Übersetzung für "Dyked" in Deutsch

Just before its confluence with the Black Elster the river is dyked on its right bank.
Kurz vor seiner Mündung in die Schwarze Elster ist der Fluss rechtsseitig eingedeicht.
WikiMatrix v1

Parts of the Leybucht were then dyked in during the course of the centuries.
Teile der Leybucht wurden im Laufe der Jahrhunderte nach und nach eingedeicht.
WikiMatrix v1

Its lower reaches were therefore canalised and dyked in order to provide flood protection at the beginning of the 20th century.
Ihr Unterlauf wurde daher zum Hochwasserschutz Anfang des 20. Jahrhunderts kanalisiert und eingedeicht.
WikiMatrix v1

The southern part of the Neuendorfer Wiek was dyked in the late 19th century and drained by two wind pumps (Schöpfwerke).
Die südliche Neuendorfer Wiek wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts eingedeicht und mittels zweier Windschöpfwerke entwässert.
WikiMatrix v1

In the years 1928 and 1929 the roughly 600-hectare Leypolder was dyked.
In den Jahren 1928 und 1929 wurde der zirka 600 Hektar große Leypolder eingedeicht.
WikiMatrix v1

The rising sea level in front of the dyke and the sinking of the old, now drained, sea areas behind the dyke leads to further dykes being built at an ever-higher level to enclose the newly dyked areas of marsh.
Der ansteigende Meeresspiegel vor dem Deich und das Absacken der trockengelegten ehemaligen Meeresbereiche hinter dem Deich führen daher bei mehreren Eindeichungen zu einer immer höheren Lage der neu eingedeichten Marschflächen.
WikiMatrix v1

When the then Adolf Hitler Koog was dyked in Dithmarschen during the Nazi era, in order to create a model Germanic settlement (Mustersiedlung) there, the houses built were haubargs, entirely atypical of Dithmarschen.
Als in der Zeit des Nationalsozialismus der damalige Adolf-Hitler-Koog in Dithmarschen eingedeicht wurde, um dort eine germanische Mustersiedlung zu erschaffen, orientierten sich die gebauten Häuser an dem für Dithmarschen vollkommen untypischen Haubarg.
WikiMatrix v1

Even before the land was dyked, people settled in the area on artificial hills, the so-called warfts, of which several have survived at least in place names like Osterwarf, Westerwarf, Waterwarf, Trumschlag, Ülkebült, Klooster and Kugel.
Bereits vor der Eindeichung siedelten Menschen auf dem späteren Gemeindegebiet auf künstlichen Hügeln, den Warften, von denen sich einige bis heute in Flurnamen wie Osterwarf, Westerwarf, Waterwarf, Trumschlag, Ülkebült, Klooster und Kugel erhalten haben.
WikiMatrix v1

The first mile, between the rivers Schwinge and Lühe, was first dyked and then settled in around 1140.
Die Erste Meile, zwischen den Flüssen Schwinge und Lühe, wurde zuerst eingedeicht und (um 1140) besiedelt.
WikiMatrix v1

Since the lake was dyked at the beginning of the 1960s and the surrounding area drained, the original hydrology and eutrophication of the lake has changed considerably.
Seit einer Eindeichung des Sees Anfang der 1960er-Jahre und der Flächenentwässerung der Umgebung sind die ursprüngliche Hydrologie und die Trophie des Gewässers stark beeinträchtigt.
WikiMatrix v1

The third mile, called Terra Nova (new land), between the Este and the Elbe, was only dyked at the end of the 15th century when the area was especially hard-hit by storm tides.
Die Eindeichung der Dritten Meile zwischen Este und Süderelbe wurde erst Ende des 15. Jahrhunderts abgeschlossen, da das Gebiet besonders stark durch Sturmfluten gefährdet und betroffen war.
WikiMatrix v1

Because the dyked polder soil is very fertile, the region was used from the very beginning for agricultural purposes.
Da der eingedeichte Polderboden sehr fruchtbar ist, wurde das Gebiet von Anbeginn für landwirtschaftliche Zwecke benutzt.
WikiMatrix v1

Today the name 'Land Hadeln' is mainly restricted to the dyked marshes in the lowland bay south of the Elbe estuary.
Heute beschränkt sich der Name Land Hadeln im Wesentlichen auf die eingedeichte Marsch in der Tieflandbucht südlich der Elbemündung.
WikiMatrix v1

In the Marsh this country was dyked from 1578 to 1581, as part of the "great Kooges Ammerwurth-Marne".
Das in der Marsch liegende Land wurde von 1578 bis 1581 als Teil des Großen Kooges Ammerwurth-Marne eingedeicht.
WikiMatrix v1

Straightened, dammed and dyked – man has tried to tame the rivers and use them for his own purposes.
Begradigt, aufgestaut und eingedeicht hat der Mensch versucht, die Flüsse zu zähmen und für seine Zwecke zu nutzen.
ParaCrawl v7.1

Ähnliche Begriffe