Übersetzung für "In congruence with" in Deutsch
No
supply
of
fuel
can
take
place
if
the
rotated
position
of
the
pump
piston
4
is
such
that
the
longitudinal
groove
14
and
the
beginning
of
the
oblique
limitation
edge
16
or
the
longitudinal
groove
14
itself
is
in
congruence
with
the
opening
10
or
10'.
Keine
Förderung
kann
dann
erfolgen,
wenn
die
Drehstellung
des
Pumpenkolbens
4
so
ist,
daß
die
Längsnut
14
und
der
Anfang
der
schrägen
Begrenzungskante
16
oder
die
Längsnut
14'
in
Überdeckung
mit
der
Öffnung
10
bzw.
10'
ist.
EuroPat v2
Upon
a
forwards
movement
in
the
direction
of
the
feet,
the
rear
part
of
the
seating
part
moves
upwards
in
parallel
(in
congruence)
with
the
circle
arc
13.
Bei
einer
Bewegung
nach
vorne
in
Richtung
der
Füße
bewegt
sich
der
hintere
Teil
des
Sitzteiles
parallel
(kongruent)
zu
dem
Kreisbogen
13
nach
oben.
EuroPat v2
The
coupling
piece
can
subsequently
be
released
from
the
upper
container
by
manually
turning
the
locking
bolt
71
clockwise
at
the
(lower)
crossbar
75
until
the
(upper)
crossbar
74
is
also
in
congruence
with
the
respective
middle
piece
28
of
the
housing
70,
so
that
the
coupling
piece
is
also
released
from
the
lower
corner
fitting
of
the
upper
container
and
can
be
removed.
Ein
anschließendes
Lösen
des
Kuppelstücks
vom
oberen
Container
erfolgt
wiederum
dadurch,
daß
manuell
der
Verriegelungsbolzen
71
am
(unteren)
Querriegel
75
so
weit
im
Uhrzeigersinn
verdreht
wird,
bis
auch
der
(obere)
Querriegel
74
sich
in
Deckung
mit
dem
entsprechenden
Mittelstück
28
des
Gehäuses
70
befindet
und
somit
das
Kuppelstück
auch
gegenüber
dem
unteren
Eckbeschlag
des
oberen
Containers
entriegelt
ist
und
entfernt
werden
kann.
EuroPat v2
Approximately
in
congruence
with
the
cross-sectional
face
218
of
the
recess
216,
an
opening
220
is
arranged
in
the
intermediate
layer
211.
In
etwa
deckungsgleich
mit
der
Querschnittsfläche
218
der
Ausnehmung
216
ist
in
der
Zwischenschicht
211
eine
Öffnung
220
angeordnet.
EuroPat v2
In
a
third
embodiment
the
mandrel
is
connected
to
the
mandrel
positioning
rod
in
non-turning
fashion
and
the
mandrel
positioning
rod
is
geared
in
turning
fashion
to
the
mandrel
bending
station
and
moves
to
the
left
or
to
the
right,
in
congruence
with
the
clamping
head,
in
order
to
introduce
torsional
motion.
In
einer
dritten
Ausführungsform
ist
vorgesehen,
daß
der
Dorn
drehfest
mit
der
Dornhaltestange
verbunden
ist
und
daß
die
Dorhaltestange
zwangsgesteuert
drehbar
mit
der
Dornbiegestation
verbunden
ist
und
sich
kongruent
mit
dem
Einspannkopf
nach
links
oder
rechts
zur
Einleitung
einer
Torsion
bewegt.
EuroPat v2
In
both
processes
it
is
significant
that
the
mandrel
bending
station,
according
to
the
technical
teaching
of
the
present
invention,
moves
in
precise
congruence
with
the
section
roller
station,
in
order
to
hold
the
mandrel,
which
may
describe
motions
in
three
dimensions
(X+Y
directions
plus
turning
motion),
at
the
bending
point
of
the
section
being
bent
for
all
bending
motion.
Bei
beiden
Verfahren
ist
wichtig,
daß
die
Dornbiegestation
nach
der
technischen
Lehre
der
vorliegenden
Erfindung
in
genauer
Bewegungs-Kongruenz
zu
der
Profilrollenstation
sich
bewegt,
um
den
Dorn
evtl.
dreidimensional
(X+Y-Richtung
plus
Drehbewegung)
beweglich,
stets
im
Biegepunkt
des
zu
biegenden
Profils
für
alle
Biegebewegungen
zu
halten.
EuroPat v2
This
clamping
station
thus
follows
the
workpiece
itself
as
the
section
"winds"
onto
the
bending
template
in
the
longitudinal
direction
of
the
workpiece,
while
the
mandrel
bending
station,
or
the
mandrel
positioning
rod,
of
the
invention
has
an
entirely
different
function,
namely
to
hold
the
mandrel
in
constant
motional
congruence
with
the
section
roller
station
at
the
bending
point
of
the
workpiece
being
bent.
Diese
Einspannstation
folgt
also
beim
"Aufwickeln"
des
Profils
auf
die
Biegeschablone
in
Längsrichtung
des
Werkstückes
dem
Werkstück
selbst
nach,
also
in
X-Richtung,
während
die
erfindungsgemässe
Dornbiegestation
bzw.
Dornhaltestation
eine
völlig
andere
Funktion
hat,
die
darin
besteht,
den
Dorn
stets
in
Bewegungs-Kongruenz
mit
der
Profilrollenstation
im
Biegepunkt
des
zu
biegenden
Werkstückes
zu
halten.
EuroPat v2
The
white
light
ray
is
deflected
synchronously
with
the
deflection
of
the
laser
beam
12
and
in
congruence
therewith
with
respect
to
the
incidence
onto
the
layer
of
micro-capsules
3.
Der
weiße
Lichtstrahl
wird
synchron
und
hinsichtlich
des
Auftreffens
auf
die
Schicht
der
Mikrokapseln
3
übereinstimmend
mit
der
Ablenkung
des
Laserstrahls
12
abgelenkt.
EuroPat v2
Furthermore,
in
the
course
of
vaporization,
the
additive
should
not
accumulate
or
become
depleted
in
the
melt
but
should
vaporize
in
congruence
with
the
titanium
oxide.
Weiter
soll
der
Zusatzstoff
sich
beim
Verdampfen
in
der
Schmelze
nicht
anreichern
oder
abreichern,
sondern
kongruent
mit
dem
Titanoxid
verdampfen.
EuroPat v2
The
rotary
tubular
multiple-way
junction
contains
a
rotary
element
(36)
configured
as
a
stopcock
having
two
inlet
ducts
(37,38)
which
can
be
selectively
brought
in
congruence
with
an
inlet
opening
(32),
and
an
outlet
duct
(39).
Die
Drehrohrweiche
enthält
ein
Drehorgan
(36)
nach
Art
eines
Kükens
mit
zwei
Einlaßkanälen
(37,38),
die
selektiv
mit
einer
Einlaßöffnung
(32)
zur
Deckung
gebracht
werden
können,
und
einem
Auslaßkanal
(39).
EuroPat v2
The
disks
4
lie
in
each
case
in
congruence
with
one
another
in
the
disk
block
10,
a
multiplicity
of
interspaces
being
formed,
next
to
the
ribs
33,
for
the
passage
of
air
to
be
cooled
in
the
direction
of
the
depths
of
the
evaporator
block.
Die
Scheiben
4
liegen
jeweils
in
überdeckung
zueinander
in
dem
Scheibenblock
10,
wobei
neben
den
Rippen
33
eine
Vielzahl
von
Zwischenräumen
zum
Durchtritt
von
abzukühlender
Luft
in
Richtung
der
Tiefe
des
Verdampferblockes
gebildet
sind.
EuroPat v2
In
addition,
the
staff
indicia
means
3
of
the
transparent
foils
are
in
congruence
with
the
staff
indicia
means
on
the
work
surface
2,
such
that
upon
placing
of
the
foils
these
can
be
shifted
in
their
pitch.
Auch
sind
die
Notensysteme
3
der
durchsichtigen
Folien
übereinstimmend
mit
den
Notensystemen
auf
der
Arbeitsoberfläche
2,
so
dass
beim
Auflegen
der
Folien
diese
in
ihrer
Tonhöhe
verschoben
werden
können.
EuroPat v2
In
its
center,
locking
element
7
is
provided
with
an
annular
groove
19,
or
a
through
bore
20
passes
through
it
in
the
longitudinal
direction
of
system
axis
5.
This
through
bore
20
is
in
congruence
with
an
axial
coolant
bore
21
in
shank
3.
Der
Verriegelungskörper
7
ist
mittig
mit
einer
Ringnut
19
versehen
oder
in
Längsrichtung
der
Systemachse
5
von
einer
Durchgangsbohrung
20
durchsetzt,
die
mit
einer
axialen
Kühlmittelbohrung
21
im
Paßzapfen
3
in
Überdeckung
steht.
EuroPat v2
At
that
time,
contact
bridge
13
does
not
yet
lie
against
fixed
contacts
15,
contact
pressure
spring
47
is
at
maximum
tension
and
locking
lever
21,
under
the
influence
of
coiltype
compression
spring
33,
is
brought
back
into
its
locking
position
in
congruence
with
housing
groove
25.
Dabei
liegt
die
Kontaktbrücke
13
noch
nicht
an
den
Festkontakten
15
an,
die
Kontaktdruckfeder
47
ist
maximal
gespannt
und
der
Riegelhebel
21
ist
unter
Einfluß
der
Schraubendruckfeder
35
wieder
in
seine
Verriegelungsstellung
in
Überdeckung
mit
der
Gehäusenut
25
verbracht
worden.
EuroPat v2
If
any
part
or
single
verbalizations
of
this
text
is
not,
no
more
or
not
complete
in
congruence
with
current
valid
laws,
the
remaining
parts
of
the
document
remain
valid.
Sofern
Teile
oder
einzelne
Formulierungen
dieses
Textes
der
geltenden
Rechtslage
nicht,
nicht
mehr
oder
nicht
vollständig
entsprechen
sollten,
bleiben
die
übrigen
Teile
des
Dokumentes
in
Inhalt
und
Gültigkeit
davon
unberührt.
ParaCrawl v7.1
The
arrangement
of
the
reference
marking
therefore
makes
it
possible
to
bring
the
neutral
point
of
rotation
of
the
reference-pulse
signal
generation
in
congruence
with
the
neutral
point
of
rotation
of
the
incremental-signal
generation.
Über
die
erfindungsgemäße
Ausgestaltung
der
Referenzmarkierung
lässt
sich
demzufolge
der
neutrale
Drehpunkt
der
Referenzimpulssignalerzeugung
mit
dem
neutralen
Drehpunkt
der
Inkrementalsignalerzeugung
in
Deckung
bringen.
EuroPat v2
If
the
transmitting
electrode,
receiving
electrode
and
first
shielding
electrode
are
attached
for
example
to
a
surface
of
a
printed
circuit
board
(PCB),
the
second
shielding
electrode
is
easily
and
therefore
preferably
arranged
on
the
opposite
surface
of
the
printed
circuit
board
and
particularly
preferably
approximately
in
congruence
with
the
transmitting
electrode,
receiving
electrode
and
first
shielding
electrode.
Sind
die
Sende-,
Empfangs-
und
erste
Abschirmelektrode
beispielweise
auf
einer
Oberfläche
einer
Platine
(PCB,
printed
circuit
board)
aufgebracht,
ist
die
zweite
Abschirmelektrode
auf
einfache
Weise
und
deshalb
bevorzugt
auf
der
gegenüberliegenden
Oberfläche
der
Platine
und
besonders
bevorzugt
in
etwa
flächendeckend
mit
der
Sende-,
Empfangs-
und
erste
Abschirmelektrode
angeordnet.
EuroPat v2
Here,
the
latching
hook
10
passes
through
an
aperture
12
of
the
pad
retaining
clip
8,
whereas
the
opposite
end
is
in
congruence
with
an
introduction
slot
(not
shown)
of
the
holder
11
.
Dabei
durchtritt
der
Rasthaken
10
einen
Durchbruch
12
des
Belaghaltebügels
8,
während
das
gegenüberliegende
Ende
in
Deckung
mit
einem
nicht
dargestellten
Einführschlitz
des
Halters
11
steht.
EuroPat v2
The
extent
of
the
area
region
of
the
actively
controllable
region
23
of
the
liquid
crystal
display
20
corresponds
to
the
area
of
the
covering
glass
3
and
is
in
parallel
congruence
with
the
latter.
Die
Erstreckung
des
Flächenbereichs
des
aktiv
ansteuerbaren
Bereichs
23
der
Flüssigkristallanzeige
20
entspricht
der
Fläche
des
Deckglases
3
und
ist
mit
diesem
in
paralleler
Überdeckung.
EuroPat v2
An
important
aspect
of
this
is
that
the
first
element
is
always
arranged
in
congruence
with
the
upper
part
of
the
thermoforming
device
or
with
the
sheet
of
film,
and
so
the
accessibility
to
the
openings
of
the
first
device
is
made
more
difficult.
Wesentlich
dabei
ist,
dass
das
erste
Element
stets
in
Überdeckung
mit
dem
Oberteil
der
Thermoformeinrichtung
bzw.
mit
der
Folienbahn
angeordnet
ist,
so
dass
die
Zugänglichkeit
zu
den
Öffnungen
der
ersten
Einrichtung
erschwert
ist.
EuroPat v2
The
flow
connection
can
then
be
produced
via
the
bypass
valve
between
one
of
the
two
flow
passages
or
both
flow
passages
at
the
same
time
and
the
bypass,
in
such
a
way
that
the
flow
channels
in
the
valve
are
situated
in
partial
or
in
complete
congruence
with
the
openings
of
the
section
in
the
separating
wall
of
the
bypass.
Über
das
Bypassventil
kann
nun
die
Strömungsverbindung
zwischen
einem
der
beiden
oder
gleichzeitig
beiden
Fluten
und
dem
Bypass-hergestellt
werden,
derart,
dass
die
Strömungskanäle
im
Ventil
sich
mit
den
Öffnungen
des
Abschnittes
in
der
Trennwand
des
Bypasses
in
teilweiser
oder
in
vollständiger
Überdeckung
befinden.
EuroPat v2
The
second
side
may
be
provided
in
the
same
manner
with
an
inter-digital
electrode
that
is
applied
in
congruence
with
the
opposite
electrode.
Die
zweite
Seite
kann
in
gleicher
Weise
mit
einer
Interdigitalelektrode
versehen
werden,
die
deckungsgleich
mit
der
gegenüberliegenden
Elektrode
aufgebracht
wird.
EuroPat v2
During
this
assembly
process
it
must
be
ensured
that
the
two
sleeve
parts
maintain
a
predetermined
angular
position
relative
to
each
other
so
that
the
recesses
in
the
end
faces
of
the
two
sleeve
parts
lie
one
above
the
other
in
congruence,
with
the
result
that
said
end
faces
receive
the
piezoceramic
stack.
Bei
dieser
Montage
muss
darauf
geachtet
werden,
dass
die
beiden
Hülsenteile
eine
vorgegebene
Winkellage
relativ
zueinander
einhalten,
damit
die
Aussparungen
in
den
Stirnflächen
der
beiden
Hülsenteile
in
Deckung
übereinander
liegen,
so
dass
diese
den
piezokeramischen
Stapel
aufnehmen.
EuroPat v2
If,
on
the
other
hand,
there
is
an
angular
displacement
between
the
two
sleeve
parts
during
assembly,
the
recesses
for
the
piezoceramic
stack
do
not
lie
one
above
the
other
in
congruence,
with
the
result
that
the
receiving
sleeve
cannot
be
assembled.
Bei
einem
Winkelversatz
zwischen
den
beiden
Hülsenteilen
während
der
Montage
liegen
die
Aussparungen
für
den
piezokeramischen
Stapel
dagegen
nicht
in
Deckung
übereinander,
so
dass
die
Aufnahmehülse
nicht
zusammengesteckt
werden
kann.
EuroPat v2
While
the
handle
limb
2
is
a
straight-through
part,
the
other
handle
limb
3
which
by
its
shape
is
in
congruence
with
the
handle
limb
2
is
subdivided
near
the
head
of
the
hand
pliers
into
a
shorter
lever
14
away
from
the
handle
and
into
a
longer
lever
15
near
the
handle
which
are
articulately
connected
to
each
other
by
way
of
a
second
link
joint
with
a
bolt
16
.
Während
der
Griffschenkel
2
durchgehend
ausgebildet
ist,
ist
der
andere,
in
seiner
Form
mit
dem
Griffschenkel
2
übereinstimmende
Griffschenkel
3
in
der
Nähe
des
Kopfes
der
Handzange
unterteilt
in
einen
grifffernen
kürzeren
Hebel
14
und
einen
griffnahen
längeren
Hebel
15,
die
durch
eine
zweite
Gelenkverbindung
mit
einem
Bolzen
16
gelenkig
miteinander
verbunden
sind.
EuroPat v2
For
reliable
linear
guidance
of
the
link
29
in
the
lift-off
direction
45
and
in
the
opposite
direction,
guide
rails
46
can
be
joined
to
the
holding
device
39
or
the
casing
flange
31,
encompassing
the
connecting
flange
30
and
guiding
it
at
least
in
the
area
where
the
link
29
is
at
least
sectionally
in
congruence
with
the
casing
flange
31
.
Um
die
lineare
Führung
des
Verbindungsteil
29
in
Abhebe-Richtung
45
und
in
entgegengesetzter
Richtung
sicherzustellen,
können
mit
der
Halte-Einrichtung
39
oder
dem
Gehäuse-Flansch
31
Führungs-Schienen
46
verbunden
sein,
die
den
Anschluss-Flansch
31
umgreifen
und
zumindestens
in
dem
Bereich
führen,
in
dem
das
Verbindungsteil
29
wenigstens
teilweise
in
Überdeckung
mit
dem
Gehäuse-Flansch
31
ist.
EuroPat v2