Übersetzung für "Bucket chain" in Deutsch
The
complete
tobacco
portion
(10)
has
to
be
transferred
to
a
discharge
conveyor
(bucket
chain
28).
Die
komplette
Tabakportion
(10)
muß
an
einen
Abförderer
(Becherkette
28)
übergeben
werden.
EuroPat v2
Indeed,
such
devices
are
desired
to
be
present
on
the
LSI
chip,
which
may
also
contain
a
bucket
brigade
chain,
in
order
to
perform
other
logical
and
input/output
operations.
In
der
Tat
sind
solche
Anordnungen
auf
Chips
mit
großer
Integrationsdichte
vorhanden,
die
auch
eine
Eimerkettenschaltung
enthalten,
um
andere
logische
und
Eingangs-
/Ausgangsoperationen
vorzunehmen.
EuroPat v2
An
apparatus
as
claimed
in
claim
1,
wherein
half
a
revolution
of
the
distributor
wall
(30)
corresponds
approximately
to
a
stage
of
movement
of
said
bucket
chain
(28)
relative
to
said
distributor
device
(26)
from
one
bucket
(27)
to
the
next.
Vorrichtung
nach
Anspruch
1
sowie
einem
oder
mehreren
der
weiteren
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
eine
halbe
Umdrehung
des
Verteilerorgans
(26)
etwa
einem
Bewegungsabschnitt
von
einem
zum
nächsten
Becher
(27)
entspricht.
EuroPat v2
The
correctly
metered
portion
is
fed,
via
distributor
devices
consisting
of
individual
pivotable
flaps,
to
one
of
the
buckets
of
a
bucket
chain
moving
underneath
the
distributor
devices.
Die
korrekt
dosierte
Portion
wird
über
aus
einzelnen
schwenkbaren
Klappen
bestehende
Verteilerorgane
einem
der
Becher
einer
unterhalb
der
Verteilerorgane
bewegten
Becherkette
zugeführt.
EuroPat v2
In
the
present
exemplary
embodiment,
the
synchronous
movements
of
the
distributor
device
26
and
the
bucket
chain
28
are
coordinated
with
one
another
in
such
a
way
that
the
buckets
27
are
filled
in
succession.
Das
vorliegende
Ausführungsbeispiel
ist
hinsichtlich
der
Synchronbewegung
von
Verteilerorgan
26
und
Becherkette
28
so
aufeinander
abgestimmt,
daß
die
Becher
27
nacheinander
gefüllt
werden.
EuroPat v2
In
this
case,
whilst
synchronism
with
the
distributor
device
26
is
maintained,
the
speed
of
the
bucket
chain
is
increased
so
that
each
distributor
device
feeds
every
second
bucket.
In
diesem
Falle
ist
die
Geschwindigkeit
der
Becherkette
-
bei
Aufrechterhaltung
des
Synchronlaufs
mit
dem
Verteilerorgan
26
-
so
erhöht,
daß
jedes
Verteilerorgan
jeden
zweiten
Becher
beschickt.
EuroPat v2
Such
devices
have
the
task
to
loosen
the
material
to
be
transported
from
a
heap
and
to
take
the
material
along
and
to
feed
it
to
the
upright
conveyor
or
in
the
region
of
the
action
of
the
latter,
whereby
the
upright
conveyor
may
be
a
suction
tube,
a
bucket
conveyor,
a
chain
conveyor
or
a
band
conveyor
provided
with
plates
extending
normal
to
the
band
spaced
from
each
other
in
the
direction
of
the
latter
to
form
a
plurality
of
cells
for
receiving
the
material
therebetween
and
in
which
the
outer
ends
of
the
cells
are
closed
by
a
cover
band
extending
parallel
to
the
band
of
the
conveyor.
Derartige
Einrichtungen
haben
die
Aufgabe,
das
abzufördernde
Gut
von
Haufen
zu
lösen,
es
auf-
bzw.
mitzunehmen
und
dem
Steilförderer
zu
übergeben
oder
in
dessen
Aktionsbereich
zu
transportieren,
wobei
der
Steilförderer
ein
Saugförderrohr,
ein
Becher-
oder
Kettenelevator
oder
eine
Förderbandkombination,
etwa
aus
einem
Kasten-
bzw.
Zellenband
und
Deckband
oder
aus
Gurtband
und
Klemmband
bestehend,
ist.
EuroPat v2
An
apparatus
as
claimed
in
claim
6,
wherein
said
dropping
orifice
(41)
is
offset
downstream
relative
to
a
vertical
center
plane
(29)
of
said
distributor
device
(26)
in
relation
to
the
conveying
direction
of
the
bucket
chain
(28).
Vorrichtung
nach
Anspruch
8
sowie
einem
oder
mehreren
der
weiteren
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Abwurföffnung
(41)
gegenüber
einer
(vertikalen)
Mittelebene
(29)
in
bezug
auf
die
Förderrichtung
der
Becherkette
(28)
nach
rückwärts
versetzt
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
an
apparatus
for
forming
portions
of
fibrous
material,
especially
cut
tobacco,
and
for
transporting
them
away
by
means
of
a
conveyor
having
receptacles,
each
for
one
portion,
especially
by
means
of
a
bucket
chain,
in
which
apparatus
the
portions
can
be
fed
to
the
buckets
or
the
like
of
the
conveyor
by
means
of
a
distributor
device
located
above
the
conveyor.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Vorrichtung
zur
Bildung
von
Portionen
aus
faserigem
Gut,
insbesondere
Schnitttabak,
und
zum
Abtransport
derselben
durch
einen
Förderer
mit
Aufnahmen
für
je
eine
Portion,
insbesondere
durch
eine
Becherkette,
wobei
die
Portionen
durch
ein
oberhalb
des
Förderers
angeordnetes
Verteilerorgan
den
Bechern
oder
dgl.
des
Förderers
zuführbar
sind.
EuroPat v2
To
achieve
this
object,
the
apparatus
according
to
the
invention
is
characterized
in
that
the
distributor
device
has
at
least
one
distributor
wall
rotating
synchronously
with
the
bucket
chain
and
intended
for
receiving
one
portion
at
any
particular
time
and
transferring
it
to
a
bucket
after
a
partial
movement
of
the
distributor
wall.
Zur
Lösung
dieser
Aufgabe
ist
die
erfindungsgemäße
Vorrichtung
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Verteilerorgan
wenigstens
eine
synchron
mit
der
Becherkette
umlaufende
Verteilerwand
aufweist
zur
Aufnahme
jeweils
einer
Portion
und
Weiterleitung
an
einen
Becher
nach
einer
Teilbewegung
der
Verteilerwand.
EuroPat v2
The
correctly
measured
portion
10
is
then
transferred
to
a
distributor
device
26
common
to
the
two
tobacco
balances
21,
22
and
is
conveyed
from
this
into
a
bucket
27
of
a
bucket
chain
28
rotating
in
a
horizontal
plane
underneath
the
distributor
device
26.
Die
korrekt
bemessene
Portion
10
wird
sodann
an
ein
für
beide
Tabakwaagen
21,
22
gemeinsames
Verteilerorgan
26
weitergeleitet
und
von
diesem
in
einen
Becher
27
einer
unterhalb
des
Verteilerorgans
26
in
horizontaler
Ebene
umlaufenden
Becherkette
28
geleitet.
EuroPat v2
The
rotary
movement
of
the
distributor
wall
30
or
of
the
distributor
device
26
and
the
linear
conveying
movement
of
the
bucket
chain
28
are
coordinated
exactly
with
one
another,
in
such
a
way
that,
during
the
phase
in
which
a
portion
10
is
transferred
to
a
bucket
27,
the
collecting
wall
42
of
the
latter,
arranged
obliquely
in
the
present
case,
projects
forwards
beyond
the
distributor
wall
30
in
the
conveying
direction.
Die
Drehbewegung
der
Verteilerwand
30
bzw.
des
Verteilerorgans
26
und
die
lineare
Förderbewegung
der
Becherkette
28
sind
exakt
aufeinander
abgestimmt,
derart,
daß
während
der
Phase
der
Übergabe
einer
Portion
10
an
einen
Becher
27
dessen
im
vorliegenden
Fall
schräg
angeordnete
Auffangwand
42
in
Förderrich-
tun
g
nach
vorn
weisend
über
die
Verteilerwand
30
hinausragt.
EuroPat v2
A
bucket
chain
is
guided
around
the
vertical
carrier
and
the
take-up
arm
in
such
a
manner
that
the
bulk
material
can
be
conveyed
continuously
and
without
transfer
from
the
region
of
the
horizontal
receiving
arm
through
the
region
of
the
vertical
carrier
to
a
radially
configured
upper
discharge
end
provided
in
the
extension
thereof
and
from
there
to
a
horizontally
arranged
turntable
or
ring
conveyor
that
encloses
the
upper
end
and
is
mounted
concentrically
therewith.
Um
den
vertikalen
Träger
sowie
den
Aufnahmearm
ist
eine
Becherkette
so
geführt,
daß
eine
durchgehende
übergabefreie
Förderung
des
Schüttgutes
vom
Bereich
des
waagerechten
Aufnahmearmes
über
den
Bereich
des
vertikalen
Trägers
zu
einem
in
der
Verlängerung
dieses
radial
ausgebildeten
oberen
Abwurfendes
und
von
diesem
zu
einem
das
obere
Ende
umschließenden,
konzentrisch
gelagerten,
horizontal
angeordneten
Drehteller
bzw.
Ringförderer
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
The
detrimental
effect
of
this
occurs
when
the
FET
device
is
employed
as
an
element
in
a
bucket
brigade
chain,
since
the
charge
storage
node
of
the
cell
formed
between
the
gate
and
diffusion
will
have
a
reduced
capacitance
per
unit
area.
Dieser
nachteilige
Effekt
tritt
dann
besonders
in
Erscheinung,
wenn
diese
FET-Vorrichtung
als
ein
Element
einer
Eimerkettenschaltung
verwendet
wird,
da
der
Ladungsspeicherknoten
der
Zelle
der
zwischen
dem
Gate
und
dem
Diffusionsbereich
gebildet
ist,
eine
reduzierte
Kapazität
pro
Flächeneinheit
aufweist.
EuroPat v2
Upon
engagement
with
this
guide
rail
17
the
cartridges
or
rounds
12
slide
thereupon
towards
the
infeed
opening
11
of
the
automatic
firing
weapon
10,
and
the
cartridge
infeed
cam
or
cam
means
25
of
each
of
the
cradle
elements
16
of
the
cradle
or
bucket
chain
13
reliably
infeed
or
introduce
the
cartridges
or
rounds
12
into
the
automatic
firing
weapon
10.
Gemäss
Fig.1
gelangen
die
zugeführten
Patronen
12,
kurz
vor
Erreichen
der
Waffe
10,
auf
die
Führungsschiene
17
und
gleiten
auf
dieser
zur
Eintrittsöffnung
11
der
Waffe
10,
wobei
der
Nocken
25
des
Gliedes
16
der
Becherkette
13
die
Patrone
12
in
die
Waffe
10
hineinschiebt.
EuroPat v2