Übersetzung für "Detonating gas" in Deutsch

Caption: The catalytic exhaust converter Hydrokat protects electro-chemical processes against detonating gas reactions.
Bildunterschrift:Der katalytische Abgaskonverter Hydrokat schützt elektrochemische Prozesse vor Knallgasreaktionen.
ParaCrawl v7.1

Detonating gas is a high explosive mixture of hydrogen and oxygen.
Knallgas ist ein hochexplosives Gemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff.
ParaCrawl v7.1

In this embodiment, the explosive gas mixture 23 is a detonating gas.
In diesem Ausführungsbeispiel ist das explosive Gasgemisch 23 Knallgas.
EuroPat v2

The detonating gas used here is a stoichiometric gas mixture with a slight hydrogen excess.
Das hier verwendete Knallgas ist ein stöchiometrisches Gasgemisch mit einem leichten Wasserstoffüberschuss.
EuroPat v2

Also, it is impossible to rule out the chemical decomposition of the water followed by detonating gas reactions.
Auch die chemische Zersetzung des Wassers und anschließende Knallgasreaktionen sind nicht auszuschließen.
EuroPat v2

Mixed oxides are produced by injecting volatile metal compounds into a detonating gas flame of hydrogen and air.
Zur Herstellung von Mischoxiden wird in eine Knallgasflamme aus Wasserstoff und Luft flüchtige Metallverbindungen eingedüst.
EuroPat v2

These metal compounds hydrolyze under the action of the water generated in the detonating gas reaction to yield metal oxides and hydrochloric acid.
Diese Metallverbindungen hydrolysieren unter dem Einfluß des bei der Knallgasreaktion entstehenden Wassers zu Metalloxiden und Salzsäure.
EuroPat v2

Furthermore, the danger of the ignition of the homogeneous burning of methanol or of a detonating gas reaction is avoided.
Darüber hinaus wird die Gefahr der Zündung der homogenen Verbrennung von Methanol oder der Knallgasreaktion vermieden.
EuroPat v2

In the case of the PEM fuel cell using hydrogen and oxygen as reaction partners, a leak leads to the detonating gas reaction.
Bei der PEM Brennstoffzelle mit Wasserstoff und Sauerstoff als Reaktionspartner führt ein Leck zur Knallgasreaktion.
EuroPat v2

INTRODUCTION The invention relates to a process for the pyrogenous production of very finely dispersed oxides of a metal and/or metalloid is used as the starting material and wherein the elementary halogen, formed during the formation of the oxide of the metal and/or metalloid as a byproduct, is converted during the cooling-off of the reaction products with additionally introduced gaseous hydrogen below the reaction temperature of the detonating gas mixture, consisting of the additionally introduced gaseous hydrogen and the oxygen contained in the reaction gases, into hydrogen halide.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur pyrogenen Herstellung von feinstteiligem Oxid eines Metalls und/oder Metalloids, bei welchem als Ausgangsstoff eine verdampfbare Halogenverbindung des Metalls und/oder Metalloids. eingesetzt wird und bei welchem das während der Bildung des Oxides des Metalls und/oder Metalloids als Nebenprodukt gebildete elementare Halogen während des Abkühlens der Reaktionsprodukte mit zusätzlich eingeführtem gasförmigen Wasserstoff unterhalb der Reaktionstemperatur des Knallgasgemisches, bestehend aus dem zusätzlich eingeführten Wasserstoff und dem in den Reaktionsgasen enthaltenden Sauerstoff, zu Halogenwasserstoff umgesetzt wird.
EuroPat v2

It is known to arrange metal layer systems in the reactor installation within containments which are closed during normal operation in such a manner that they are able to open prior to and during the development of an explosive detonating gas mixture and to release the systems of metal layers, whereby these will act as catalysts and reduce the hydrogen constituent present in the explosion-endangered space in the reactor installation through oxidation and the formation of water.
Es ist bekannt, die Metallschichtsysteme in bei Normalbetrieb geschlossenen Behältnissen in der Reaktoranlage derart unterzubringen, daß sie sich vor und bei Entwicklung eines explosiven Knallgasgemisches öffnen können und die Metallschichtsysteme freigeben, damit diese als Katalysator wirken und den Wasserstoffanteil im explosionsgefährdeten Raum der Reaktoranlage durch Oxidation und Ausbildung von Wasser verringert.
EuroPat v2

According to EP-A 0 681 989 it is also possible to introduce the aerosol into an independently operated detonating gas flame, wherein a lower flame temperature is adjustable and hence other modifications are obtainable.
Gemäß EP-A 0 681 989 ist es auch möglich, das Aerosol in eine unabhängig betriebene Knallgasflamme einzubringen, wobei eine geringere Flammentemperatur einstellbar ist und damit andere Modifikationen erhältlich sind.
EuroPat v2

Keeping the stock reservoir vessels and the space in the reactor above the surface of the melt free of oxygen is advisable to avoid the formation of detonating gas and to recover a very pure hydrogen as product.
Das Freihalten der Vorratsgefäße und des Raumes im Reaktor oberhalb der Schmelzefläche von Sauerstoff ist deshalb angezeigt, um die Bildung von Knallgas zu vermeiden und um eine möglichst reinen Wasserstoff als Produkt zu gewinnen.
EuroPat v2

With the detonating gas used in this embodiment of the invention, the existing oxygen is roughly completely burned or converted during the explosion.
Bei dem in dieser Ausführungsform der Erfindung verwendeten Knallgas wird der vorhandene Sauerstoff bei der Explosion etwa vollständig verbrannt bzw. umgewandelt.
EuroPat v2

A device that comprises a multiple number of electrodes and that is intended for generating and igniting a detonating gas is packed in an elastic container, e.g., a plastic bag.
Eine mehrere Elektroden umfassende Vorrichtung zur Erzeugung und Zündung von Knallgas wird in einem elastischen Behälter, z. B. einem Plastikbeutel, verpackt.
EuroPat v2

By activating two electrodes, detonating gas is generated under water, and this gas collects in the surrounding bag.
Durch Aktivieren zweier Elektroden wird unter Wasser Knallgas erzeugt, welches sich in dem umgebenden Beutel sammelt.
EuroPat v2

For example, a detonating gas mixture can form from chemical processes in the secondary battery if the output voltage to be set over a correspondingly long period on the secondary side surpasses a maximum value.
So kann beispielsweise durch chemische Prozesse in der sekundärseitigen Batterie ein Knallgasgemisch entstehen, wenn über einen entsprechend langen Zeitraum die sekundärseitig einzustellende Ausgangsspannung einen Maximalwert überschreitet.
EuroPat v2

Moreover, the hydrogen gas that results from photolysis presents an enormous safety risk, because it is highly flammable and forms particularly with the existing oxygen gas a highly explosive mixture, the so-called detonating gas.
Andererseits stellt das durch die Photolyse entstandene Wasserstoffgas ein enormes Sicherheitsrisiko dar, da es selbst hochentzündlich ist und insbesondere mit dem ebenfalls vorhandenen Sauerstoffgas eine hochexplosive Mischung, das sogenannte Knallgas, bildet.
EuroPat v2

In this way the highly inflammable hydrogen gas and also the highly explosive detonating gas mixture are withdrawn from the thermal circuit, thus increasing the operational safety of the power plant.
Auf diese Weise wird sowohl das hochentzündliche Wasserstoffgas als auch das hochexplosive Knallgasgemisch dem Wärmekreislauf entzogen und somit die Betriebssicherheit des Kraftwerks erhöht.
EuroPat v2