Übersetzung für "Compression wave" in Deutsch
Our
entry
into
fluidic
space
has
created
a
compression
wave.
Unser
Eintritt
in
den
fluidischen
Raum
erzeugte
eine
Druckwelle.
OpenSubtitles v2018
The
compression
wave
reaches
the
end
of
the
cell
as
soon
as
the
latter
passes
the
high-pressure
air
outlet.
Die
Druckwelle
erreicht
das
Ende
der
Zelle,
sobald
diese
den
Hochdruckluftauslass
passiert.
EuroPat v2
The
delivered
excess
air
is
fed
directly
to
the
compression
wave
charger
COM.
Die
überschüssig
geförderte
Luft
wird
direkt
dem
Druckwellenlader
COM
zugeführt.
EuroPat v2
As
the
result,
the
control
range
of
the
compression
wave
charger
is
correspondingly
tripled.
Dadurch
wird
der
Regelbereich
des
Druckwellenladers
entsprechend
verdreifacht.
EuroPat v2
The
compression
wave
charger
has
good
dynamic
behaviour
and
high
supercharging
rates
even
at
low
engine
speeds.
Der
Druckwellenlader
zeigt
ein
gutes
Instationärverhalten
und
hohe
Ladegrade
auch
bei
niedrigen
Motordrehzahlen.
EuroPat v2
Every
pulse
generates
a
compression
wave
that
comes
from
the
contraction
of
the
heart.
Jeder
Impuls
erzeugt
eine
Druckwelle,
die
von
der
Kontraktion
des
Inneren
kommt.
ParaCrawl v7.1
This
may
be
a
conventional
compression
wave
charger,
such
as
is
frequently
used
in
internal-combustion
engines.
Dieser
kann
ein
herkömmlicher
Druckwellenlader
sein,
wie
er
in
Verbrennungsmotoren
häufig
Anwendung
findet.
EuroPat v2
In
the
present
case,
a
shock
wave
is
understood
to
mean
in
particular
any
compression
wave
generated
by
an
impact.
Im
vorliegenden
Fall
wird
unter
Stosswelle
insbesondere
jede
durch
einen
Aufschlag
erzeugte
Kompressionswelle
verstanden.
EuroPat v2
In
the
process,
a
compression
wave
(high
pressure)
and
a
plasma
channel
(high
temperature)
occur.
Dabei
entsteht
eine
Druckwelle
(hoher
Druck)
und
ein
Plasmakanal
(hohe
Temperatur).
ParaCrawl v7.1
When
a
diode
array
is
used,
the
deflection
of
the
laser
beam
by
the
compression
wave
of
the
ultrasonic
pulse
is
used
for
determination
of
the
said
flow
magnitudes.
Bei
Verwendung
eines
Diodenarrays
wird
die
Ablenkung
des
Laserstrahls
durch
die
Verdichtungswelle
des
Ultraschallimpulses
zur
Bestimmung
der
genannten
Strömungsgrößen
benutzt.
EuroPat v2
Here,
the
upper
and
lower
limits
of
the
distance
L
are
determined
by
a
compression
wave
which
develops
in
the
heating
phase
of
the
arc
and
which
is
propagated
in
the
quenching
gas
at
the
speed
of
sound,
and
which
is
conducted
in
the
flow-off
pipe
11
and
reflected
at
the
open
end
of
the
latter
as
a
dilution
wave.
Hierbei
bestimmen
sich
die
obere
und
untere
Grenze
des
Abstandes
L
durch
eine
in
der
Aufheizphase
des
Lichtbogens
entstehende
und
sich
mit
Schallgeschwindigkeit
im
Löschgas
ausbreitende
Verdichtungswelle,
welche
im
Abströmrohr
11
fortgeleitet
und
an
dessen
geöffnetem
Ende
als
Verdünnungswelle
reflektiert
wird.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
particularly
an
exhaust
gas
turbocharger
or
a
compression
wave
charger
(also
called
Comprex®
in
literature)
are
used.
Gemäß
der
Erfindung
wird
insbesondere
ein
Abgasturbolader
oder
ein
Druckwellenlader
(in
der
Literatur
oft
auch
als
Comprex®
bezeichnet)
eingesetzt.
EuroPat v2
The
wire
pin
is
formed
as
a
waveguide
capable
of
transmitting
elastic
longitudinal
waves,
therefore
the
impact
pulse
excites
a
longitudinal
or
compression
wave
in
the
wire
pin
which
propagates
through
the
wire
pin
so
that
the
material
thereof
is
locally
expanded
and
compressed.
Von
dem
Stoßimpuls
wird
in
dem
Drahtstift,
der
als
Wellenleiter
zum
Weiterleiten
von
elastischen
Längswellen
ausgebildet
ist,
eine
solche
Längs-
oder
Kompressionswelle
ausgelöst,
die
sich
in
dem
Drahtstift
fortpflanzt
und
zum
örtlichen
Expansion
und
Kompression
des
Drahtstiftmaterials
führt.
EuroPat v2
The
compression
wave
propagates
into
the
pressure
chamber
and
causes
the
liquid
to
be
ejected
from
the
ejection
opening
at
high
pressure.
Stattdessen
wird
das
Ejizieren
der
Flüssigkeit
lediglich
von
der
durch
die
Stoßübertragung
im
Arbeitskolben
angeregten
Kompressionswelle
erreicht,
die
sich
auf
die
Flüssigkeit
in
der
Druckkammer
überträgt
und
eine
Hochdruckejektion
aus
der
Ejektionsöffnung
bewirkt.
EuroPat v2
The
acceleration
pipe
accommodates
a
working
piston
which
acts
upon
the
probe
head
so
that
a
compression
wave
is
excited
within
the
probe
that
causes
the
end
of
the
probe
located
in
the
catheter
to
be
displaced
into
the
pressure
chamber
formed
by
the
lumen
of
the
catheter,
so
that
liquid
is
ejected.
In
dem
Beschleunigungsrohr
ist
ein
Antriebskolben
angeordnet,
der
auf
den
Sondenkopf
auftrifft,
um
in
der
Sonde
eine
Kompressionswelle
anzuregen,
die
ihrerseits
ein
Auslenken
des
im
Katheter
angeordneten
Endes
der
Sonde
in
die
von
dem
Katheterlumen
gebildete
Druckkammer
bewirkt,
so
daß
Flüssigkeit
ejiziert
wird.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
an
ejection
device
for
the
high-pressure
ejection
of
a
liquid
or
a
liquid
containing
solid
particles,
comprising
a
head
unit
and
a
pressure
chamber
which
opens
into
a
distal
ejection
opening
and
is
delimited
by
a
working
piston
which,
upon
application
of
an
elastic
impact
on
its
end
facing
away
from
the
pressure
chamber,
is
capable
of
transmitting
a
compression
wave
by
which
the
pressure
chamber-facing
end
of
the
working
piston
is
displaceable
into
the
pressure
chamber
so
that
the
volume
thereof
is
reduced.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Ejektionsgerät
zur
Hochdruckejektion
einer
Flüssigkeit
oder
einer
Feststoffpartikel
enthaltenden
Flüssigkeit,
mit
einem
Gerätekopfteil
und
einer
Druckkammer,
die
in
eine
distale
Ejektionsöffnung
ausmündet
und
die
von
einem
Arbeitskolben
begrenzt
wird,
von
dem,
durch
Übertragung
eines
elastischen
Stoßes
auf
das
druckkammerferne
Ende
des
Arbeitskolbens,
eine
Kompressionswelle
übertragbar
ist,
durch
welche
das
druckkammerseitige
Ende
des
Arbeitskolbens
in
die
Druckkammer
unter
Reduzierung
von
deren
Volumen
auslenkbar
ist.
EuroPat v2
The
linear
reverse
stopping
means
permit
the
movement
of
the
working
piston
into
the
pressure
chamber
while
blocking
any
reverse
motion
thereof
caused
by
the
compression
wave
being
to
some
extent
reflected
at
the
end
of
the
working
piston
facing
the
pressure
chamber.
Die
Linearfreilaufeinrichtung
erlaubt
es
dem
Arbeitskolben
zwar
in
die
Druckkammer
hineinzuwandern,
sie
sperrt
jedoch
eine
andernfalls
von
der
teilweise
am
druckkammerseitigen
Ende
des
Arbeitskolbens
reflektierten
Kompressionswelle
verursachte
Rückwärtsverlagerung
des
Arbeitskolbens.
EuroPat v2