Übersetzung für "Double reed" in Deutsch
The
guan
()
is
a
Chinese
double
reed
wind
instrument.
Die
Guan
()
ist
ein
ostasiatisches
Blasinstrument
mit
doppeltem
Rohrblatt.
Wikipedia v1.0
The
double
reed
is
a
slit-tube-like
reed.
Das
Doppelrohrblatt
ist
ein
schlitz-
und
rohrförmiges
Rohrblatt.
ParaCrawl v7.1
Each
of
these
playing
pipes
has
a
double
reed
usually
made
from
a
goose
quill.
Jedes
dieser
Spielrohre
besitzt
ein
aus
einer
Gänsefeder
hergestelltes
Doppelrohrblatt.
ParaCrawl v7.1
Into
the
playing
end
is
fitted
a
small
brass
tube
onto
which
a
small
double
reed
is
placed.
Auf
das
obere
Ende
wird
ein
kleines
Messingrohr
gesetzt,
woran
ein
kleines
Doppelrohrblatt
befestigt
wird.
WikiMatrix v1
A
double
reed
was
used
to
generate
the
sound.
Zur
Tonerzeugung
diente
ein
Doppelrohrblatt.
ParaCrawl v7.1
The
piccolo
heckelphone
is
a
woodwind
instrument
with
double
reed,
which
was
developed
from
the
heckelphone.
Das
Piccolo-Heckelphon
zählt
zu
den
Holzblasmusikinstrumenten
mit
Doppelrohrblatt,
das
sich
aus
dem
Heckelphon
entwickelt
hat.
ParaCrawl v7.1
The
oboe
d'amore
is
a
woodwind
instrument
with
double
reed,
which
was
developed
around
1720.
Die
Oboe
d’Amore
ist
ein
Holzblasinstrument
mit
Doppelrohrblatt,
das
um
1720
entwickelt
wurde.
ParaCrawl v7.1
The
Tristan
shawm
is
a
woodwind
instrument
with
double
reed,
which
was
developed
by
Wilhelm
Heckel.
Die
Tristan-Schalmei
ist
ein
Holzblasinstrument
mit
Doppelrohrblatt,
das
von
Wilhelm
Heckel
entwickelt
wurde.
ParaCrawl v7.1
The
terz
heckelphone
is
a
woodwind
instrument
with
double
reed,
which
is
a
modification
of
the
heckelphone.
Das
Terz-Heckelphon
ist
ein
Holzblasinstrument
mit
Doppelrohrblatt,
das
eine
Modifikation
des
Heckelphons
darstellt.
ParaCrawl v7.1
The
heckelphone
is
a
woodwind
instrument
with
double
reed,
which
was
first
introduced
in
1904
by
Wilhelm
Heckel.
Das
Heckelphon
ist
ein
Holzblasinstrument
mit
Doppelrohrblatt,
das
1904
erstmals
von
Wilhelm
Heckel
vorgestellt
wurde.
ParaCrawl v7.1
The
shepherds
pipes
have
a
conical
chanter,
where
the
sound
is
produced
through
a
double
reed.
Die
Schäferpfeife
hat
eine
konische
Spielpfeife
und
der
Ton
wird
durch
ein
Doppelrohrblatt
erzeugt.
ParaCrawl v7.1
The
dulzaina
()
or
dolçaina
()
is
a
Spanish
double
reed
instrument
in
the
oboe
family.
Die
Dulzaina
(spanisch
[])
oder
Dolçaina
(Valencianisch-Katalanisch
[])
ist
ein
traditionelles
spanisches
Holzblasinstrument
aus
der
Familie
der
Oboen.
Wikipedia v1.0
The
Mey
is
a
double-reed
aerophone
used
in
Turkish
folk
music.
Mey
ist
ein
Holzblasinstrument
mit
einem
sehr
großen
Doppelrohrblatt,
das
in
der
türkischen
Volksmusik
gespielt
wird.
WikiMatrix v1
The
dulzaina
(Spanish:
)
or
dolçaina
(Catalan
pronunciation:
/)
is
a
Spanish
double
reed
instrument
in
the
oboe
family.
Die
Dulzaina
(spanisch
)
oder
Dolçaina
(Valencianisch-Katalanisch
)
ist
ein
traditionelles
spanisches
Holzblasinstrument
aus
der
Familie
der
Oboen.
WikiMatrix v1
This
applied
especially
to
the
organ
being
the
utmost
symbol
of
worldliness
by
"imitating
the
sensually
exciting
sound
of
the
Aulos"
(an
ancient
double-reed
woodwind
instrument).
Dies
galt
speziell
für
die
Orgel,
die
ja
der
Inbegriff
der
Weltlichkeit
war
und
"den
sinnlich
aufreizenden
Aulos-Klang
(altes
Blasinstrument
mit
Doppelrohrblatt)
nachahmte".
ParaCrawl v7.1
At
the
beginning
of
the
evening,
the
most
important
instruments
in
Southern
Indian
temples,
the
nadaswaram
(a
double-reed
oboe
with
a
flaring
bell)
and
thavil
(barrel-shaped
drum),
will
be
played
–
no
ritual,
no
procession
or
festivity
would
take
place
without
them
in
Southern
India.
Zu
Beginn
des
Abends
erklingt
Musik
mit
den
Instrumenten
Nadaswaram
(Kegel-oboe
mit
Doppelrohrblatt)
und
Thavil
(zweifellige
Fasstrommel),
den
wichtigsten
Instrumenten
in
südindischen
Tempeln
–
kein
Ritual,
keine
Prozession
und
kein
Fest
findet
ohne
sie
statt.
ParaCrawl v7.1