Übersetzung für "Falling sickness" in Deutsch

The great Alexander, they say had this falling sickness.
Alexander der Große, heißt es... hatte diese Fallsucht.
OpenSubtitles v2018

Tr: Shaun Whiteside Epilepsy (in this book aptly called the falling sickness) never really becomes a theme, but is one of the many threats and dangers which are always hovering in the background of everyday life in the harsh world of an isolated village in Austria at the beginning of the 19th century.
Epilepsie (in der hier passenden Bezeichnung Fallsucht) wird zwar nie eigentlich zum Thema, gehört aber zu den am Rande des Alltags immer lauernden Bedrohungen und Nöten, die die verhunzte Welt eines hinterwäldlerischen Dorfes Anfang des 19. Jahrhunderts mitprägen.
ParaCrawl v7.1

Eberhard's elder brother, Duke Ludwig II, had been mentally retarded since early childhood and clearly suffered from the falling sickness.
Eberhards älterer Bruder aber, eben jener Graf Ludwig II., war seit frühster Kindheit geistig zurückgeblieben und litt ganz offensichtlich an der Fallsucht.
ParaCrawl v7.1

Shakespeare knew that the Roman statesman and commander Julius Caesar suffered from the 'falling sickness'.
Auch Shakespeare wusste, dass Gaius Julius Caesar, römischer Staatsmann und Feldherr, an der "Fallsucht" gelitten hatte:
ParaCrawl v7.1

The discovery of the Greek physician Claudius Galenos (129-199) that a death does not always occur when the brain is opened up, led to the idea that the 'evil falling sickness stone' could be surgically removed.
Von der Erfahrung des griechischen Arztes Claudius Galenos (129-199), dass die Öffnung des Gehirns nicht immer den Tod zur Folge habe, leitet sich auch die Idee ab, dass der "böse Stein der Fallsucht" herausoperierbar sei.
ParaCrawl v7.1

The false prophet Ayesha, who leads a whole village on a pilgrimage and finally lets herself be drowned in the sea, has the "falling sickness" and is "possessed by the demon of epilepsy".
Die falsche Prophetin Ayesha, die ein ganzes Dorf auf eine Pilgerreise führt und sich schließlich im Meer ertränken lässt, "hat die fallende Krankheit", "ist vom Dämon der Epilepsie besessen".
ParaCrawl v7.1

Tr: H.T. Lowe-Porter The teacher Popov's grand mal seizure during lunch, which causes an indescribable tumult among the other patients in the tuberculosis sanatorium, reminds those present that Dr Krokowski, a doctor with a psychoanalytical bent, has interpreted the falling sickness according to the Freudian theory of instincts as the "equivalent of love and orgasm in the brain".
Der große epileptische Anfall des Lehrers Popów beim Mittagessen, der seine Mitpatienten im Lungensanatorium in "unbeschreiblichen Aufruhr" versetzt, erinnert die Anwesenden daran, dass der psychoanalytisch geprägte Assistenzarzt Dr. Krokowski die Fallsucht im Sinne der Freudschen Triebdynamik als "Äquivalent der Liebe und Orgasmus des Gehirns" interpretiert hat.
ParaCrawl v7.1

During this period there was hardly a plant which was not used to treat the "falling sickness", as epilepsy was called.
Es gab in dieser Zeit kaum eine Pflanze, die nicht auch gegen den "fallenden Siechtag", also gegen die Epilepsie, eingesetzt wurde.
ParaCrawl v7.1

The Roman authors already link Caesar's epilepsy to cerebral sclerosis, while others attribute it to alcohol. This would suggest that in ancient Rome a distinction was already being made between the 'genuine falling sickness' and a symptomatic type of epilepsy.
Bereits römische Autoren bringen Caesars Epilepsie ätiologisch mit einer Zerebralsklerose, an anderer Stelle mit Alkoholismus in Verbindung - Hinweis darauf, dass im antiken Rom neben der "genuinen Fallsucht" auch die symptomatische Epilepsie durchaus bekannt war.
ParaCrawl v7.1