Übersetzung für "Cast aluminium alloy" in Deutsch
The
rose
is
in
cast
aluminium
alloy.
Die
Rosette
besteht
aus
druckgegossenem
Aluminium.
ParaCrawl v7.1
This
heat
transfer
is
measured
such
that
the
cast
aluminium
alloy
used
retains
its
mechanical
properties.
Dieser
Wärmeübergang
ist
so
bemessen,
dass
die
verwendete
Aluminium-Gusslegierung
ihre
Festigkeitseigenschaften
beibehält.
EuroPat v2
In
a
first
step
2,
a
rolling
ingot
is
first
cast
from
an
aluminium
alloy
according
to
the
invention.
In
einem
ersten
Schritt
2
wird
zunächst
ein
Walzbarren
aus
einer
Aluminiumlegierung
gegossen.
EuroPat v2
The
head
is
cast
aluminium
alloy.
Der
Kopf
besteht
aus
einer
druckgegossenen
Aluminiumlegierung.
ParaCrawl v7.1
Likewise,
the
invention
relates
to
a
component
for
combustion
engines
which
is
cast
from
an
aluminium
alloy.
Ebenso
betrifft
die
Erfindung
ein
Bauteil
für
Verbrennungsmotoren,
welches
aus
einer
Aluminiumgusslegierung
gegossen
ist.
EuroPat v2
First
a
rolling
ingot
1
is
cast
from
an
aluminium
alloy
having
the
following
alloy
components
a
percent
by
weight:
Zunächst
wird
ein
Walzbarren
1
aus
einer
Aluminiumlegierung
mit
den
folgenden
Legierungsbestandteilen
in
Gewichtsprozent
gegossen:
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
brake
disc
with
a
cover
made
of
a
cast
aluminium
alloy
and
a
brake
ring
made
of
cast
steel
or
cast
iron,
where
the
cover
is
cast
onto
anchoring
pieces
protruding
radially
inwards
from
the
inner
circumference
of
the
brake
ring,
leaving
a
radial
spacing
between
the
cover
and
the
brake
ring.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Bremsscheibe
mit
einem
Hut
aus
einer
Aluminium-Gusslegierung
und
einem
Bremsring
aus
Stahlguss
oder
Gusseisen,
wobei
der
Hut
unter
Ausbildung
eines
radialen
Abstandes
zwischen
Hut
und
Bremsring
an
am
inneren
Umfang
des
Bremsringes
radial
einwärts
ragende
Verankerungsteile
angegossen
ist.
EuroPat v2
A
solution
of
the
problem
in
accordance
with
the
invention
leads
to
the
anchoring
pieces
being
constructed
as
pockets
formed
on
the
brake
ring
with
a
pocket
edge
bordering
the
radially
inwardly
facing
pocket
opening,
where
the
pocket
edge
is
surrounded
by
the
cover
casting
and
the
pockets
are
substantially
filled
with
the
cast
aluminium
alloy.
Zur
erfindungsgemässen
Lösung
der
Aufgabe
führt,
dass
die
Verankerungsteile
als
am
Bremsring
angeformte
Taschen
mit
einem
radial
nach
innen
gerichteten,
eine
Taschenöffnung
begrenzenden
Tasehenrand
ausgebildet
sind,
wobei
der
Taschenrand
vom
Hut
umgossen
ist
und
die
Taschen
im
wesentlichen
mit
der
Aluminium-Gusslegierung
gefüllt
sind.
EuroPat v2
A
brake
disc
(10)
has
a
cover
(12)
made
of
a
cast
aluminium
alloy
and
a
brake
ring
(14)
made
of
cast
steel
or
cast
iron.
Eine
Bremsscheibe
(10)
weist
einen
Hut
(12)
aus
einer
Aluminium-Gusslegierung
und
einem
Bremsring
(14)
aus
Stahlguss
oder
Gusseisen
auf.
EuroPat v2
The
pocket
edge
(26)
is
surrounded
by
the
cast
cover
(12)
and
the
pockets
(22)
are
substantially
filled
with
the
cast
aluminium
alloy.
Der
Taschenrand
(26)
ist
vom
Hut
(12)
umgossen
und
die
Taschen
(22)
sind
im
wesentlichen
mit
der
Aluminium-Gusslegierung
gefüllt.
EuroPat v2
In
order
to
ensure
a
complete
filling
of
the
pocket
with
the
cast
aluminium
alloy
during
the
casting
on
of
the
cover
to
the
brake
ring
and
therefore
an
optimal
heat
transfer
from
the
brake
ring
to
the
cover,
a
ventilation
opening
may
be
provided
near
the
pocket
floor.
Um
ein
vollständiges
Füllen
der
Taschen
mit
der
Aluminium-Gusslegierung
beim
Angiessen
des
Hutes
an
den
Bremsring
sicherzustellen
und
damit
einen
möglichst
hohen
Wärmeübergang
vom
Bremsring
auf
den
Hut
zu
erzielen,
kann
im
Bereich
des
Taschenbodens
eine
Belüftungsöffung
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
In
the
preferred
design
of
the
brake
disc
according
to
the
invention,
the
cover
is
made
of
a
heat-resistant,
if
necessary
fibre
and/or
particle-reinforced
cast
aluminium
alloy
which
may
also
be
spray
compacted,
and
the
brake
ring
is
made
of
cast
steel
or
cast
iron,
in
particular
from
a
cast
iron
alloy
with
a
high
carbon
content.
Bei
einer
bevorzugten
Ausgestaltung
der
erfindungsgemässen
Bremsscheibe
besteht
der
Hut
aus
einer
warmfesten,
ggf.
faser-
und/oder
partikelverstärkten
Aluminium-Gusslegierung,
die
auch
sprühkompaktiert
sein
kann,
und
der
Bremsring
aus
Stahlguss
oder
Gusseisen,
insbesondere
aus
einer
Eisengusslegierung
mit
hohem
Kohlenstoffgehalt.
EuroPat v2
At
the
same
time,
the
mechanical
properties
of
the
components
cast
from
an
aluminium
alloy
according
to
the
invention
in
the
T6W
delivery
state
are
on
the
level
of
the
conventional
high-strength
AlCu7xx
alloys.
Gleichzeitig
liegen
die
mechanischen
Eigenschaften
der
aus
erfindungsgemäßer
Aluminiumgusslegierung
gegossenen
Bauteile
im
Auslieferungszustand
T6W
auf
dem
Niveau
der
konventionellen
hochfesten
AlCu7xx-Legierungen.
EuroPat v2
In
order
to
ensure
good
castability
of
the
mostly
geometrically
highly
complex
cast
parts,
the
aluminium
alloy
also
has
to
make
it
possible
to
cast
thin-walled
parts
which
nevertheless
have
the
required
stability.
Um
eine
gute
Giessbarkeit
der
zumeist
geometrisch
hoch
komplexen
Gussteile
zu
gewährleisten,
muss
die
Aluminiumlegierung
auch
das
Giessen
dünnwandiger
Teile
ermöglichen,
die
trotzdem
die
geforderte
Stabilität
aufweisen.
EuroPat v2
An
aluminium
cast
alloy
is
used
as
the
molten
metal
here,
as
is
usually
used
for
casting
parts
for
internal
combustion
engines.
Als
Metallschmelze
wird
hier
eine
Aluminiumgusslegierung
eingesetzt,
wie
sie
üblicherweise
zum
Gießen
von
Teilen
für
Verbrennungsmotoren
verwendet
wird.
EuroPat v2
Heat
is
transferred
from
the
brake
ring
to
the
cover
only
via
the
internal
surfaces
of
the
pockets
filled
with
cast
aluminium
alloy.
Der
Wärmeübergang
vom
Bremsring
auf
den
Hut
erfolgt
nur
über
die
Innenflächen
der
mit
der
Aluminium-Gusslegierung
gefüllten
Taschen.
EuroPat v2
These
segments
are
made
of
a
cast
aluminium
alloy
(AlSi10Mg)
and
are
delivered
to
OTTO
JUNKER
in
an
unfinished
state
for
machining.
Diese
Segmente
werden
aus
einer
Aluminium-Gusslegierung
(AlSi10Mg)
hergestellt
und
als
Rohteile
zur
Bearbeitung
an
OTTO
JUNKER
geliefert.
ParaCrawl v7.1
The
oil
sump
upper
part
is
die-cast
using
aluminium
alloy
AlSi9Cu3(Fe)
(EN
AC
46000).
Hergestellt
wird
das
Ölwannenoberteil
im
Druckgussverfahren
aus
der
Aluminiumlegierung
Al
Si
9
Cu
3
(Fe)
(EN
AC
46000).
ParaCrawl v7.1
Body,
rear
cover
and
glass
frame
in
die
cast
aluminium
with
primary
alloy
and
low
copper
content,
with
an
high
weather
proof
rating.
Gehäuse,Wartungsluke
und
Glasrahmen
bestehen
aus
druckgegossenem
Aluminium
aus
hervorragender
Legierung
mit
niedrigem
Kupfergehalt
und
hoher
Witterungsbeständigkeit.
ParaCrawl v7.1