Übersetzung für "Closest prior art" in Deutsch

Various amides of 4-(p-trifluoromethylphenoxy)-a-phenoxypropionic acid constitute the closest prior art.
Den nächstliegenden Stand der Technik bilden verschiedene Amide der 4-(p-Trifluormethyl- phenoxy)-a-phenoxy-propionsäure.
EuroPat v2

This document is used as the closest prior art.
Dieses Dokument dient als nächstliegender Stand der Technik.
EuroPat v2

Document B(1) had to be considered as the closest prior art.
Als nächstliegender Stand der Technik müsse die Druckschrift B(1) angesehen werden.
ParaCrawl v7.1

These represent the closest prior art for polycarbonates in high temperature applications.
Diese stellen den nächstgelegenen Stand der Technik für Polycarbonate bei Hochtemperaturanwendungen dar.
EuroPat v2

The invention is based on the following closest prior art:
Die Erfindung geht von folgendem nächstliegenden Stand der Technik aus:
EuroPat v2

The known video surveillance systems will be considered to be the closest prior art below.
Als nächstkommender Stand der Technik werden im Folgenden die bekannten Videoüberwachungssysteme angesehen.
EuroPat v2

A spring arrangement of this type is known from the closest prior art.
Eine derartige Federanordnung ist aus dem nächstliegenden Stand der Technik bekannt.
EuroPat v2

The following documents can be considered to be the closest prior art:
Als nächstliegender Stand der Technik können folgende Dokumente angesehen werden:
EuroPat v2

The inventors proceed from this closest prior art.
Die Erfinder gehen von diesem nächstliegenden Stand der Technik aus.
EuroPat v2

The closest prior art to the solution according to the invention is disclosed in EP-A-25084.
Der nächstliegende Stand der Technik zu der erfindungsgemäßen Lösung wird in EP-A-25084 offenbart.
EuroPat v2

Said document has been recognized in the preamble as the closest prior art.
Dieses Dokument ist im Oberbegriff als nächstliegender Stand der Technik gewürdigt.
EuroPat v2

In the closest prior art, this value lies at approximately 10%.
Beim nächstkommenden Stand der Technik liegt dieser Wert bei etwa 10%.
EuroPat v2

The last-mentioned device is considered to be the closest prior art.
Die letztgenannte Lösung wird als nächstliegender Stand der Technik angesehen.
EuroPat v2

The closest prior art can be regarded as US 2002/132134.
Als nächstliegender Stand der Technik kann die US 2002/132134 betrachtet werden.
EuroPat v2

WO 98/35949 is to be regarded as the closest prior art.
Die WO 98/35949 ist als nächstliegender Stand der Technik anzusehen.
EuroPat v2

The Appellant considered document (D1) to represent the closest prior art.
Das Dokument (D1) sei als nächstliegender Stand der Technik anzusehen.
ParaCrawl v7.1

Document (D12) was deemed to be the closest prior art.
Dokument (D7) sei als der nächstliegende Stand der Technik anzusehen.
ParaCrawl v7.1

The Board considers D1 to represent the closest prior art.
Die Kammer hält D1 für den nächstliegenden Stand der Technik.
ParaCrawl v7.1

This assessment of the closest prior art cannot be qualified as objective.
Diese Beurteilung des nächstliegenden Stands der Technik kann nicht als objektiv bezeichnet werden.
ParaCrawl v7.1

Document D3 represented the closest prior art.
Druckschrift D3 stelle den nächstliegenden Stand der Technik dar.
ParaCrawl v7.1

Variant a), however, is considered the closest prior art to the method according to the invention.
Variante a) wird allerdings als der zu dem erfindungsgemäßen Verfahren nächstliegende Stand der Technik angesehen.
EuroPat v2

The closest prior art is the oxidation of a C 10 -dimethyl acetal alcohol VII to the corresponding aldehyde.
Der nächstliegende Stand der Technik ist die Oxidation eines C 10 -Dimethyl-Acetal-alkohols VII zum korrespondierenden Aldehyd.
EuroPat v2

It was possible to start from EP-A-190 892, this being the closest prior art.
Dabei konnte von der EP-A 190 892 als nächstliegendem Stand der Technik ausgegangen werden.
EuroPat v2

Amine 1 here is a comparative compound in accordance with the closest prior art (JP 2005/085599):
Dabei ist Amin-1 eine Vergleichsverbindung gemäß dem nächstliegenden Stand der Technik (JP 2005/085599):
EuroPat v2