Übersetzung für "Diabetic macular oedema" in Deutsch
For
diabetic
macular
oedema,
Lucentis
was
studied
in
two
main
studies
involving
a
total
of
454
patients.
Beim
diabetischen
Makulaödem
wurde
Lucentis
in
zwei
Hauptstudien
bei
insgesamt
454
Patienten
untersucht.
TildeMODEL v2018
Eye
disorders
Post-marketing
reports
of
new-onset
or
worsening
diabetic
macular
oedema
with
decreased
visual
acuity
have
been
reported
with
thiazolidinediones,
including
pioglitazone.
Augenerkrankungen
Nach
der
Markteinführung
wurde
unter
der
Behandlung
mit
Thiazolidindionen,
einschließlich
Pioglitazon,
über
ein
Auftreten
oder
eine
Verschlechterung
eines
diabetischen
Makulaödems
mit
einer
Verminderung
der
Sehschärfe
berichtet.
EMEA v3
In
addition,
the
company
will
carry
out
a
study
investigating
extended
treatment
intervals
with
Eylea
in
diabetic
macular
oedema,
as
well
as
a
study
looking
at
the
effects
of
Eylea
treatment
when
given
on
an
as-needed
basis
in
wet
AMD.
Darüber
hinaus
wird
das
Unternehmen
eine
Studie,
bei
der
die
verlängerten
Behandlungsabstände
von
Eylea
bei
Makulaödem
infolge
von
Diabetes
untersucht
werden,
sowie
eine
Studie
durchführen,
bei
der
die
Wirkungen
von
Eylea
als
Bedarfsbehandlung
bei
der
feuchten
AMD
untersucht
werden.
ELRC_2682 v1
Diabetic
macular
oedema
is
a
consequence
of
diabetic
retinopathy
and
is
characterised
by
increased
vasopermeability
and
damage
to
the
retinal
capillaries
which
may
result
in
loss
of
visual
acuity.
Das
diabetische
Makulaödem
entsteht
infolge
einer
diabetischen
Retinopathie
und
zeichnet
sich
durch
eine
erhöhte
Gefäßpermeabilität
und
Schädigung
der
Netzhautkapillaren
aus,
was
zu
einem
Verlust
der
Sehschärfe
führen
kann.
ELRC_2682 v1
Diabetic
macular
oedema
is
a
swelling
of
the
retina
occurring
in
patients
with
diabetes
due
to
leaking
of
fluid
from
blood
vessels
within
the
macula.
Beim
diabetischen
Makulaödem
handelt
es
sich
um
eine
Schwellung
der
Netzhaut,
die
bei
Patienten
mit
Diabetes
auftritt.
ELRC_2682 v1
Two
further
main
studies
involving
872
patients
with
diabetic
macular
oedema
looked
at
the
effect
of
Eylea
compared
with
laser
treatment.
In
zwei
weiteren
Studien,
an
denen
872
Patienten
mit
diabetischem
Makulaödem
teilnahmen,
wurde
die
Wirkung
von
Eylea
im
Vergleich
mit
einer
Laserbehandlung
untersucht.
ELRC_2682 v1
This
swelling
can
be
caused
by
diabetes
(a
disease
called
diabetic
macular
oedema
(DME))
or
by
the
blockage
of
retinal
veins
of
the
retina
(a
disease
called
retinal
vein
occlusion
(RVO)).
Diese
Schwellung
kann
durch
Diabetes
(eine
Erkrankung,
die
diabetisches
Makulaödem
(DMÖ)
genannt
wird)
oder
durch
eine
Verstopfung
von
retinalen
Venen
in
der
Netzhaut
(eine
Erkrankung,
die
retinaler
Venenverschluss
(RVV)
genannt
wird)
hervorgerufen
werden.
ELRC_2682 v1
Binding
of
VEGF-A
to
its
receptors
leads
to
endothelial
cell
proliferation
and
neovascularisation,
as
well
as
vascular
leakage,
all
of
which
are
thought
to
contribute
to
the
progression
of
the
neovascular
form
of
age-related
macular
degeneration,
pathologic
myopia
and
CNV
or
to
visual
impairment
caused
by
either
diabetic
macular
oedema
or
macular
oedema
secondary
to
RVO
in
adults
and
retinopathy
of
prematurity
in
preterm
infants.
Die
Bindung
von
VEGF-A
an
seine
Rezeptoren
induziert
Endothelzell-Proliferation
und
Neovaskularisation
sowie
vaskuläre
Leckage
-
alles
Faktoren,
von
denen
man
annimmt,
dass
sie
zur
Progression
der
neovaskulären
Form
der
altersabhängigen
Makuladegeneration,
der
pathologischen
Myopie
und
CNV
oder
zu
einer
Visusbeeinträchtigung
entweder
infolge
eines
diabetischen
Makulaödems
oder
eines
Makulaödems
aufgrund
eines
RVV
bei
Erwachsenen
und
zur
ROP
bei
Frühgeborenen
beitragen.
ELRC_2682 v1
Eye
disorders
Post-marketing
reports
of
new-onset
or
worsening
diabetic
macular
oedema
with
increased
visual
acuity
have
been
reported
with
thiazolidinediones,
including
pioglitazone.
Augenerkrankungen
Nach
der
Markteinführung
wurde
unter
der
Behandlung
mit
Thiazolidindionen,
einschließlich
Pioglitazon,
über
ein
Auftreten
oder
eine
Verschlechterung
eines
diabetischen
Makulaödems
mit
einer
Verminderung
der
Sehschärfe
berichtet.
EMEA v3
Binding
of
VEGF-A
to
its
receptors
leads
to
endothelial
cell
proliferation
and
neovascularisation,
as
well
as
vascular
leakage,
all
of
which
are
thought
to
contribute
to
the
progression
of
the
neovascular
form
of
age-related
macular
degeneration,
pathologic
myopia
and
CNV
or
to
visual
impairment
caused
by
either
diabetic
macular
oedema
or
macular
oedema
secondary
to
RVO.
Die
Bindung
von
VEGF-A
an
seine
Rezeptoren
induziert
Endothelzell-Proliferation
und
Neovaskularisation
sowie
vaskuläre
Leckage
-
alles
Faktoren,
von
denen
man
annimmt,
dass
sie
zur
Progression
der
neovaskulären
Form
der
altersabhängigen
Makuladegeneration,
der
pathologischen
Myopie
und
CNV
oder
zu
einer
Visusbeeinträchtigung
entweder
infolge
eines
diabetischen
Makulaödems
oder
eines
Makulaödems
aufgrund
eines
RVV
beitragen.
ELRC_2682 v1
Eye
disorders
Post-marketing
reports
of
new-onset
or
worsening
diabetic
macular
oedema
with
decreased
visual
acuity
have
been
reported
with
thiazolidinediones,
including
rosiglitazone.
Augenerkrankungen
Nach
Markteinführung
wurde
über
erstmaliges
Auftreten
oder
eine
Verschlechterung
eines
Diabetes-
bedingten
Makulaödems
mit
verminderter
Sehschärfe
in
Zusammenhang
mit
Thiazolidindion-
Derivaten,
einschließlich
Rosiglitazon,
berichtet.
EMEA v3
Post-marketing
reports
of
new-onset
or
worsening
diabetic
macular
oedema
with
decreased
visual
acuity
have
been
reported
with
thiazolidinediones,
including
rosiglitazone.
Nach
Markteinführung
wurde
über
erstmaliges
Auftreten
oder
eine
Verschlechterung
eines
Diabetesbedingten
Makulaödems
mit
verminderter
Sehschärfe
in
Zusammenhang
mit
ThiazolidindionDerivaten,
einschließlich
Rosiglitazon,
berichtet.
ELRC_2682 v1
For
diabetic
macular
oedema,
one
injection
of
2
mg
is
given
into
the
affected
eye
every
month
for
five
consecutive
months,
followed
by
one
injection
every
two
months.
Bei
diabetischem
Makulaödem
werden
einmal
pro
Monat
über
fünf
aufeinanderfolgende
Monate
jeweils
2
mg
in
das
betroffene
Auge
injiziert,
gefolgt
von
einer
Injektion
alle
zwei
Monate.
TildeMODEL v2018
Binding
of
VEGF-A
to
its
receptors
leads
to
endothelial
cell
proliferation
and
neovascularisation,
as
well
as
vascular
leakage,
all
of
which
are
thought
to
contribute
to
the
progression
of
the
neovascular
form
of
age-related
macular
degeneration,
pathologic
myopia
or
to
visual
impairment
caused
by
either
diabetic
macular
oedema
or
macular
oedema
secondary
to
RVO.
Die
Bindung
von
VEGF-A
an
seine
Rezeptoren
induziert
Endothelzell-Proliferation
und
Neovaskularisation
sowie
vaskuläre
Leckage
–
alles
Faktoren,
von
denen
man
annimmt,
dass
sie
zur
Progression
der
neovaskulären
Form
der
altersabhängigen
Makuladegeneration,
der
pathologischen
Myopie
oder
zu
einer
Visusbeeinträchtigung
entweder
infolge
eines
diabetischen
Makulaödems
oder
eines
Makulaödems
aufgrund
eines
RVV
beitragen.
TildeMODEL v2018
In
addition,
the
company
will
carry
out
a
study
investigating
extended
treatment
intervals
with
Eylea
in
diabetic
macular
oedema,
as
well
as
a
study
looking
at
the
effects
of
Eylea
treatment
when
given
on
an
as-
needed
basis
in
wet
AMD.
Darüber
hinaus
wird
das
Unternehmen
eine
Studie,
bei
der
die
verlängerten
Behandlungsabstände
von
Eylea
bei
Makulaödem
infolge
von
Diabetes
untersucht
werden,
sowie
eine
Studie
durchführen,
bei
der
die
Wirkungen
von
Eylea
als
Bedarfsbehandlung
bei
der
feuchten
AMD
untersucht
werden.
TildeMODEL v2018
Retreatment
may
be
performed
after
approximately
6
months
if
the
patient
experiences
decreased
vision
and/or
an
increase
in
retinal
thickness,
secondary
to
recurrent
or
worsening
diabetic
macular
oedema.
Wiederholungsbehandlungen
können
nach
ungefähr
sechs
Monaten
durchgeführt
werden,
wenn
sich,
sekundär
zu
einem
rezidivierenden
oder
sich
verschlechternden
diabetischen
Makulaödem
der
Visus
des
Patienten
verschlechtert
und/oder
die
Netzhautdicke
zunimmt.
TildeMODEL v2018
The
clinical
safety
of
OZURDEX
in
patients
with
diabetic
macular
oedema
was
assessed
in
two
phase
3
randomized,
double-masked,
sham-controlled
studies.
Die
klinische
Sicherheit
von
OZURDEX
bei
Patienten
mit
diabetischem
Makulaödem
wurde
in
zwei
randomisierten,
doppelblinden,
mit
einer
Scheininjektion
kontrollierten
Phase-III-Studien
untersucht.
TildeMODEL v2018
The
second
study
compared
Lucentis,
given
on
its
own
or
as
an
add-on
to
laser
photocoagulation
(a
treatment
for
diabetic
macular
oedema
using
a
laser),
with
laser
photocoagulation
on
its
own.
In
der
zweiten
Studie
wurde
Lucentis
allein
oder
als
Zusatztherapie
zu
einer
Laserfotokoagulation
(einer
Laserbehandlung
des
diabetischen
Makulaödems)
mit
der
Laserfotokoagulation
allein
verglichen.
TildeMODEL v2018
We
hope
such
relationships
will
lead
to
the
discovery
and
launch
of
novel
therapies
for
severe
dry
eye
syndrome,
glaucoma,
diabetic
macular
oedema
and
uveitis,
a
condition
with
limited
treatment
options.
Wir
hoffen,
dass
diese
Beziehungen
zur
Entdeckung
und
MarkteinfÃ1?4hrung
neuartiger
Therapien
im
Bereich
Trockenes
Auge,
Glaukom,
diabetisches
Makulaödem
und
Uveitis,
einem
Krankheitsbild
mit
eingeschränkten
Behandlungsmöglichkeiten,
fÃ1?4hren
wird.
ParaCrawl v7.1
The
present
invention
further
provides
for
the
use
of
the
compounds
according
to
the
invention
for
the
treatment
and/or
prophylaxis
of
disorders,
in
particular
cardiovascular
disorders,
preferably
thrombotic
or
thromboembolic
disorders
and/or
thrombotic
or
thromboembolic
complications,
and/or
ophthalmic
disorders,
in
particular
of
diabetic
retinopathy
or
macular
oedema,
and/or
inflammatory
disorders,
in
particular
those
associated
with
excess
plasma
kallikrein
activity,
such
as
hereditary
angiooedema
(HAE)
or
chronic
inflammatory
disorders,
particularly
of
the
intestine
such
as
Crohn's
disease.
Weiterer
Gegenstand
der
vorliegenden
Offenbarung
ist
der
Einsatz
der
erfindungsgemäßen
Verbindungen
zur
Behandlung
und/oder
Prophylaxe
von
Erkrankungen,
insbesondere
von
Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
vorzugsweise
von
thrombotischen
beziehungsweise
thromboembolischen
Erkrankungen
und/oder
thrombotischen
beziehungsweise
thromboembolischen
Komplikationen,
und/oder
ophthalmologischen
Erkrankungen,
insbesondere
von
diabetischer
Retinopathie
beziehungsweise
des
Makulaödems,
und/oder
entzündlichen
Erkrankungen,
insbesondere
diejenigen,
die
mit
übermäßiger
Plasmakallikrein-Aktivität
in
Zusammenhang
stehen,
wie
z.B.
das
hereditäre
Angioödem
(HAE)
oder
chronisch-entzündliche
Erkrankungen,
insbesondere
des
Darms,
wie
z.
B.
Morbus
Crohn.
EuroPat v2