Übersetzung für "Flipflop circuit" in Deutsch
The
output
of
the
comparator
device
is
connected
to
an
output
of
the
flipflop
circuit.
Der
Ausgang
der
Vergleichseinrichtung
ist
mit
einem
Ausgang
der
Kippschaltung
verbunden.
EuroPat v2
The
buffer
contains,
for
example,
a
flipflop
circuit.
Der
Zwischenspeicher
enthält
beispielsweise
eine
Flip-Flop-Schaltung.
EuroPat v2
The
output
of
the
D
flipflop
circuit
can
be
connected
to
an
input
of
the
control
unit.
Der
Ausgang
der
D-Flipflopschaltung
kann
mit
einem
Eingang
der
Steuereinheit
verbunden
sein.
EuroPat v2
Optionally,
a
diode
16
can
be
provided
at
the
D
input
of
the
D
flipflop
circuit
9
.
Optional
kann
am
D-Eingang
der
D-Flipflopschalung
9
eine
Diode
16
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
The
anode
of
the
diode
16
is
connected
at
the
D
input
of
the
D
flipflop
circuit
9
.
Die
Anode
der
Diode
16
ist
am
D-Eingang
der
D-Flipflopschalung
9
geschaltet.
EuroPat v2
The
respective
output
signal
at
the
output
73
is
stored
until
the
flipflop
circuit
7
resets.
Bis
zum
Rücksetzen
der
Kippschaltung
7
ist
das
jeweilige
Ausgangssignal
am
Ausgang
73
gespeichert.
EuroPat v2
The
further
output
44
of
the
comparator
device
4
is
connected
to
a
second
output
74
of
the
flipflop
circuit
7
.
Der
weitere
Ausgang
44
der
Vergleichseinrichtung
4
ist
mit
einem
Ausgang
74
der
Kippschaltung
7
verbunden.
EuroPat v2
A
resetting
input
75
of
the
flipflop
circuit
7
is
connected
to
the
terminal
45
of
the
comparator
device
4
.
Ein
Rücksetz-Eingang
75
der
Kippschaltung
7
ist
mit
dem
Anschluß
45
der
Vergleichseinrichtung
4
verbunden.
EuroPat v2
Preferably,
an
operating
mode
or
a
transfer
between
two
operating
modes
can
be
determined
by
means
of
a
flipflop
circuit.
Bevorzugt
kann
ein
Betriebsmodus
bzw.
ein
Übergang
zwischen
zwei
Betriebsmodi
mittels
einer
Flipflopschaltung
ermittelt
werden.
EuroPat v2
The
output
of
the
D
flipflop
circuit
9
is
connected
to
an
input
18
of
the
control
unit
10
.
Der
Ausgang
der
D-Flipflopschalung
9
ist
mit
einem
Eingang
18
der
Steuereinheit
10
verbunden.
EuroPat v2
The
input
41
of
the
pulse
width
modulator
4
is
also
connected
to
the
clock
input
CLK
of
a
flipflop
circuit
44
.
Der
Eingang
41
des
Pulsweitenmodulators
4
ist
außerdem
an
den
Takteingang
CLK
einer
Flip-Flop-Schaltung
44
angeschlossen.
EuroPat v2
The
circuit
includes
control
amplifiers,
comparators
comparing
the
instantaneous
output
voltage
with
a
command
output
voltage,
a
multiplier
which
receives
the
output
difference
value
of
a
first
control
amplifier
and
the
instantaneous
input
voltage,
a
second
control
amplifier
which
compares
the
actual
current
with
a
command
current
through
the
transistor,
and
which
provides
an
output
signal
to
control
a
driver
stage.
The
driver
stage
includes
an
amplifier,
a
bistable
flipflop
circuit
and
connecting
elements.
While
the
control
circuit
works
well,
it
requires
a
substantial
number
of
components
and
is
comparatieely
complex.
Die
bekannte
Schaltungsanordnung
umfaßt
einen
ersten
Regelverstärker,
in
dem
die
Ist-Ausgangsspannung
mitderSoll-Ausgangsspannung
verglichen
wird,
einen
Multiplizierer,
dem
der
Ausgangsdifferenzwert
des
ersten
Regelverstärkers
und
die
augenblickliche
Eingangsspannung
zugeführtwird,
einen
zweiten
Regelverstärker,
der
den
Ist-Strom
durch
den
Transistor
mit
dem
Ausgangssignal
des
Multiplizierers
und
dessen
Ausgangssignal
eine
Treiberstufe
steuert,
die
als
Steuerelement
zum
Schalten
des
Transistors
dient
und
in
der
neben
einem
Verstärker
eine
bistabile
Kippschaltung
und
mehrere
Verknüpfungsglieder
angeordnet
sind.
EuroPat v2
The
output
signal
at
the
first
output
73
of
the
flipflop
circuit
7
indicates
which
of
the
signals
at
the
setting
inputs
71
or
72
has
a
signal
transition
first.
Das
Ausgangssignal
am
Ausgang
73
der
Kippschaltung
7
zeigt
an,
welches
der
Signale
an
den
Setz-Eingängen
71
bzw.
72
zuerst
einen
Signalübergang
aufweist.
EuroPat v2
The
output
signal
of
the
flipflop
circuit,
thus,
indicates
which
of
the
signals
at
the
setting
inputs
has
a
signal
transition
first.
Das
Ausgangssignal
der
Kippschaltung
zeigt
dabei
an,
welches
der
Signale
an
den
Setz-Eingängen
zuerst
einen
Signalübergang
aufweist.
EuroPat v2
The
flipflop
circuit
7
has
a
first
output
73
that
is
connected
to
the
output
43
of
the
comparator
device
4
.
Die
Kippschaltung
7
weist
einen
Ausgang
73
auf,
der
mit
dem
Ausgang
43
der
Vergleichseinrichtung
4
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
counter
is
reset
to
the
zero
position
with
this
pulse
and
the
codeword
which
is
present
at
the
output
of
the
memory
PROM
is
bit-parallel
taken
over
in
the
flipflop
circuit
FF.
Mit
diesem
Impuls
wird
der
Zähler
auf
den
Stand
Null
zurückgesetzt
und
das
am
Ausgang
des
Speichers
PROM
anliegende
Codewort
bitparallel
in
die
Flip-Flop-Schaltung
FF
übernommen.
EuroPat v2
As
long
as
there
is
no
current
overload
of
the
switching
transistors,
capacitor
C4
is
fully
loaded
(e.g.
to
+5
Volt).
However,
is
there
is
an
overload
during
a
cycle,
and
if
consequently
flipflop
circuit
34
is
set,
capacitor
C4
can
discharge
via
resistor
R5
to
the
zero
potential
at
the
output
of
the
flipflop.
Solange
keine
Stromüberlastung
der
Schalttransistoren
eintritt,
ist
die
Kapazität
C4
voll
geladen
(beispielsweise
auf
auf
+
5
Volt)
Tritt
jedoch
während
eines
Zyklus
eine
Überlastung
auf
und
wird
demzufolge
die
Kippschaltung
34
gesetzt,
so
kann
sich
der
Kondensator
C4
über
den
Widerstand
R5
auf
das
am
Ausgang
der
Kippschaltung
vorhandene
Null-Potential
entladen.
EuroPat v2
The
circuit
includes
control
amplifiers,
comparators
comparing
the
instantaneous
output
voltage
with
a
command
output
voltage,
a
multiplier
which
receives
the
output
difference
value
of
a
first
control
amplifier
and
the
instantaneous
input
voltage,
a
second
control
amplifier
which
compares
the
actual
current
with
a
command
current
through
the
transistor,
and
which
provides
an
output
signal
to
control
a
driver
stage.
The
driver
stage
includes
an
amplifier,
a
bistable
flipflop
circuit
and
connecting
elements.
Die
bekannte
Schaltungsanordnung
umfaßt
einen
ersten
Regelverstärker
in
dem
die
Ist-Ausgangspannung
mit
der
Soll-Ausgangspannung
verglichen
wird,
einen
Multiplizierer,
dem
der
Ausgangsdifferenzwert
des
ersten
Regelverstärkers
und
die
augenblickliche
Eingangsspannung
zugeführt
wird,
einen
zweiten
Regelverstärker,
der
den
Ist-Strom
mit
dem
Soll-Strom
durch
den
Transistor
vergleicht
und
dessen
Ausgangssignal
eine
Treiberstufe
steuert,
in
der
neben
einem
Verstärker
eine
bistabile
Kippschaltung
und
mehrere
Verknüpfungsglieder
angeordnet
sind.
EuroPat v2
In
this
case
the
comparator
circuit
K
supplies
a
pulse
from
an
output
A2,
which
pulse
is
applied
via
a
lead
a
to
the
reset
input
R
of
the
counter
Z
and
to
the
clock
input
C2
of
a
flipflop
circuit
FF.
In
diesem
Fall
gibt
die
Komparatorschaltung
K
an
einem
Ausgang
A2
einen
Impuls
ab,
der
über
eine
Leitung
a
an
den
Rücksetzeingang
R
des
Zählers
Z
und
an
den
Takteingang
C2
einer
Flip-Flop-Schaltung
FF
geführt
wird.
EuroPat v2
The
clock
input
of
the
D
flipflop
circuit
can
be
fed
the
control
signal
generated
by
the
control
unit
for
the
switch.
Der
Clock-Eingang
der
D-Flipflopschaltung
kann
mit
dem
von
der
Steuereinheit
generierten
Steuersignal
für
den
Schalter
gespeist
werden.
EuroPat v2
For
this
purpose,
a
D
flipflop
circuit
9
is
provided,
which
is
clocked
with
the
positive
drive
edge
of
the
control
signal
VG.
Hierzu
ist
eine
D-Flipflopschalung
9
vorgesehen,
welche
mit
der
positiven
Ansteuerungsflanke
des
Steuersignals
VG
getaktet
wird.
EuroPat v2