Übersetzung für "Enamel matrix" in Deutsch
To
this
end
it
has
been
proposed,
inter
alia,
to
embed
noble
metal
particles
or
noble
metal
colloids
in
the
enamel
matrix.
Dazu
wurde
unter
anderem
vorgeschlagen,
in
die
Email-Matrix
Edelmetallpartikel
oder
Edelmetallkolloide
einzubetten.
EuroPat v2
The
enamel
matrix
of
the
second
enamel
layer
preferably
contains
boron
nitride.
Bevorzugt
enthält
die
Email-Matrix
der
zweiten
Emailschicht
Bornitrid.
EuroPat v2
Similarly
preferred
according
to
the
invention
are
stainless
steel
alloys
having
a
melting
point
above
the
melting
temperature
(firing
temperature)
of
the
enamel
matrix.
Erfindungsgemäß
ebenfalls
bevorzugt
sind
Edelstahllegierungen
mit
einem
Schmelzpunkt
oberhalb
der
Schmelztemperatur
(Aufbrenntemperatur)
der
Email-Matrix.
EuroPat v2
Enamel
composition
according
to
claim
1,
wherein
the
enamel
matrix
comprises
one
or
more
components
from
the
group
consisting
of
boron
nitride
and
ground
waste
glass.
Email-Zusammensetzung
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Email-Matrix
eine
oder
mehrere
Komponenten
umfasst
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
Bornitrid
und
gemahlenem
Altglas.
EuroPat v2
To
prepare
PU-ZrO
2
composite
sol
with
undoped
ZrO
2
as
insulation
enamel,
300
g
of
undoped
ZrO
2
sol
from
Example
2
were
dispersed
with
stirring
in
approximately
1.7
kg
of
PU
matrix
enamel
from
Example
1.
Zur
Herstellung
des
PU-ZrO
2
-Kompositsols
mit
undotiertem
ZrO
2
als
Isolierlack
wurde
ca.
1,7
kg
PU-Matrixlack
aus
Beispiel
1
vorgelegt
und
darin
unter
Rühren
300
g
undotiertes
ZrO
2
-Sol
aus
Beispiel
2
dispergiert.
EuroPat v2
To
prepare
PU-ZrO
2
composite
sol
with
doped
ZrO
2
as
insulation
enamel,
a
similar
procedure
was
used
as
in
Example
4:
300
g
of
doped
ZrO
2
sol
from
Example
3
were
dispersed
in
approximately
1.7
kg
of
PU
matrix
enamel
from
Example
1.
Zur
Herstellung
des
PU-ZrO
2
-Kompositsols
mit
dotiertem
ZrO
2
als
Isolierlack
wurde
analog
dem
Beispiel
4
1,7
kg
PU-Matrixlack
aus
Beispiel
1
vorgelegt
und
darin
unter
Rühren
300
g
dotiertes
ZrO
2
-Sol
aus
Beispiel
2
dispergiert.
EuroPat v2
The
percentages
by
volume
of
the
enamel
matrix
(i)
and
the
particles
(ii)
are
in
each
case
determined
pycnometrically.
Die
Volumenanteile
der
Email-Matrix
(i)
und
der
Partikel
(ii)
werden
jeweils
pyknometrisch
bestimmt.
EuroPat v2
According
to
the
invention
tubes
for
a
tube
bundle
heat
exchanger
are
made
from
carbon
steel,
and
provided
both
on
the
inside
and
the
outside
with
an
enamel
composition
according
to
the
invention,
wherein
the
electronically
conductive
material
of
particles
embedded
in
the
enamel
matrix
is
stainless
steel.
Erfindungsgemäß
werden
Rohre
für
einen
Rohrbündel-Wärmeaustauscher
aus
kohlenstoffhaltigem
Stahl
gefertigt,
und
sowohl
an
der
Innen-
als
auch
an
der
Außenseite
mit
einer
erfindungsgemäßen
Email-Zusammensetzung,
wobei
das
elektronisch
leitfähige
Material
der
in
die
Email-Matrix
eingebetteten
Partikel
Edelstahl
ist,
versehen.
EuroPat v2
The
lower
the
amount
of
mixture
applied
in
step
(3)
and
the
higher
the
wettability
of
the
electronically
conductive
particles,
the
more
homogenously
the
embedded
particles
of
one
or
more
electronically
conductive
materials
are
distributed
in
the
enamel
matrix.
Je
geringer
die
Menge
der
in
Schritt
(3)
aufgetragenen
Mischung
und
je
höher
die
Benetzbarkeit
der
elektronisch
leitfähigen
Partikel,
desto
homogener
verteilen
sich
die
eingebetteten
Partikel
eines
oder
mehrerer
elektronisch
leitfähiger
Materialien
in
der
Email-Matrix.
EuroPat v2
In
the
following
the
material
resulting
from
the
fusing
(firing)
of
the
frit
(including
the
abovementioned
additives
such
as
bonding
oxides,
opacifiers,
ceramic
pigments
and
colouring
oxides)
to
the
surface
of
the
work
piece
to
be
coated
(substrate)
is
referred
to
as
the
enamel
matrix.
Nachfolgend
wird
das
durch
Aufschmelzen
(Aufbrennen)
der
Fritte
(einschließlich
der
oben
genannten
Zusätze
wie
Haftoxide,
Trübungsmittel,
keramische
Pigmente
und
farbgebende
Oxide)
auf
der
Oberfläche
des
zu
beschichtenden
Werkstücks
(Substrat)
gebildete
Material
als
Email-Matrix
bezeichnet.
EuroPat v2
The
frit,
including
the
abovementioned
additives
such
as
bonding
oxides,
opacifiers,
ceramic
pigments
and
colouring
oxides,
which
is
applied
to
the
work
piece
to
be
enamelled,
is
referred
to
in
the
following
also
as
“raw
materials
for
formation
of
an
enamel
matrix”
or
enamel
raw
materials.
Die
Fritte
einschließlich
der
oben
genannten
Zusätze
wie
Haftoxide,
Trübungsmittel,
keramischen
Pigmente
und
farbgebende
Oxide,
die
auf
das
zu
emaillierende
Werkstück
aufgetragen
wird,
wird
nachstehend
auch
als
"Rohstoffe
zur
Bildung
einer
Email-Matrix"
bzw.
Email-Rohstoffe
bezeichnet.
EuroPat v2
Due
to
its
composition
as
described
above,
the
enamel
matrix
is
an
electrical
insulator,
which
up
to
a
certain
electrical
potential
difference
(dependent
upon
the
layer
thickness)
or
a
certain
electrical
field
strength
transports
no
charge
carriers.
Die
Email-Matrix
ist
aufgrund
ihrer
oben
beschriebenen
Zusammensetzung
ein
elektrischer
Isolator,
der
bis
zu
einer
bestimmten
elektrischen
Potentialdifferenz
(abhängig
von
der
Schichtdicke)
bzw.
einer
bestimmten
elektrischen
Feldstärke
keine
Ladungsträger
transportiert.
EuroPat v2
Such
enamel
layers
modified
by
embedding
noble
metal
particles
or
noble
metal
colloids
are
also
used
for
applications
in
medical
engineering
and
biotechnology,
wherein
the
noble
metal
particles
or
noble
metal
colloids
embedded
in
the
enamel
matrix
are
silver
particles,
which
have
an
antimicrobial
effect.
Derartige
durch
Einbettung
von
Edelmetallpartikeln
oder
Edelmetallkolloiden
modifizierte
Emailschichten
werden
auch
für
Anwendungen
in
der
Medizintechnik
und
Biotechnologie
genutzt,
wobei
es
sich
bei
den
in
die
Email-Matrix
eingebetteten
Edelmetallpartikeln
oder
Edelmetallkolloiden
um
Silberpartikel
handelt,
die
eine
antimikrobielle
Wirkung
ausüben.
EuroPat v2
In
addition,
with
noble
metal
colloids
and
particles
there
is
a
danger
of
these
being
washed
out
of
the
enamel
matrix,
so
that
the
electronic
conductivity
is
not
permanently
guaranteed.
Außerdem
besteht
bei
Edelmetall-Kolloiden
und
-partikeln
die
Gefahr
des
Herauswaschens
aus
der
Email-Matrix,
so
dass
die
elektronische
Leitfähigkeit
nicht
dauerhaft
gewährleistet
ist.
EuroPat v2
For
many
applications,
however,
it
may
be
necessary
to
use
an
enamel
matrix
which
melts
at
a
temperature
in
the
range
600°
C.
to
900°
C.,
which
is
outside
of
these
preferred
ranges.
Für
manche
Anwendungszwecke
kann
es
jedoch
erforderlich
sein,
eine
Email-Matrix
einzusetzen,
die
bei
einer
Temperatur
im
Bereich
von
600
°C
bis
900
°C
schmilzt,
die
außerhalb
dieser
bevorzugten
Bereiche
liegt.
EuroPat v2
Here
it
is
preferable
in
some
applications,
for
the
enamel
matrix
of
the
enamel
composition
according
to
the
invention
to
contain
boron
nitride,
for
in
this
way
the
abrasion
resistance
of
the
enamel
coating
is
improved.
Dabei
ist
es
für
einige
Anwendungsfälle
bevorzugt,
dass
die
Email-Matrix
der
erfindungsgemäßen
Email-Zusammensetzung
Bornitrid
enthält,
denn
dadurch
wird
die
Abrasionsbeständigkeit
der
Email-Beschichtung
verbessert.
EuroPat v2
The
enamel
composition
according
to
the
invention
contains
particles,
embedded
in
the
enamel
matrix,
of
one
or
more
electronically
conductive
materials,
which
are
not
noble
metals,
wherein
for
the
size
and
concentration
of
the
particles
the
defined-above
criteria
apply.
Die
erfindungsgemäße
Email-Zusammensetzung
enthält
in
die
Email-Matrix
eingebettete
Partikel
eines
oder
mehrerer
elektronisch
leitfähiger
Materialien,
die
keine
Edelmetalle
sind,
wobei
für
die
Größe
und
Konzentration
der
Partikel
die
oben
definierten
Kriterien
gelten.
EuroPat v2
Our
own
investigations
have
shown
that
through
the
selection
according
to
the
invention
of
the
enamel
matrix
and
of
the
type,
concentration
and
size
of
the
particles
of
one
or
more
electronically
conductive
materials,
in
particular
in
the
variants
preferred
according
to
the
invention,
enamel
compositions
can
be
obtained,
in
which
the
embedded
particles
of
one
or
more
electronically
conductive
materials
are
homogenously
distributed.
Eigene
Untersuchungen
haben
gezeigt,
dass
durch
die
erfindungsgemäße
Auswahl
der
Email-Matrix
und
der
Art,
Konzentration
und
Größe
der
Partikel
eines
oder
mehrerer
elektronisch
leitfähiger
Materialien,
insbesondere
in
den
erfindungsgemäß
bevorzugten
Varianten,
Email-Zusammensetzungen
erhältlich
sind,
in
denen
die
eingebetteten
Partikel
eines
oder
mehrerer
elektronisch
leitfähiger
Materialien
homogen
verteilt
sind.
EuroPat v2
By
way
of
example,
particles
from
various
stainless
steel
alloys
can
be
embedded
in
the
enamel
matrix,
or
particles
of
a
metallic
electronically
conductive
material
and
particles
of
a
carbon-based
electronically
conductive
material.
Beispielsweise
können
Partikel
verschiedener
Edelstahllegierungen
in
die
Email-Matrix
eingebettet
werden,
oder
Partikel
eines
metallischen
elektronisch
leitfähigen
Materials
und
Partikel
eines
auf
Kohlenstoff
basierenden
elektronisch
leitfähigen
Materials.
EuroPat v2
It
is
not
ruled
out
that
the
enamel
compositions
according
to
the
invention
contain,
in
addition
to
the
abovementioned
particles
of
one
or
more
electronically
conductive
materials,
which
are
not
noble
metals,
also
particles
of
noble
metals
which
are
embedded
in
the
enamel
matrix.
Es
ist
nicht
ausgeschlossen,
dass
die
erfindungsgemäßen
Email-Zusammensetzungen
neben
den
oben
erwähnten
Partikeln
eines
oder
mehrerer
elektronisch
leitfähiger
Materialien,
die
keine
Edelmetalle
sind,
auch
Partikel
aus
Edelmetallen
enthält,
die
in
die
Email-Matrix
eingebettet
sind.
EuroPat v2
The
electronically
conductive
materials
embedded
according
to
the
invention
in
the
enamel
matrix
are
preferably
selected
from
the
group
of
metallic
electronically
conductive
materials
and/or
from
the
group
consisting
of
graphite,
graphite
expandate,
glassy
carbon,
carbon
black,
soot
and
carbon
fibres.
Die
erfindungsgemäß
in
die
Email-Matrix
eingebetteten
elektronisch
leitfähigen
Materialien
sind
bevorzugt
ausgewählt
aus
der
Gruppe
der
metallischen
elektronisch
leitfähigen
Materialien
und/oder
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
Graphit,
Graphitexpandat,
Glaskohlenstoff,
Carbon
Black,
Ruß
und
Carbonfasern.
EuroPat v2
Enamel
composition
according
to
one
of
examples
4.1
to
4.3,
characterised
in
that
the
enamel
matrix
comprises
one
or
more
components
from
the
group
consisting
of
boron
nitride
and
ground
waste
glass.
Email-Zusammensetzung
nach
einem
der
Beispiele
4.1
bis
4.3,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Email-Matrix
eine
oder
mehrere
Komponenten
umfasst
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
Bornitrid
und
gemahlenem
Altglas.
EuroPat v2
With
bilateral
coating
of
a
base
body
in
carbon
steel
with
an
enamel
composition
according
to
the
invention,
wherein
the
electronically
conductive
material
of
the
particles
embedded
in
the
enamel
matrix
is
stainless
steel,
on
the
other
hand,
this
is
not
the
case.
Bei
beidseitiger
Beschichtung
eines
Grundkörpers
aus
kohlenstoffhaltigem
Stahl
mit
einer
erfindungsgemäßen
Email-Zusammensetzung,
wobei
das
elektronisch
leitfähige
Material
der
in
die
Email-Matrix
eingebetteten
Partikel
Edelstahl
ist,
ist
dies
hingegen
nicht
der
Fall.
EuroPat v2