Übersetzung für "Carnot cycle" in Deutsch
They
call
such
a
heat
engine,
which
works
on
a
reversible
Carnot
cycle.
Sie
nennen
eine
solche
Wärmekraftmaschine,
die
auf
einem
reversiblen
Carnot-Zyklus
arbeitet.
ParaCrawl v7.1
An
example
of
such
a
process
is
the
Carnot
cycle.
Ein
Beispiel
für
einen
solchen
Prozess
ist
der
Carnot-Zyklus.
ParaCrawl v7.1
The
most
effective
cycle
of
a
heat
engine
is
the
Carnot
heat
cycle.
Der
effektivste
Zyklus
einer
Wärmekraftmaschine
ist
der
Carnot-Wärmezyklus.
ParaCrawl v7.1
Reverse
Carnot
cycle
when
the
refrigerator
is
running
in
the
following
order:
Umgekehrter
Carnot-Zyklus,
wenn
der
Kühlschrank
in
der
folgenden
Reihenfolge
läuft:
ParaCrawl v7.1
The
Carnot
cycle
is
one
of
the
most
famous
reversible
cycles.
Der
Carnot-Zyklus
ist
einer
der
bekanntesten
reversiblen
Zyklen.
ParaCrawl v7.1
According
to
Diesel,
this
ignited
the
idea
of
creating
a
machine
that
could
work
on
the
Carnot
cycle.
Diesel
gibt
an,
dass
dies
sein
Schlüsselerlebnis
für
die
Entwicklung
einer
Maschine
sein
sollte,
die
den
Carnot-Kreisprozess
verwirklichen
könnte.
WikiMatrix v1
The
presently
used
heat
pumps
attempt
to
approximate
mostly
the
Carnot-cycle,
which
combines
an
isothermic
heat
removal
and
heat
transfer
with
two
isentropic
changes
of
state.
Mit
den
zur
Zeit
verwendeten
Wärmepumpen
versucht
man
am
meisten
sich
dem
sogenannten
Carnot-Prozess
anzunähern,
der
einen
isothermischen
Wärmeentzug
und
eine
isothermische
Wärmeabgabe
mit
zwei
isentropischen
Zustandsänderungen
verbindet.
EuroPat v2
It
can
be
seen
that
the
input
of
the
cycle
is
considerably
larger
than
the
theoretical
work
input,
although
here
it
is
also
much
more
favorable
than
in
the
case
of
the
Carnot-cycle
not
illustrated
on
the
Figure.
Es
ist
daraus
ersichtlich,
daß
der
Leistungsbedarf
des
Kreisprozesses
wesentlich
größer
ist
als
theoretisch
notwendig,
obwohl
dieser
Leistungsbedarf
immer
noch
günstiger
ist
als
bei
dem
in
der
Figur
nicht
dargestellten
Carnot-Prozess.
EuroPat v2
In
such
situation
it
is
advantageous
to
employ
a
cycle
having
variable
temperature
characteristics,
since
it
will
result
in
a
most
favorable
power
factor
under
similar
temperature
limits,
then
the
Carnot-cycle.
In
solchen
Fällen
ist
es
zweckmäßig,
einen
Kreisprozess
mit
veränderlichem
Temperaturablauf
anzuwenden,
weil
dieser
zwischen
den
gleichen
Temperaturgrenzen
einen
günstigeren
Leistungsfaktor
zur
Folge
hat,
als
der
Carnot-Prozess.
EuroPat v2
It
is
well
illustrated
in
the
Figure
that
the
area
enclosed
by
the
cycle
having
a
variable
temperature
characteristic
and
consequently
the
necessary
mechanical
input
is
much
smaller
than
in
the
case
of
the
Carnot-cycle,
it
is,
however,
considerably
larger
than
the
minimum
work
input
figured
theoretically.
Aus
der
Figur
ist
es
gut
ersichtlich,
daß
die
durch
den
Kreisprozess
veränderlicher
Temperatur
umschlossene
Fläche
und
somit
die
notwendige
mechanische
Arbeit
wesentlich
geringer
sind
als
beim
Carnot-Prozess,
aber
wesentlich
größer
als
die
theoretisch
notwendige
minimale
Arbeit.
EuroPat v2
As
an
alternative
or
in
combination
with
the
previously
mentioned
embodiment
of
the
rotary
piston
machine
with
at
least
one
boost-pressure
chamber
and
at
least
one
working
chamber
it
is,
however,
also
preferred,
if
both
end
faces
of
the
at
least
one
piston
is
assigned
a
chamber
in
each
case,
which
mutually
reduce
and
enlarge
in
the
opposite
sense,
wherein
both
chambers
serve
as
working
chambers
for
a
Carnot-cycle.
Alternativ
oder
in
Kombination
mit
der
zuvor
genannten
Ausgestaltung
der
Rotationskolbenmaschine
mit
zumindest
einer
Vordruckkammer
und
zumindest
einer
Arbeitskammer
ist
es
jedoch
auch
bevorzugt,
wenn
den
beiden
Stirnseiten
des
zumindest
einen
Kolbens
jeweils
eine
Kammer
zugeordnet
ist,
die
sich
gegensinnig
verkleinern
und
vergrößern,
wobei
beide
Kammern
als
Arbeitskammern
für
einen
Carnot-Kreisprozeß
dienen.
EuroPat v2
Rotary
piston
machines
belong,
in
general,
to
a
type
of
machine
in
which
one
or
more
pistons
rotate
in
a
housing,
a
further
type
of
movement
normally
being
superimposed
on
the
rotational
movement
of
the
piston
or
pistons,
in
order
periodically
to
enlarge
and
reduce
in
volume
the
one
or
more
chambers
which
are
assigned
to
the
piston
or
pistons
and
which
conventionally
form
the
working
chambers
for
a
Carnot
cycle.
Rotationskolbenmaschinen
gehören
allgemein
zu
einer
Art
von
Maschinen,
bei
denen
ein
oder
mehrere
Kolben
in
einem
Gehäuse
umlaufen,
wobei
der
Umlaufbewegung
des
oder
der
Kolben
üblicherweise
eine
weitere
Bewegungsart
überlagert
ist,
um
die
eine
oder
die
mehreren
dem
oder
den
Kolben
zugeordneten
Kammern,
die
üblicherweise
die
Arbeitskammern
für
einen
Carnot-Kreisprozeß
bilden,
im
Volumen
periodisch
zu
vergrößern
und
zu
verkleinern.
EuroPat v2
The
rotary
piston
machine
according
to
the
invention
is
suitable,
in
particular,
as
an
internal
combustion
engine,
in
which
case
the
at
least
one
chamber
then
serves
as
a
working
chamber
for
a
Carnot
cycle,
in
which
the
working
strokes
of
admission,
compression,
expansion
and
expulsion
take
place.
Die
erfindungsgemäße
Rotationskolbenmaschine
eignet
sich
insbesondere
als
Brennkraftmaschine
mit
innerer
Verbrennung,
wobei
in
diesem
Fall
die
zumindest
eine
Kammer
dann
als
Arbeitskammer
für
einen
Carnot-Kreisprozeß
dient,
in
dem
die
Arbeitstakte
des
Einlassens,
Verdichtens,
Expandierens
und
Ausstoßens
stattfinden.
EuroPat v2
In
this
way,
without
additional
complicated
structural
measures,
the
rotor
also
assumes
the
function
of
separating
the
at
least
two
chambers
which,
for
example
with
regard
to
the
use
of
the
rotary
piston
machine
as
an
internal
combustion
engine,
form
working
chambers
for
a
Carnot
cycle.
Auf
diese
Weise
übernimmt
der
Rotor
ohne
zusätzliche
aufwendige
Konstruktionsmaßnahmen
auch
die
Funktion
einer
Trennung
der
zumindest
zwei
Kammern,
die
bspw.
im
Falle
der
Verwendung
der
Rotationskolbenmaschine
als
Brennkraftmaschine
Arbeitskammern
für
einen
Carnot-Kreisprozeß
bilden.
EuroPat v2
In
a
further
preferred
embodiment,
each
of
the
two
end
faces
of
the
at
least
one
piston
is
assigned
a
chamber,
the
said
chambers
being
reduced
and
enlarged
in
opposite
directions,
in
which
case
one
chamber
serves
as
a
working
chamber
for
a
Carnot
cycle
and
the
other
chamber
as
a
boost-pressure
chamber
for
generating
a
boost
pressure,
in
order
to
supply
the
working
chamber
with
a
boost
pressure.
In
einer
weiteren
bevorzugten
Ausgestaltung
ist
beiden
Stirnseiten
des
zumindest
einen
Kolbens
jeweils
eine
Kammer
zugeordnet,
die
sich
gegensinnig
verkleinern
und
vergrößern,
wobei
die
eine
Kammer
als
Arbeitskammer
für
einen
Carnot-Kreisprozeß
und
die
andere
Kammer
als
Vordruckkammer
zum
Erzeugen
eines
Vordruckes
dient,
um
die
Arbeitskammer
mit
einem
Vordruck
zu
beaufschlagen.
EuroPat v2
It
is
the
aim
of
these
deliberations
to
achieve
a
rough
approximation
for
the
gas
turbine
to
the
isothermal
expansion
of
the
Carnot
cycle.
Ziel
dieser
Ueberlegungen
ist
es,
für
die
Gasturbine
eine
grobe
Annäherung
an
die
isotherme
Expansion
des
Carnotschen
Kreisprozesses
zu
erreichen.
EuroPat v2
Linde
explained
that
steam
engines
are
capable
of
converting
just
6-10
%
of
the
heat
energy
into
work,
but
that
the
Carnot
cycle
allows
conversion
of
all
the
heat
energy
into
work
by
means
of
isothermal
change
in
condition.
Linde
erklärte
seinen
Studenten,
dass
eine
Dampfmaschine
nur
6–10
%
der
vom
Brennstoff
abgegebenen
Wärme
in
effektive
Arbeit
umwandelt,
beim
Carnot-Prozess
jedoch
alle
Wärme
in
Arbeit
umgewandelt
würde.
WikiMatrix v1