Übersetzung für "Glazing pane" in Deutsch

In the case of a safety glazing pane having a simple curvature, the height of segment will be equal to: h1 maximum.
Bei Sicherheitsverglasung mit einfacher Biegung ist die Segmenthöhe gleich h1 Maximum.
DGT v2019

The insulating glazing according to the invention constitutes, in this case, a triple-pane glazing.
Die erfindungsgemäße Isolierverglasung bildet in diesem Fall eine Dreifachverglasung.
EuroPat v2

The above approval mark affixed to a rigid plastic glazing pane for forward facing panels with a light scatter not exceeding 2 per cent after 1000 cycles on the outer surface and 4 per cent after 100 cycles on the inner surface shows that the component concerned has been approved in the Netherlands (E 4) pursuant to Regulation No 43 under approval No 002439.
Das oben dargestellte, an einer Scheibe aus starrem Kunststoff für nach vorn gerichtete Verglasungen mit einer Lichtstreuung von höchstens 2 % nach 1000 Umdrehungen auf der Außenfläche und 4 % nach 100 Umdrehungen auf der Innenfläche angebrachte Genehmigungszeichen besagt, dass das betreffende Bauteil in den Niederlanden (E 4) nach der Regelung Nr. 43 unter der Genehmigungsnummer 002439 genehmigt wurde.
DGT v2019

The above approval mark affixed to a flexible plastic glazing pane shows that the component concerned has been approved in the Netherlands (E 4) pursuant to Regulation No 43 under approval No 002439.
Das oben dargestellte, an einer Scheibe aus flexiblem Kunststoff angebrachte Genehmigungszeichen besagt, dass das betreffende Bauteil in den Niederlanden (E 4) nach der Regelung Nr. 43 unter der Genehmigungsnummer 002439 genehmigt wurde.
DGT v2019

The check shall be carried out at least at the beginning of every production run if there is any change in the characteristics of the glazing pane affecting the results of the test.
Die Kontrolle muss mindestens am Beginn jeder Produktionsfolge vorgenommen werden, wenn durch eine Änderung der Merkmale der Verglasung die Prüfergebnisse beeinflusst werden.
DGT v2019

In this case care shall be taken to ensure adequate contact between the safety glazing pane and the support.
In diesem Fall ist darauf zu achten, dass ein ausreichender Kontakt zwischen der Sicherheitsverglasung und dem Rahmen besteht.
DGT v2019

The pane of glass 2 shown can be a pane of a single glazing or a pane, arranged on the weather side, of a multiple glazing which can represent elements for instance of an outer wall or roof glazing.
Bei der dargestellten Glasscheibe 2 kann es sich um eine Glasscheibe einer Einfachverglasung oder um die auf der Wetterseite angeordnete Glasscheibe einer Mehrfachverglasung handeln, die Elemente beispielsweise einer Außenwand- oder Dachverglasung darstellen können.
EuroPat v2

Insulating glass (IG), also called as double glazing or double/triple/quadruple glazing glass pane, consists of two or more glass panes separated by gas-filled space to reduce heat transfer across a part of the building envelope.
Isolierglas (IG), auch Doppelverglasung oder Doppel- / Dreifach- / Vierfachverglasung genannt, besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben, die durch einen gasgefüllten Raum voneinander getrennt sind, um die Wärmeübertragung über einen Teil der Gebäudehülle zu verringern.
ParaCrawl v7.1

Insulatedglazing (IG), more commonly known as double glazing (or double-pane, and increasingly triple glazing/pane), consists of two or threeglass windowpanes separated by a vacuum or gas filled space to reduce heat transfer across a part of the building envelope.
Isolierte Verglasung (IG), besser bekannt als Doppelverglasung (oder Doppel-Fenster, und zunehmend Dreifach-Verglasung/Fenster), besteht aus zwei oder drei Glas Scheiben getrennt durch ein Vakuum oder Gas füllte den Raum Wärmeübertragung über einen Teil der Gebäudehülle reduzieren.
ParaCrawl v7.1

In accordance with an advantageous further development of the invention, the cladding element is a glazing pane, because in a convertible the openness appreciated by users of such vehicles can be simulated even in the closed state of the vehicle by light incidence.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung liegt darin, das Beplankungselement als Scheibe auszubilden, da damit bei einem Cabriolet die von den Nutzern eines solchen Fahrzeugs als angenehm empfundene Offenheit auch im geschlossenen Zustand des Fahrzeuges durch den entsprechenden Lichteinfall zu simulieren ist.
EuroPat v2

In the case of a window pane as an architectural pane or as structural glazing, the window pane can, for example, be a façade glazing, a roof panel, or another glazing delimiting a living area or a building interior.
Im Falle einer Fensterscheibe als Architekturscheibe oder als Bauverglasung, kann die Fensterscheibe beispielsweise eine Fassadenverglasung, eine Dachscheibe oder eine andere einen Wohnraum oder Gebäudeinnenraum begrenzende Verglasung sein.
EuroPat v2

To minimize energy leaks and the risk of condensation at the glass panes' edges, both chambers of the low emissivity three-pane glazing were equipped with high-insulating spacers.
Um Energielecks und die Gefahr von Kondensation im Randbereich der Glasscheiben zu minimieren, wurden beide Kammern der Dreifachverglasung mit niedrigem Emissionsgrad mit hoch isolierenden Abstandhaltern ausgestattet.
ParaCrawl v7.1

Giovanni Vaccarini Architects replaced the old glass facade with new triple-pane glazing and also added a "second skin" consisting of almost 2,900 vertically aligned glass lamellae printed with grids of squares.
Giovanni Vaccarini Architekten ersetzten die alte Glasfassade durch eine neue Dreifach-Isolierverglasung und ergänzten davor noch eine "zweite Haut" aus fast 2900 mit einem Quadratraster bedruckten, vertikal ausgerichteten Glaslamellen.
ParaCrawl v7.1

In 2015 the time had come for the research institute “IMBA” in Vienna to exchange the single-pane glazing of the south façade for the dimmable glass ECONTROL (insulation glass type 45/8).
Für die Forschungsanstalt „IMBA“ (Wien) war es demnach 2015 an der Zeit, die Einfachverglasung der Südfassade gegen das dimmbare Glas ECONTROL (Isolierglas-Typ 45/8) auszutauschen.
ParaCrawl v7.1

In 2015 the time had come for the research institute "IMBA" in Vienna to exchange the single-pane glazing of the south façade for the dimmable glass ECONTROL (insulation glass type 45/8).
Für die Forschungsanstalt "IMBA" (Wien) war es demnach 2015 an der Zeit, die Einfachverglasung der Südfassade gegen das dimmbare Glas ECONTROL (Isolierglas-Typ 45/8) auszutauschen.
ParaCrawl v7.1

There the vacuum-insulated glass can replace the widely used single pane glazing in the existing frames. German manufacturer Velux has also been offering for some time a 24- mm-thick energy saving vacuum pane with a Ug value of 0.7 W/(m²K), in which a VIG panel has been integrated within a double-glazing assembly.
Auch der deutsche Hersteller Velux bietet seit geraumer Zeit eine 24 mm dicke Vakuum-Energiespar-Scheibe mit einem Ug-Wert von 0,7 W/(m²K) an, bei der ein VIG in einem Zweischeibenaufbau realisiert ist.
ParaCrawl v7.1

Giovanni Vaccarini Architects replaced the old glass facade with new triple-pane glazing and also added a "second skin" consisting of almost 2,900 vertically aligned glass fins screen-printed with grids of squares.
Giovanni Vaccarini Architekten ersetzten die alte Glasfassade durch eine neue Dreifach-Isolierverglasung und ergänzten davor noch eine "zweite Haut" aus fast 2900 mit einem Quadratraster bedruckten, vertikal ausgerichteten Glaslamellen.
ParaCrawl v7.1

Thus, glazings may not break easily under mechanical loading. If, for example, in spite of this breakage resistance, an impact by a human body against the glazing results in pane breakage, there should be formed only small, blunt-edged fragments as the glazing breaks (DIN 18361, Section 2.3.6.3).
So dürfen die Verglasungen bei mechanischer Beanspruchung nicht leicht zu Bruch gehen. Falls es dennoch, z. B. durch Sturz in die Verglasung zu einem Bruch der Scheibe kommt, dürfen bei der Zerstörung der Verglasung nur kleine, stumpfkantige Krümel entstehen (DIN 18361, Abschnitt 2.3.6.3).
EuroPat v2

Thus, glazings may not break easily under mechanical loading. If, for example, in spite of this breakage resistance, an impact by a human body against the glazing results in pane breakage, there should be forced only small, blunt-edged fragments as the glazing breaks (DIN 18361, Section 2.3.6.3).
So dürfen die Verglasungen bei mechanischer Beanspruchung nicht leicht zu Bruch gehen. Falls es dennoch, z. B. durch Sturz in die Verglasung zu einem Bruch der Scheibe kommt, dürfen bei der Zerstörung der Verglasung nur kleine, stumpfkantige Krümel entstehen (DIN 18361, Abschnitt 2.3.6.3).
EuroPat v2