Übersetzung für "Inlet head" in Deutsch
The
inlet
head
16
has
radially
adjustable
segments
19
(FIGS.
Der
Einlaufkopf
16
weist
radial
verstellbare
Segemente
19
auf
(Fig.
EuroPat v2
The
inner
tubular
section
12
of
the
inlet
head
11
is
axially
spaced
relative
to
the
inner
tube
3
.
Der
innere
Rohrabschnitt
12
des
Eintrittskopfes
11
steht
in
einem
axialen
Abstand
dem
Innenrohr
3
gegenüber.
EuroPat v2
The
outlet
head
14
is
displaceable
relative
to
the
stationary
inlet
head
13
in
the
axial
direction
of
the
calibration
sleeve
10
.
Der
Auslaufkopf
14
ist
gegenüber
dem
ortsfesten
Einlaufkopf
12
in
Axialrichtung
der
Kalibrierhülse
10
verlagerbar.
EuroPat v2
This
calibration
sleeve
possesses
an
inlet
head
to
which
two
layers
of
flexible
straps
are
attached.
Diese
Kalibrierhülse
besitzt
einen
Einlaufkopf,
an
dem
zwei
Lagen
von
flexiblen
Bändern
befestigt
sind.
EuroPat v2
In
a
1-liter
four-neck
flask
equipped
with
stirrer,
internal
thermometer,
inert-gas
inlet
and
distillation
head,
402
g
(1
mol)
of
ethoxylated
sorbitol
is
mixed
with
1.2
g
of
methanesulfonic
acid
and,
after
220
g
(1
mol)
of
C12
-C18
coco
fatty
acid
has
been
added,
heated
to
180°
C.
under
a
nitrogen
atmosphere.
In
einem
1
Liter-4-Halskolben
mit
Rührer,
Innenthermometer,
Inertgaszuleitung
und
Destillationsbrücke
werden
402
g
(1
Mol)
Sorbitol
-
Ethoxylat
mit
1,2
g
Methansulfonsäure
versetzt
und
nach
Zugabe
von
220
g
(1
Mol)
Kokosfettsäure
C
12
-
C
10
unter
einer
Stickstoffatmosphäre
auf
180
°C
erwärmt.
EuroPat v2
In
a
1-liter
four-neck
flask
equipped
with
stirrer,
internal
thermometer,
inert-gas
inlet
and
distillation
head,
414
g
(0.7
mol)
of
ethoxylated
xylitol
is
mixed
with
2
g
of
potassium
carbonate
and,
after
165
g
(0.7
mol)
of
C12
-C18
coco
fatty
acid
methyl
ester
has
been
slowly
added,
heated
to
130°
C.
under
a
nitrogen
atmosphere.
In
einem
1
Liter-4-Halskolben
mit
Rührer,
Innenthermometer,
Inertgaszuleitung
und
Destillationsbrücke
werden
414
g
(0,7
Mol)
Xylitol-Ethoxylat
mit
2
g
Kaliumcarbonat
versetzt
und
nach
langsamer
Zugabe
von
165
g
(0,7
Mol)
Kokosfettsäuremethylester
C
12
-
C
18
unter
einer
Stickstoffatmosphäre
auf
130
°
C
erwärmt.
EuroPat v2
The
heat
insulation
that
is
introduced
causes
the
outer
tubular
section
of
the
inlet
head,
which
is
fixedly
connected
with
the
cooled
tube,
to
assume
a
wall
temperature
that
is
below
the
temperature
of
the
gas
flowing
through
the
uncooled
tube.
Die
eingebrachte
Wärmeisolierung
bewirkt,
dass
der
äußere
Rohrabschnitt
des
Eintrittskopfes,
der
fest
mit
dem
gekühlten
Rohr
verbunden
ist,
eine
Wandtemperatur
annimmt,
die
unterhalb
der
Temperatur
des
durch
das
ungekühlte
Rohr
strömenden
Gases
liegt.
EuroPat v2
The
sealing
ring
(C,
O,
U
or
V
shape)
between
the
inner
tubular
section
and
the
inner
tube
prevents
penetration
of
reaction
gas
into
the
heat-insulating
material
of
the
inlet
head.
Der
Dichtring
(C,O,
U
oder
V
Form)
zwischen
dem
inneren
Rohrabschnitt
und
dem
Innenrohr
verhindert
ein
Eindringen
von
Spaltgas
in
das
wärmeisolierende
Material
des
Eintrittskopfes.
EuroPat v2
Such
a
contact
prevents
penetration
of
reaction
gas
in
a
direction
toward
the
sealing
ring
and
the
intermediate
space
between
the
inner
and
outer
tubular
sections
of
the
inlet
head,
and
acts
as
a
second
sealing
means.
Ein
solcher
Kontakt
verhindert
ein
Eindringen
von
Spaltgas
in
Richtung
auf
den
Dichtring
und
den
Zwischenraum
zwischen
dem
inneren
und
dem
äußeren
Rohrabschnitt
des
Eintrittskopfes
und
wirkt
als
zweite
Abdichtung.
EuroPat v2
For
this
purpose,
two
spindle
units
15
are
provided,
with
the
aid
of
which
the
outlet
head
14
can
be
displaced
either
toward
or
away
from
the
inlet
head
13,
as
a
result
of
which
the
diameter
of
the
calibration
sleeve
10
is
increased
or
reduced.
Dazu
sind
zwei
Spindeleinheiten
15
vorgesehen,
mit
deren
Hilfe
der
Auslaufkopf
14
zu
dem
Einlaufkopf
13
hin
bzw.
weg
verlagert
werden
kann,
wodurch
sich
der
Durchmesser
der
Kalibrierhülse
10
vergrößert
bzw.
verkleinert.
EuroPat v2
Extending
axially
from
the
casing
head
4
is
a
support
cylinder
20,
which
extends
through
the
inlet
head
13
and
coaxially
into
the
calibration
sleeve
10
.
Vom
Rohrkopf
4
ragt
axial
ein
Stützzylinder
20
ab,
der
sich
durch
den
Einlaufkopf
13
hindurch
koaxial
in
die
Kalibrierhülse
10
hineinerstreckt.
EuroPat v2