Übersetzung für "Computing model" in Deutsch
Possibilities
for
the
circuitry
implementing
the
computing
model
circuit
for
the
current
model
have
already
been
stated
above.
Möglichkeiten
für
die
schaltungsmäßige
Realisierung
der
Rechenmodellschaltung
für
das
Strommodell
sind
eingangs
bereits
angegeben
worden.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
corresponding
design
of
the
computing
model
circuit
still
to
be
explained,
a
stator
oriented
or
a
field
oriented
(i.e.
revolving
with
the
flux
vector)
Cartesian
coordinate
system
or
also
a
polar
coordinate
system
may
be
used
as
the
reference
system,
since,
at
a
given
flux
angle,
conversion
is
always
possible
by
means
of
vector
analyzers,
vector
rotators
or
polar/Cartesian
coordinate
transformers.
Bei
entsprechender,
noch
zu
erläuternder
Ausbildung
der
Rechenmodellschaltung
kann
als
Bezugssystem
ein
ständerorientiertes
oder
ein
feldorientiertes
(d.
h.
mit
dem
Flußvektor
umlaufendes)
kartesisches
Koordinatensystem
oder
auch
ein
Polarkoordinatensystem
verwendet
werden,
da
bei
gegebenem
Flußwinkel
mittels
Vektoranalysatoren,
Vektordrehern
oder
polar/kartesischen
Koordinatenwandlern
jederzeit
eine
Umrechnung
möglich
ist.
EuroPat v2
A
rotating
field
machine
drive
according
to
claim
3
wherein
an
asynchronous
machine
is
used,
and,
for
the
description
of
the
stator
current
and
of
the
magnetization
current,
the
field-oriented
coordinates
of
the
stator
current
are
fed
into
the
computing
model
circuit.
Drehfeldmaschinenantrieb
nach
einem
der
Ansprüche
3
bis
5
unter
Verwendung
einer
Asynchronmaschine,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
zur
Beschreibung
des
Ständerstromes
und
des
Magnetisierungsstromes
die
feldorientierten
Koordinaten
des
Ständerstromes
in
die
Rechenmodellschaltung
eingegeben
sind.
EuroPat v2
For
the
control
of
an
asynchronous
machine
there
is
indicated,
at
the
left,
a
computing
model
circuit
which
determines,
from
the
field-oriented
nominal
current
values,
the
slip
frequency,
and
therefrom,
by
means
of
the
rotor
position
which
is
introduced
as
angle
?s
of
the
rotor
axis
with
respect
to
an
axis
of
the
stator-related
coordinate
system,
the
angle
of
the
model
flux
vector
in
the
stator
related
coordinate
system.
Für
die
Steuerung
der
Asynchronmaschine
ist
links
eine
Rechenmodellschaltung
angegeben,
die
aus
den
erwähnten
feldorientierten
Stromsollwerten
die
Schlupffrequenz
und
daraus
mittels
der
Läuferstellung,
die
als
Winkel
A
s
der
Läuferachse
bezüglich
einer
Achse
des
ständerbezogenen
Koordinatensystems
eingegeben
wird,
den
Winkel
des
Modellflußvektors
im
ständerbezogenen
Koordinatensystem
ermittelt.
EuroPat v2
For
simple
controls,
the
exciter
current
may
alternatively
be
fed
in
directly
(e.g.
constantly),
so
that
then
the
actual
value
of
the
magnetizing
current,
i.e.,
the
difference
between
the
field
normal
component
of
the
actual
current
of
the
exciter
and
the
field
normal
stator
current
component,
can
also
be
fed
into
the
computing
model
circuit.
Für
einfache
Steuerungen
kann
aber
auch
der
Erregerstrom
direkt
vorgegeben
(z.
B.
konstant)
werden,
so
daß
dann
der
Rechenmodellschaltung
auch
der
Istwert
des
magnetisierenden
Stromes,
d.
h.
die
Differenz
der
feldsenkrechten
Komponente
des
Erreger-Iststromes
und.
der
feldsenkrechten
Ständerstromkomponente
eingegeben
werden
können.
EuroPat v2