Übersetzung für "Ion mobility" in Deutsch
Such
a
device
1
can
be
used
as
an
ionization
source
for
an
ion
mobility
spectrometer.
Eine
solche
Vorrichtung
1
kann
als
Ionisierungsquelle
für
ein
Ionenmobilitätsspektrometer
verwendet
werden.
EuroPat v2
Exemplary
embodiments
of
the
invention
relate
to
an
ionization
method
for
an
analyte
to
be
examined
using
ion
mobility
spectrometry.
Die
Erfindung
betrifft
ein
lonisationsverfahren
für
ein
mittels
Ionenmobilitätsspektrometrie
zu
untersuchendes
Analyt.
EuroPat v2
The
invention
furthermore
relates
to
an
ion
producing
device
for
an
ion
mobility
spectrometer.
Weiter
betrifft
die
Erfindung
eine
lonenerzeugungsvorrichtung
für
ein
Ionenmobilitätsspektrometer.
EuroPat v2
Finally,
the
invention
relates
to
an
ion
mobility
spectrometer
using
such
an
ion
producing
device.
Schließlich
betrifft
die
Erfindung
ein
eine
solche
lonenerzeugungsvorrichtung
verwendendes
Ionenmobilitätsspektrometer.
EuroPat v2
Ion
mobility
spectrometers
operate
similarly
to
time-of-fright
mass
spectrometers,
however
not
under
a
vacuum,
but
rather
at
atmospheric
pressure.
Ionenmobilitätsspektrometer
arbeiten
ähnlich
wie
Flugzeitmassenspektrometer,
allerdings
nicht
unter
Vakuum
sondern
bei
Atmosphärendruck.
EuroPat v2
Besides
other
analytical
techniques
Ion
Mobility
Spectrometry,
IMS,
Neben
anderen
analytischen
Techniken
kommtbesonders
die
Ionenmobilitätsspektrometrie,
IMS,
zum
Einsatz.
ParaCrawl v7.1
A
high
water
content
is
desirable
in
order
to
obtain
high
ion
mobility
in
the
swollen
polymer.
Ein
hoher
Wassergehalt
ist
zweckmäßig,
um
im
gequollenen
Polymeren
eine
hohe
Ionenbeweglichkeit
zu
erzielen.
EuroPat v2
The
measuring
cell
thereby
uses
the
different
ion
mobility
of
air
ions
and
gas
ions
as
the
critical
value
for
distinguishing
between
them.
Die
Meßzelle
nutzt
die
unterschiedliche
Ionenbeweglichkeit
von
Luft-
und
Gasionen
als
Kriterium
für
deren
Unterscheidung
aus.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
an
ion
mobility
spectrometer
with
an
ion
gate,
a
drift
chamber,
and
an
ion
collector.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Ionenmobilitätsspektrometer
mit
einem
Ionentor,
einer
Driftkammer
und
einem
Ionenkollektor.
EuroPat v2
To
carry
out
ion
mobility
spectrometry
and
also
molecule
mass
spectrometry,
it
is
necessary
to
ionize
the
analyte
gas.
Zur
Durchführung
der
Ionenmobilitätsspektrometrie
und
auch
zur
Molekülmassenspektrometrie
ist
es
erforderlich,
das
Analytgas
zu
ionisieren.
EuroPat v2
In
respect
of
more
details
of
the
different
techniques
in
ion
mobility
spectrometry,
reference
is
made
to
the
aforementioned
documents.
Es
wird
für
nähere
Einzelheiten
zu
den
unterschiedlichen
Techniken
der
Ionenmobilitätsspektrometrie
auf
die
vorerwähnten
Druckschriften
verwiesen.
EuroPat v2
Ion
Mobility
Spectrometry
(IMS)
is
an
analytical
technology
to
separately
detect
gaseous
compounds
in
a
mixture
of
analytes.
Die
Ionen-Mobilitäts-Spektrometrie
(IMS)
ist
eine
analytische
Methode
zur
Bestimmung
einzelner
gasförmiger
Analyte
in
Gemischen.
ParaCrawl v7.1
As
the
ion
mobility
of
H3O+
ions
is
particularly
high,
the
conductivity
drops
correspondingly.
Da
die
H3O+-Ionen
eine
besonders
hohe
Ionenbeweglichkeit
aufweisen,
verringert
sich
entsprechend
auch
die
Leitfähigkeit.
ParaCrawl v7.1
Akamai
Ion
enterprise
mobility
solutions
provide
the
scalability,
performance
and
insight
required
to
support
superior
enterprise
mobility.
Die
Enterprise
Mobility
Solutions
von
Akamai
bieten
Skalierbarkeit,
Performance
und
Erkenntnisse
für
unerreichte
Enterprise
Mobility.
ParaCrawl v7.1
Electronic
equipment
designed
for
automatically
detecting
or
identifying
the
presence
of
"explosives"
residues
and
utilising
’trace
detection’
techniques
(e.g.,
surface
acoustic
wave,
ion
mobility
spectrometry,
differential
mobility
spectrometry,
mass
spectrometry).
Elektronische
Ausrüstung,
konstruiert
zum
automatisierten
Nachweis
oder
zur
automatisierten
Identifizierung
von
Rückständen
von
"Explosivstoffen"
unter
Verwendung
von
Techniken
der
’Spurendetektion’
(z.B.
akustische
Oberflächenwellen,
Ionen-Mobilitäts-Spektrometrie,
Differenzielle
Mobilitäts-Spektrometrie,
Massenspektrometrie).
DGT v2019