Übersetzung für "Caustic alkali" in Deutsch
The
most
typical
of
these
reactions
is
zinc
oxide
+
caustic
alkali.
Die
typischste
dieser
Reaktionen
ist
Zinkoxid
+
Ätzalkali.
ParaCrawl v7.1
Advantageously,
the
resulting
reaction
mixture
is
washed
with
water,
an
alkali
metal
carbonate
solution
or
a
caustic
alkali
solution
before
being
subjected
to
further
treatment.
Vorteilhaft
werden
die
so
erhaltenen
Reaktionsgemische
vor
der
Weiterbehandlung
mit
Wasser,
Alkalicarbonatlösungen
oder
Alkalilaugen
gewaschen.
EuroPat v2
The
nonionic
tensides
contained
in
solution
II
degraded
in
the
presence
of
the
caustic
alkali
and
oxygen
in
the
air
producing
anionic
tensides.
Die
darin
enthaltenen
Niotenside
wurden
in
Gegenwart
von
Ätzalkalien
und
Luftsauerstoff
zu
anionischen
Tensiden
abgebaut.
EuroPat v2
Advantageously,
the
resulting
reaction
mixture
is
washed
with
water
or
a
caustic
alkali
solution
before
being
subjected
to
further
treatment.
Vorteilhaft
werden
die
so
erhaltenen
Reaktionsgemische
vor
der
Weiterbehandlung
mit
Wasser
oder
Alkalilaugen
gewaschen.
EuroPat v2
Anthranilic
acid
amides
are
prepared
by
mixing
phthalamic
acid
with
a
caustic
alkali
solution,
a
catalyst
and
a
hypohalite,
allowing
the
mixture
to
stand
for
from
1
to
1,000
seconds,
then
introducing
the
amine
and
thereafter
addig
acid
until
the
pH
of
the
mixture
is
from
6
to
8.
Herstellung
von
Anthranilsäureamiden
durch
Vermischen
von
Phthalamidsäure
mit
Lauge,
Katalysator
und
Hypohalogenit,
wobei
man
anschliessend
das
Gemisch
während
1
bis
1000
Sekunden
stehen
lässt,
nun
das
Amin
und
darauf
Säure
bis
zu
einem
pH-Wert
von
6
bis
8
in
das
Gemisch
eingibt.
EuroPat v2
Examples
of
developers
are
lower
aliphatic
alcohols,
mixtures
of
alcohols
with
water,
glycol
ethers,
glycol
esters,
aqueous
or
alcoholic
caustic
alkali
solutions,
dilute
aqueous
acids,
and
water.
Beispiele
von
Entwicklerflüssigkeiten
sind
niedere
aliphatische
Alkohole,
Gemische
von
Alkoholen
mit
Wasser,
Glykolether,
Glykolester,
wäßrige
oder
alkoholische
Alkalilauge,
verdünnte
wäßrige
Säure
oder
aucn
wasser
selber.
EuroPat v2
To
bring
about
precipitation,
the
pH
of
the
combined
solution
is
brought
to
0.1-3.5
with
an
alkaline
solution,
for
example,
in
particular,
a
caustic
alkali
solution,
or
with
an
alkali
metal
carbonate
or
ammonia.
Zur
Fällung
wird
die
vereinigte
Lösung
mit
alkalischen
Lösungen,
z.B.
insbesondere
Alkalilaugen,
aber
auch
Alkalicarbonaten
oder
Ammoniak
auf
einen
pH-Wert
von
0,1
bis
3,5
gebracht.
EuroPat v2
The
electrolysis
of
alkali
metal
chlorides
for
the
large-scale
production
of
chlorine
and
caustic
alkali
can
in
principle
be
carried
out
by
three
processes,
namely
the
amalgam
process,
the
diaphragm
process
and
the
membrane
process.
Die
Elektrolyse
von
Alkalichloriden
zur
großtechnischen
Gewinnung
von
Chlor
und
von
Alkalilauge
kann
im
wesentlichen
nach
drei
Verfahren
durchgeführt
werden,
nämlich
dem
Amalgam-Verfahren,
dem
Diaphragma-Verfahren
und
dem
MembranVerfahren.
EuroPat v2
They
can
also
be
used
in
combination
with
caustic
alkalis,
alkali
carbonates,
alkali
silicates,
phosphates
or
borates.
Weiterhin
können
sie
in
Kombination
mit
Ätzalkalien,
Alkalicarbonaten,
Alkalisilikaten,
Phosphaten
oder
Boraten
Anwendung
finden.
EuroPat v2
However,
it
has
been
found
that
the
storage
stability
of
these
polyglycol
ether
derivatives
is
not
always
adequate
when
they
are
included
and
processed
into
solid
cleaning
agents
with
a
very
high
content
of
alkali,
particularly
50%
or
more
caustic
alkali.
Es
hat
sich
jedoch
gezeigt,
daß
bei
der
Konfektionierung
beispielsweise
in
festen
Reinigungsmitteln,
die
einen
sehr
hohen
Alkaligehalt,
insbesondere
an
über
50
%
und
mehr
Ätzalkali
enthalten
die
Lagerstabilität
nicht
immer
hinreichend
ist.
EuroPat v2
The
residue
(40.3
g)
is
suspended
in
150
ml
of
water,
6.65
g
of
caustic
alkali
are
added
and
the
mixture
is
refluxed
for
1.5
hours.
Der
Rückstand
(40,3
g)
wird
in
150
ml
Wasser
suspendiert,
mit
6,65
g
Ätzalkali
versetzt
und
1,5
Stunden
refluxiert.
EuroPat v2
Corresponding
polyglycerols
may
also
be
synthetically
obtained,
for
example
by
the
prolonged
heating
of
glycerol
to
220°
C.
to
240°
C.
in
the
presence
of
caustic
alkali,
preferably
in
an
inert
gas
atmosphere,
and
distilling
off
the
water
formed
during
the
condensation
reaction.
Entsprechende
Polyglycerine
können
auch
auf
synthetischem
Weg
erhalten
werden,
beispielsweise
durch
längeres
Erhitzen
von
Glycerin
auf
220
bis
240
°C
in
Gegenwart
von
Ätzalkali,
vorzugsweise
in
Schutzgasatmosphäre,
und
Abdestillieren
des
bei
der
Kondensation
gebildeten
Wassers.
EuroPat v2
Corresponding
polyglycerols
may
of
course
also
be
synthetically
obtained,
for
example
by
the
prolonged
heating
of
glycerol
to
200°
to
240°
C.
in
the
presence
of
caustic
alkali,
preferably
in
an
inert
gas
atmosphere,
and
distilling
off
the
water
formed
during
the
condensation
reaction.
Entsprechende
Polyglycerine
können
natürlich
auch
auf
synthetischem
Weg
erhalten
werden,
beispielsweise
durch
längeres
Erhitzen
von
Glycerin
auf
220
bis
240
°C
in
Gegenwart
von
Ätzalkali,
vorzugsweise
in
Schutzgasatmosphäre,
und
Abdestillieren
des
bei
der
Kondensation
gebildeten
Wassers.
EuroPat v2
The
invention
provides
an
improved
process,
as
compared
with
the
prior
art,
for
preparing
alkylhydroxyalkyl
celluloses
from
cellulose
and
alkylating
agents
in
the
presence
of
a
caustic
alkali
solution
and
one
or
more
suspension
agents
and
also
separation
and
purification
of
the
reaction
products,
preferably
by
washing
with
hot
water
or
washing
with
organic
media.
Die
Erfindung
betrifft
ein
gegenüber
dem
Stand
der
Technik
verbessertes
Verfahren
zur
Herstellung
von
Alkylhydroxyalkylcellulosen
aus
Cellulose
und
Alkylierungsmitteln
in
Gegenwart
von
Alkalilauge
und
einem
oder
mehreren
Suspensionsmittel
sowie
die
Separierung
und
Reinigung
der
Umsetzungsprodukte
bevorzugt
durch
Heißwasserwäsche
oder
Wäsche
mit
organischen
Medien.
EuroPat v2
In
addition,
they
can
be
used
in
combination
with
caustic
alkalis,
alkali
carbonates,
silicates,
phosphates
or
borates.
Weiterhin
können
sie
in
Kombination
mit
Ätzalkalien,
Alkalicarbonaten,
silikaten,
Phosphaten
oder
Boraten
Anwendung
finden.
EuroPat v2
Corresponding
polyglycerols
may
also
be
synthetically
obtained,
for
example
by
prolonged
heating
of
glycerol
to
220°
to
240°
C.
in
the
presence
of
caustic
alkali,
preferably
in
an
inert
gas
atmosphere,
and
removal
by
distillation
of
the
water
formed
during
the
condensation.
Entsprechende
Polyglycerine
können
natürlich
auch
auf
synthetischem
Wege
erhalten,
beispielsweise
durch
längeres
Erhitzen
von
Glycerin
auf
220
bis
240°C
in
Gegenwart
von
Ätzalkali,
vorzugsweise
in
Schutzgasatmosphäre
und
Abdestillieren
des
bei
der
Kondensation
gebildeten
Wassers.
EuroPat v2
According
to
German
Application
31
23
681,
a
highly
concentrated
aqueous
solution
of
an
a-sulfofatty
acid
ester
salt
is
prepared
by
initially
neutralizing
the
crude
sulfonic
acid
to
a
pH-value
of
from
2.5
to
4
with
caustic
alkali
metal
solution
in
the
presence
of
a
lower
alcohol
and
then
bringing
the
pH-value
to
the
necessary
level
of
6
to
7
by
addition
of
more
alkali
metal
solution
in
a
second
neutralization
step.
Die
Offenbarung
der
DE-OS
31
23
681
geht
dahin,
zur
Herstellung
einer
hochkonzentrierten
wässrigen
Lösung
eines
a-Sulfofettsäureestersalzes
primär
die
Rohsulfonsäure
mit
kaustischer
Alkalilösung
in
Gegenwart
eines
niederen
Alkohols
auf
einen
pH-Wert
von
2,5
bis
4
zu
neutralisieren
und
anschließend
in
einer
zweiten
Neutralisationsstufe
durch
Zugabe
weiterer
Alkalilösung
den
pH-Wert
auf
das
erforderliche
Niveau
im
Bereich
von
6
bis
7
zu
bringen.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
novel
process
for
the
preparation
of
anthranilic
acid
amides
by
mixing
phthalamic
acid
with
a
caustic
alkali
solution,
a
catalyst
and
a
hypohalite,
allowing
the
mixture
to
stand
for
from
1
to
1,000
seconds,
then
introducing
the
amine
and
thereafter
adding
acid
until
the
pH
of
the
mixture
is
from
6
to
8.
Die
Erfindung
betrifft
ein
neues
Verfahren
zur
Herstellung
von
Anthranilsäureamiden
durch
Vermischen
von
Phthalamidsäure
mit
Lauge,
Katalysator
und
Hypohalogenit,
wobei
man
anschließend
das
Gemisch
während
1
bis
1
000
Sekunden
stehen
läßt,
nun
das
Amin
und
darauf
Säure
bis
zu
einem
pH-Wert
von
6
bis
8
in
das
Gemisch
eingibt.
EuroPat v2
It
is
not
really
necessary
to
add
potassium
bromide,
since
the
alkalinity
of
the
toner
can
be
created
with
either
caustic
alkali
or
carbonate.
Der
Zusatz
von
Kaliumbromid
ist
nicht
unbedingt
erforderlich,
die
Alkalität
der
Tonerlösung
kann
mit
Ätzalkalien
oder
Carbonaten
eingestellt
werden.
ParaCrawl v7.1