Übersetzung für "Contra side" in Deutsch

Contra-indications, side effects, interactions: To date, is not known.
Gegenanzeigen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen: Bisher ist nicht bekannt.
ParaCrawl v7.1

For contra-indications, side effects, interactions with other preparations, and special instructions: see package label.
Gegenanzeigen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Mitteln, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise siehe Packungsetikett.
ParaCrawl v7.1

It is admissible for the pharmaceutical entrepreneur to provide information regarding additional contra-indications, side-effects and interactions.
Die Angabe weiterer Gegenanzeigen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen durch den pharmazeutischen Unternehmer ist zulässig.
ParaCrawl v7.1

Moreover, when the contra-rotating motor-side spindle transmission elements have a corresponding rotational speed, a rotation-free movement of the tool-side spindle transmission elements in the direction of the spindle transmission axis, and hence a rotation-free movement of the punching tool in the direction of the lifting axis, can be produced without a separate means for preventing rotation of the punching tool.
Bei entsprechender Drehgeschwindigkeit der in einander entgegengesetzten Richtungen umlaufenden motorseitigen Spindeltriebelemente kann eine rotationsfreie Bewegung der werkzeugseitigen Spindeltriebelemente in Richtung der Spindeltriebachse und somit eine rotationsfreie Bewegung des Stanzwerkzeuges in Richtung der Hubachse erzeugt werden, ohne dass hierzu eine separate Verdrehsicherung für die werkzeugseitigen Spindeltriebelemente benötigt würde.
EuroPat v2

Alternatively, it may also be possible to match the speeds of the contra-rotating motor-side spindle transmission elements so that a movement of the tool-side spindle transmission elements and of the punching tool in the direction of the spindle transmission axis and the lifting axis respectively and a rotary movement about the spindle axis and the lifting axis respectively are superimposed.
Alternativ besteht erfindungsgemäß auch die Möglichkeit, die Geschwindigkeiten der sich in einander entgegengesetzten Richtungen drehenden motorseitigen Spindeltriebelemente derart aufeinander abzustimmen, dass sich eine Bewegung der werkzeugseitigen Spindeltriebelemente und des Stanzwerkzeuges in Richtung der Spindeltrieb- bzw. der Hubachse und eine Drehbewegung um die Spindeltrieb- bzw. die Hubachse überlagern.
EuroPat v2