Übersetzung für "Enthalpy of fusion" in Deutsch
The
enthalpy
of
fusion
is
determined
by
integration
of
the
peak
area(s).
Die
Bestimmung
der
Schmelzenthalpie
erfolgt
durch
Integration
der
Peakfläche(n).
EuroPat v2
Then,
the
bulk
density
and
the
enthalpy
of
fusion
are
determined.
Anschließend
wird
die
Schüttdichte
und
die
Schmelzenthalpie
bestimmt.
EuroPat v2
The
enthalpy
of
fusion
is
a
measure
of
the
crystallinity
of
the
polymer.
Die
Schmelzenthalpie
ist
ein
Maß
für
die
Kristallinität
des
Polymeren.
EuroPat v2
The
melting
point
and
the
enthalpy
of
fusion
are
measured
by
the
method
of
differential
scanning
calorimetry.
Die
Messung
des
Schmelzpunktes
und
der
Schmelzenthalpie
erfolgt
dabei
nach
der
Methode
der
Differential
Scanning
Calorimetry.
EuroPat v2
The
enthalpy
of
fusion
is
determined
as
described
in
DIN
EN
ISO
11357-3.
Die
Bestimmung
der
Schmelzenthalpie
erfolgt
wie
in
DIN
EN
ISO
11357-3
beschrieben.
EuroPat v2
In
this
context
a
high
enthalpy
of
fusion
and
a
high
crystallinity,
respectively,
hamper
the
surface-fusion
of
the
adjacent
powder
particles.
Eine
höhere
Schmelzenthalpie
bzw.
Kristallinität
erschwert
in
diesem
Zusammenhang
das
Anschmelzen
der
benachbarten
Pulverteilchen.
EuroPat v2
The
crystalline
fraction
can
be
assessed,
for
example,
by
determining
the
enthalpy
of
fusion
by
means
of
the
DSC
method.
Der
kristalline
Anteil
kann
beispielsweise
durch
Bestimmen
der
Schmelzenthalpie
mittels
der
DSC-Methode
abgeschätzt
werden.
EuroPat v2
Moreover,
they
are
distinguished,
as
mentioned
above,
by
surprisingly
high
crystallinity
which
is
reflected
in
an
only
slightly
reduced
melting
temperature
and
the
enthalpy
of
fusion
of
the
crystalline
fractions.
Ausserdem
zeichnen
sie
sich
-
wie
oben
bereits
erwähnt
-
durch
eine
überraschend
hohe
Kristallinität
aus,
erkennbar
an
der
nur
wenig
verminderten
Schmelztemperatur
und
der
Schmelzenthalpie
der
kristallinen
Anteile.
EuroPat v2
DSC
indicates
a
melting
point
of
124°
C.
and
a
enthalpy
of
fusion
of
92
[J/g].
Das
DSC
ergibt
einen
Schmelzpunkt
von
124°C
und
eine
Schmelzenthalpie
von
92
[J/g].
EuroPat v2
DSC
indicates
a
melting
point
of
118°
C.
and
an
enthalpy
of
fusion
of
82
[J/g].
Das
DSC
ergibt
einen
Schmelzpunkt
von
118°C
und
eine
Schmelzenthalpie
von
82
[J/g].
EuroPat v2
The
crystalline
fraction
of
the
substantially
amorphous
poly-a-olefin
can
be
estimated,
for
example,
by
determining
the
enthalpy
of
fusion
by
means
of
the
DSC
method.
Der
kristalline
Anteil
des
weitgehend
amorphen
Poly-a-Olefins
kann
beispielsweise
durch
Bestimmen
der
Schmelzenthalpie
mittels
der
DSC-Methode
abgeschätzt
werden.
EuroPat v2
After
the
thermal
history
of
the
sample
has
been
eliminated
in
this
manner,
heating
is
again
effected
at
a
rate
of
10°
C./min
to
210°
C.,
and
the
enthalpy
of
fusion
of
the
sample
is
determined
by
integrating
the
melt
peak
which
is
attributable
to
the
crystallite
melting
point
T
m
.
Nachdem
auf
diese
Weise
die
thermische
Vorgeschichte
der
Probe
eliminiert
wurde,
wird
wiederum
mit
einer
Geschwindigkeit
von
10
°C/min
auf
210
°C
erhitzt
und
hierbei
durch
Integration
des
Schmelzpeaks,
der
auf
den
Kristallitschmelzpunkt
T
m
zurückzuführen
ist,
die
Schmelzenthalpie
der
Probe
bestimmt.
EuroPat v2
The
method
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
highly
amorphous
polypropylene
has
an
enthalpy
of
fusion
of
not
more
than
30
J/g
and
a
melt
flow
index
of
from
0.5
to
25
g/lo
min,
and
is
a
homopolymer
of
propylene
or
a
copolymer
of
propylene
with
one
or
more
a-olefins
and
has
a
portion
of
at
least
85
mol
%
of
propylene.
Verwendung
gemäß
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
hochgradig
amorphe
Polypropylen
eine
Schmelzenthalpie
von
höchstens
30
J/g
und
einen
Schmelzflußindex
von
0,5
bis
25
g/10
min
aufweist
und
ein
Homopolymeres
des
Propylens
oder
ein
Copolymeres
des
Propylens
mit
einem
oder
mehreren
a-Olefinen
und
einem
Propylenanteil
von
mindestens
85
mol
%
ist.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
packaging
films
coated
with
a
polyurethane
which
bears
hydrophilic
groups
which
make
the
polyurethane
water-dispersible
and
which
has
a
melting
point
of
from
20°
to
70°
C.,
with
its
enthalpy
of
fusion
in
this
temperature
range
being
at
least
20
J/g.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
Verpackungsfolien,
die
mit
einem
Polyurethan
beschichtet
sind,
welches
hydrophile
Gruppen
trägt,
die
die
Wasserdispergierbarkeit
des
Polyurethans
ermöglichen
und
welches
einen
Schmelzpunkt
von
20
bis
70°C
aufweist,
wobei
seine
Schmelzenthalpie
in
diesem
Temperaturintervall
mindestens
20
J/g
beträgt.
EuroPat v2
In
principle,
the
enthalpy
of
fusion
above
20
J/g
should
be
as
large
as
possible,
with
it
being
known
that
the
values
of
this
material
property
for
polyurethane
are
of
course
limited.
Prinzipiell
soll
die
Schmelzenthalpie
oberhalb
von
20
J/g
so
groß
wie
irgend
möglich
sein,
wobei
es
bekannt
ist,
daß
die
Werte
dieser
Stoffeigenschaft
bei
Polyurethan
natürlich
nicht
beliebig
groß
werden
können.
EuroPat v2
Reworking
Example
1
showed
that
dried
films
of
polyurethane
dispersions
have
a
melting
point
of
50°
C.,
with
the
enthalpy
of
fusion
being
30
J/g.
Die
Nacharbeitung
vom
Beispiel
1
zeigte,
daß
getrocknete
Filme
aus
Polyurethandispersionen
einen
Schmelzpunkt
bei
50°C
aufweisen,
wobei
die
Schmelzenthalpie
30
J/g
beträgt.
EuroPat v2
The
packaging
films
are
preferably
coated
over
the
full
area
of
one
side
with
a
polyurethane
which
bears
hydrophilic
groups
which
make
the
polyurethane
water-dispersible,
and
which
has
a
melting
point
of
from
20°
to
70°
C.,
preferably
from
25°
to
60°
C.,
with
the
enthalpy
of
fusion
in
this
temperature
range
being
at
least
20
J/g.
Die
Verpackungsfolien
sind
bevorzugt
auf
einer
Seite
vollflächig
mit
einem
Polyurethan
beschichtet,
welches
hydrophile
Gruppen
trägt,
die
die
Wasserdispergierbarkeit
des
Polyurethans
ermöglichen,
und
welches
einen
Schmelzpunkt
von
20
bis
70°C,
bevorzugt
von
25
bis
60°C
aufweist,
wobei
die
Schmelzenthalpie
in
diesem
Temperaturintervall
mindestens
20
J/g
beträgt.
EuroPat v2
Particularly
good
results
are
obtained
using
polyurethanes
having
an
enthalpy
of
fusion
of
from
40
to
70
J/g
in
the
defined
temperature
range.
Besonders
gute
Ergebnisse
werden
mit
Polyurethanen
mit
einer
Schmelzenthalpie
von
40
bis
70
J/g
in
dem
definierten
Temperaturintervall
erzielt.
EuroPat v2
Among
the
diols
(b1)
already
mentioned,
the
following
compounds
have
the
desired
melting
point
and
enthalpy
of
fusion:
polyester
diols
derived
from
an
alcohol
HO--(CH2)x
--OH,
where
x
is
a
number
from
1
to
20,
preferably
an
even
number
from
2
to
20,
and
a
dicarboxylic
acid
HOOC--(CH2)y
--COOH,
where
y
is
a
number
from
1
to
20,
preferably
an
even
number
from
2
to
20.
Unter
den
bereits
angeführten
Diolen
(b1)
haben
die
folgenden
Verbindungen
den
gewünschten
Schmelzpunkt
und
Schmelzenthalpie:
Polyesterdiole
aus
einem
Alkohol
HO-(CH
2)
x
-OH,
wobei
x
eine
Zahl
von
1
bis
20,
bevorzugt
eine
gerade
Zahl
von
2
bis
20
ist
und
einer
Dicarbonsäure
HOOC-(CH
2)
y
-COOH,
wobei
y
eine
Zahl
von
1
bis
20,
bevorzugt
eine
gerade
Zahl
von
2
bis
20
ist.
EuroPat v2
Preferably,
the
unmodified
polymers
used
for
modification
have
an
endothermic
enthalpy
of
fusion
measured
in
the
second
heating
in
the
DSC
of
0
to
35
J/g,
preferably
of
1-33
J/g,
more
preferably
of
2-30
J/g
and
especially
preferably
of
3-28
J/g,
very
particular
preference
being
given
to
the
ranges
of
1-15
J/g
and
of
16-28
J/g.
Vorzugsweise
weisen
die
zur
Modifikation
eingesetzten
unmodifizierten
Polymere
eine
beim
zweiten
Aufheizen
in
der
DSC
gemessene
endotherme
Schmelzenthalpie
von
0
bis
35
J/g,
bevorzugt
von
1-33
J/g,
besonders
bevorzugt
von
2-30
J/g
und
insbesondere
bevorzugt
von
3-28
J/g
auf,
wobei
die
Bereiche
von
1-15
J/g
und
von
16-28
J/g
ganz
besonders
bevorzugt
sind.
EuroPat v2
The
melting-point
lies
within
the
range
between
166°
C.
and
172°
C.,
and
the
enthalpy
of
fusion
amounts
to
approximately
78
J/g,
determined
by
DSC
at
a
heating-rate
of
10°
C./minute.
Der
Schmelzpunkt
liegt
im
Bereich
zwischen
166
°C
und
172
°C
und
die
Schmelzenthalpie
beträgt
etwa
78
J/g,
bestimmt
mittels
DSC
bei
einer
Aufheizrate
von
10°C/Minute.
EuroPat v2
It
is
preferable
here
to
use
a
nylon-12
powder
whose
melting
point
is
from
185
to
189°
C.,
whose
enthalpy
of
fusion
is
112
J/g,
and
whose
freezing
point
is
from
138
to
143°
C.,
as
described
in
EP
0911142.
Vorzugsweise
wird
dabei
ein
Polyamid
12
Pulver
mit
einer
Schmelztemperatur
von
185
bis
189
°C,
einer
Schmelzenthalpie
von
112
J/g
und
einer
Erstarrungstemperatur
von
138
bis
143
°C,
wie
es
in
EP
0
911
142
beschrieben.
EuroPat v2