Übersetzung für "Buffer exchange" in Deutsch
The
imidazole
which
was
present
was
to
be
removed
by
buffer
exchange.
Durch
Umpufferung
wurde
das
enthaltende
Imidazol
entfernt.
EuroPat v2
This
feature
is
tight
to
the
Buffer-Exchange
command
and
has
two
functions:
Diese
Funktion
ist
mit
dem
Befehl
Buffer
Tausch
verknüpft
und
hat
die
zwei
folgenden
Aufgaben:
ParaCrawl v7.1
Surprisingly,
it
was
found
that
the
buffer
exchange
can
be
successfully
performed
without
circulation
of
the
product
stream.
Überraschenderweise
wurde
festgestellt,
dass
die
Umpufferung
ohne
Kreislaufströmung
des
Produktstroms
erfolgreich
durchgeführt
werden
kann.
EuroPat v2
The
measurement
of
the
concentration
of
sodium
acetate
by
ion
chromatography
demonstrates
the
successful
buffer
exchange
of
the
product
stream.
Die
Messung
der
Konzentration
an
Natrium
Acetat
mittels
Ionenchromatographie
zeigt
die
erfolgreiche
Umpufferung
des
Produktstroms.
EuroPat v2
As
a
consequence
of
using
such
a
cartridge
for
recovery
and
buffer
exchange
and/or
concentration
of
an
eluate
of
a
liquid
chromatography
unit,
macromolecules
separated
by
means
of
liquid
chromatography
would
be
uniformly
distributed
among
the
many
hollow
fibres
and
the
achieved
separation
would
be
revoked
partially
or
completely.
Die
Anwendung
eines
solchen
Moduls
bei
der
Gewinnung
und
Umpufferung
und/oder
Einengung
eines
Eluats
aus
einer
Flüssigchromatographieanlage
hätte
zur
Folge,
daß
die
durch
die
Flüssigchromatographie
getrennten
Makromoleküle
gleichmäßig
auf
die
Vielzahl
der
Hohlfasern
verteilt
würden
und
die
vorhandene
Trennung
dadurch
ganz
oder
teilweise
aufgehoben
wurde.
EuroPat v2
Furthermore,
it
is
an
object
of
the
invention
to
develop
a
method
for
recovery
and
buffer
exchange
and/or
concentration
of
dissolved
macromolecules
from
a
mixture
of
molecules
using
the
apparatus
illustrated
before,
wherein
the
extraction
and/or
the
exchange
of
the
buffer
solution
takes
place
continuously,
as
the
eluate
of
the
liquid
chromatography
unit
flows
through
the
hollow
fibres
of
the
hollow
fibre
membrane
cartridge
and
these
hollow
fibers
are
surrounded
by
counterflowing
low-molecular
substances
dissolved
in
a
solvent.
Gegenstand
der
Erfindung
ist
weiterhin
ein
Verfahren
für
die
Gewinnung
und
die
Umpufferung
und/oder
Einengung
von
gelösten
Makromolekülen
eines
Makromolekülgemisches
unter
Verwendung
der
oben
erläuterten
Vorrichtung,
bei
dem
der
Entzug
und/oder
der
Austausch
der
Pufferlösung
kontinuierlich
erfolgt,
indem
die
Hohlfasern
des
Hohlfasermembranmoduls
vom
Eluat
aus
der
Flüssigchromatographieanlage
durchströmt
und
im
Gegenstrom
von
in
Lösungsmitteln
gelösten
niedermolekularen
Substanzen
umspült
werden.
EuroPat v2
In
this
way,
the
method
for
concentration
and/or
buffer
exchange
is
made
considerably
faster
and
can
take
place
in
only
one
unit,
namely
in
a
hollow
fibre
membrane
suitable
for
countercurrent
dialysis.
Hierdurch
wird
das
Verfahren
zur
Einengung
und/oder
Umpufferung
erheblich
beschleunigt
und
kann
in
einem
einzigen
Aggregat
erfolgen,
nämlich
in
einer
für
die
Gegenstrom-Dialyse
geeigneten
Hohlfasermembran.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
an
apparatus
for
recovery
and
buffer
exchange
and/or
concentration
of
dissolved
macromolecules
from
a
mixture
of
macromolecules,
comprising
a
liquid
chromatography
unit
and
at
least
one
hollow
fibre
membrane
cartridge
provided
in
the
outlet
tubing
of
the
liquid
chromatography
unit.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Vorrichtung
für
die
Gewinnung
und
die
Umpufferung
und/oder
Einengung
von
gelösten
Makromolekülen
eines
Makromolekülgemisches,
bestehend
aus
einer
Flüssigchromatographieanlage
und
mindestens
einem
in
der
Abströmleitung
der
Flüssigchromatographieanlage
angeordneten
Hohlfasermembranmodul.
EuroPat v2
An
apparatus
for
recovery
and
buffer
exchange
and/or
concentration
of
dissolved
macromolecules
from
a
mixture
of
macromolecules,
comprising
a
liquid
chromatography
unit
and
at
least
one
hollow
fibre
membrane
cartridge
provided
in
the
outlet
tubing
of
the
liquid
chromatography
unit,
characterised
in
that
the
hollow
fibre
membrane
cartridge
contains
hollow
fibres
manufactured
from
semipermeable
membranes,
which
are
impermeable
to
macromolecules
but
allow
the
passage
of
small
molecules,
and
in
that
the
ratio
of
the
number
of
these
hollow
fibres
to
the
effective
length
of
the
hollow
fibres
does
not
exceed
a
value
of
0.5
mm-1
and
that
the
internal
diameter
of
a
hollow
fibre
does
not
exceed
a
value
of
0.25
mm.
Vorrichtung
für
die
Gewinnung
und
die
Umpufferung
und/oder
Einengung
von
gelösten
Makromolekülen
eines
Makromolekülgemisches,
bestehend
aus
einer
Flüssigchromatographieanlage
und
mindestens
einem
in
der
Abströmleitung
der
Flüssigchromatographieanlage
angeordneten
Hohlfasermembranmodul,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Hohlfasermembranmodul
Hohlfasern
aus
semipermeablen
Membranen
enthält,
die
für
Makromoleküle
undurchlässig
sind
aber
kleine
Moleküle
durchlassen,
und
daß
der
Quotient
aus
der
Anzahl
dieser
Hohlfasern
und
der
effektiven
Hohlfaserlänge
den
Wert
0,5
mm?¹
und
der
Innendurchmesser
einer
Hohlfaser
den
Wert
0,25
mm
nicht
überschreiten.
EuroPat v2
It
is
the
object
of
the
invention
to
further
develop
the
apparatus
of
prior
art
to
shorten
the
dwell
time
of
the
macromolecular
species
in
the
buffer
solution,
as
to
enable
buffer
exchange
and/or
concentration
of
the
buffer
solution
to
be
carried
out
continuously,
as
well
as
to
reduce
the
outlay
for
equipment
without
removing
totally
or
partially
the
separation
of
macromolecules
achieved
by
means
of
liquid
chromatography.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
die
Vorrichtung
der
gattungsgemäßen
Art
dahingehend
weiterzubilden,
daß
die
Verweilzeiten
der
Makromolekülespezies
in
der
Pufferlösung
wesentlich
verkürzt
werden
und
die
Umpufferung
und/oder
Einengung
der
Pufferlösung
kontinuierlich
durchgeführt
und
der
apparative
Aufwand
verringert
wird,
ohne
daß
die
durch
Flüssigchromatographie
erreichte
Trennung
der
Makromoleküle
dadurch
ganz
oder
teilweise
wieder
aufgehoben
wird.
EuroPat v2
A
method
of
recovery
and
buffer
exchange
and/or
concentration
of
dissolved
macromolecules
from
a
mixture
of
macromolecules
using
an
apparatus
according
to
claim
1,
characterised
in
that
the
extraction
and/or
the
exchange
of
the
buffer
solution
takes
place
continuously,
as
the
eluate
from
the
liquid
chromatography
unit
flows
through
the
hollow
fibres
of
the
hollow
fibre
membrane
cartridge
and
these
hollow
fibres
are
surrounded
by
counterflowing
low-molecular
substances
dissolved
in
a
solvent.
Verfahren
für
die
Gewinnung
und
die
Umpufferung
und/oder
Einengung
von
gelösten
Makromolekülen
eines
Makromolekülgemisches
unter
Verwendung
einer
Vorrichtung
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Entzug
und/oder
der
Austausch
der
Pufferlösung
kontinuierlich
erfolgt,
indem
die
Hohlfasern
des
Hohlfasermembranmoduls
vom
Eluat
aus
der
Flüssigchromatographieanlage
durchströmt
und
im
Gegenstrom
von
in
Lösungsmitteln
gelösten
niedermolekularen
Substanzen
umspült
werden.
EuroPat v2
Neither
hollow
fibre
membrane
cartridges
as
used
for
dialysis
in
artificial
kidney
are
suitable
for
buffer
exchange
and/or
concentration
of
the
eluate
of
a
liquid
chromatography
unit
containing
the
separated
macromolecules
in
a
particular
sequence.
Auch
Hohlfasermembranmodule,
wie
sie
in
der
Dialysetechnik
für
die
Nierendialyse
üblich
sind,
eignen
sich
nicht
zur
Umpufferung
und/oder
Einengung
des
Eluats
einer
Flüssigchromatographieanlage,
welches
die
getrennten
Makromoleküle
in
einer
bestimmten
Reihenfolge
enthält.
EuroPat v2
The
apparatus
according
to
the
invention
has
the
advantage,
that
the
concentration
and/or
the
buffer
exchange
occurs
simultaneously
with
the
chromatography,
in
fact
for
the
whole
eluate
virtually
on-line
and
in
only
one
step.
Die
Vorrichtung
gemäß
der
Erfindung
hat
den
Vorteil,
daß
bei
ihrem
Einsatz
die
Einengung
und/oder
die
Umpufferung
zeitgleich
mit
der
Chromatographie
erfolgt,
und
zwar
für
das
gesamte
Eluat
quasi
"on
line",
in
ein
und
demselben
Verfahrensschritt.
EuroPat v2
The
method
according
to
the
invention
has
the
advantage,
that
the
concentration
and/or
the
buffer
exchange
takes
place
immediately,
directly
following
the
sequential
separation
in
the
liquid
chromatography
unit
and
in
a
continuous
manner
in
only
one
step,
i.e.
a
countercurrent
dialysis
for
the
whole
eluate.
Das
Verfahren
gemäß
der
Erfindung
hat
den
Vorteil,
daß
die
Einengung
und/oder
die
Umpufferung
sehr
frühzeitig
unmittelbar
im
Anschluß
an
die
sequentielle
Trennung
in
der
Flüssigchromatographieanlage
und
kontinuierlich
erfolgt,
und
zwar
für
das
gesamte
Eluat
in
ein
und
demselben
Verfahrensschritt
der
Gegenstrom-Dialyse.
EuroPat v2
The
method
according
to
the
invention
will
be
illustrated
below
by
means
of
three
practical
examples,
the
first
of
which
relates
to
the
concentration
of
the
buffer
solution
containing
the
macromolecules,
the
second
to
the
buffer
exchange
and
the
third
to
an
additional
enzymatic
detection:
Das
Verfahren
gemäß
der
Erfindung
wird
im
folgenden
anhand
von
drei
konkreten
Ausführungsbeispielen
erläutert,
von
denen
das
erste
sich
auf
eine
Einengung
der
die
Makromoleküle
enthaltenden
Pufferlösung,
das
zweite
auf
eine
Umpufferung
und
das
dritte
auf
eine
zusätzliche
enzymatische
Detektion
bezieht:
EuroPat v2
If
you
plan
to
use
an
external
program
for
the
building
instruction
generation
such
as
LPub
-
LDraw
Building
Instructions
Publishing
Tool
or
LIC
-
LEGO
instruction
Creator
you
should
be
aware
that
only
the
first
one
supports
Buffer-Exchange
and
Ghosting,
while
LIC
comes
with
its
own
tool
to
draw
exploded
building
steps.
Wenn
Sie
vorhaben
für
das
Generieren
der
Bauanleitung
ein
externes
Programm
wie
LPub
-
LDraw
Building
Instructions
Publishing
Tool
oder
LIC
-
LEGO
instruction
Creator
zu
verwenden,
sollten
Sie
im
Hinterkopf
behalten,
dass
nur
das
erste
die
Kommandos
Buffer
Tausch
und
Geist
unterstützt,
während
LIC
eigene
Werkzeuge
zum
Zeichnen
zerlegter
Bauschritte
mitbringt.
ParaCrawl v7.1
Field
of
the
Invention
The
invention
relates
to
an
ultrafiltration
unit
for
continuous
buffer
or
medium
exchange,
a
method
for
continuous
buffer
or
medium
exchange
in
the
ultrafiltration
unit,
and
a
plant
in
particular
for
(semi)continuous
production
of
biopharmaceutical
and
biological
macromolecular
products
in
particular,
such
as
proteins,
e.g.
monoclonal
antibodies
and
vaccines,
comprising
the
ultrafiltration
unit
according
to
the
invention.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Ultrafiltrationsunit
zum
kontinuierlichen
Puffer-
bzw.
Medienaustausch,
ein
Verfahren
zum
kontinuierlichen
Puffer-
bzw.
Medienaustausch
in
der
Ultrafiltrationsunit,
sowie
eine
Anlage
insbesondere
zur
(semi-)kontinuierlichen
Produktion
von
biopharmazeutischen
und
biologischen
makromolekulare
Produkten
insbesondere
wie
Proteinen,
z.
B.
monoklonale
Antikörper
und
Impfstoffe
umfassend
die
erfindungsgemäße
Ultrafiltrationsunit.
EuroPat v2
In
the
production
of
proteins,
in
at
least
one
process
step
a
buffer
or
medium
exchange
(=buffer
exchange)
of
the
product
solution
is
performed.
Bei
der
Herstellung
von
Proteinen
wird
mindestens
an
einem
Prozessschritt
ein
Puffer-
bzw.
Medienaustausch
(=Umpufferung)
der
Produktlösung
durchgeführt.
EuroPat v2
In
the
state
of
the
art,
buffer
exchange
is
known
as
a
measure
for
adjusting
the
feed
parameters
in
a
batch
process.
Als
Maßnahme
zur
Einstellung
der
Parameter
des
Feeds
in
einem
Batch-Verfahren
ist
die
Umpufferung
im
Stand
der
Technik
bekannt.
EuroPat v2
Moreover,
in
the
state
of
the
art,
dialysis
is
known
in
the
laboratory
for
desalting
and
buffer
exchange
of
protein
solutions.
Die
Dialyse
ist
außerdem
im
Labor
zur
Entsalzung
und
Umpufferung
von
Proteinlösungen
im
Stand
der
Technik
bekannt.
EuroPat v2
No
simple
continuous
solution
for
adjustment
of
the
feed
parameters
and
in
particular
for
buffer
exchange
of
the
product
stream
is
yet
known.
Eine
einfache
kontinuierliche
Lösung
zur
Einstellung
der
Feed-Parameter
und
insbesondere
zur
Umpufferung
des
Produktstroms
ist
bisher
nicht
bekannt.
EuroPat v2
The
first
problem
therefore
consisted
in
the
provision
of
a
solution
which
enables
adjustment
of
the
product
stream,
in
particular
adjustment
of
the
concentration,
pH
and/or
conductivity
of
a
continuous
product
stream,
by
buffer
exchange.
Es
bestand
daher
die
erste
Aufgabe
darin,
eine
Lösung
bereit
zu
stellen,
die
eine
Einstellung
des
Produktstroms,
insbesondere
die
Einstellung
der
Konzentration,
pH
und/oder
Leitfähigkeit
eines
kontinuierlichen
Produktstroms,
durch
Umpufferung,
ermöglicht.
EuroPat v2
The
problem
was
solved
by
the
use
of
at
least
one
hollow
fibre
ultrafiltration
module
(=capillary
ultrafiltration
module)
operated
in
co-current,
countercurrent
or
cross-current,
preferably
in
countercurrent,
preferably
a
haemodialysis
module
in
an
ultrafiltration
unit,
in
which
the
product
stream
(=feed
stream)
and
the
washing
fluid
(=dialysate)
are
flowing,
wherein
the
buffer
exchange
is
effected
without
circulation
of
the
product
stream
and
the
washing
fluid
in
the
hollow
fibre
ultrafiltration
module.
Die
Aufgabe
wurde
durch
die
Nutzung
von
mindestens
einem
im
Gleichstrom,
Gegenstrom
oder
Kreuzstrom,
vorzugsweise
im
Gegenstrom
betriebenen
Hohlfaser-Ultrafiltrationsmodul
(=Kapillar-Ultrafiltrationsmodul),
bevorzugt
Hämodialysemodul
in
einer
Ultrafiltrationsunit
gelöst,
in
dem
der
Produktstrom
(=Feedstrom)
und
die
Waschflüssigkeit
(=Dialysat)
strömend
sind,
wobei
die
Umpufferung
ohne
Kreislaufströmung
des
Produktstroms
und
der
Waschflüssigkeit
in
das
Hohlfaser-Ultrafiltrationsmodul
erfolgt.
EuroPat v2