Übersetzung für "Drive pinions" in Deutsch
One
rotating
disc
is
driven
by
a
drive
via
pinions.
Eine
Drehscheibe
wird
durch
einen
Antrieb
über
Ritzel
angetrieben.
EuroPat v2
More
particularly,
a
common
drive
shaft
may
be
provided
for
both
drive
pinions.
Insbesondere
kann
eine
gemeinsame
Antriebswelle
für
beide
Antriebsritzel
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
However,
it
is
particularly
preferred
that
the
drive
pinions
have
a
common
driving
device.
Besonders
bevorzugt
ist
es
jedoch,
dass
die
Antriebsritzel
eine
gemeinsame
Antriebseinrichtung
aufweisen.
EuroPat v2
This
steel
is
used
for
gear
parts
such
as
ring
gears
or
drive
pinions
and
gear
wheels.
Dieser
Stahl
wird
für
höchstbeanspruchte
Getriebeteile
wie
Tellerräder
oder
Antriebsritzel
und
Zahnräder
verwendet.
ParaCrawl v7.1
The
travel
drives
6,
7
may
comprise
drive
pinions
which
engage
in
a
toothed
rack
8
for
example.
Die
Fahrantriebe
6,
7
können
beispielsweise
in
eine
Zahnstange
8
eingreifende
Antriebsritzel
umfassen.
EuroPat v2
The
drive
can
be
effected
by
means
of
a
combination
of
toothed
rods
and
drive
pinions
or
by
means
of
device
like
a
cable
pull.
Der
Antrieb
kann
mittels
einer
Kombination
von
Zahnstangen
und
Antriebsritzel
oder
mittels
einer
seilzugähnlichen
Vorrichtung
erfolgen.
EuroPat v2
In
particular
in
this
case
the
drive
pinions
of
the
two
gear
units
can
have
a
different
distance
to
the
drilling
axis.
Insbesondere
in
diesem
Fall
können
die
Antriebsritzel
der
beiden
Getriebeeinheiten
einen
unterschiedlichen
Abstand
zur
Bohrachse
aufweisen.
EuroPat v2
According
to
another
advantageous
embodiment,
the
tilting
drive
comprises
at
least
one
drive
element
engaging
the
jacket
of
the
mixing
chamber,
wherein
it
is
suitable,
if
two
pinions
are
provided
as
the
drive
element.
The
pinions
engage
a
stub
tooth
unit
mounted
to
the
jacket
of
the
mixing
chamber
and
are
driven
via
a
torque-dividing
gearing.
Nach
einer
anderen
vorteilhaften
Ausführungsform
weist
der
Kippantrieb
mindestens
ein
am
Mantel
der
Mischerkammer
angreifendes
Antriebselement
auf,
wobei
es
zweckmäßig
ist,
wenn
als
Antriebselement
zwei
Ritzel
vorgesehen
sind,
die
in
einen
am
Mantel
der
Mischerkammer
montierten
Triebstock
eingreifen
und
über
ein
leistungsverzweigendes
Getriebe
antreibbar
sind.
EuroPat v2
As
already
mentioned
previously,
the
tool
carriages
24
and
25
of
the
tools
17
and
18
preceding
the
bending
tool
26
are
also
driven
by
way
of
drive
pinions
9
or
10
directly
engaging
with
the
central
driving
ring
gear
2.
Wie
vorstehend
bereits
erwähnt,
sind
auch
die
Werkzeugschlitten
24
und
25
der
dem
Biegewerkzeug
26
vorgeschalteten
Werkzeuge
17
bzw.
18
über
Antriebsritzel
9
bzw.
10
angetrieben,
die
direkt
mit
dem
zentralen
Antriebszahnkranz
2
kämmen.
EuroPat v2
Together
with
the
cutting
tool
and
possibly
the
take-in
apparatus,
the
bending
carriages
are
combined
on
the
circular
tool
carrier
table
to
form
a
tool
group
unit
which
is
forcibly
driven
by
way
of
the
central
driving
ring
gear
and
the
pinions
in
mesh
therewith,
and
the
tool
carrier
table
is
in
the
form
of
a
quick
replacement
plate
having
centering
means
for
connection
to
the
housing
frame
and
adjusting
means
with
which
the
mutual
angular
relationship
of
all
the
tool
drive
pinions
obtaining
during
operation
of
the
tool
assembly
can
be
fixed
when
the
replacement
plate
is
removed.
Die
Biegeschlitten
sind
zusammen
mit
dem
Schneidwerkzeug
und
gegebenenfalls
mit
der
Einzugvorrichtung
auf
dem
runden
Werkzeugträgertisch
zu
einer
über
den
zentralen
Antriebszahnkranz
und
die
damit
kämmenden
Ritzel
zwangsgetriebenen
Werkzeuggruppen-
Einheit
zusammengefaßt,
und
der
Werkzeugträgertisch
ist
als
Schnellwechselplatte
ausgebildet,
die
eine
Zentriereinrichtung
zum
Anschluß
an
den
Gehäuserahmen
und
eine
Justier-
bzw.
Arretiereinrinchtung
aufweist,
mit
der
die
im
Arbeitsbetrieb
des
Werkzeugaggregats
vorliegende
gegenseitige
Winkellagezuordnung
aller
Werkzeug-
Antriebsritzel
bei
abgenommener
Wechselplatte
festlegbar
ist.
EuroPat v2
With
these
locking
apparatuses
it
is
possible
reliably
to
obtain
the
predetermined
disposition
of
all
the
driven
gears
of
the
tools
so
that
the
tool
group
unit
removed
from
the
housing
frame
or
pre-assembled
in
an
assembly
frame
can
be
coupled
to
the
housing
frame
again
with
completely
accurate
cam
plate
or
eccentric
positions,
the
multiplicity
of
drive
pinions
for
the
bending
carriages,
press
and
take-in
apparatus
being
necessarily
and
correctly
engaged
in
the
central
drive
gear.
Mit
diesen
Arretiervorrichtungen
gelingt
es,
die
vorbestimmte
Lagezuordnung
aller
angetriebenen
Zahnräder
der
Werkzeuge
durch
wirksam
werden
lassen
der
Klemmeinrichtungen
zuverlässig
zu
sichern,
so
daß
entweder
die
vom
Gehäuserahmen
abgenommene
oder
in
einem
Montagerahmen
vormontierte
Werkzeuggruppeneinheit
mit
vollkommen
exakten
Kurvenscheiben-
bzw.
Exzenter-Stellungen
wieder
an
den
Gehäuserahmen
angekoppelt
werden
kann,
wobei
zwangsläufig
und
stellungsrichtig
die
Vielzahl
von
Antriebsritzel
für
die
Biegeschlitten
für
die
Presse
und
für
die
Einzugsvorrichtung
in
das
zentrale
Antriebszahnrad
einrücken.
EuroPat v2
In
the
removed
condition,
the
central
drive
gear
can
be
turned
at
will
without
thereby
changing
the
mutual
angular
relationship
of
all
the
tool
drive
pinions
required
during
operation
of
the
tool
assembly.
Das
zentrale
Antriebsrad
kann
sich
im
abgenommenen
Zustand
beliebig
verdrehen,
ohne
daß
dadurch
die
im
Arbeitsbetrieb
des
Werkzeugaggregats
erforderliche
gegenseitige
Winkellagezuordnung
aller
Werkzeug-Antriebsritzel
verändert
wird.
EuroPat v2
In
this
embodiment
it
is
again
only
necessary
to
bring
the
teeth
into
axial
registry
whereby
to
ensure
automatic
and
gentle
engagement
of
all
the
drive
pinions
of
the
tool
group
unit
with
the
central
driving
ring
gear.
Auch
bei
dieser
Ausführungsform
müssen
wiederum
lediglich
die
beiden
Verzahnungen
in
axiale
Fluchtungsdeckung
gebracht
werden,
um
damit
automatisch
ein
sanftes
Eingreifen
bzw.
Einrücken
aller
Antriebsritzel
der
Werkzeuggruppeneinheit
in
den
zentralen
Antriebszahnkranz
sicherzustellen.
EuroPat v2
In
regard
to
the
above-mentioned
first
operating
condition
in
which
the
braking
moments
in
respect
of
the
differential
pinions
of
the
differential
transmission
31
are
not
overcome
so
that
the
two
drive
pinions
48
and
50
rotate
in
the
same
direction
and
at
the
same
speed,
the
arrangement
shown
in
FIG.
Für
den
oben
bereits
erwähnten
ersten
Betriebszustand,
in
welchem
die
Bremsmomente
der
Ausgleichszahnräder
des
Differentialgetriebes
31
nicht
überwunden
werden,
so
daß
sich
die
beiden
Antriebszahnräder
48,
50
gleichsinnig
und
mit
der
gleichen
Geschwindigkeit
drehen,
kann
man
die
in
der
Fig.
EuroPat v2
Due
to
the
considerable
inherent
inertia
of
the
rotor
27,
the
inherent
inertia
of
the
parts
of
the
differential
transmission
31
(and
if
provided,
the
interposed
step-down
transmission
30),
the
inherent
inertia
of
the
transmission
assembly
formed
by
the
drive
pinions
48
and
50
and
the
internally
toothed
ring
gear
portions
49
and
49',
and
the
inherent
inertia
of
the
drive
rollers
1
and
1'
as
well
as
the
frictional
forces
in
the
transmission
assembly
and
the
differential
transmission
31,
the
rotor
however
initially
remains
in
a
stationary
condition
and
the
torque
of
the
motor
25
causes
the
stator
arrangement
5
and
26
to
rotate
in
opposition
to
the
intended
direction
of
rotation
of
the
rotor
27.
Wegen
der
erheblichen
Eigenträgheit
des
Rotors
27,
der
Eigenträgheit
der
Teile
des
Differentialgetriebes
31,
(und
gegebenenfalls
des
zwischengeschalteten
Untersetzungsgetriebes
30),
ferner
der
Eigenträgheit
der
von
den
Antriebszahnrädern
40,
50
und
den
Innenzahnkränzen
49,
49?
gebildeten
Getriebeanordnung
und
der
Eigenträgheit
der
Antriebsrollen
1,
1?,
sowie
der
Reibungskräfte
in
der
Getriebeanordnung
und
dem
Differentialgetriebe
31,
verharrt
jedoch
zunächst
der
Rotor
27
in
Stillstand
und
das
Drehmoment
des
Motors
25
bewirkt,
daß
sich
die
Statoranordnung
5,
26
entgegen
der
vorgesehenen
Drehrichtung
des
Rotors
27
dreht.
EuroPat v2
In
such
a
design
one
or
both
pivots
of
the
support
roller
may
be
provided
with
pinions
which
upon
being
set
into
the
fork
automatically
mesh
with
corresponding
drive
pinions
of
the
gear
unit.
Bei
einer
derartigen
Ausführungsform
können
ein
oder
beide
Zapfen
der
Stützrolle
mit
Ritzeln
versehen
sein,
die
beim
Einlegen
in
die
Gabel
in
entsprechende
Antriebsritzel
des
Getriebes
selbsttätig
eingreifen.
EuroPat v2
In
that
second
operating
condition
the
quasi
`rigid`
coupling
between
the
two
drive
pinions
48
and
50
is
eliminated
and
the
drive
pinons
48
and
50
now
begin
to
rotate
in
opposite
directions,
as
usually
happens
in
a
differential
transmission
in
which
one
of
the
outputs
thereof
is
stopped.
In
diesem
zweiten
Betriebszustand
wird
die
quasi
"starre"
Kopplung
zwischen
den
beiden
Antriebszahnrädern
48
und
50
aufgehoben,
und
diese
beiden
Antriebszahnräder
48
und
50
beginnen
nun,
sich
in
entgegengesetzte
Richtungen
zu
drehen,
wie
dies
bei
Differentialgetrieben,
bei
denen
einer
der
Ausgänge
festgehalten
wird,
dem
Fachmann
geläufig
ist.
EuroPat v2
Into
this
inner
toothing
there
engage
drive
pinions
that
are
fastened
on
a
common
shaft
extending
within
a
hole
in
the
support
body
and
mounted
for
rotation
therein.
In
diese
Innenverzahnung
greifen
Antriebsritzel
ein,
die
auf
einer
gemeinsamen,
in
einer
Bohrung
des
Stützkörpers
verlaufenden
und
darin
drehbar
gelagerten
Welle
befestigt
sind.
EuroPat v2
The
pinion
15
which
is
fastened
on
the
shaft
14
is
in
engagement
with
one
of
the
two
drive
pinions
16
which
are
fastened
on
a
shaft
18
which
extends
in
a
hole
17
in
the
support
body
2.
Das
auf
der
Welle
14
befestigte
Ritzel
15
steht
im
Eingriff
mit
einem
der
beiden
Antriebsritzel
16,
die
auf
einer
in
einer
Bohrung
17
des
Stützkörpers
2
verlaufenden
Welle
18
befestigt
sind.
EuroPat v2
Tilting
of
the
carriage
15
during
the
travel
movement
under
load
is
prevented
by
the
drive
pinions
42
which
are
provided
at
both
sides
of
each
racking
carriage
15.
Durch
die
jeweils
an
beiden
Seiten
eines
Abstellwagens
15
vorgesehenen
Antriebsritzel
42
ist
ein
Verkanten
der
Wagen
15
während
der
Verfahrbewegung
unter
Last
verhindert.
EuroPat v2
FIGS.
3
to
6
clearly
show
that
the
assembly
of
the
tools
11
to
18
on
plate
19,
which
is,
for
example,
a
simple
turned
part,
takes
place
so
that,
in
the
secured
condition
of
the
tools,
the
drive
pinions
3
to
10
come
into
full
engagement
with
the
central
driving
ring
gear
2
which,
in
the
illustrated
embodiments,
is
in
the
form
of
a
central
drive
gear
which,
according
to
the
structures
in
FIGS.
3
and
6,
is
mounted
on
the
radial
flange
33
in
the
frame
1.
Aus
den
Figuren
3
bis
6
ist
deutlich
erkennbar,
daß
die
Montage
der
Werkzeuge
11
bis
18
an
der
Platte
19,
die
beispielsweise
als
einfaches
Drehteil
ausgebildet
ist,
derart
erfolgt,
daß
die
Antriebsritzel
3
bis
10
im
befestigten
Zustand
der
Werkzeuge
in
vollen
Kämmeingriff
mit
dem
zentralen
Antriebszahnkranz
2
gelangen,
der
in
den
dargestellten
Ausführungsformen
als
zentrales
Antriebszahnrad
ausgebildet
ist,
das
mäß
den
Ausführungs
beispielen
in
Figur
3
und
6
auf
dem
Ringflansch
33
im
Gehäuserahmen
1
gelagert
ist.
EuroPat v2