Übersetzung für "Insulating panel" in Deutsch

The filler, together with the evacuation of the vacuum insulating panel, improves the insulation effect.
Das Füllmittel verbessert zusammen mit der Evakuierung des Vakuumisolierpaneels die Isolationswirkung.
EuroPat v2

A vacuum insulating panel is arranged between the first pane and the second pane.
Ein Vakuumisolierpaneel ist zwischen der ersten Scheibe und der zweiten Scheibe angeordnet.
EuroPat v2

The vacuum insulating panel is preferably shrink-wrapped in a gas- and moisture-tight film.
Das Vakuumisolierpaneel ist bevorzugt in eine gas- und feuchtigkeitsdichte Folie eingeschweißt.
EuroPat v2

Leakage inside the vacuum insulating panel causes a reduction of the thermal insulation.
Eine Undichtigkeit innerhalb des Vakuumisolierpaneels bewirkt eine Reduzierung der Wärmeisolation.
EuroPat v2

The opening in the housing 89 is also covered by a thermally insulating panel 90 .
Die Öffnung des Gehäuses 89 ist weiterhin mit einer wärmedämmenden Platte 90 abgedeckt.
EuroPat v2

The intermediate space between the two shielding panels 2 and 2 ? is filled by an insulating perforated panel 13 .
Der Zwischenraum zwischen den beiden Schirmblechen 2 ist durch eine isolierende Lochplatte 13 ausgefüllt.
EuroPat v2

The insulating mounting panel 6 is held by stops on the housing parts 50 in the region of the openings 51 .
Durch Anschläge an den Gehäuseteilen 50 im Bereich der Öffnungen 51 wird die Isolierträgerplatte 6 gehalten.
EuroPat v2

A narrow size distribution and homogeneous geometric shape of the filler improves the insulation effect of the vacuum insulating panel.
Eine enge Größenverteilung und homogene geometrische Form des Füllmittels verbessert die Isolationswirkung des Vakuumisolierpaneels.
EuroPat v2

The insulating mounting panel 6 and the second submodule 22 are arranged in the openings such that they can move.
Die Isolierträgerplatte 6 und das zweite Submodul 22 sind in den Öffnungen bewegbar angeordnet.
EuroPat v2

At least one of the coils may be applied as a conductor track on one side of an insulating panel.
Mindestens eine der Spulen ist als Leiterbahn auf einer Seite einer isolierenden Platte aufgebracht.
EuroPat v2

According to a modified embodiment, the insulating panel may have a recess in the conductor track-free region.
Nach einer Ausführungsvariante kann die isolierende Platte im Leiterbahnen freien Bereich eine Vertiefung aufweisen.
EuroPat v2

Referring now to the figures of the drawing and, particularly, to FIG. 1 thereof, there is seen an insulating panel or plate D which is formed of a pressed material of pyrogenic silicic acid or silica, reinforcement fibers, and an opacifier in a known manner, and which has a gross weight density of at least 250 kg/m2. The plate D is divided into insulating strips d with approximately trapezoidal cross-sections.
Gemäß Figur 1 wird die Dämmplatte D, die in bekannter Weise aus einem Preßstoff aus pyrogener Kieselsäure, Verstärkungsfasern und Trübungsmittel besteht und mindestens eine Rohdichte von 250 kg/m 2 aufweist, zur Herstellung einer Wärmedämmung für gekrümmte Oberflächen aufweisende Bauteile in im Querschnitt etwa trapezförmige Dämmleisten d zertrennt, deren längsseitige Trennflächen t1 rechteckig und deren stirnseitige Trennflächen t2 trapezförmig sind.
EuroPat v2

The connection between the two panels 83 and 84 and the interspersed hollow body 1' is accomplished with screws 85, which are inserted from the bottom insulating panel 83 through attachment holes 81 of hollow body 1 and are screwed into heat conducting panel 84.
Der Verbund zwischen den beiden Platten 83, 84 und dem zwischen ihnen angeordneten Flach-Hohlkörper 1' erfolgt mittels Schrauben 85, die von unten durch die wärmeisolierende Platte 83 und die Befestigungslöcher 81 in die wärmeleitende Platte 84 geschraubt sind.
EuroPat v2

The textile flat body of the type illustrated in FIG. 1 can be used directly as an insulating panel against the transmission of heat or sound, as a filter plate, as armoring for plastic and for similar applications.
Der textile Flachkörper der in Figur 1 dargestellten Art kann unmittelbar verwendet werden als Dämmplatte gegen Wärme- oder Schallübertragung, als Filterplatte, als Armierung für Kunst­stoffe und dergleichen.
EuroPat v2

In a modification of the method according to this invention, the procedure is such that air and/or air-gas mixture is exhausted through the probe introduced into the inner space of the semifinished insulating glass panel to such an extent that, during gas exchange, a pressure is ambient in the inner space of the semifinished insulating glass panel that is higher than the pressure in the surroundings.
Bei einer Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens wird so vorgegangen, daß man Luft bzw. Luft-Gas-Gemisch über die in den Innenraum des Isolierglasscheibenrohlinges eingeführte Sonde in einem Ausmaß abzieht, daß während des Gastausches im Innenraum des Isolierglasscheibenrohlinges ein Druck herrscht, der höher ist als der Druck in der Umgebung.
EuroPat v2

According to another version of the method of this invention, the provision is made that the probe for exhausting air and/or air-gas mixture withdraws air and/or air-gas mixture from the inner space of the semifinished insulating glass panel with an orifice that is oriented obliquely upwardly and away from the probe for feeding gas.
Gemäß einer anderen Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, daß die Sonde zum Absaugen von Luft bzw. Luft-Gas-Gemisch mit schräg nach oben gerichteter und von der Sonde zum Zuführen von Gas wegweisender Mündung Luft bzw. Luft-Gas-Gemisch aus dem Innenraum des Isolierglasscheibenrohlinges absaugt.
EuroPat v2

Since, in the method of this invention, the probes are introduced through the open region in the corner, rather than through bores, into the inner space of the semifinished insulating glass panel, these probes can be inserted, in the method of this invention, simultaneously into the inner space of the insulating glass panel even if the probes point into differing directions, for example away from each other.
Da beim erfindungsgemäßen Verfahren die Sonden nicht durch Bohrungen, sondern durch den offenen Bereich im Eck in den Innenraum des Isolierglasscheibenrohlinges eingeführt werden, können diese beim erfindungsgemäßen Verfahren auch, wenn die Sonden in unterschiedliche Richtungen, z.B. voneinander wegweisen, gleichzeitig in den Innenraum der Isolierglasscheibe eingeführt werden.
EuroPat v2

According to the invention, the apparatus for performing the method, comprising two press plates which can be made to approach each other for pressing the semifinished insulating glass panel, a probe for introducing gas into the space between the glass panes of the semifinished insulating glass panel, and a probe for exhausting air and/or air-gas mixture from the space between the glass panes of the semifinished insulating glass panel, which probes are movable on a support relatively to the semifinished insulating glass panel held between the plates of the press, is distinguished in that, in the zone of a corner of one of the plates of the press, a device is attached which engages one of the glass panes of the semifinished insulating glass panel, preferably at least one suction cup that can be placed on the outer surface of the glass pane, and in that the region of the plate where the grasping means is attached is pivotably connected to the remaining part of the plate of the pressing unit.
Erfindungsgemäß zeichnet sich die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens mit zwei Preßplatten, die zum Verpressen des Isolierglasrohlinges einander angenähert werden können, mit einer Sonde zum Einleiten von Gas in den Raum zwischen den Glasscheiben des Isolierglasrohlinges und mit einer Sonde zum Absaugen von Luft bzw. Luft-Gas-Gemisch aus dem Raum zwischen den Glasscheiben des Isolierglasscheibenrohlinges, welche Sonden auf einem Träger relativ zum zwischen den Platten der Presse gehaltenen Isolierglasscheibenrohling beweglich sind, dadurch aus, daß im Bereich einer Ecke einer der Platten der Presse an die eine der Glasscheiben des Isolierglasscheibenrohlinges angreifende Vorrichtung, vorzugsweise wenigstens ein an der Außenfläche der Glasscheibe anlegbarer Saugkopf, befestigt ist und daß der Bereich der Platte, in welcher die Greifvorrichtung befestigt ist, mit dem übrigen Teil der Platte der Preßvorrichtung verschwenkbar verbunden ist.
EuroPat v2