Übersetzung für "Equivalent operating hours" in Deutsch

With gas and steam turbine plants in particular without a bypass chimney valve, a lower fast deactivation risk to the waste heat steam generator results in lower stresses and thus fewer equivalent operating hours for the gas turbine.
Insbesondere bei Gas- und Dampfturbinenanlagen ohne Bypass-Kamin-Klappe hat ein geringeres Schnellabschaltungsrisiko des Abhitzedampferzeugers geringere Belastungen und somit weniger äquivalente Betriebsstunden für die Gasturbine zur Folge.
EuroPat v2

The equivalence rules can, for example, be formulated in such a way that, starting from an equivalent operating hour at pre-defined constant output, an actual resulting operating hour at an output which is constant but much higher can be defined by a correspondingly high number of equivalent operating hours.
Die Äquivalenzvorschriften können beispielsweise derart formuliert werden, dass ausgehend von einer äquivalenten Betriebsstunde bei vordefinierter konstanter Leistung eine sich tatsächlich ergebende Betriebsstunde bei einer aber viel höheren konstanten Leistung durch eine entsprechend hohe Anzahl an äquivalenten Betriebsstunden definiert wird.
EuroPat v2

The inventive solution thus particularly includes two stages with unique equivalence rules or calculation rules for the named characteristics being specified in a first stage and then, in a second stage, the sum of the numbers of characteristics being determined by continuously counting and monitoring the specified characteristics (as mentioned, for example, equivalent operating hours and equivalent starts) during the operation of the power station component.
So umfasst die erfindungsgemäße Lösung insbesondere zwei Stufen, wobei bei einer ersten Stufe für die genannten Kenngrößen einmalig Äquivalenzvorschriften bzw. Berechnungsvorschriften festgelegt werden und dann in einer zweiten Stufe durch kontinuierliches Zählen und Überwachen der festgelegten Kenngrößen (wie erwähnt beispielsweise äquivalente Betriebsstunden und äquivalente Starts) während des Betriebs der Kraftwerkskomponente die Summe der Anzahlen an Kenngrößen ermittelt wird.
EuroPat v2

Then in a step 26, on the basis of this determined acquired measured value data and the equivalence rules specified in step 20, the resulting number of first and second characteristics, i.e. the number of equivalent operating hours (EOH) and the number of equivalent starts (NES) is determined.
In einem Schritt 26 wird nachfolgend auf der Grundlager dieser ermittelten Messwerterfassungsdaten und der im Schritt 20 festgelegten Äquivalenzvorschriften die sich ergebende Anzahl an ersten und zweiten Kenngrößen, nämlich die Anzahl an äquivalenten Betriebsstunden (EOH) und die Anzahl an äquivalenten Starts (NES) ermittelt.
EuroPat v2

In parallel with this, in a second step 18 a group of specification data of at least one operating case is specified for an equivalent operating hour (EOH) and at least one operating case for an equivalent start (NES).
Parallel dazu wird in einem Schritt 18 eine Gruppe von Spezifikationsdaten zumindest eines Betriebsfalls für eine äquivalente Betriebsstunde (EOH) und zumindest eines Betriebsfalls für einen äquivalenten Start (NES) festgelegt.
EuroPat v2

The characteristics are on one hand the aforementioned equivalent operating hour (as a characteristic for a life cycle of the power station component at constant output) and on the other hand the aforementioned equivalent start (as a characteristic for a life cycle of the power station component during varying output).
Die Kenngrößen sind zum einen die oben genannte äquivalente Betriebsstunde (als Kenngröße für eine Lebensdauer der Kraftwerkskomponente bei konstanter Leistung) und zum anderen der oben genannte äquivalente Start (als Kenngröße für eine Lebensdauer der Kraftwerkskomponente bei sich ändernder Leistung) .
EuroPat v2

Furthermore in a step 22, values on the basis of the aforementioned design load collective limit (see step 16), the specification data of the operating case for an equivalent operating hour and of the operating case for an equivalent start (see step 18), and the specification data of the weights for conversion of general operating case (see step 20) are defined, with inspection time points during the operation of the power station boiler being specified on the basis of the limit values.
In einem Schritt 22 werden ferner auf der Grundlage der oben genannten Auslegungslastkollektive (siehe Schritt 16), der Spezifikationsdaten des Betriebsfalls für eine äquivalente Betriebsstunde und des Betriebsfalls für einen äquivalenten Start (siehe Schritt 18) und der Spezifikationsdaten der Gewichte zur Umrechnung allgemeiner Betriebsfälle (siehe Schritt 20) Grenzwerte definiert, mittels derer während des Betriebs des Kraftwerkskessels Revisionszeitpunkte festgelegt werden.
EuroPat v2

With the inventive method, the aforementioned equivalent operating hour can be particularly advantageously defined as an operating hour of the power station component at rated parameters.
Die oben genannte äquivalente Betriebsstunde wird bei dem erfindungsgemäßen Verfahren besonders vorteilhaft als eine Betriebsstunde der Kraftwerkskomponente bei Nennparametern definiert.
EuroPat v2