Übersetzung für "Bulb seal" in Deutsch
The
two
ends
of
the
bulb
are
sealed
in
each
case
by
a
pinch
seal
4
.
Die
beiden
Enden
des
Kolbens
sind
jeweils
mit
einer
Quetschdichtung
4
verschlossen.
EuroPat v2
The
bulb
is
normally
sealed
by
one
or
two
pinches.
Normalerweise
ist
der
Kolben
von
einer
oder
zwei
Quetschungen
abgeschlossen.
EuroPat v2
The
interior
of
the
bulbs
11
is
sealed
by
means
of
seals
15
.
Dabei
ist
der
Innenraum
für
diem
Lampen
11
durch
Dichtungen
15
abgedichtet.
EuroPat v2
The
transparent
glass
bulb
2
is
sealed
in
a
known,
vacuumtight
manner
and
contains
a
halogen.
Der
transparente
Glaskolben
2
ist
in
bekannter
Weise
vakuumdicht
abgeschlossen
und
enthält
ein
Halogen.
EuroPat v2
The
bulb
ends
are
sealed
by
fused
seals
4
into
which
foils
5
are
embedded.
Die
Kolbenenden
sind
durch
Einschmelzungen
4
abgedichtet,
in
die
Folien
5
eingebettet
sind.
EuroPat v2
The
bulb
ends
are
sealed
by
pinches
4,
in
which
foils
5
are
embedded.
Die
Kolbenenden
sind
durch
Quetschungen
4
abgedichtet,
in
die
Folien
5
eingebettet
sind.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
electric
lamps,
and
more
particularly
to
electric
lamps
having
a
lamp
bulb
of
glass
such
as
hard
glass,
or
quartz,
in
which
the
bulb
is
sealed
by
a
press
through
which
a
sealing
foil,
typically
a
molybdenum
foil,
extends
to
form
an
electrical
connection
between
an
internal
and
an
external
conductor
extending
into
the
press
and,
respectively,
inwardly
and
outwardly
of
the
lamp
bulb.
Die
Erfindung
betrifft
eine
elektrische
Lampe
mit
einem
einseitig
gequetschten
Gefäß
aus
Glas
oder
Quarz,
wobei
in
der
Quetschung
mindestens
zwei
Dichtungsfolien
eingebettet
sind,
deren
nach
außen
gerichtete
Enden
mit
zu
den
Sockelkontakten
führenden
äußeren
Stromzuführungen
und
deren
nach
innen
gerichtete
Enden
mit
in
das
Innere
des
Gefäßes
führenden
inneren
Stromzuführungen
verbunden
sind.
EuroPat v2
In
order
to
facilitate
and
to
improve
the
process
of
sealing
the
sealing
portion
5
into
the
quartz
glass
of
a
lamp
bulb,
the
sealing
portion
5
is
given
a
lens-shaped
cross-section
6,
for
example
by
etching.
Um
das
Einschmelzen
des
Dichtungsteiles
5
in
das
Quarzglas
eines
Lampenkolbens
zu
erleichtern
und
zu
verbessern,
ist
der
Dichtungsteil
5,
z.B.
durch
Ätzen,
in
seinem
Querschnitt
6
linsenförmig
ausgebildet.
EuroPat v2
Alkali
depletion
at
this
stage
of
the
lamp
manufacture
has
the
additional
advantage
that
in
the
subsequent
manufacturing
steps
no
temperatures
will
occur
which
may
lead
to
a
subsequent
diffusion
of
sodium
ions
from
the
interior
of
the
glass
to
portions
of
the
glass
adjacent
the
inner
surface
of
the
bulb
as
is
the
case
for
instance
when
the
lamp
bulb
is
sealed
to
the
stem.
Eine
Alkali-Verarmung
in
diesem
Stadium
der
Lampenfertigung
hat
zudem
den
Vorteil,
dass
in
den
nachfolgenden
Verfahrensschritten
keine
Temperaturen
mehr
auftreten,
die,
wie
beispielsweise
beim
Verschmelzen
des
Lampenkolbens
mit
dem
Fussgestell,
in
kleinen
Bereichen
der
Kolbeninnenfläche
zu
einer
Nachdiffusion
von
Na-Ionen
aus
dem
Glasinneren
führen
können.
EuroPat v2
Previously,
such
bulbs
were
sealed
with
a
cylindrical
belt
or
neck
type
seal
with
a
circular
or
oval
cross
section,
which
facilitated
a
high
stability
despite
the
long
lamp
shaft
(longer
than
18
mm).
Bisher
wurden
derartige
Lampen
mit
einer
zylindrischen
Einschmelzung
mit
kreisförmigem
oder
ovalem
Querschnitt
abgedichtet,
die
trotz
des
langen
Lampenschaftes
(länger
als
18
mm)
eine
hohe
Stabilität
vermittelt.
EuroPat v2
The
second
end
of
central
region
31
of
the
bulb
is
sealed
by
a
(second)
"square"
pinch
35
in
each
of
the
two
examples
of
embodiment
of
a
reflector
bulb.
Das
zweite
Ende
des
Zentralbereichs
31
der
Lampe
ist
in
jedem
der
beiden
Ausführungsbeispiele
einer
Reflektorlampe
durch
eine
(zweite)
"quadratische"
Quetschung
35
verschlossen.
EuroPat v2
By
selecting
the
geometry
of
the
pinch
according
to
the
invention,
the
mechanical
stability
is
decisively
improved,
so
that
now
the
breaking
strength
of
the
narrow
side
and
the
wide
side
is
approximately
the
same,
and
corresponds
approximately
to
that
of
a
bulb
with
seals.
Durch
die
erfindungsgemäße
Wahl
der
Geometrie
der
Quetschungen
wird
die
mechanische
Stabilität
entscheidend
verbessert,
so
daß
jetzt
die
Bruchfestigkeit
von
Schmalseite
und
Breitseite
etwa
gleich
gut
ist
und
in
etwa
der
einer
Lampe
mit
Einschmelzungen
entspricht.
EuroPat v2
In
detail,
the
halogen
incandescent
lamp
according
to
the
invention
has
a
hermetically
sealed
bulb
which
is
made
from
transparent
material
and
defines
a
lamp
axis.
Im
einzelnen
weist
die
erfindungsgemäße
Halogenglühlampe
einen
hermetisch
abgedichteten
Kolben
aus
lichtdurchlässigem
Material
auf,
der
eine
Lampenachse
definiert.
EuroPat v2
The
discharge
vessel
in
such
a
special
MPXL
lamp
holds
only
a
few
cubic
millimeters
and
is
surrounded
by
a
gas-filled,
in
particular
air-filled
outer
bulb
sealed
off
from
the
ambient
atmosphere
for
the
purpose
of
absorbing
inter
alia
the
ultraviolet
radiation
generated
in
the
discharge.
Bei
diesen
speziellen
MPXL-Lampen
fasst
das
Entladungsgefäß
nur
wenige
Kubikmilliimeter
und
ist
zur
Absorption
der
bei
der
Entladung
unter
anderem
entstehenden
ultravioletten
Strahlung
mit
einem
gas-,
insbesondere
luftgefüllten
und
gegen
die
Umgebungsatmosphäre
abgedichteten
Außenkolben
umgeben.
EuroPat v2
In
the
apparatus
described
in
WO
2005/070518
A1,
this
is
prevented
by
seals
(“bulb
seals”).
In
der
WO
2005/070518
A1
wird
dies
durch
Dichtungen
("bulb
seils")
verhindert.
EuroPat v2
If
the
seals
(“bulb
seals”)
do
not
seal
entirely,
a
leakage
stream
has
to
be
expected
all
the
same.
Soweit
die
Dichtungen
("bulb
seals")
nicht
vollständig
abdichten,
ist
dennoch
ein
Leckagestrom
zu
erwarten.
EuroPat v2
Said
lamp
has
a
discharge
vessel
4
made
from
quartz
glass
with
a
discharge
space
6
and
two
sealed
bulb
shafts
8,
10
arranged
diametrically
on
the
discharge
vessel
4
and
whose
free
end
sections
can
be
provided
respectively
with
a
base
sleeve
(not
illustrated).
Diese
besitzt
ein
Entladungsgefäß
4
aus
Quarzglas
mit
einem
Entladungsraum
6
und
zwei
diametral
am
Entladungsgefäß
4
angeordneten,
abgedichteten
Kolbenschäften
8,
10,
deren
freie
Endabschnitte
jeweils
mit
einer
Sockelhülse,
die
nicht
dargestellt
ist,
versehen
werden
können.
EuroPat v2
The
lamp
as
claimed
in
claim
1,
characterized
in
that
the
enveloping
part
is
either
a
sealed
bulb
or
has
a
reflector
contour.
Lampe
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Hüllteil
entweder
ein
geschlossener
Kolben
ist
oder
eine
Reflektorkontur
aufweist.
EuroPat v2
The
bulb
158
is
sealed
off
by
means
of
a
pinch
seal
44
(already
explained
in
FIG.
6)
at
one
end,
the
two
end
sections
of
the
filament
152
being
connected
in
said
pinch
seal
44
to
contact
pins
48
passed
out
of
the
pinch
seal
via
power
supply
lines
and
in
each
case
one
molybdenum
foil
46
.
Der
Kolben
158
ist
über
eine,
bereits
in
Figur
6
erläuterte,
einseitige
Quetschung
44
abgedichtet,
in
der
die
beiden
Endabschnitte
der
Wendel
152
über
Stromzuführungen
und
jeweils
eine
Molybdänfolie
46
mit
aus
der
Quetschdichtung
herausgeführten
Kontaktstiften
48
verbunden
sind.
EuroPat v2
In
a
concluding
work
operation,
the
pump
tube
is
then
melted
off
such
that
the
lamp
bulb
is
sealed
and
the
two
supply
leads
project
from
the
pinch.
In
einem
abschließenden
Arbeitsgang
wird
dann
das
Pumprohr
abgeschmolzen,
so
dass
der
Lampenkolben
verschlossen
ist
und
die
beiden
Stromzuführungen
aus
der
Quetschung
herausragen.
EuroPat v2
The
basic
design
of
this
lamp
is
the
same
as
in
the
above-described
exemplary
embodiment,
that
is
to
say,
a
frame
10
is
held
in
a
lamp
bulb
2,
the
lower
end
section
of
the
lamp
bulb
2
being
sealed
in
a
gas-tight
fashion
via
the
pinch
seal
8
.
Der
Grundaufbau
dieser
Lampe
ist
der
gleiche
wie
beim
vorbeschriebenen
Ausführungsbeispiel,
d.
h.,
in
einem
Lampenkolben
2
ist
ein
Gestell
10
aufgenommen,
wobei
der
untere
Endabschnitt
des
Lampenkolbens
2
über
die
Quetschdichtung
8
gasdicht
verschlossen
ist.
EuroPat v2
This
lamp
1
has
a
discharge
vessel
3,
which
is
surrounded
by
an
outer
bulb
2,
is
sealed
at
two
ends,
and
in
which
an
ionizable
filling
and
two
electrodes
4,
5
for
generating
a
gas
discharge
are
arranged.
Diese
Lampe
1
besitzt
ein
von
einem
Außenkolben
2
umschlossenes,
zweiseitig
abgedichtetes
Entladungsgefäß
3,
in
dem
eine
ionisierbare
Füllung
sowie
zwei
Elektroden
4,
5
zum
Erzeugen
einer
Gasentladung
angeordnet
sind.
EuroPat v2
The
lamp
with
the
base
at
one
end
comprises
a
light
bulb
sealed
in
a
vacuum-tight
fashion,
in
particular
an
elongate
discharge
vessel
which
is
possibly
additionally
housed
in
an
outer
bulb,
with
the
light
bulb,
that
is
to
say
the
discharge
vessel
or
else
the
discharge
vessel
and
outer
bulb
component,
additionally
being
surrounded
by
an
enveloping
part.
Die
einseitig
gesockelte
Lampe
besitzt
einen
vakuumdicht
abgeschlossenen
Lampenkolben,
insbesondere
ein
längsgestrecktes
Entladungsgefäß,
das
u.U.
noch
in
einem
Außenkolben
untergebracht
ist,
wobei
der
Lampenkolben,
also
das
Entladungsgefäß
oder
auch
die
Baueinheit
Entladungsgefäß
mit
Außenkolben,
noch
von
einem
Hüllteil
umgeben
ist.
EuroPat v2