Übersetzung für "Dip pipe" in Deutsch
The
methanol
is
metered
in
using
a
dip
pipe
below
the
liquid
level.
Das
Methanol
wird
mittels
eines
Tauchrohres
unterhalb
des
Flüssigkeitsspiegels
zudosiert.
EuroPat v2
The
mixer
comprised
a
cooled
separator
container
with
a
dip
pipe.
Der
Mischer
umfasste
einen
gekühlten
Abscheldebehälter
mit
Tauchrohr.
EuroPat v2
The
conveying
medium
leaves
the
separator
preferably
through
a
central
aperture
in
the
lid,
with
particular
preference
without
a
dip
pipe.
Das
Fördermedium
verlässt
den
Abscheider
vorzugsweise
durch
eine
zentrische
Deckelöffnung,
besonders
bevorzugt
ohne
Tauchrohr.
EuroPat v2
Suction
pipes
18,
which
lead
into
this
dip
pipe,
are
also
provided
immediately
above
the
surface
of
the
precipitation
bath.
In
dieses
Tauchrohr
münden
auch
Absaugrohre
18,
die
unmittelbar
über
der
Fällbadoberfläche
vorgesehen
sind.
EuroPat v2
In
the
dip
pipe,
the
gas
flow
of
the
cyclone
is
directed
upwards
across
the
cone.
Durch
den
Kern
hindurch
wird
der
Gasstrom
des
Zyklons
im
Tauchrohr
nach
oben
geleitet.
EuroPat v2
The
dust
outlet
opening
of
the
collector
funnel
is
formed
by
a
branch
stub,
which
is
the
dip
pipe
of
the
cyclone
at
the
same
time.
Die
Staubaustrittsöffnung
des
Sammeltrichters
wird
von
einem
Rohrstutzen
gebildet,
der
zugleich
Tauchrohr
des
Zyklons
ist.
EuroPat v2
The
turbulence
chamber
5
consists
essentially
of
a
cylindrical
main
section
5a
which
forms
part
of
the
supporting
shaft
construction,
of
a
funnel
5b
which
adjoins
the
cylindrical
main
section
5a
at
its
lower
end
and
opens
into
the
countercurrent
chamber
4
through
a
dip
pipe
5c,
and
a
cover
wall
5d
which
extends
conically
inward.
Die
Wirbelkammer
5
besteht
im
wesentlichen
aus
einem
zylindrischen
Hauptteil
5a,
der
einen
Bestandteil
der
tragenden
Schachtkonstruktion
bildet,
ferner
aus
einem
sich
an
diesem
zylindrischen
Hauptteil
5a
nach
unten
anschließenden
Trichter
5b,
der
über
ein
Tauchrohr
5c
in
die
Gegenstromkammer
4
mündet,
sowie
aus
einer
kegelstumpfförmig
nach
innen
gezogenen
Deckwand
5d.
EuroPat v2
The
turbulence
chamber
5
communicates
with
the
countercurrent
chamber
4
through
the
central
material
outlet
formed
by
the
dip
pipe
5c
and
through
four
peripherally
distributed
gas
pipes
9,
10,
11
and
12
which
open
tangentially
into
the
turbulence
chamber
5.
Die
Wirbelkammer
5
steht
mit
der
Gegenstromkammer
4
durch
den
vom
Tauchrohr
5c
gebildeten
zentralen
Gutaustrag
sowie
durch
vier
über
den
Umfang
verteilte
Gasleitungen
9,
10,
11
und
12
in
Verbindung,
die
tangential
in
die
Wirbelkammer
5
einmünden.
EuroPat v2
If
the
cyclone
according
to
the
invention
is
made
without
a
dip
pipe
(as
is
advisable
particularly
in
the
hottest
stages
of
a
multistage
heat
exchanger),
all
the
partial
spirals
open
or
terminate
at
a
substantially
uniform
radial
distance
from
the
axis
of
the
housing
which
corresponds
to
the
radius
of
the
gas
outlet
opening
of
that
cyclone.
Wird
der
erfindungsgemässe
Zyklon
ohne
Tauchrohr
ausgeführt
(wie
dies
besonders
in
den
heissesten
Stufen
eines
mehrstufigen
Wärmetauschers
zweckmässig
ist),
so
münden
alle
Teilspiralen
in
dem
Durchmesser
des
Zyklongehäu
ses
aus,
der
dem
Durchmesser
der
Gasaustrittsöffnung
dieses
Zyklons
entspricht.
EuroPat v2
After
the
addition
of
100
g
2,6-dimethyl
phenol
dissolved
in
100
g
toluol
and
4
g
50%
aqueous
sodium
hydroxide
solution,
an
air
current
of
200
l/h
was
introduced
by
a
dip
pipe
and
the
polymerization
was
started.
Nach
Zugabe
von
100
g
2,6-Dimethylphenol,
gelöst
in
100
g
Toluol
und
4
g
50%iger
wäßriger
NaOH-Lösung
wurde
durch
ein
Tauchrohr
ein
Luftstrom
von
200
1/h
eingeleitet
und
die
Polymerisation
in
Gang
gesetzt.
EuroPat v2
The
pipe
15
for
the
coal
feed
and
the
dip
pipe
17
for
the
introduction
of
the
fine
grain
fraction
are
also
passed
through
the
top
of
the
melting
gasifier.
Durch
die
Decke
des
Einschmelzvergasers
sind
außerdem
das
Rohr
15
für
die
Zugabe
von
Kohle
und
das
Tauchrohr
17
für
die
Zugabe
der
Feinkornfraktion
durchgeführt.
EuroPat v2
The
outlet
opening
8
for
the
fine
grain
fraction
is
connected
by
the
conduit
9
to
the
fine
grain
ccntainer
10
which
is
disposed
above
the
melting
gasifier
and
which
has
an
outlet
opening
16
communicating
with
the
dip
pipe
17.
Die
Austrittsöffnung
8
für
die
Feinkornfraktion
ist
durch
die
Rohrleitung
9
mit
dem
oberhalb
des
Einschmelzvergasers
angeordneten
Feinkornbehälter
10
verbunden,
dessen
Austrittsöffnung
16
mit
dem
Tauchrohr
17
in
Verbindung
steht.
EuroPat v2
Here--as
in
all
the
other
embodiments--the
length
of
the
dip
pipe
20
can
be
varied.
Die
Länge
des
Tauchrohres
20
kann
hier
-
wie
auch
bei
allen
anderen
Ausführungsbeispielen
-
unterschiedlich
gewählt
werden.
EuroPat v2
Subsequently,
the
suspension
formed
was
cooled
off,
the
liquid
phase
removed
by
suction
via
an
introduced
immersion
stem
dip
pipe
and
the
remaining
solid
washed
3
times
with
2
l
ethanol
per
time.
Anschließend
wurde
die
gebildete
Suspension
abgekühlt,
die
flüssige
Phase
über
ein
eingeführtes
Tauchrohr
abgesaugt
und
der
verbleibene
Feststoff
3
mal
mit
je
2
l
Ethanol
gewaschen.
EuroPat v2
The
remaining
solid
residues
of
pyrolysis
fall
finally
through
the
dip
pipe
13
into
the
molten
bath
12
where
they
are
molten-up
and
mineralized.
Die
verbleibenden
festen
Reststoffe
der
Pyrolyse
fallen
schließlich
bei
fortschreitendem
Durchschub
durch
das
Tauchrohr
13
in
das
Schmelzbad
12,
wo
sie
aufgeschmolzen
und
mineralisiert
werden.
EuroPat v2
45
liters
per
hour
of
air
are
then
passed
in
through
a
dip
pipe
under
a
pressure
of
0.35
MPa
for
3
hours.
Anschließend
leitet
man
durch
ein
Tauchrohr
über
einen
Zeitraum
von
3
h
und
unter
einem
Druck
von
0,35
MPa
je
Stunde
45
l
Luft
ein.
EuroPat v2
Now,
if
a
cyclone
of
the
type
in
question
is
made
very
small
and
if
only
a
very
short
dip
pipe,
if
any,
is
installed
on
account
of
the
high
working
temperatures,
practical
experience
has
shown
that
hardly
any
separation-assisting
vortex
is
developed
in
the
cyclone.
Wird
nun
ein
derartiger
Zyklon
sehr
klein
ausgeführt
und
wird
wegen
der
hohen
Betriebstemperaturen
nur
ein
sehr
kurzes
oder
überhaupt
kein
Tauchrohr
eingebaut,
so
zeigen
die
praktischen
Erfahrungen,
dass
sich
in
einem
solchen
Zyklon
kaum
noch
ein
die
Abscheidung
fördernder
Wirbel
ausgebildet.
EuroPat v2
Therefore,
for
improving
the
problem
mentioned
last,
a
precision
wick
is
inserted
in
practice
in
the
known
lighters
instead
of
the
dip
pipe.
The
high
costs
of
the
wick
substantially
increase
the
manufacturing
costs.
Zur
Verbesserung
des
letztgenannten
Umstandes
wird
daher
bei
den
bekannten
Feuerzeugen
anstelle
des
Tauchrohres
in
der
Praxis
ein
Präzisionsdocht
eingesetzt,
wobei
durch
die
hohen
Kosten
des
Dochtes
die
Herstellkosten
wesentlich
erhöht
werden.
EuroPat v2
Therefore,
the
lighters
according
to
the
invention
having
no
dip
pipe
or
wick
permit
a
manipulation
in
an
inclined
position
(for
example,
for
lighting
a
pipe),
the
flame
becoming
only
insignificantly
larger
even
though
the
liquid
tank
content
comes
into
contact
with
the
gas
passage
17.
Die
erfindungsgemäßen
Feuerzeuge
ohne
Tauchrohr
oder
Docht
erlauben
daher
eine
schräge
Handhabung
(z.
B.
zwecks
Anzünden
einer
Tabakspfeife),
wobei
die
Flamme
trotz
Berührung
des
flüssigen
Tankinhalts
mit
der
Gasdurchlaßöffnung
17
nur
unbedeutend
größer
wird.
EuroPat v2
As
already
mentioned,
a
preferred
embodiment
of
the
device
in
accordance
with
the
invention
does
not
use
a
dip
pipe
or
a
wick
for
conveying
liquid
gas
to
the
membrane,
but
ensures
a
space
filled
with
gas
vapor
between
the
liquid
gas
level
and
the
bottom
side
of
the
valve
body,
wherein
preferably
the
pressure
body
used
for
bracing
the
proportioning
disk
is
constructed
as
a
thin
bracing
disk
in
order
to
keep
the
volume
of
the
gas
passage
adjacent
the
proportioning
disk
at
the
tank
side
small,
so
that
the
residue
of
liquid
gas
retained
by
the
surface
forces
runs
off
quickly
when
the
lighter
is
moved
from
an
undefined,
for
example,
horizontal
carrying
position,
into
a
vertical
position
for
ignition.
Wie
bereits
erwähnt,
verwendet
eine
bevorzugte
Ausführungsform
der
erfindungsgemäßen
Einrichtung
weder
ein
Tauchrohr
noch
einen
Docht
zum
Transport
des
Flüssiggases
zur
Membran,
sondern
gewährleistet
einen
mit
Gasdampf
gefüllten
Raum
zwischen
dem
Flüssiggasspiegel
und
der
Unterseite
des
Ventilkörpers,
wobei
vorzugsweise
der
zur
Klemmung
der
Dosierscheibe
verwendete
Druckkörper
als
dünne
Klemmscheibe
ausgebildet
ist,
um
das
Volumen
der
an
die
Dosierscheibe
tankseitig
anschließenden
Gasdurchlaßöffnung
klein
zu
halten,
damit
der
von
den
Oberflächenkräften
zurückgehaltenen
Rest
von
Flüssiggas
sofort
abrinnt,
wenn
das
Feuerzeug
aus
einer
undefinierten,
beispeilsweise
liegenden
Transportlage
zum
Entzünden
in
eine
aufrechte
Lage
gebracht
wird.
EuroPat v2