Übersetzung für "Intrauterine device" in Deutsch
It
is
particularly
advantageous
for
the
intrauterine
device
to
be
entirely
metallic.
Besonders
zweckmäßig
und
vorteilhaft
ist
es,
wenn
der
Intrauterinpessar
rein
metallisch
ist.
EuroPat v2
An
IUD
(Intrauterine
Device)
is
inserted
into
the
womb
by
a
doctor.
Ein
IUP
(Intrauterinpessar)
in
die
Gebärmutter
von
einem
Arzt
eingesetzt.
ParaCrawl v7.1
Available
in
four
sizes,
it
was
in
the
1970s
the
most
frequently
prescribed
intrauterine
device
in
the
US.
In
vier
Größen
erhältlich
wurde
sie
zur
am
häufigsten
verschriebenen
Spirale
in
den
USA.
ParaCrawl v7.1
Women
who
could
become
pregnant
should
use
adequate
contraception
such
as
oral
contraceptives,
diaphragm
plus
spermicide,
intrauterine
device
(also
known
as
a
coil)
during
treatment
and
for
three
months
after
the
last
SCENESSE
implantation.
Frauen,
die
schwanger
werden
könnten,
sollten
während
der
Behandlung
sowie
drei
Monate
lang
nach
der
letzten
Implantation
von
SCENESSE
angemessene
Verhütungsmaßnahmen
anwenden,
z.
B.
orale
Verhütungsmittel,
Diaphragma
plus
Spermizid,
Intrauterinpessar
(„Spirale“).
ELRC_2682 v1
For
women
who
have
used
enzyme-inducing
drugs
in
the
past
4
weeks,
ellaOne
is
not
recommended
(see
section
4.4)
and
non-hormonal
emergency
contraception
(i.e.
a
copper
intrauterine
device
(Cu-IUD))
should
be
considered.
Für
Frauen,
die
innerhalb
der
letzten
4
Wochen
enzyminduzierende
Arzneimittel
eingenommen
haben,
wird
ellaOne
nicht
empfohlen
(siehe
Abschnitt
4.4)
und
die
Anwendung
einer
nichthormonalen
Notfallverhütung
(d.
h.
eine
Kupferspirale)
sollte
in
Erwägung
gezogen
werden.
ELRC_2682 v1
However,
Levonelle
should
only
be
used
with
these
medicines
when
a
non-hormonal
emergency
contraceptive
(i.e.
a
copper
intrauterine
device)
is
not
an
option.
Levonelle
sollte
jedoch
nur
zusammen
mit
diesen
Arzneimitteln
angewendet
werden,
wenn
ein
nicht-hormonelles
Notfallkontrazeptivum
(z.
B.
ein
Intrauterinpessar
aus
Kupfer)
keine
Option
ist.
ELRC_2682 v1
The
CHMP
recommended
that
women
who
use
liver
enzyme
inducers
should
instead
use
a
non-hormonal
emergency
contraceptive
(i.e.
a
copper
intrauterine
device)
which
is
not
affected
by
liver
enzyme
inducing
medicines.
Der
CHMP
empfahl,
dass
Frauen,
die
Leberenzyminduktoren
anwenden,
stattdessen
ein
nicht-hormonelles
Notfallkontrazeptivum
(z.
B.
einen
Intrauterinpessar
aus
Kupfer)
anwenden
sollten,
das
nicht
von
Leberenzym-induzierenden
Arzneimitteln
beeinträchtigt
wird.
ELRC_2682 v1
Concomitant
use
of
progestagen-only
pills,
a
progestagen-releasing
intrauterine
device
or
combined
oral
contraceptive
pills
is
not
recommended
(see
section
4.5).
Die
begleitende
Einnahme
von
reinen
Gestagen-Pillen,
einer
Gestagen-freisetzenden
Spirale
oder
von
oralen
Kombinationskontrazeptiva
wird
nicht
empfohlen
(siehe
Abschnitt
4.5).
ELRC_2682 v1
The
intrauterine
contraceptive
device
to
be
inserted
in
the
uterus
comprises
a
supporting
stem
(1)
having
two
branches
(4)
disposed
at
the
front
end
(3)
thereof
in
the
direction
of
insertion.
Der
mittels
einem
Röhrchen
in
den
Uterus
einzuführende
Okklusivpessar
umfasst
einen
Tragbalken
(1)
mit
zwei
an
dessen
in
der
Einführrichtung
vorderen
Ende
(3)
angeordneten
Ästen
(4).
EuroPat v2
Intrauterine
contraceptive
device
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
resorbable
material
is
resorbable
suture
material
of
collagen,
polyglycolic
acid,
or
polyglyconate.
Okklusivpessar
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
resorbierbare
Material
resorbierbares
Nahtmaterial
aus
Kollagen,
Polyglykolsäure
oder
Polyglykonat
ist.
EuroPat v2
Intrauterine
contraceptive
device
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
two
permanent
closure
members
(7)
have
on
their
proximal
side,
aligned
substantially
parallel
to
the
extension
(6),
through
bores
(8)
serving
to
receive
the
temporary
holding
and
positioning
rod
(9).
Okklusivpessar
nach
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
beiden
definitiven
Abschlussorgane
(7)
an
ihrer
proximalen
Seite
im
wesentlich
parallel
zum
Fortsatz
(6)
ausgerichtete
Durchgangslöcher
(8)
aufweisen,
die
der
Aufnahme
des
provisorischen
Halte-
und
Positionierungsbalkens
(9)
dienen.
EuroPat v2
Intrauterine
contraceptive
device
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
two
branches
(4)
extend
arcuately
away
from
the
supporting
stem
(1).
Okklusivpessar
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
sich
die
beiden
Äste
(4)
bogenförmig
vom
Tragbalken
1
wegerstrecken.
EuroPat v2
Intrauterine
contraceptive
device
according
to
claim
1,
characterized
in
that
about
halfway
between
the
supporting
stem
(1)
and
the
closure
member
(7),
each
of
the
branches
(4)
has
a
bent
location.
Okklusivpessar
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
etwa
mittig
zwischen
Tragbalken
(1)
und
Abschlussorgan
(7)
jeder
der
Äste
(4)
eine
abgeknickte
Stelle
aufweist.
EuroPat v2
Intrauterine
contraceptive
device
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
temporary
holding
and
positioning
rod
has
a
length
of
about
12
cm.
Okklusivpessar
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
5
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
provisorische
Halte-
und
Positionierungsbalken
eine
Länge
von
ca.
12
cm
aufweist.
EuroPat v2
Intrauterine
contraceptive
device
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
spacing
of
the
permanent
closure
members
is
from
3-3.5
cm.
Okklusivpessar
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
6
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Abstand
der
definitven
Abschlussorgane
3
-
3,5
cm
beträgt.
EuroPat v2
Intrauterine
contraceptive
device
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
diameter
of
the
small
tube
(16)
is
about
3.6
cm.
Okklusivpessar
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
7,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Durchmesser
des
Röhrchens
(16)
ca
3,6
cm
beträgt.
EuroPat v2
Intrauterine
contraceptive
device
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
positioning
ends
(10)
are
rounded
and/or
are
made
of
soft
material.
Okklusivpessar
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
8
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Positionierungs-Enden
10
abgerundet
sind
und/oder
aus
weichem
Material
bestehen.
EuroPat v2