Übersetzung für "Hoist motor" in Deutsch

A temperature monitor 31 located at the surface of the lamination stack 30 protects the hoist motor 13 against overheating.
Ein an der Blechpacketoberfläche angeordneter Temperaturwächter 31 schützt den Hubmotor 13 vor Überhitzung.
EuroPat v2

Hoist is the motor of suspended platform, adopted electric climbing principle.
Hoist ist der Motor der hängenden Plattform, angenommenes elektrisches kletterndes Prinzip.
ParaCrawl v7.1

Its striking identifying feature is the new hoist motor.
Markantes Erkennungs­merkmal ist der neue Hubmotor.
ParaCrawl v7.1

This hoist motor is additionally protected by motor circuit-breakers.
Durch Motor schutz schalter ist dieser Hub motor zusätzlich abgesichert.
ParaCrawl v7.1

As a result of this unusual assembly, the hoist motor is mounted above one of the two rope drums.
Durch diesen unüblichen Aufbau ist der Hub­motor über einer der beiden Seil­trommeln montiert.
ParaCrawl v7.1

When hoist or motor have work problem, can lock the safety steel rope manually.
Wenn Hebezeug oder Motor Arbeitsproblem haben, kann das Sicherheitsstahlseil manuell sperren.
ParaCrawl v7.1

In addition to that, the motor currents of the hoist motor are shown on ammeters.
Zusätzlich werden die Motor­ströme des Hub­motors auf Amperemetern angezeigt.
ParaCrawl v7.1

On the AS 7 wire rope hoist, motor, gearbox and rope drum are arranged in line on a common axis.
Beim Seilzug AS 7 liegen Motor, Getriebe und Seiltrommel hintereinander auf einer gemeinsamen Achse.
ParaCrawl v7.1

The reduced dynamic load means a longer service life for hoist motor and gear and reduces stress on the whole system.
Die reduzierte dynamische Belastung bedeutet längere Lebens­dauer für Hub­motor und -getriebe und schont das gesamte System.
ParaCrawl v7.1

Itis equipped with two load chains, which are moved synchronously by a hoist motor.
Er verfügt über zwei Last ketten, die mit einem Hub motor synchron bewegt werden.
ParaCrawl v7.1

The hoist motor 3 is controlled by a drive control such as that shown in the European Patent No EP-B 0 026 406, wherein the target value generation the regulating functions and the stop initiation are realized by means of a microcomputer system 5. The system 5 is connected with a control unit 6 of the drive control.
Die Fördermaschine 3 wird von einer aus der EP-B- 0 026 406 bekannten Antriebssteuerung gesteuert, wobei die Sollwerterzeugung, die Regelfunktionen und die Stoppeinleitung mittels eines Mikrocomputersystems 5 realisiert werden, das mit Mess- und Stellgliedern 6 der Antriebsteuerung in Verbindung steht.
EuroPat v2

The hoist machine MOTOR.1 is supplied with electrical energy by a drive system SYSTEM.1 which is controlled by an elevator control CONTROL.1.
Die Fördermaschine MOTOR.1 wird von einem Antriebssystem SYSTEM.1 mit elektrischer Energie versorgt, das von einer Aufzugssteuerung STEUERUNG.1 gesteuert wird.
EuroPat v2

A fan 21 is provided for the cooling of the hoist motor 13 and the fixed bearing 8 and, like the terminal box 12, is mounted between the ends of the machine which in turn contributes to a compact construction of the machine.
Zur Kühlung des Hubmotors 13 und des Festlagers 8 ist ein Ventilator 21 vorgesehen, der wie auch der Klemmenkasten 12 innerhalb der Maschinenbreite angeordnet ist, was wiederum zu einem kompakten Maschinenaufbau beiträgt.
EuroPat v2

The overhung rotor 16 of the hoist motor 13 includes a plurality of short-circuit bars 22 which are positioned about the circumference of the rotor and the ends of which are connected by a pair of shirt-circuit rings 23.
Der fliegend angeordnete Rotor 16 des Hubmotors 13 weist am Umfang angeordnete Kurzschlussstäbe 22 auf, deren Enden über einen Kurzschlussring 23 verbunden sind.
EuroPat v2

A prerequisite for an overhung configuration of the rotor 16 is a short length hoist motor 13 of large diameter.
Voraussetzung für eine fliegende Anordnung des Rotors 16 ist ein kurzer Hubmotor 13 mit einem grossen Durchmesser.
EuroPat v2

The construction of the hoist motor 13, in particular of the overhung rotor 16, results in advantageous effects in respect of the separate assembly of the stator and the rotor as well as simple assembly and good accessibility in the case of a motor exchange.
Der erfindungsgemässe Aufbau und die erfindungsgemässe Anordnung des Hubmotors 13, insbesondere des fliegenden Rotors 16 erbringt vorteilhafte Wirkungen hinsichtlich getrennter Montage von Stator und Rotor sowie einfachem Zusammenbau und guter Zugänglichkeit beim Motorenaustausch.
EuroPat v2

Combined with regenerative braking and a powerful hoist motor this truck delivers powerful handling capabilities in the most demanding application
In Kombination mit regenerativem Bremsen und einem kraftvollen Hubmotor bietet dieser Stapler leistungsstarkes Lastenhandling unter anspruchsvollsten Einsatzbedingungen.
ParaCrawl v7.1

In accordance with the invention, the overload protection has a controllable balance valve which is associated with the hoist winch drive motor and is controlled by a control device such that the pressure applied to the hoist winch drive motor in the overload case varies in accordance with the desired retention force in dependence on the radius and/or the respectively permitted working load of the crane.
Erfindungsgemäß besitzt die Überlastsicherung ein dem Hubwindenantriebsmotor zugeordnetes steuerbares Druckentlastungsventil, das von einer Steuereinrichtung derart angesteuert wird, dass der am Hubwindenantriebsmotor im Überlastfall anliegende Druck entsprechend der gewünschten Rückhaltekraft in Abhängigkeit der Ausladung und/oder der jeweils zulässigen Traglast des Krans variiert.
EuroPat v2

The invention starts from the consideration that the retention force is directly proportional to the pressure in the hoist winch drive so that a hydraulic control of the winding off of the hoist rope can take place by control of the pressure applied to the hoist winch drive motor.
Die Erfindung geht dabei von der Überlegung aus, dass die Rückhaltekraft direkt proportional zu dem Druck im Hubwindenantrieb ist, so dass eine hydraulische Steuerung des Abziehens des Hubseils durch Steuerung des am Hubwindenantriebsmotor anliegenden Drucks erfolgen kann.
EuroPat v2

The proportional valve 21 is in particular controlled by the control device 20 in dependence on the radius of the crane detected by the radius sensor 14 so that the opening of the balance valve 20 is determined and thus the balance pressure applied on the hoisting side of the hoist winch drive motor 9 and thus the retention force generated in the hoist rope 5 in dependence on the crane radius and thus the respectively permitted load limit.
Das Proportionalventil 21 wird dabei von der Steuereinrichtung 20 insbesondere in Abhängigkeit der vom Ausladungssensor 14 erfassten Ausladung des Krans angesteuert, so dass das Öffnen des Druckentlastungsventils 20, damit der an der Heben-Seite des Hubwindenantriebsmotors 9 anliegende Entlastungsdruck und damit die im Hubseil 5 erzeugte Rückhaltekraft in Abhängigkeit der Kranausladung und damit der jeweils zugelassenen Grenzlast bestimmt wird.
EuroPat v2

The balance valve in particular works so-to-say as a discharge valve on the hoisting side of the hoist winch drive motor such that hydraulic fluid is discharged on the hoisting side of the hoist winch drive motor under a presettable pressure—which varies in the desired manner in accordance with the maximum permitted working load applicable to the respective crane configuration and position—and the winch can thus be unwound under a corresponding resistance.
Insbesondere arbeitet dabei das Druckentlastungsventil sozusagen als Ablassventil auf der Heben-Seite des Hubwindenantriebsmotors, so dass Hydraulikfluid auf der Heben-Seite des Hubwindenantriebsmotors unter vorgebbarem - und in der gewünschten Weise entsprechend der für die jeweilige Krankonfiguration und -stellung geltenden maximal zulässigen Traglast variierenden - Druck abgelassen wird und damit die Winde unter entsprechendem Widerstand abspulbar ist.
EuroPat v2

The control device then controls the balance valve in dependence on a signal of the radius determination device and/or of a signal of the working load determination device to vary the pressure applied to the hoist winch drive motor in the overload case and thus to vary the desired retention force in dependence on the radius and/or on the respectively permitted working load of the crane.
Die Steuereinrichtung steuert dann das Druckentlastungsventil in Abhängigkeit eines Signals der Ausladungs-Bestimmungseinrichtung und/oder eines Signals der Traglast-Bestimmungseinrichtung an, um den am Hubwindenantriebsmotor im Überlastfall anliegenden Druck und damit die gewünschte Rückhaltekraft in Abhängigkeit der Ausladung und/oder der jeweils zulässigen Traglast des Krans zu variieren.
EuroPat v2

The control device then controls the proportional valve in dependence on the respectively detected radius such that the desired control pressure is adopted for the balance valve and thus the desired balancing pressure is adopted on the hoisting side of the hoist winch drive motor.
In Abhängigkeit der jeweils erfassten Ausladung steuert die Steuereinrichtung sodann das Proportionalventil an, so dass sich der gewünschte Steuerdruck für das Druckentlastungsventil und damit der gewünschte Entlastungsdruck auf der Heben-Seite des Hubwindenantriebsmotors einstellt.
EuroPat v2

In accordance with an advantageous embodiment of the invention, however, the pressure-relief valve is arranged between the hoisting side and the lowering side of the hoist winch drive motor.
Nach einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung jedoch ist das Druckbegrenzungsventil zwischen der Heben-Seite und der Senken-Seite des Hubwindenantriebsmotors angeordnet.
EuroPat v2