Übersetzung für "Field claim" in Deutsch
On
the
basis
of
these
two
assumptions,
workers
in
the
field
claim
that
cognition
is
the
manipulation
of
internal
symbols
by
internal
rules,
and
that,
therefore,
human
behaviour
is,
to
a
large
extent,
context
free
(see
contextualism).
Auf
der
Basis
dieser
zwei
Annahmen
behaupten
Forscher
auf
dem
Gebiet
(der
KI),
dass
Erkenntnis
durch
Manipulieren
innerer
Symbole
durch
interne
Regeln
entsteht.
Wikipedia v1.0
Illustrations
2.1
to
2.6
illustrate
the
luminous
projection
lens
with
a
curved
image
field
according
to
claim
4
in
the
same
manner
as
was
the
case
in
illustrations
1.1
to
1.6.
In
den
Figuren
2.1
bis
2.6
wird
das
lichtstarke
Projektionsobjektiv
mit
gekrümmter
Bildfläche
nach
Anspruch
4
in
der
gleichen
Art
und
Weise
beschrieben
wie
das
in
den
Figuren
1.1
bis
1.6
der
Fall
gewesen.ist.
EuroPat v2
Illustrations
3.1
to
3.6
describe
a
luminous
projection
lens
with
a
flat
image
field
according
to
claim
5
in
the
same
manner
as
is
the
case
in
illustrations
2.1
to
2.6.
In
den
Figuren
3.1
bis
3.6
wir
das
lichtstarke
Projektionsobjektiv
mit
ebener
Bildfläche
nach
Anspruch
5
in
der
gleichen
Art
und
Weise
beschrieben
wie
das
in
den
Figuren
2.1
bis
2.6
der
Fall
gewesen
ist.
EuroPat v2
The
arrangement
for
improving
the
image
field
according
to
claim
1,
wherein
the
diffractive
optical
element
or
diffractive
optical
elements
is/are
located
on
the
surface
of
other
optical
elements
or
arranged
in
the
illumination
beam
path
as
separate
elements.
Anordnung
zur
Bildfeldverbesserung
nach
Anspruch
1,
bei
der
sich
das
oder
die
diffraktiven
optischen
Elemente
(3)
auf
der
Oberfläche
anderer
optischer
Elemente
befinden
oder
als
separate
Elemente
im
Beleuchtungsstrahlengang
angeordnet
sind.
EuroPat v2
The
arrangement
for
improving
the
image
field
according
to
claim
11,
wherein
the
wavelength
for
the
diffractive
optical
element
or
diffractive
optical
elements
can
be
varied
by
means
of
filters.
Anordnung
zur
Bildfeldverbesserung
nach
mindestens
einem
der
vorgenannten
Ansprüche,
bei
der
die
Wellenlänge
für
das
oder
die
diffraktiven
optischen
Elemente
durch
Filter
veränderbar
ist/sind.
EuroPat v2
The
arrangement
for
improving
the
image
field
according
to
claim
1,
wherein
different
filters
are
arranged
on
one
or
more
changers,
wherein
the
filters
can
be
swiveled
into
the
illumination
beam
path
individually
or
in
combination
with
one
another.
Anordnung
zur
Bildfeldverbesserung
nach
mindestens
einem
der
vorgenannten
Ansprüche,
bei
der
verschiedene
Filter
auf
ein
oder
mehreren
Wechslern
angeordnet
sind,
wobei
die
Filter
einzeln
oder
miteinander
kombiniert
in
den
Beleuchtungsstrahlengang
eingeschwenkt
werden
können.
EuroPat v2
The
arrangement
for
improving
the
image
field
according
to
claim
1,
wherein
an
additional
unit
is
provided
for
distance
monitoring
and
as
focusing
means.
Anordnung
zur
Bildfeldverbesserung
nach
mindestens
einem
der
vorgenannten
Ansprüche,
bei
der
eine
zusätzliche
Einheit
zur
Abstandskontrolle
und
als
Fokussierhilfe
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
The
arrangement
for
improving
the
image
field
according
to
claim
11,
wherein
the
diffractive
optical
element
or
diffractive
optical
elements
are
located
on
the
surface
of
other
optical
elements
or
are
arranged
in
the
observation
beam
path
as
separate
elements.
Anordnung
zur
Bildfeldverbesserung
nach
Anspruch
11,
bei
der
sich
das
oder
die
diffraktiven
optischen
Elemente
-
auf
der
Oberfläche
anderer
optischer
Elemente
befinden
oder
als
separate
Elemente
im
Beobachtungsstrahlengang
angeordnet
sind.
EuroPat v2
The
arrangement
for
improving
the
image
field
according
to
claim
11,
wherein
the
diffractive
optical
element
or
diffractive
optical
elements
can
be
swiveled
into
and
out
of
the
observation
beam
path.
Anordnung
zur
Bildfeldverbesserung
nach
mindestens
einem
der
Ansprüche
11
und
12,
bei
der
das
oder
die
diffraktiven
optischen
Elemente
in
den
Beobachtungsstrahlengang
ein-
und
ausgeschwenkt
werden
können.
EuroPat v2
The
arrangement
for
improving
the
image
field
according
to
claim
11,
wherein
the
diffractive
optical
elements
can
be
swiveled
into
and
out
of
the
observation
beam
path
selectively
for
shaping
different
imaging
planes.
Anordnung
zur
Bildfeldverbesserung
nach
mindestens
einem
der
vorgenannten
Ansprüche,
bei
der
die
diffraktiven
optischen
Elemente
zur
Formung
verschiedener
Abbildungsebenen
wahlweise
in
den
Beobachtungsstrahlengang
ein-
und
ausgeschwenkt
werden
können.
EuroPat v2
The
arrangement
for
improving
the
image
field
according
to
claim
11,
wherein
the
different
diffractive
optical
elements
are
arranged
on
one
or
more
changers,
wherein
the
diffractive
optical
elements
can
be
swiveled
into
the
observation
beam
path
individually
or
in
combination
with
one
another.
Anordnung
zur
Bildfeldverbesserung
nach
mindestens
einem
der
vorgenannten
Ansprüche,
bei
der
die
verschiedenen
diffraktiven
optischen
Elemente
auf
ein
oder
mehreren
Wechslern
angeordnet
sind,
wobei
die
diffraktiven
optischen
Elemente
einzeln
oder
miteinander
kombiniert
in
den
Beobachtungsstrahlengang
eingeschwenkt
werden
können.
EuroPat v2
The
arrangement
for
improving
the
image
field
according
to
claim
11,
wherein
different
filters
are
arranged
on
one
or
more
changers,
wherein
the
filters
can
be
swiveled
into
the
observation
beam
path
individually
or
in
combination
with
one
another.
Anordnung
zur
Bildfeldverbesserung
nach
mindestens
einem
der
vorgenannten
Ansprüche,
bei
der
verschiedene
Filter
auf
ein
oder
mehreren
Wechslern
angeordnet
sind,
wobei
die
Filter
einzeln
oder
miteinander
kombiniert
in
den
Beobachtungsstrahlengang
eingeschwenkt
werden
können.
EuroPat v2
Illustrations
2.1
to
2.6
illustrate
the
luminous
projection
objective
with
a
level
object
field
according
to
claim
4
in
the
same
manner
as
was
the
case
in
illustrations
1.1
to
1.6.
In
den
Figuren
2.1
bis
2.6
wird
das
lichtstarke
Projektionsobjektiv
mit
ebenem
Objektfeld
nach
Anspruch
7
in
der
gleichen
Art
und
Weise
beschrieben
wie
das
in
den
Figuren
1.1
bis
1.6
der
Fall
gewesen
ist.
EuroPat v2
The
magnetic
field
sensor
of
Claim
1,
wherein
the
at
least
one
magnetic
field
generating
circuit
and
the
at
least
one
current
generating
circuit
are
the
same
at
least
one
dual-purpose
circuit,
wherein
the
current
results
in
the
first
and
second
AC
mixing
magnetic
fields.
Magnetfeldsensor
nach
Anspruch
1,
wobei
die
mindestens
eine
Magnetfelderzeugungsschaltung
und
die
mindestens
eine
Stromerzeugungsschaltung
dieselbe
mindestens
eine
Doppelfunktionsschaltung
sind,
wobei
der
Strom
in
dem
ersten
und
dem
zweiten
Wechselstrom-Mischmagnetfeld
resultiert.
EuroPat v2
The
magnetic
field
sensor
of
Claim
5,
wherein
the
first
and
second
current
conductors
(1510,
1512)
are
electrically
coupled
in
series
with
the
first
and
second
magnetoresistance
elements
(1502,
1504).
Magnetfeldsensor
nach
Anspruch
5,
wobei
der
erste
und
der
zweite
Stromleiter
(1510,
1512)
mit
dem
ersten
und
dem
zweiten
Magnetwiderstandselement
(1502,
1504)
elektrisch
in
Reihe
gekoppelt
sind.
EuroPat v2
The
method
of
Claim
7,
or
the
magnetic
field
sensor
of
claim
1,
wherein
the
first
and
second
AC
mixing
magnetic
fields
have
directions
within
about
+/-
forty-five
degrees
of
parallel
to
first
and
second
major
response
axes
of
the
first
and
second
magnetoresistance
elements,
respectively.
Verfahren
nach
Anspruch
7
oder
Magnetfeldsensor
nach
Anspruch
1,
wobei
das
erste
und
das
zweite
Wechselstrom-Mischmagnetfeld
Richtungen
innerhalb
von
ungefähr
+/-
45°
parallel
zu
der
ersten
und
zweiten
Haupt-Reaktionsachse
des
ersten
bzw.
zweiten
Magnetwiderstandselementes
aufweisen.
EuroPat v2
The
method
Claim
7,
or
the
magnetic
field
sensor
of
claim
1,
wherein
the
first
current
conductor
to
generate
the
first
AC
mixing
magnetic
field
is
the
first
magnetoresistance
element
and
the
second
current
conductor
to
generate
the
second
AC
mixing
magnetic
field
is
the
second
magnetoresistance
element.
Verfahren
nach
Anspruch
7
oder
Magnetfeldsensor
nach
Anspruch
1,
wobei
der
erste
Stromleiter
zur
Erzeugung
des
ersten
Wechselstrom-Mischmagnetfelds
das
erste
Magnetwiderstandselement
ist
und
der
zweite
Stromleiter
zur
Erzeugung
des
zweiten
Wechselstrom-Mischmagnetfelds
das
zweite
Magnetwiderstandselement
ist.
EuroPat v2
The
method
of
Claim
7,
or
the
magnetic
field
sensor
of
claim
1,
wherein
the
first
current
conductor
comprises
a
first
portion
of
a
plurality
of
metal
layers
disposed
upon
the
substrate
and
the
second
current
conductor
comprises
a
second
portion
of
the
plurality
of
metal
layers
disposed
upon
the
substrate.
Verfahren
nach
Anspruch
7
oder
Magnetfeldsensor
nach
Anspruch
1,
wobei
der
erste
Stromleiter
einen
ersten
Teil
einer
Vielzahl
von
Metallschichten,
die
auf
dem
Substrat
angeordnet
sind,
aufweist,
und
der
zweite
Stromleiter
einen
zweiten
Teil
der
Vielzahl
von
Metallschichten,
die
auf
dem
Substrat
angeordnet
sind,
aufweist.
EuroPat v2
The
result
is
a
substantially
zero
external
field
but
the
claim
is
explicitly
directed
to
a
specific
method
of
achieving
that
result.
Das
Ergebnis
ist
ein
im
wesentlichen
Null
betragendes
äußeres
Feld,
der
Anspruch
ist
jedoch
ausdrücklich
auf
ein
bestimmtes
Verfahren
zu
dessen
Herbeiführung
gerichtet.
ParaCrawl v7.1
I
am
concerned
here
with
the
legacy
of
foreign
policy
and
its
conduct,
and
in
that
field
I
can
claim
some
small
but
special
knowledge.
Ich
beschäftige
mich
hier
mit
dem
Vermächtnis
der
Außenpolitik
und
deren
Durchführung.
Auf
dem
Gebiet
kann
ich
behaupten,
ein
kleines,
aber
spezielles
Wissen
zu
besitzen.
ParaCrawl v7.1