Übersetzung für "Cape gooseberry" in Deutsch

Berries of cape gooseberry have pleasant taste, however some complain of bitterness.
Die Beeren fisalissa haben den angenehmen Geschmack, jedoch beklagen sich einige Bitternis.
ParaCrawl v7.1

Whether you knew, what the close relative of cape gooseberry is tomato?
Ob Sie wussten, was der nächste Verwandte fisalissa die Tomate ist?
ParaCrawl v7.1

The Cape gooseberry or physalis is a member of the nightshade family and therefore related to tomatoes.
Die Kapstachelbeere oder Physalis ist ein Nachtschattengewächs und somit mit Tomaten verwandt.
ParaCrawl v7.1

Finally decorate, e.g. with a cape gooseberry (Physalis).
Final garnieren, z.B. mit einer Kapstachelbeere (Physalis).
ParaCrawl v7.1

The Cape gooseberry, also known as the Peruvian cherry or Inca berry, is endemic to South America.
Die Kapstachelbeere, die auch als Andenbeere bekannt ist, ist in Südamerika beheimatet.
ParaCrawl v7.1

The plant was domesticated more than 200 years ago in South Africa — hence the name Cape gooseberry.
Domestiziert wurde die Pflanze vor mehr als 200 Jahren in Südafrika — daher der Name Kapstachelbeere.
ParaCrawl v7.1

Physalis, also known as the Cape Gooseberry or Ground-cherry, is native to Central and South America.
Die Physalis ist auch bekannt als Kapstachelbeere, Blasenkirsche oder Judenkirsche und stammt aus Zentral- und Südamerika.
ParaCrawl v7.1

Fruits of cape gooseberry are in peculiar covers of dark yellow or orange color, and their collecting needs to be made to the first frosts.
Die Früchte fisalissa befinden sich in den eigentümlichen Kappen der dunklen-gelben oder orangen Farbe, und ihre Gebühr muss man bis zum ersten Morgenfrost begehen.
ParaCrawl v7.1

Thereby it attracts many fans of flora who ask a question: how to grow up cape gooseberry?
Dadurch zieht er viele Liebhaber der Flora heran, die sich die Frage stellen: wie fisalis zu züchten?
ParaCrawl v7.1

Today, the Cape Gooseberry is cultivated around the world: in South Africa, Kenya, Madagascar, Colombia, New Zealand, the Netherlands, Great Britain and even in the areas of viticulture Germany.
Heute wird die Physalis auf dem ganzen Globus kultiviert: in Südafrika, Kenia und Madagaskar, Kolumbien, Neuseeland, den Niederlanden, Großbritannien und sogar in den Weinbaugebieten Deutschlands.
ParaCrawl v7.1

Wild breeds of the Cape Gooseberry presumably come from the Andes regions to the south of the equator, from Ecuador, Bolivia, Peru and the north of Chile.
Wildformen der Physalis stammen vermutlich aus den Andenregionen südlich des Äquators, aus Ecuador, Bolivien, Peru und dem Norden Chiles.
ParaCrawl v7.1

The soil becomes too damp and as it was told above, cape gooseberry of it does not love.
Der Boden wird viel zu feucht, und wie es höher gesagt war, fisalis es mag nicht.
ParaCrawl v7.1

In the spring when more or less warm weather is established (usually it is April), the growing-up seedling can be taken out on the street, thus, adapting cape gooseberry under our climate.
Im Frühling, wenn mehr oder weniger das warme Wetter (gewöhnlich festgestellt werden wird ist es der April), das heranwachsende Pflanzgut kann man auf die Straße ertragen, fisalis unter unser Klima so anpassend.
ParaCrawl v7.1

Sun-dried physalis, also known as Cape gooseberry, are characterized by their bright orange fruit and a fresh, tarty flavor.
Sonnengereifte Physalis,auch Kapstachelbeere genannt, bestechen mit ihre leuchtend orangefarbenen Frucht und durch ihren frisch herben Geschmack.
ParaCrawl v7.1

The botanicals used are juniper, orange peel and lemon, coriander, cinnamon, angelica root, lily root, boabab fruit and Cape gooseberry, these last two components of African origin.
Die verwendeten Botanicals sind Wacholder, Orangenschale und Zitrone, Koriander, Zimt, Angelikawurzel, Lilienwurzel, Boabab-Frucht und Kapstachelbeere, diese beiden letzten Bestandteile afrikanischen Ursprungs.
ParaCrawl v7.1

The Incaberry (Physalis Peruviana) is also known as the golden berry, ground cherry or Cape gooseberry and it comes from the Andes. Incaberries were originally cultivated by the Incas at high altitude . Today they are described as one of the 'forgotten' plant species of the Incas.
Die Inkabeeren (Physalis Peruviana), auch bekannt als Goldbeere, Ananaskirsche oder Kapstachelbeere, stammt ursprünglich aus den Anden. Dort wurde sie im Hochland von den Inkas angebaut und gilt als eine der ‘vergessenen‘ Rassen der Inkas.
ParaCrawl v7.1

This basket contains 1 pineapple, 2 mangos, 2 papayas, 2 bunches of Bananitos, 4 passion fruits, 4 limes, 2 Cape gooseberries, 10 kumquats.
Dieser Korb enthält: 1 Ananas, 2 Mangos, 2 Papayas, 2 Büschel Babybananen, 4 Limetten, 4 Passionsfrüchte, 10 Physalis, 10 Kumquats.
CCAligned v1

This box contains 1 pineapple, 2 mangos, 2 papayas, 2 bunches of Bananitos, 6 passion fruits, 6 limes, 10 Cape gooseberries, 10 kumquats.
Dieser Korb enthält: 1 Ananas, 2 Mangos, 2 Papayas, 2 Büschel Babybananen, 6 Limetten, 6 Passionsfrüchte, 10 Physalis, 10 Kumquats.
CCAligned v1

Cape gooseberries are the fruits of a species of the genus Physalis native to South America (Colombia, Chile, Peru).
Kapstachelbeeren sind die Fruchte einer Pflanzenart aus der in Südamerika beheimateten Gattung der Blasenkirschen oder Physalis (Familie der Nachtschattengewächse oder Solanaceae).
ParaCrawl v7.1

In this case, I would advise a change in cultivation with other vegetables (no solanaceae plants such as tomatoes, aubergines or Cape Gooseberries).
In diesem Fall rate ich zu einem Kulturwechsel mit anderem Gemüse (keine Nachtschattengewächse, wie Tomaten Auberginen oder Kapstachelbeeren).
ParaCrawl v7.1