Übersetzung für "Caster angle" in Deutsch
The
spread
angle
and
the
caster
angle
are
typically
measured
in
this
process.
In
der
Regel
werden
dabei
der
Spreizungs-
und
der
Nachlaufwinkel
gemessen.
EuroPat v2
The
thus
determinable
characteristics
of
the
axle
geometry
include
in
particular
the
spread
angle
and
the
caster
angle.
Die
so
bestimmbaren
Kenngrößen
der
Achsgeometrie
umfassen
insbesondere
den
Spreizungswinkel
und
den
Nachlaufwinkel.
EuroPat v2
The
caster
angle
of
the
steering
axis
can
be
changed
corresponding
to
the
use
of
a
power
steering
system
or
a
manual
steering
system.
Der
Nachlaufwinkel
der
Lenkdrehachse
kann
entsprechend
der
Verwendung
einer
Servolenkung
oder
einer
manuellen
Lenkung
verändert
werden.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
driven
wheel,
with
a
suitable
caster
angle
or
with
a
variable
drive
speed
which
is
dependent
on
the
steering
angle,
the
vehicle
will
be
pulled
into
the
turn.
Das
angetriebene
Rad
zicht
bei
einem
entsprechenden
Nachlaufwinkel
oder
bei
einer
variablen
und
vom
Lenkwinkel
abhängigen
Antriebsdrehzahl
das
Kraftfahrzeug,
und
insbesondere
den
Ackerschlepper,
zusätzlich
in
die
Kurve.
EuroPat v2
This
causes
a
wheel
position
change
in
the
toe-in
direction
when
the
caster
angle
of
the
steering
axis
is
reduced
under
the
effect
of
braking
forces.
Hierdurch
entsteht
eine
Radstellungsänderung
in
Richtung
Vorspur,
wenn
sich
unter
Einwirkung
von
Bremskräften
der
Nachlaufwinkel
der
Lenkdrehachse
verringert.
EuroPat v2
As
a
result,
a
positive
caster
angle
is
formed
so
that,
during
the
steering,
the
wheel
that
is
on
the
outside
during
cornering
can
go
into
a
negative
camber,
which
is
an
advantage
for
increasing
the
maximally
possible
transmissible
lateral
force.
Hierdurch
bildet
sich
ein
positiver
Nachlaufwinkel,
damit
beim
Lenken
das
kurvenäußere
Rad
in
einen
negativen
Sturz
gehen
kann,
was
zur
Erhöhung
der
maximal
möglichen
übertragbaren
Seitenkraft
von
Vorteil
ist.
EuroPat v2
Characteristics
for
describing
the
steering
geometry
with
a
fixed
steering
axis,
such
as
spread
angle,
caster
angle,
caster
offset,
and
kingpin
offset,
are
defined
in
DIN
70000.
Kenngrößen
zur
Beschreibung
der
Lenkgeometrie
mit
fester
Spreizachse
wie
z.B
Spreizungswinkel,
Nachlaufwinkel,
Nachlaufstrecke
und
Lenkrollradius
sind
in
der
DIN
70000
definiert.
EuroPat v2
The
variables
spread
angle
and
caster
angle
are
then
calculated
from
the
toe
and
camber
values
of
the
wheel
at
different
steering
angles.
Aus
den
Spur-
und
Sturzwerten
des
Rades
bei
verschiedenen
Radlenkwinkeln
werden
nachfolgend
die
Größen
Spreizungswinkel
und
Nachlaufwinkel
berechnet.
EuroPat v2
FIG.
4
shows
a
schematic
side
view
of
wheel
4
a,
which
is
provided
in
the
shown
representation
for
movement
along
driving
direction
v
from
right
to
left,
caster
angle
t
and
caster
offset
r
t
being
shown.
Figur
4
zeigt
eine
schematische
Seitenansicht
des
Rades
4a,
welches
in
der
gezeigten
Darstellung
zur
Bewegung
entlang
der
Fahrtrichtung
v
von
rechts
nach
links
vorgesehen
ist,
wobei
der
Nachlaufwinkel
t
und
die
Nachlaufstrecke
r
t
gezeigt
sind.
EuroPat v2
The
characteristics
spread
angle
?,
caster
angle
t,
kingpin
offset
r
0
and
caster
offset
r
t
are
determinable
via
geometric
calculations
from
thus
optimized
parametric
model
f(?
i,n
s,o
s,n
D)
of
steering
axis
S.
Aus
dem
so
optimierten
parametrischen
Modell
f(?
i,
n
S,
o
S,
n
D)
der
Spreizachse
S
sind
die
Kenngrößen
Spreizungswinkel
?,
Nachlaufwinkel
t,
Lenkrollradius
r
0
und
Nachlaufstrecke
r
t
durch
geometrische
Berechnungen
bestimmbar.
EuroPat v2
For
example,
the
self-adjusting
angle
or
caster
angle
between
the
rotating
outer
and
co-rotating
inner
measuring
part
can
be
measured—wherein
both
measuring
parts
rotate
at
the
same
speed—and
the
viscosity
of
the
fluid
can
be
determined
from
this.
Beispielsweise
kann
der
sich
einstellende
Winkel
bzw.
Nachlaufwinkel
zwischen
dem
rotierenden
äußeren
und
dem
mitrotierten
inneren
Messteil
gemessen
werden
-
dabei
rotieren
beide
Messteile
mit
der
gleichen
Geschwindigkeit
-
und
daraus
die
Viskosität
der
Flüssigkeit
ermittelt
werden.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
in
particular
to
the
checking
and
measuring
of
the
steering
geometry
during
axle
alignment,
concretely
to
the
3D
determination
of
the
steering
axis
using
the
characteristics
of
spread
angle,
caster
angle,
caster
offset,
and
kingpin
offset.
BACKGROUND
INFORMATION
Die
Erfindung
bezieht
sich
insbesondere
auf
die
Prüfung
und
Messung
der
Lenkgeometrie
während
der
Achsvermessung,
konkret
auf
die
3D-Bestimmung
der
Lenkachse
("Spreizachse")
mit
den
Kenngrößen
Spreizungswinkel,
Nachlaufwinkel,
Nachlaufstrecke
und
Lenkrollradius.
EuroPat v2
In
the
case
of
suitable
definition
of
the
position
of
vehicle
coordinate
system
K
on
the
roadway
plane,
3D
direction
vector
n
s
of
steering
axis
S
may
be
parameterized
advantageously
via
the
sought
geometric
angles:
caster
angle
i
and
spread
angle
?.
Der
3D-Richtungsvektor
n
s
der
Spreizachse
S
kann
bei
geeigneter
Definition
derLage
des
Fahrzeugkoordinatensystems
K
in
der
Fahrbahnebene
zweckmäßigerweise
über
die
gesuchten
geometrischen
Winkel
Nachlauf
t
und
Spreizung
?
parametrisiert
werden.
EuroPat v2
In
this
case
the
caster
offset
and
kingpin
offset
may
be
determined
from
the
parametric
model
in
addition
to
the
spread
angle
and
the
caster
angle.
In
diesem
Fall
können
aus
dem
parametrischen
Modell
zusätzlich
zum
Spreizungswinkel
und
zum
Nachlaufwinkel
auch
die
Nachlaufstrecke
und
der
Lenkrollradius
bestimmt
werden.
EuroPat v2
The
parameters
of
the
model,
such
as
toe-in,
interference
force
lever
arm,
run-on
distance,
caster
angle,
steering
offset,
camber
angle
and
steering
angle
inclination
which
can
be
used,
depending
on
the
complexity,
available
computing
power
and
modeling
which
has
been
carried
out
or
is
necessary,
in
the
model
such
as
an
observer,
may
deviate
from
the
actual
structural
conditions
in
this
regard.
Die
Parameter
des
Modells,
wie
Vorspur,
Störkrafthebelarm,
Nachlaufstrecke,
Nachlaufwinkel,
Lenkrollhalbmesser,
Sturzwinkel
und
Spreizungswinkel,
die
-
je
nach
Aufwand,
verfügbarer
Rechenleistung
und
erfolgter
bzw.
erforderlicher
Modellierung
-
im
Modell,
wie
einem
Beobachter,
Verwendung
finden
können,
können
hierzu
von
den
tatsächlichen
konstruktiven
Gegebenheiten
abweichen.
EuroPat v2
Caster
angle
between
the
perpendicular
to
an
inclined
plane
and
a
ray
of
light
that
strikes
it.
Caster
Winkel
zwischen
der
senkrecht
zu
einer
schiefen
Ebene
und
ein
Lichtstrahl,
der
auf
sie
auftrifft.
ParaCrawl v7.1
When
setting
a
caster
or
camber
angle,
gimbal
lock
effects
appeared
when
recording
("baking")
the
simulation,
resulting
in
animation
curves
with
drop-outs,
that
could
lead
to
problems
with
motion
blur.
Wenn
ein
Nachlaufwinkel
oder
Sturz
eingestellt
wurde,
kam
es
beim
Aufnahmen
("Backen")
der
Simulation
zu
Gimbal-Lock-Effekten,
die
sich
als
Ausreißer
in
den
Winkelkurven
der
Räder
bemerkbar
machten
und
zu
Problemen
mit
Motion-Blur
führen
konnten.
ParaCrawl v7.1
Optimized
suspension
and
steering
geometry,
along
with
advanced
compounds
in
the
tires,
directional
control
arm
bushings,
increased
caster
angle
and
greater
suspension
travel,
result
in
a
faster
car
that
is
easier
to
drive,
with
greater
lateral
acceleration,
more
body
control,
less
noise
transmitted
from
the
road,
and
better
traction
and
stability
in
corners.
Eine
optimierte
Radaufhängungs-
und
Lenkungsgeometrie,
moderne
Verbundstoffe
für
die
Reifen,
neue
Lenkerbuchsen,
ein
größerer
Nachlaufwinkel
und
ein
verlängerter
Federweg
–
alle
diese
Faktoren
resultieren
in
einem
schnelleren
Fahrzeug,
das
leichter
zu
fahren
ist
und
eine
höhere
Querbeschleunigung,
mehr
Karosseriekontrolle,
weniger
übertragene
Straßengeräusche
und
eine
bessere
Traktion
und
Kurvenstabilität
bietet.
ParaCrawl v7.1
Finally,
the
measured
value
of
inclination
may
be
transmitted,
via
output
terminals
20,
after
transformation
into
digital
form
in
an
analog
to
digital
converter
19,
to
a
digital
computer
circuitry
for
tie-in
of
the
measured
angles
of
error
of
the
vehicle
versus
the
horizontal
plane
with
the
measured
camber
and
caster
angles
of
the
vehicle.
Schließlich
kann
der
gemessene
Neigungswert
über
einen
Analog-Digital-Wandler
19
in
Digitalwerte
umgewandelt
und
über
den
Ausgang
20
einer
numerischen
Rechenschaltung
zur
Verknüpfung
der
gemessenen
Fehlwinkel
des
Fahrzeugs
gegen
die
horizontale
Ebene
mit
den
gemessenen
Sturz-
und
Nachlaufwinkel
des
Fahrzeugs
zugeführt
werden.
EuroPat v2