Übersetzung für "Glutaminic" in Deutsch
Asparaginic
acid,
glutaminic
acid
and
cysteine
participate
in
the
synthesis
of
ATP
(adenosine-5'-triphosphate).
Asparaginsäure,
Glutaminsäure
und
Cystein
dienen
der
Synthese
von
ATP
(Adenosin-5?-triphosphat).
EuroPat v2
This
results
in
glutaminic
acid
and
p-hydroxyphenyl
pyruvate.
Dabei
entstehen
Glutaminsäure
und
p-Hydroxyphenylpyruvat.
EuroPat v2
Particularly
common
optically
active
acids
include,
for
example,
the
D
and
L
forms
of
tartaric
acid,
di-O-benzoyltartaric
acid,
malic
acid,
mandelic
acid,
camphorsulphonic
acid,
glutaminic
acid,
aspartic
acid
or
quinic
acid.
Besonders
gebräuchliche,
optisch
aktive
Säuren
sind
z.B.
die
D-
und
L-Formen
von
Weinsäure,
Di-O-Benzoylweinsäure,
Äpfelsäure,
Mandelsäure,
Camphersulfonsäure,
Glutaminsäure,
Asparaginsäure
oder
Chinasäure.
EuroPat v2
Humans
and
animals,
by
contrast,
can
produce
only
the
so-called
non-essential
amino
acids
alanine,
asparagine,
aspartic
acid,
glutamine,
glutaminic
acid,
hydroxy-L-proline,
proline,
glycine
and
serine.
Menschen
und
Tiere
können
dagegen
nur
die
sogenannten
nicht-essentiellen
Aminosäuren
Alanin,
Asparagin,
Asparaginsäure,
Glutamin,
Glutaminsäure,
Hydroxy-L-Prolin,
Prolin,
Glycin
und
Serin
selbst
aufbauen.
EuroPat v2
Preferably,
the
extract
(b)
includes
the
amino
acids
aspertinic
acid,
asparagine,
threonine,
serine,
glutaminic
acid,
praline,
glycine,
alanine,
valine,
cysteine,
methionine,
isoleucine,
leucine,
tyrosine,
phenylalanine,
lysine,
histidine,
arginine.
Bevorzugt
enthält
der
Extrakt
(b)
die
Aminosäuren
Aspertinsäure,
Asparagin,
Threonin,
Serin,
Glutaminsäure,
Prolin,
Glycin,
Alanin,
Valin,
Cystein,
Methionin,
Isoleucin,
Leucin,
Tyrosin,
Phenylalanin,
Lysin,
Histidin,
Arginin.
EuroPat v2
Preferably,
the
extract
(b)
includes
the
amino
acids
aspartic
acid,
asparagine,
threonine,
serine,
glutaminic
acid,
proline,
glycine,
alanine,
valine,
cysteine,
methionine,
isoleucine,
leucine,
tyrosine,
phenylalanine,
lysine,
histidine,
arginine.
Bevorzugt
enthält
der
Extrakt
(b)
die
Aminosäuren
Aspartinsäure,
Asparagin,
Threonin,
Serin,
Glutaminsäure,
Prolin,
Glycin,
Alanin,
Valin,
Cystein,
Methionin,
Isoleucin,
Leucin,
Tyrosin,
Phenylalanin,
Lysin,
Histidin,
Arginin.
EuroPat v2
In
addition,
aminoacids,
proteinogens
such
as
glycine,
alanine,
glutaminic
acid
and
lysine
or
non-proteinogens
such
as
4-aminobutyric
acid,
diaminosuccinic
acid,
11-aminoundecanoic
acid
and
6-aminocaproic
acid
may
be
used
as
component
(b).
Außerdem
können
Aminosäuren,
Proteinogene
wie
Glycin,
Alanin,
Glutaminsäure
und
Lysin
oder
nicht
Proteinogene
wie
4-Aminobuttersäure,
Diaminobernsteinsäure,
11-Aminoundecansäure
und
6-Aminocapronsäure
als
Komponente
(b)
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Suitable
acid
components
may
be,
for
example,
strong
inorganic
acids,
typically
mineral
acids,
e.g.
sulfuric
acid,
phosphoric
acids,
e.g.
orthophosphoric
acid,
hydrohalic
acids,
e.g.
hydrochloric
acid,
or
strong
organic
carboxylic
acids,
typically
lower
alkanecarboxylic
acids
which
may
be
substituted,
e.g.
by
halogen,
such
as
acetic
acid
or
trifluoroacetic
acid,
dicacarboxylic
acids
which
may
be
unsaturated,
e.g.
oxalic,
malonic,
succinic,
maleic,
fumaric,
phthalic
or
terephthalic
acid,
hydroxycarboxylic
acids,
e.g.
ascorbic,
glycolic,
lactic,
malic,
tartaric
or
citric
acid,
amino
acids,
e.g.
aspartic
or
glutaminic
acid,
or
benzoic
acid,
or
organic
sulfonic
acids,
typically
lower
alkanesulfonic
acids
which
may
be
substituted,
e.g.
by
halogen,
typically
methanesulfonic
acid,
or
arylsulfonic
acids
which
may
be
substituted,
e.g.
by
lower
alkyl,
typically
p-toluenesulfonic
acid.
Als
Säurekomponente
kommen
beispielsweise
starke
anorganische
Säuren,
wie
Mineralsäuren,
z.B.
Schwefelsäure,
Phosphorsäuren,
z.B.
Orthophosphorsäure,
Halogenwasserstoffsäuren,
z.B.
Chlorwasserstoffsäure,
oder
starke
organische
Carbonsäuren,
wie
gegebenenfalls,
z.B.
durch
Halogen,
substituierte
Nieder-alkancarbonsäuren,
z.B.
Essigsäure
oder
Trifluoressigsäure,
gegebenenfalls
ungesättigte
Dicarbonsäuren,
z.B.
Oxal-,
Malon-,
Bernstein-,
Malein-,
Fumar-,
Phthal-
oder
Terephthalsäure,
Hydroxycarbonsäuren,
z.B.
Ascorbin-,
Glykol-,
Milch-,
Äpfel-,
Wein-
oder
Zitronensäure,
Aminosäuren,
z.B.
Asparagin-
oder
Glutaminsäure,
oder
Benzoesäure,
oder
organische
Sulfonsäuren,
wie
gegebenenfalls,
z.B
durch
Halogen,
substituierte
Niederalkansulfonsäuren,
z.B.
Methansulfonsäure,
oder
gegebenenfalls,
z.B.
durch
Niederalkyl,
substituierte
Arylsulfonsäuren,
z.B.
p-Toluolsulfonsäure,
in
Betracht.
EuroPat v2
In
this
connection,
storage
of
the
layers
in
a
2%
solution
of
proline
or
glutaminic
acid
in
a
2:1
mixture
of
dioxane
and
water
at
40°
to
60°
C.
has
particularly
proven
to
be
effective.
Dabei
hat
sich
insbesondere
eine
Lagerung
der
Schichten
in
einer
2
%igen
Lösung
von
Prolin
oder
Glutaminsäure
in
einer
2:1-Mischung
aus
Dioxan
und
Wasser
bei
40
bis
60°C
bewährt.
EuroPat v2
As
to
the
amino
acid
composition,
the
amount
of
cystine,
glycine,
histidine
and
in
particular
lysine
is
higher
in
the
scouring
flour
than
in
the
white
rice,
the
amount
of
glutaminic
acid,
leucine
and
phenylalanine
is,
however,
lower.
Was
die
Aminosäurenzusammensetzung
betrifft,
so
liegt
im
Schleifmehl
der
Anteil
an
Cystin,
Glycin,
Histidin
und
besonders
an
Lysin
höher
als
im
Weißreis,
der
Anteil
an
Glutaminsäure,
Leucin
und
Phenylalanin
dagegen
niedriger.
EuroPat v2
Potassium
oxalate,
sodium
chloride,
glutaminic
acid
and
oxalic
acid
are
added
to
this
solution
and
the
catheter
balloon
is
coated
several
times
with
this
solution
by
using
the
thread
drag
method
and
dried
after
the
coating.
Kaliumoxalat,
Natriumchlorid,
Glutaminsäure
und
Oxalsäure
werden
dieser
Lösung
zugesetzt
und
der
Katheterballon
wird
mehrmals
mit
dieser
Lösung
unter
Anwendung
des
Fadenschleppverfahrens
bestrichen
t
und
nach
Streichvorgang
getrocknet.
EuroPat v2
Suitable
acids
are:
an
amount,
sufficient
for
dissolution
of
the
active
compounds,
of
one
or
more
acid(s)
mixed
with
water,
from
the
group
comprising
hydrochloric
acid,
methanesulphonic
acid,
propionic
acid,
succinic
acid,
glutaric
acid,
citric
acid,
fumaric
acid,
maleic
acid,
tartaric
acid,
glutaminic
acid,
gluconic
acid,
glucuronic
acid,
galacturonic
acid,
ascorbic
acid,
phosphoric
acid,
adipic
acid,
hydroxyacetic
acid,
sulphuric
acid,
nitric
acid,
acetic
acid,
malic
acid,
L-aspartic
acid
and
lactic
acid.
Als
Säuren
kommen
infrage:
eine
zur
Lösung
des
Wirkstoffs
ausreichende
Menge
einer
oder
mehrerer
Säure(n)
im
Gemisch
mit
Wasser
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
Salz
säure,
Methansulfonsäure,
Propionsäure,
Bernsteinsäure,
Glutarsäure,
Zitronensäure,
Fumarsäure,
Maleinsäure,
Weinsäure,
Glutaminsäure,
Glukonsäure,
Glukuronsäure,
Galakturonsäure,
Ascorbinsäure,
Phosphorsäure,
Adipinsäure,
Hydroxyessigsäure,
Schwefelsäure,
Salpetersäure,
Essigsäure,
Apfelsäure,
L-Asparaginsäure
und
Milchsäure.
EuroPat v2
Alkaline
earth
metal
salts
of
2-pyrrolidone-5-carboxylic
acid
(pyroglutamic
acid)
are
prepared
by
heating
the
corresponding
alkaline
earth
metal
salt
of
glutaminic
acid
in
the
solid
state
to
a
temperature
in
a
range
of
120°
C.
to
250°
C.
until
the
water
liberated
by
the
intramolecular
condensation
(cyclocondensation)
has
been
completely
eliminated.
Erdalkalimetallsalze
der
2-Pyrrolidon-5-carbonsäure
(Pyroglutaminsäure)
werden
dadurch
hergestellt,
daß
man
das
entsprechende
Erdalkalimetallsalz
der
Glutaminsäure
unter
Beibehaltung
des
festen
Zustandes
solange
auf
eine
Temperatur
im
Bereich
von
120
°C
bis
250
°C
erhitzt,
bis
das
Reaktionswasser
der
intramolekularen
Kondensation
(Cyclokondensation)
vollständig
ausgetrieben
ist.
EuroPat v2
However,
salts
of
vardenafil
with
citric
acid,
tartaric
acid,
succinic
acid,
sulphur
acid,
acetic
acid,
adipic
acid,
gluconic
acid,
glucuronic
acid,
glutaminic
acid,
glutaric
acid,
glycerophosphoric
acid,
lactic
acid,
maleic
acid,
malic
acid,
phosphoric
acid,
lactobionic
acid,
malonic
acid,
naphthalenesulphonic
acid,
naphthalenedisulphonic
acid
or
toluenesulphonic
acid
are
also
possible.
Es
sind
aber
auch
Salze
des
Vardenafil
mit
Citronensäure,
Weinsäure,
Bernsteinsäure,
Schwefelsäure,
Essigsäure,
Adipinsäure,
Gluconsäure,
Glucuronsäure,
Glutaminsäure,
Glutarsäure,
Glycerophosphorsäure,
Milchsäure,
Maleinsäure,
Äpfelsäure,
Phosphorsäure,
Lactobionsäure,
Malonsäure,
Naphtalenesulfonsäure,
Naphtalenedisulfonsäure
oder
Toluolsulfonsäure
möglich.
EuroPat v2
Vinyl
ester
monomers
of
formula
(I)
are
thus
preferably
selected
from
aliphatic
carboxylic
acids
and
hydroxy
carboxylic
acids
with
4
to
20
carbon
atoms,
sugar
acids,
amino
acids
as
well
as
polymers
and
co-polymers
of
the
above-mentioned
acids,
more
preferably
from
the
following
acids
and
their
derivatives:
succinic
acid,
adipic
acid,
fumaric
acid,
citric
acid,
tartaric
acid,
aspartic
acid,
oxoglutaric
acid,
glutaminic
acid,
galactaric
acid,
ethylenediaminetetraacetic
acid,
butanetetracarboxylic
acid,
cyclopentanetetracarboxylic
acid,
polyglutamic
acid,
polyaspartic
acid,
hyaluronic
acid,
polylactic
acid,
polyglycolic
acid,
and
poly(lactide-co-glycolide).
Vinylester-Monomere
der
Formel
(I)
sind
somit
vorzugsweise
aus
Vinylestern
von
aliphatischen
Carbonsäuren
und
Hydroxycarbonsäure
mit
4
bis
20
Kohlenstoffatomen,
Zuckersäuren,
Aminosäuren
sowie
Polymeren
und
Copolymeren
der
obigen
Säuren
ausgewählt,
noch
bevorzugter
aus
ein-
und
mehrfachen
Estern
der
folgenden
Säuren
und
deren
Derivaten:
Bernsteinsäure,
Adipinsäure,
Fumarsäure,
Citronensäure,
Weinsäure,
Asparaginsäure,
Oxoglutarsäure,
Glutaminsäure,
Schleimsäure,
Ethylendiamintetraessigsäure,
Butantetracarbonsäure,
Cyclopentantetracarbonsäure,
Polyglutaminsäure,
Polyasparaginsäure,
Hyaluronsäure,
Polymilchsäure,
Polyglykolsäure
und
Poly(lactid-co-glykolid).
EuroPat v2
Therein,
n=10-12
and
Glu,
Leu,
Val,
Asp
stand
for
the
amino
acids
glutaminic
acid,
leucine,
valine,
and
asparginic
acid.
Dabei
ist
n=10-12
und
Glu,
Leu,
Val,
Asp
stehen
für
die
Aminosäuren
Glutaminsäure,
Leucin,
Valin
und
Asparginsäure.
EuroPat v2
Examples
of
such
amino
acids
are
alanine,
asparagine,
aspartic
acid,
glutamine,
glutaminic
acid,
glycine,
isoleucine,
leucine,
lysine,
methionine,
phenylalanine,
proline,
serine,
threonine,
tryptophan,
tyrosine
and
valine.
Beispiele
für
derartige
Aminosäuren
sind
Alanin,
Asparagin,
Asparaginsäure,
Glutamin,
Glutaminsäure,
Glycin,
Isoleucin,
Leucin,
Lysin,
Methionin,
Phenylalanin,
Prolin,
Serin,
Threonin,
Tryphtophan,
Tyrosin
und
Valin.
EuroPat v2
Preferred
acids
are
citric
acid,
malic
acid,
maleic
acid,
malonic
acid,
itaconic
acid,
tartaric
acid,
oxalic
acid,
glutaric
acid,
glutaminic
acid,
lactic
acid,
fumaric
acid,
glycolic
acid,
and
mixtures
thereof.
Bevorzugte
Säuren
sind
Citronensäure,
Äpfelsäure,
Maleinsäure,
Malonsäure,
Itaconsäure,
Weinsäure,
Oxalsäure,
Glutarsäure,
Glutaminsäure,
Milchsäure,
Fumarsäure,
Glykolsäure
sowie
deren
Mischungen.
EuroPat v2