Übersetzung für "Hip point" in Deutsch
The
rotating
joint
axis
can
be
altered
in
its
relative
arrangement
with
respect
to
a
patient?s
hip-joint
rotation
point.
Die
Drehgelenkachse
ist
in
ihrer
Relativanordnung
gegenüber
dem
Hüftgelenkdrehpunkt
eines
Patienten
veränderbar.
EuroPat v2
The
hip
point
then
forms,
at
least
approximately,
a
type
of
pivot
point
for
the
movement
of
the
seat
shell.
Der
Hüftpunkt
bildet
dann
-
zumindest
näherungsweise
-
eine
Art
Drehpunkt
für
die
Bewegung
der
Sitzschale.
EuroPat v2
For
most
people,
therefore,
there
is
necessarily
a
deviation
from
the
hip
point
path
of
the
standard
persons.
Somit
ergibt
sich
bei
den
meisten
Personen
zwangsläufig
eine
Abweichung
vom
Hüftpunktweg
des
Normmenschen.
EuroPat v2
The
guide
is
preferably
shaped
in
such
a
manner
that
the
hip
point
of
a
user
of
the
vehicle
seat
remains
virtually
unchanged
or
is
displaced
only
to
a
very
slight
extent
during
an
adjustment
of
the
inclination
of
the
seat
cushion.
Vorzugsweise
ist
die
Führung
so
geformt,
dass
bei
einer
Neigungseinstellung
des
Sitzkissens
der
Hüftpunkt
eines
Benutzers
des
Fahrzeugsitzes
näherungsweise
unverändert
bleibt
oder
sich
nur
in
sehr
geringem
Maße
verschiebt.
EuroPat v2
To
this
end,
the
guide
may
be
slightly
curved,
for
example,
in
which
case
the
central
point
of
the
curvature
can
lie
in
the
direction
of
or
in
the
vicinity
of
the
hip
point.
Die
Führung
kann
hierzu
beispielsweise
leicht
gekrümmt
sein,
wobei
der
Krümmungsmittelpunkt
in
Richtung
oder
in
der
Nähe
des
Hüftpunktes
liegen
kann.
EuroPat v2
The
adjustability
of
the
spatial
arrangement
of
the
rotating
joint
axis
relative
to
a
patient?s
hip-joint
rotation
point
permits
a
setting
of
the
rotating
joint
axis
congruent
with
the
knee
joint
rotation
points
and
thus
ensures
isometric
conditions.
Die
Veränderbarkeit
der
räumlichen
Anordnung
der
Drehgelenkachse
gegenüber
dem
Hüftgelenkdrehpunkt
eines
Patienten
erlaubt
eine
mit
den
Kniegelenkdrehpunkten
kongruente
Einstellung
der
Drehgelenkachse
und
damit
isometrische
Bedingungen.
EuroPat v2
So
that
the
hip
point
at
which
the
lap
strap
and
the
shoulder
strap
of
the
safety
belt
system
come
together
when
the
safety
belt
is
in
the
condition
of
being
locked
with
the
belt
lock,
always
occupies
the
same
position,
it
is
desirable
for
the
belt
lock
to
be
adapted
to
be
displaceable
together
with
the
vehicle
seat.
Damit
der
H-Punkt
(Hüftpunkt),
in
welchem
der
Beckengurtbereich
und
der
Schultergurtbereich
bei
mit
dem
Gurtschloß
verriegeltem
Sicherheitsgurt
zusammenlaufen,
immer
die
gleiche
Lage
einnimmt,
ist
es
erwünscht,
daß
das
Gurtschloß
zusammen
mit
dem
Fahrzeugsitz
verstellbar
ist.
EuroPat v2
As
a
result
of
this,
the
pelvic
bone
(or
the
ischium
hump),
which
is
not
shown,
of
a
seat
user
experiences
a
greater
resistance
particularly
at
an
earlier
point
in
time
in
the
case
of
a
head-on
collision
so
that
a
submarining
of
the
pelvis
or
of
the
hips
of
the
user
(forward
displacement
(displacement
in
the
X-direction)
of
the
so-called
H-point
or
hip-point)
can
be
avoided
or
its
likelihood
or
extent
significantly
reduced.
Hierdurch
erfährt
der
nicht
dargestellte
Beckenknochen
(bzw.
der
Sitzbeinhöcker)
eines
Sitzbenutzers
vor
allem
im
Falle
eines
Frontalunfalls
zu
einem
früheren
Zeitpunkt
einen
größeren
Widerstand,
so
dass
ein
Durchrutschen
des
Beckens
bzw.
der
Hüfte
des
Benutzers
(Vorverlagerung
(Verschiebung
in
X-Richtung)
des
sogenannten
H-Punktes
bzw.
Hip-Punktes
bzw.
Hüftpunktes)
vermieden
bzw.
dessen
Wahrscheinlichkeit
oder
Ausmaß
erheblich
reduziert
werden
kann.
EuroPat v2
In
this
context
an
upper
dimension
of
the
head
restraint
in
the
usage
position
is
located
at
a
presetable
vertical
distance
in
a
vertical
direction
from
a
hip
point.
Dabei
ist
eine
obere
Abmessung
der
Kopfstütze
in
der
Gebrauchsposition
in
einer
vertikalen
Richtung
von
einem
Hüftpunkt
um
einen
vorgebbaren
vertikalen
Abstand
beabstandet.
EuroPat v2
Various
advantageous
detailed
embodiments,
for
example
the
modular
construction,
simple
and—in
particular
on
the
seat
shell—premountable
components,
identical
parts
in
left-hand
and
right-hand
vehicle
seats,
a
shaft
as
a
central
multifunctional
drive
and
support
component
of
the
inclination
adjuster,
a
rotary
thrust
bearing
as
geometry
compensation
and
anti-derail
device,
a
pivot
bearing
of
the
seat
cushion,
in
particular
in
the
region
of
the
H-point
(hip
point)
and
the
pivotable
bearing
arrangement
of
the
drive
of
the
inclination
adjuster,
preferably
a
spindle-spindle
nut
system,
may
be
implemented
individually
or
in
combination.
Verschiedene
vorteilhafte
Detailausgestaltungen,
beispielsweise
der
modulare
Aufbau,
einfache
und
-
insbesondere
an
der
Sitzschale
-
vormontierbare
Bauteile,
Gleichteil
in
linken
und
rechten
Fahrzeugsitzen,
eine
Welle
als
zentrales,
multifunktionales
Antriebs-
und
Abstützbauteil
des
Neigungseinstellers,
ein
Schub-Dreh-Lager
als
Geometrieausgleich
und
Abhebesicherung,
ein
Drehlager
des
Sitzkissens,
insbesondere
im
Bereich
des
H-Punktes
(Hüftpunktes),
und
die
schwenkbare
Lagerung
des
Antriebs
des
Neigungseinstellers,
vorzugsweise
eine
Spindel-Spindelmutter-Systems,
können
einzeln
oder
in
Kombination
verwirklicht
sein.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
vehicle
seat
of
type
described
above,
a
bolt
is
fitted
to
each
side
of
the
seat
frame,
in
each
case
approximately
below
the
hip
point.
Bei
einem
Fahrzeugsitz
dieser
Art
ist
am
Sitzrahmen
auf
beiden
Seiten,
jeweils
ungefähr
unterhalb
des
Hüftpunktes,
je
ein
Bolzen
angebracht.
EuroPat v2
This
range
of
adjustment
likewise
ensures
that
the
hip
point
scarcely
changes
in
its
position
during
the
adjustment
of
the
inclination.
Dieser
Einstellbereich
gewährleistet
ebenfalls,
dass
sich
während
der
Neigungseinstellung
der
Hüftpunkt
in
seiner
Lage
kaum
verändert.
EuroPat v2
The
guide
29
is
curved
slightly
upwards,
so
that
the
hip
point
H
of
a
user
of
the
vehicle
seat
1
remains
at
a
virtually
unchanged
height
during
the
change
of
the
inclination
of
the
seat
cushion
23
.
Die
Führung
29
ist
leicht
nach
oben
gekrümmt,
so
daß
bei
der
Neigungsänderung
des
Sitzkissens
23
der
Hüftpunkt
H
eines
Benutzers
des
Fahrzeugsitzes
1
in
nahezu
unveränderter
Höhe
verbleibt.
EuroPat v2
In
a
vehicle
coordinate
system,
there
is
defined
specifically
for
each
vehicle
a
curve
on
which
the
so-called
hip
point,
related
to
the
human
body
and
the
seat,
can
move
in
order
to
guarantee
optimum
conditions
in
terms
of
grasping
the
steering
wheel,
reaching
switches,
operating
the
pedals,
seeing
out
the
windows,
and
much
more.
In
einem
Fahrzeugkoordinatensystem
ist
eine
Kurve
spezifisch
für
jedes
Fahrzeug
definiert,
auf
der
sich
der
mensch-
und
sitzbezogene,
sogenannte
Hüftpunkt
bewegen
darf,
damit
optimale
Bedingungen
hinsichtlich
Erfassen
des
Lenkrades,
Erreichen
der
Schalter,
Bedienung
der
Fußpedale,
Sicht
aus
den
Fenstern
und
anderes
mehr
gewährleistet
sind.
EuroPat v2
The
hip
point
is
defined
by
the
hip
joint,
constituted
by
the
pivot
point
of
the
upper
thigh
bone
in
the
pelvic
bone.
Als
Hüftpunkt
wird
das
Hüftgelenk
bezeichnet,
das
aus
dem
Lager
des
Oberschenkelknochens
im
Beckenknochen
gebildet
wird.
EuroPat v2
The
hip
point
thus
constitutes
the
point
which
determines
the
position
of
the
vehicle
occupant
in
the
vehicle
coordinate
system
when
he
or
she
is
seated
on
the
vehicle
seat.
Der
Hüftpunkt
bildet
somit
den
Punkt,
der
die
Position
des
Fahrzeuginsassen
im
Fahrzeugkoordinatensystem
bestimmt,
wenn
er
auf
dem
Fahrzeugsitz
platzgenommen
hat.
EuroPat v2
This
curve
represents
the
path
of
the
hip
point
of
standard
persons
(called
“percentiles”)
commonly
used
in
automotive
engineering,
when
those
persons
are
positioned
optimally
in
the
vehicle.
Diese
Kurve
stellt
den
Weg
des
Hüftpunktes
von
im
Kraftfahrzeugbau
gebräuchlichen
Normmenschen,
sogenannten
Perzentilen,
dar,
wenn
diese
optimal
im
Fahrzeug
positioniert
sind.
EuroPat v2
Because
it
is
necessary
always
to
position
the
hip
point
in
the
H-point
field,
seat
adjustment
apparatuses
such
as
those
disclosed,
for
example,
in
the
publications
DE
32
22
386
A1,
DE
40
10
451
C2,
and
EP
0
445
528
A2
are
required.
Aus
der
Notwendigkeit,
den
Hüftpunkt
stets
im
H-Punktfeld
zu
positionieren,
sind
Sitzverstellvorrichtungen
erforderlich,
wie
sie
beispielsweise
in
den
Veröffentlichungen
DE
32
22
386
A1,
DE
40
10
451
C2
und
EP
0
445
528
A2
offenbart
sind.
EuroPat v2
Constructed
of
reinforced
plastic
and
metal,
it
consists
of
a
separate
back
pan
and
seat
pan,
mechanically
hinged
at
the
hip
or
"H"
point,
which
simulates
the
actual
pivot
centre
of
the
human
torso
and
thigh.
Der
Aufbau
aus
Metall
und
verstärktem
Kunststoff
besteht
aus
getrennten,
schüsselartigen
Gesäß-
und
Rückenteilen,
die
an
den
Hüften,
bzw.
am
"H"-Punkt,
drehbar
angebracht
sind,
und
auf
diese
Weise
die
Drehachse
des
menschlichen
Torso
und
der
Oberschenkel
in
perfekter
Weise
nachahmen.
ParaCrawl v7.1
This
is
combined
with
an
optimal
front
seat
hip
point
height
and
a
lower
positioning
of
the
door
mirrors,
for
a
major
improvement
in
visibility
diagonally
to
the
front
and
downwards
–
a
real
safety
plus
in
city
driving.
In
Kombination
mit
der
optimalen
Höhe
des
Hüftpunktes
der
vorderen
Sitze
sowie
einer
tieferen
Positionierung
der
Außenspiegel
sorgt
dies
für
eine
erhebliche
Verbesserung
der
Übersichtlichkeit
und
damit
für
ein
deutliches
Sicherheitsplus
im
Stadtverkehr.
ParaCrawl v7.1