Übersetzung für "Hypercoagulability" in Deutsch
Accidental
overdose
may
result
in
hypercoagulability.
Eine
versehentliche
Überdosis
könnte
zu
Hyperkoagulabilität
führen.
ELRC_2682 v1
Hypercoagulability
is
usually
secondary
to
an
underlying
disease.
Hyperkoagulabilität
ist
in
der
Regel
sekundär
zu
einer
zugrunde
liegenden
Erkrankung.
ParaCrawl v7.1
One
of
the
possible
causes
of
hypercoagulability
is
when
there
are
too
many
active
platelets
in
the
blood.
Eine
der
möglichen
Ursachen
für
Hyperkoagulabilität
ist,
wenn
es
zu
viele
aktive
Blutplättchen
im
Blut.
ParaCrawl v7.1
In
addition,
systemic
hypercoagulability
may
lead
to
consumption
coagulopathy
in
the
context
of
a
disseminated
intravasal
coagulation.
Darüber
hinaus
kann
eine
systemische
Hyperkoagulabilität
zu
einer
Verbrauchskoagulopathie
im
Rahmen
einer
disseminierten
intravasalen
Gerinnung
führen.
EuroPat v2
There
is
a
possibility
for
hypercoagulability
with
rFVIIa
or
FVIII
with
emicizumab
based
on
preclinical
experiments.
Auf
Grundlage
von
präklinischen
Versuchen
besteht
die
Möglichkeit
einer
Hyperkoagulabilität
unter
rFVIIa
oder
FVIII
in
Kombination
mit
Emicizumab.
ELRC_2682 v1
This
effect
is
often
selective,
i.e.,
a
medicament
remedies
a
singular
problem,
for
instance,
in
the
offsetting
of
deficiencies
(electrolyte
administration
in
the
case
of
electrolyte
deficiency,
glucose
administration
in
the
case
of
glucose
deficiency,
hormone
substitution
in
the
case
of
a
corresponding
deficiency,
etc.),
or
triggers
a
mechanism
which
helps
to
counterregulate
a
pathophysiological
problem
(e.g.,
anticoagulation
in
the
case
of
hypercoagulability
and
vessel
wall
damage,
immunosuppression
in
the
case
of
autoimmune
processes,
administration
of
neutralizing
antibodies
in
the
case
of
immune
dysfunctions).
Diese
Wirkung
ist
häufig
punktuell,
d.h.
ein
Medikament
behebt
ein
singuläres
Problem,
etwa
beim
Ausgleich
von
Mangelzuständen
(Elektrolytgabe
bei
Elektrolytmangel,
Glucosegabe
bei
Glucosemangel,
Hormonsubstitution
bei
entsprechendem
Mangel
usw.)
oder
löst
einen
Mechanismus
aus,
der
hilft,
ein
pathophysiologisches
Problem
gegenzuregulieren
(z.B.
Antikoagulation
bei
Hyperkoagulabilität
und
Gefäßwandschäden,
Immunsuppression
bei
Autoimmunprozessen,
Gabe
von
neutralisierenden
Antikörpern
bei
Immundysfunktionen).
EuroPat v2
The
end
result
of
hypercoagulability
is
an
episode
of
thrombosis,
where
clots
will
get
trapped
in
arteries,
veins,
or
in
the
heart,
causing
a
loss
of
blood
to
the
areas
these
arteries
feed.
Das
Endergebnis
Hyperkoagulabilität
ist
eine
Folge
von
Thrombosen,
wo
Blutgerinnsel
in
Arterien
verfangen,
Venen,
oder
im
Herzen,
was
zu
einem
Verlust
von
Blut
in
den
Bereichen
diese
Arterien
zu
ernähren.
ParaCrawl v7.1
Hypercoagulability
has
several
causes,
but
in
essence
it
reflects
a
greater
amount
of
procoagulants
than
anticoagulants
in
the
blood.
Hyperkoagulabilität
hat
mehrere
Ursachen,
aber
im
Wesentlichen
reflektiert
eine
größere
Menge
an
Prokoagulantien
als
Antikoagulantien
im
Blut.
ParaCrawl v7.1
Antiphospholipid
syndrome
(APS)
was
first
described
in
the
early
1950s
in
women
with
prolonged
bleeding
times
that
were
not
correctable
by
the
addition
of
normal
plasma,
a
history
of
hypercoagulability,
false-positive
VDRL
and
a
history
of
recurrent
pregnancy
loss.
Das
Antiphospholipid-Syndrom
(APS)
wurde
erstmals
in
den
frühen
1950ern
bei
Frauen
beschrieben,
bei
denen
eine
verlängerte
Blutungszeit,
die
nicht
durch
die
zusätzliche
Gabe
von
normalem
Plasma
korrigiert
werden
konnte,
sowie
eine
Anamnese
mit
Hyperkoagulabilität,
falschpositive
VDRL
und
eine
Anamnese
mit
wiederholten
Fehlgeburten,
festgestellt
wurde.
ParaCrawl v7.1
The
compounds
of
the
formula
I
show
a
high
specific
inhibition
of
protease-activated
receptor
1
and
are
therefore
suitable
for
prophylactic
and
therapeutic
use
in
humans
suffering
from
disorders
associated
with
thromboses,
embolisms,
hypercoagulability
or
fibrotic
alterations.
Die
Verbindungen
der
Formel
I
zeigen
eine
hohe
spezifische
Inhibierung
des
Protease-aktivierten
Rezeptor
1
und
eignen
sich
daher
für
die
prophylaktische
als
auch
für
die
therapeutische
Anwendung
am
Menschen,
die
an
Erkrankungen
leiden,
die
mit
Thrombosen,
Embolien,
Hyperkoagulabilität
oder
fibrotischen
Veränderungen
einhergehen.
EuroPat v2
The
compounds
of
the
formula
I
are
therefore
suitable
for
prophylactic
and
therapeutic
use
in
humans
suffering
from
disorders
associated
with
thromboses,
embolisms,
hypercoagulability
or
fibrotic
alterations.
Die
Verbindungen
der
Formel
I
eignen
sich
daher
für
die
prophylaktische
als
auch
für
die
therapeutische
Anwendung
am
Menschen,
die
an
Erkrankungen
leiden,
die
mit
Thrombosen,
Embolien,
Hyperkoagulabilität
oder
fibrotischen
Veränderungen
einhergehen.
EuroPat v2
The
compounds
of
the
formula
I
according
to
the
invention
are
suitable
for
prophylactic
and
for
therapeutic
administration
to
humans
who
suffer
from
diseases
which
accompany
thromboses,
embolisms,
hypercoagulability
or
fibrotic
changes.
Die
erfindungsgemäßen
Verbindungen
der
Formel
I
eignen
sich
für
die
prophylaktische
als
auch
für
die
therapeutische
Anwendung
am
Menschen,
die
an
Erkrankungen
leiden,
die
mit
Thrombosen,
Embolien,
Hyperkoagulabilität
oder
fibrotischen
Veränderungen
einhergehen.
EuroPat v2
The
compounds
of
the
formula
I
can
be
employed
in
patients
suffering
from
impairments
of
well
being
or
diseases
associated
with
thromboses,
embolisms,
hypercoagulability
or
fibrotic
changes.
Die
Verbindungen
der
Formel
I
können
eingesetzt
werden
in
Patienten,
die
an
Störungen
des
Wohlbefindens
oder
Krankheiten
leiden,
die
mit
Thrombosen,
Embolien,
Hyperkoagulabilität
oder
fibrotischen
Veränderungen
einhergehen.
EuroPat v2
The
compounds
of
the
formula
I
can
be
employed
in
patients
suffering
from
impairments
of
well
being
or
diseases
associated
with
thromboses,
embolisms,
hypercoagulability,
fibrotic
changes
or
inflammatory
disorders.
Die
Verbindungen
der
Formel
I
können
eingesetzt
werden
in
Patienten,
die
an
Störungen
des
Wohlbefindens
oder
Krankheiten
leiden,
die
mit
Thrombosen,
Embolien,
Hyperkoagulabilität,
fibrotischen
Veränderungen
oder
entzündlichen
Erkrankungen
einhergehen.
EuroPat v2
In
addition,
systemic
hypercoagulability
may
lead
to
system-wide
formation
of
thrombi
and
finally
to
consumption
coagulopathy
in
the
context
of
a
disseminated
intravasal
coagulation.
Darüber
hinaus
kann
eine
systemische
Hyperkoagulabilität
zur
systemweiten
Bildung
von
Thromben
und
schließlich
zu
einer
Verbrauchskoagulopathie
im
Rahmen
einer
disseminierten
intravasalen
Gerinnung
führen.
EuroPat v2
Compounds
of
the
formula
I
are
therefore
suitable
for
prophylactic
and
therapeutic
use
in
humans
suffering
from
disorders
associated
with
thromboses,
embolisms,
hypercoagulability
or
fibrotic
alterations.
Die
Verbindungen
der
Formel
I
eignen
sich
daher
für
die
prophylaktische
als
auch
für
die
therapeutische
Anwendung
am
Menschen,
die
an
Erkrankungen
leiden,
die
mit
Thrombosen,
Embolien,
Hyperkoagulabilität
oder
fibrotischen
Veränderungen
einhergehen.
EuroPat v2
The
use
of
the
compound
of
formula
I
of
the
invention
which
is
suitable
for
a
prophylactic
and
for
a
therapeutic
use
in
a
human
suffering
from
one
or
more
disorder(s)
associated
with
thromboses,
embolisms,
hypercoagulability
or
fibrotic
changes
comprising
administering
the
compound
to
the
human
in
need
thereof.
Die
erfindungsgemäßen
TAFIa
Inhibitoren
eignen
sich
für
eine
prophylaktische
als
auch
für
eine
therapeutische
Anwendung
am
Menschen,
die
an
Erkrankungen
leiden,
die
mit
Thrombosen,
Embolien,
Hyperkoagulabilität
oder
fibrotischen
Veränderungen
einhergehen.
EuroPat v2
The
compounds
of
the
formula
I
can
be
employed
in
patients
who
are
suffering
from
disorders
of
well-being
or
diseases
which
accompany
thromboses,
embolisms,
hypercoagulability
or
fibrotic
changes.
Die
Verbindungen
der
Formel
I
können
emgesetzt
werden
in
Patienten,
die
an
Störungen
des
Wohlbefindens
oder
Krankheiten
leiden,
die
mit
Thrombosen,
Embolien,
Hyperkoagulabilität
oder
fibrotischen
Veränderungen
einhergehen.
EuroPat v2
The
Antiphospholipid
Syndrome
(APS)
was
first
described
in
the
early
1950s
in
women
who
were
noted
to
have
prolonged
bleeding
times
that
were
not
correctable
by
addition
of
normal
plasma,
history
of
hypercoagulability,
false-positive
VDRL,
and
a
history
of
recurrent
pregnancy
loss.
Das
Antiphospholipid-Syndrom
(APS)
wurde
erstmals
in
den
frühen
1950ern
bei
Frauen
beschrieben,
bei
denen
eine
verlängerte
Blutungszeit,
die
nicht
durch
die
zusätzliche
Gabe
von
normalem
Plasma
korrigiert
werden
konnte,
sowie
eine
Anamnese
mit
Hyperkoagulabilität,
falschpositive
VDRL
und
eine
Anamnese
mit
wiederholten
Fehlgeburten,
festgestellt
wurde.
ParaCrawl v7.1
Since
hypercoagulability
is
usually
the
result
of
an
underlying
disease,
your
veterinarian
will
order
tests
for
activated
partial
thromboplastin
time
(APTT)
to
measure
how
quickly
your
dog’s
blood
is
clotting,
in
addition
to
a
blood
chemical
profile,
a
complete
blood
count,
and
a
comprehensive
urinalysis.
Da
Hyperkoagulabilität
ist
meist
die
Folge
einer
Grunderkrankung,
Ihr
Tierarzt
bestellen
Tests
für
aktivierte
partielle
Thromboplastinzeit
(APTT)
zu
messen,
wie
schnell
sich
Ihr
Hund
die
Blutgerinnung,
zusätzlich
zu
einer
Blut
chemische
Profil,
ein
komplettes
Blutbild,
und
ein
umfassendes
Urinanalyse.
ParaCrawl v7.1