
can
be
electropolished.
Nach
deren
Reinigung
braucht
dann
der
Adapter
89
vom
Auslegerarm
88
des
Manipulators
nur
um
drei
Wärmetauscherrohre
und
später
um
fünf
Wärmetauscherrohre
weiter
verschoben
und
an
den
Rohrboden
80
angedrückt
zu
werden
um
die
nächsten
vier
Wärmetauscherrohre
elektropolieren
zu
können.
EuroPat v2
In
the
exemplary
embodiment
illustrated,
the
suction
box
15
is
connected,
via
a
vertical
supporting
rod
16,
to
a
jib
or
arm
17
of
a
lifting
conveyor,
especially
a
robot.
Bei
dem
dargestellten
Ausführungsbeispiel
ist
der
Saugkasten
15
über
eine
aufrechte
Tragstange
16
mit
einem
Ausleger
bzw.
Arm
17
eines
Hubförderers,
insbesondere
eines
Roboters,
verbunden.
EuroPat v2
Connected
to
the
piston
rod
6
is
a
crosshead
8,
to
which
are
fastened
the
ends
of
two
pull
lines
9
of
Bowden
pulls
10,
which
are
formed
by
cords
and
each
of
which
leads
to
a
pivoting
unit
11
for
the
jib
arm
12
of
one
of
the
two
anti-skid
devices
respectively.
Mit
der
Kolbenstange
6
ist
eine
Traverse
8
verbunden,
an
der
die
Enden
zweier
von
Seilen
gebildeter
Zugstränge
9
von
Bowdenzügen
10
befestigt
sind,
von
denen
jeweils
einer
zu
einem
Schwenkaggregat
11
für
den
Auslegerarm
12
einer
der
beiden
Gleitschutzvorrichtungen
führt.
EuroPat v2
A
rotatable
holder
14
for
a
multiplicity
of
chain
lines
15
is
fastened
to
the
end
of
each
jib
arm
12
pivotable
about
an
axle
13.
Am
Ende
eines
jeden
um
eine
Achse
13
schwenkbaren
Auslegerarmes
12
ist
jeweils
ein
drehbarer
Halter
14
für
eine
Vielzahl
von
Kettensträngen
15
befestigt.
EuroPat v2
Connected
captively
to
the
carrying
part
21
is
the
housing
25
of
the
pivoting
unit,
in
which
the
pivot
axle
13
of
the
jib
arm
12
for
the
holder
14
is
mounted.
Mit
dem
Tragteil
21
ist
unverlierbar
das
Gehäuse
25
des
Schwenkaggregates
verbunden,
in
dem
die
Schwenkachse
13
des
Auslegerarmes
12
für
den
Halter
14
gelagert
ist.
EuroPat v2
There
are
known
anti-skid
devices
of
the
foregoing
type,
of
which
the
drive
unit
for
the
carrier
usually
designed
as
a
pivotable
jib
arm
can
be
subjected
to
compressed
air
from
a
compressed-air
system
present
in
the
vehicle
for
braking
purposes
(EP
0,162,823
B1).
Bekannt
sind
Gleitschutzvorrichtungen
der
vorstehenden
Art,
deren
Antriebsaggregat
für
den
regelmäßig
als
schwenkbarer
Auslegerarm
ausgebildeten
Träger
mit
Druckluft
aus
einem
im
Fahrzeug
zu
Bremszwecken
vorhandenen
Druckluftsystem
beaufschlagbar
ist
(EP
0
162
823
B1).
EuroPat v2