Übersetzung für "Brush holders" in Deutsch
Two
carbon
brush
holders
13
and
14
are
secured
to
the
bearing
support
10.
Zwei
Kohlebürstenhalter
13
und
14
sind
an
der
Lagerbrücke
10
befestigz.
EuroPat v2
At
their
feet
there
are
brush
holders
31
.
An
deren
Fuße
sind
Bürstenträger
31
angeordnet.
EuroPat v2
The
brush
holders
are
likewise
as
a
rule
secured
in
the
motor
housing.
Die
Bürstenhalter
sind
ebenfalls
i.d.R.
im
Motorgehäuse
befestigt.
EuroPat v2
The
carbon
brush
holders
36
are
also
accessible
through
the
opening
42
so
that
they
can
be
exchanged
if
necessary.
Durch
diese
Öffnung
42
sind
auch
die
Kohlebürstenhalter
36
für
einen
etwa
notwendig
werdenden
Kohlebürstenwechsel
zugänglich.
EuroPat v2
A
brush
of
this
kind
can
be
built-up
also
on
the
basis
of
the
previously
illustrated
brush
holders
2
.
Eine
solche
Bürste
kann
auch
basierend
auf
dem
zuvor
dargestellten
Bürstenhaltern
2
aufgebaut
werden.
EuroPat v2
This
means
in
particular
that
an
axial
air
gap
exists
between
adjacent
brush
holders
1
or
adjacent
brush
units.
Das
heißt
insbesondere,
dass
ein
axialer
Luftspalt
zwischen
benachbarten
Bürstenhaltern
1
beziehungsweise
benachbarten
Bürsteneinheiten
vorliegt.
EuroPat v2
According
to
a
further
development
of
the
invention,
mutually
opposite
brush
holders
are
held
on
the
first
supporting
part.
Am
ersten
Stützteil
sind
gemäß
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
einander
gegenüberliegende
Bürstenhalter
aufgenommen.
EuroPat v2
The
insulating
plastic
allows
mounting
of
the
electrically
conductive
brush
holders
8
without
additional
measures
of
insulation.
Der
isolierende
Kunststoff
ermöglicht
das
Einlegen
der
elektrisch
leitenden
Bürstenhalter
(8)
ohne
zusätzliche
Isolationsmaßnahmen.
EuroPat v2
Clearly
visible
are
the
grooved
slip
rings
as
well
as
the
brush
holders
operating
at
high
vibrations
and
permanent
pressure.
Deutlich
sichtbar
die
rillierten
Schleifringe
sowie
die
für
hohe
Erschütterungen
und
permanenten
Druck
ausgelegten
Kohlebürstenhalter.
ParaCrawl v7.1
Carbon
brushes
8
and
9
are
clamped
in
pockets
at
the
outermost
ends
of
respective
ones
of
brush
holders
6
and
7.
An
den
der
schwenkbaren
Lagerung
abgewandten
freien
Enden
der
Hammerbürstenhalter
6,
7
sind
in
eingegossene
Taschen
Kohlebürsten
8,
9
eingeklemmt.
EuroPat v2
The
bearing
block
29
is
provided
with
tubular
carriers
30
and
31
which
bear
the
brush
holders
32
and
33.
Der
Lagerbock
29
ist
mit
rohrförmigen
Trägern
30
und
31
versehen,
die
die
Bürstenhalter
32
und
33
tragen.
EuroPat v2
In
a
known
device,
the
base
plate
on
which
the
brush-holders
are
disposed
is
provided
with
holding
means
for
attachment
of
the
current
bus.
Bei
einer
bekannten
Vorrichtung
ist
die
Grundplatte,
auf
welcher
die
Bürstenhalter
angeordnet
sind,
mit
Haltemitteln
zum
Befestigen
der
Stromschiene
versehen.
EuroPat v2
It
is
particularly
desirable,
when
brush-holders
of
metal
are
used,
to
insert
simply
a
seat
of
insulating
synthetic
plastic,
axially
movable
on
the
brush-holders,
which
is
in
operating
connection
with
the
brush
springs.
Besonders
vorteilhaft
ist
bei
der
Verwendung
von
Bürstenhaltern
aus
Metall,
lediglich
ein
Aufnahmeteil
aus
isolierendem
Kunststoff
an
den
Bürstenhaltern
axial
bewegbar
einzusetzen,
das
mit
den
Bürstenandrückfedern
in
Wirkverbindung
steht.
EuroPat v2
Electric
universal
motor
according
to
claim
14,
wherein
said
brushes
are
biassed
towards
said
collector
by
means
of
spirally
wound
compression
springs
(45)
arranged
inside
said
brush
holders
(43).
Elektrischer
Universalmotor
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
12,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Kohlebürsten
durch
innerhalb
der
Bürstenhalter
(43)
befindliche,
schraubenförmig
gewendelte
Druckfedern
(45)
in
Richtung
auf
den
Kollektor
vorgespannt
sind.
EuroPat v2
FIG.
2
shows
at
33a,
33b
the
stator
windings.
In
addition,
it
shows
in
more
detail
that
in
this
rotated
representation,
where
the
arrangement
of
the
brush
holders
does
no
longer
interfere
with
the
overlapping
engagement,
the
switching
ring
32
projects
axially
towards
the
punched
grid,
being
supported
in
this
area
by
the
mounting
plate.
Die
Fig.
2
zeigt
bei
33a,
33b
noch
die
Statorwicklungen,
und
sie
zeigt
auch
genauer,
daß
in
dieser
gedrehten
Darstellung,
also
in
einer
Darstellung,
wo
die
Anordnung
der
Bürstenträger
ein
Übergreifen
nicht
mehr
stört,
der
Schaltring
32
axial
vorspringend
in
Richtung
auf
die
Stanzgitterform
geführt
ist
und
hierbei
lagernd
von
der
Halteplatte
aufgenommen
ist.
EuroPat v2
The
second
advantage
achieved
by
this
arrangement
consists
in
the
fact
than
when
the
brush
holders
43
are
positioned
on
and
anchored
in
the
carrier
plate
28,
the
grid
pattern
29
arranged
between
the
two
parts
is
of
course
also
pressed
firmly
against
the
carrier
plate
in
this
area
and
additionally
connected
therewith,
it
being
of
course
also
possible,
if
desired,
to
bend
off
additional
flat
toothed
locking
pins
from
the
grid
pattern
itself
and
to
use
them
as
primary
anchoring
means
between
the
grid
pattern
and
the
carrier
plate.
Der
zweite
Vorteil,
der
hierdurch
erreicht
wird,
besteht
darin,
daß
durch
das
Auftreffen
und
Verankern
der
Bürstenhalter
43
in
der
Trägerplatte
28
natürlich
die
dazwischenliegende
Gitterform
29
ebenfalls
in
diesem
Bereich
fest
an
die
Trägerplatte
gepreßt
und
mit
dieser
weiter
verbunden
wird,
wobei
es
natürlich
möglich
ist,
je
nach
Wunsch
aus
der
Gitterform
selbst
noch
entsprechende
weitere
flache
gezahnte
Verrastungszapfen
abzubiegen
und
als
primäre
Verankerungsmittel
zur
Trägerplatte
zu
benutzen.
EuroPat v2
In
this
condition,
the
following
assembly
operations
can
be
carried
out:
Positioning
the
switching
ring
32
in
the
mounting
plate
31
and
mounting
the
bearing
bracket
10'
of
this
side,
or,
if
the
bearing
bracket
10'
is
assembled
first,
inserting
the
mounting
plate
31
into
the
bearing
bracket
10',
then
introducing
the
switching
ring
and
mounting
the
pre-assembled
subassembly
comprising
the
carrier
plate
28,
the
grid
pattern
29
and
the
brush
holders
mounted
thereon.
In
diesem
Zustand
kann
dann
die
weitere
Montage
erfolgen,
nämlich
Einlegen
des
Schaltrings
32
in
die
Halteplatte
31
und
Aufsetzen
des
diesseitigen
Lagerbügels
10?,
bzw.
wenn
man
zunächst
in
den
Lagerbügel
10?
einschichtet,
zunächst
Einsetzen
der
Halteplatte
31
in
den
Lagerbügel
10?,
anschließend
Einführen
des
Schaltrings,
anschließendes
Aufschieben
der
vormontierten
Teilkomponente
aus
Trägerplatte
28
mit
Gitterform
29
und
daraufmontierten
Bürstenhaltern.
EuroPat v2