Übersetzung für "Iron metabolism" in Deutsch
For
example,
a
significant
change
in
iron
metabolism
would
be
a
compensatorily
increased
formation
of
transferrin.
Eine
signifikante
Veränderung
des
Eisenstoffwechsels
ist
beispielsweise
das
Fehlen
einer
kompensatorisch
vermehrten
Transferrinbildung.
EuroPat v2
Vitamin
A
contributes
to
normal
iron
metabolism.
Vitamin
A
trägt
zu
einem
normalen
Eisenstoffwechsel
bei.
ParaCrawl v7.1
Riboflavin
contributes
to
the
maintenance
of
normal
red
blood
cells
and
normal
iron
metabolism.
Riboflavin
trägt
zur
Erhaltung
normaler
roter
Blutkörperchen
und
zu
einem
normalen
Eisenstoffwechsel
bei.
ParaCrawl v7.1
In
clinical
chemistry,
the
serum
ferritin
concentration
is
determined
for
the
diagnosis
of
anemia
and
disorders
in
iron
metabolism.
In
der
klinischen
Chemie
wird
für
die
Diagnose
der
Anämie
und
von
Eisenstoffwechselstörungen
die
Serumferritin-Konzentration
bestimmt.
EuroPat v2
The
main
research
areas
at
our
department
are
cell
signalling,
lipid
and
energy
homeostasis,
iron
metabolism
and
educational
research.
Forschungsschwerpunkte
des
Instituts
sind
die
Bereiche
Cell
Signalling,
Lipidstoffwechsel,
Eisenstoffwechsel
und
Lehrforschung.
ParaCrawl v7.1
In
addition,
said
compounds,
as
potential
prodrug
forms
for
iron
chelating
agents,
are
suitable
for
use
against
diseases
which
are
caused
by
a
disorder
of
the
iron
metabolism.
Außerdem
sind
die
genannten
Verbindungen
als
potentielle
Prodrugformen
für
Eisenchelatoren
geeignet
zur
Verwendung
bei
Erkrankungen,
die
auf
einer
Störung
des
Eisenstoffwechsels
beruhen.
EuroPat v2
The
iron
transport
proteins
transferrin
and
lactoferrin--the
latter
is
also
secreted
from
leukocytes--occurring
in
the
serum
have
a
potent
bacteriostatic
action
by
withdrawal
of
iron
from
bacteria,
and
therefore
contribute
towards
controlling
infections
(R.
Critchton,
in:
Inorganic
Biochemistry
of
Iron
Metabolism,
1991;
Die
im
Serum
vorkommenden
Eisentransportproteine
Transferrin
und
Lactoferrin
-
letzteres
wird
auch
von
Leukozyten
ausgeschieden
-
weisen
durch
Eisenentzug
der
Bakterien
eine
potente
bakteriostatische
Wirkung
auf
und
tragen
somit
zur
Bekämpfung
von
Infektionen
bei
(R.
Critchton,
in:
Inorganic
Biochemistry
of
Iron
Metabolism,
1991;
EuroPat v2
In
connection
with
the
diagnosis
of
rheumatic
diseases
and
of
iron
metabolism
disorders,
especially
the
serum
ferritin
concentration
can
be
determined
in
the
meaning
of
the
present
invention.
Im
Zusammenhang
mit
der
Diagnose
von
rheumatischen
Erkrankungen
und
von
Eisenstoffwechselstörungen
kann
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
insbesondere
die
Serumferritin-Konzentration
bestimmt
werden.
EuroPat v2
It
was
the
object
of
the
invention
to
provide
a
combination
preparation
of
recombinant
human
erythropoietin
and
an
iron
preparation
containing
an
amount
of
EPO
and
iron
ions
which
is
optimally
adjusted
for
the
therapy
of
iron
metabolism
disorders.
Aufgabe
der
Erfindung
war
es,
ein
Kombinationspräparat
aus
rekombinantem
humanen
Erythropoietin
und
einem
Eisenpräparat
bereitzustellen,
das
eine
für
die
Therapie
von
Eisenstoffwechselstörungen
optimal
abgestimmte
Menge
von
EPO
und
Eisenionen
enthält.
EuroPat v2
A
surprising
feature
of
the
adsorbent
materials
used
according
to
the
present
invention
is
that
the
polynuclear
metal
oxyhydroxide
or
metal
ion
covalently
or
coordinatively
bound
to
the
support
and
in
particular
the
preferably
used
iron(III)
compound
is
not
released
by
them
to
a
significant
extent
even
when
they
are
contacted
with
liquids
containing
protein
such
as
for
example
whole
blood
and/or
plasma
(see
examples
7
and
10)
and
thus
they
do
not
cause
any
undesired
side-effects
such
as
a
disturbance
of
enteric
iron
resorption
or
of
cellular
and
in
particular
of
erythrocytic
iron
metabolism
in
a
therapeutic
extracorporeal
or/and
oral
application
according
to
the
present
invention.
Überraschenderweise
zeichnen
sich
die
erfindungsgemäß
verwendeten
Adsorptionsmaterialien
dadurch
aus,
daß
sie
das
polynukleare,
kovalent
bzw.
koordinativ
an
den
Träger
gebundene
Metalloxidhydroxid
bzw.
Metallion,
insbesondere
die
bevorzugterweise
verwendete
Eisen(III)verbindung
auch
bei
Kontakt
mit
proteinhaltigen
Flüssigkeiten,
wie
beispielsweise
Vollblut
und/oder
Plasma,
nicht
in
nennenswertem
Umfang
freisetzen
(siehe
Beispiele
7
und
10)
und
somit
bei
der
erfindungsgemäßen
therapeutischen
extrakorporalen
oder/und
peroralen
Anwendung
keine
unerwünschten
Nebenwirkungen,
wie
beispielsweise
eine
Störung
der
enteralen
Eisenresorption
oder
des
zellulären
und
insbesondere
des
erythrozytären
Eisenstoffwechsels
hervorrufen.
EuroPat v2
To
examine
the
iron
metabolism,
the
concentration
of
iron
in
the
blood
and
the
iron
binding
capacity
are
determined
in
clinical
chemistry.
Zur
Untersuchung
des
Eisenstoffwechsels
werden
in
der
klinischen
Chemie
die
Konzentration
von
Eisen
im
Blut,
und
die
Eisenbindungskapazität
bestimmt.
EuroPat v2
Iron
deficiency
can
have
many
causes
such
as
dysfunction
of
the
iron
metabolism,
malnutrition
or
great
blood
loss
after
operations.
Eisenmangel
kann
viele
Ursachen
haben,
sei
es
eine
Störung
des
Eisenstoffwechsels,
Mangelernährung
oder
durch
große
Blutverluste
nach
Operationen.
ParaCrawl v7.1
Intravenous
iron-carbohydrate
nanoparticles
for
the
treatment
of
iron
deficiencyIron
deficiency
can
have
many
causes
such
as
dysfunction
of
the
iron
metabolism,
malnutrition
or
great
blood
loss
after
operations.
Intravenöse
Eisen-Zucker-Nanopartikel
zur
Behandlung
von
EisenmangelEisenmangel
kann
viele
Ursachen
haben,
sei
es
eine
Störung
des
Eisenstoffwechsels,
Mangelernährung
oder
durch
große
Blutverluste
nach
Operationen.
ParaCrawl v7.1
The
researchers
in
this
group
investigate
the
physiological
regulation
of
the
cellular
and
systemic
iron
metabolism
that
plays
an
important
role
in
hereditary
hemochromatosis,
the
most
common
disease
in
the
western
world.
Hier
wird
die
physiologische
Kontrolle
des
zellulären
und
systemischen
Eisenstoffwechsels
untersucht,
die
eine
wichtige
Rolle
bei
der
Hereditären
Hämochromatose,
die
häufigste
Erkrankung
der
westlichen
Welt,
spielt.
ParaCrawl v7.1
Our
research
focuses
on
the
discovery
of
new
genes
with
a
key
role
in
the
iron
metabolism,
the
identification
of
molecular
mechanisms
that
maintain
the
iron
balance
and
the
development
of
animal
models
that
will
help
us
understand
the
pathogenetic
processes
involved.
Unsere
Forschungsarbeiten
fokussieren
sich
auf
die
Entdeckung
neuer
Gene
mit
einer
Schlüsselrolle
im
Eisenstoffwechsel,
die
Identifizierung
von
molekularen
Mechanismen,
die
den
Eisenhaushalt
balancieren
und
die
Entwicklung
von
Tiermodellen,
die
es
erlauben
die
pathogenetische
Zusammenhänge
zu
verstehen.
ParaCrawl v7.1
The
divalent
iron
transported
into
the
blood
by
ferroportin
is
converted
into
trivalent
iron
by
oxidases
(ceruloplasmin,
hephaestin),
the
trivalent
iron
then
being
transported
to
the
relevant
places
in
the
organism
by
transferrin
(see
for
example
“Balancing
acts:
molecular
control
of
mammalian
iron
metabolism”.
Das
durch
das
Ferroportin
ins
Blut
transportierte
zweiwertige
Eisen
wird
durch
Oxidasen
(Ceruloplasmin,
Hephaestin)
in
dreiwertiges
Eisen
überführt,
welches
dann
mittels
Transferrin
an
die
relevanten
Stellen
im
Organismus
transportiert
wird
(s.
zum
Beispiel:
"
Balancing
acts:
molecular
control
of
mammalian
iron
metabolism".
EuroPat v2
This
high
regenerative
capacity
is
achieved
by
macrophages
phagocytizing
the
ageing
erythrocytes,
lysing
them
and
thus
recycling
the
iron
thus
obtained
for
the
iron
metabolism.
Diese
hohe
Neubildungskapazität
wird
durch
Makrophagen
erreicht,
indem
diese
die
alternden
Erythrozyten
phagozytotisch
aufnehmen,
lysieren
und
so
das
enthaltene
Eisen
für
den
Eisenhaushalt
rezyklieren
können.
EuroPat v2
The
divalent
iron
transported
into
the
blood
by
ferroportin
is
converted
into
trivalent
iron
by
oxithees
(ceruloplasmin,
hephaestin),
the
trivalent
iron
then
being
transported
to
the
relevant
places
in
the
organism
by
transferrin
(see
for
example
“Balancing
acts:
molecular
control
of
mammalian
iron
metabolism”.
Das
durch
das
Ferroportin
ins
Blut
transportierte
zweiwertige
Eisen
wird
durch
Oxidasen
(Ceruloplasmin,
Hephaestin)
in
dreiwertiges
Eisen
überführt,
welches
dann
mittels
Transferrin
an
die
relevanten
Stellen
im
Organismus
transportiert
wird
(s.
zum
Beispiel:
"
Balancing
acts:
molecular
control
of
mammalian
iron
metabolism".
EuroPat v2