Übersetzung für "Blanking time" in Deutsch

The duration of the switch-over pulse here determines the blanking out time duration (t2) for the pacemaker pulse.
Die Dauer des Umschaltimpulses legt dabei die Austastzeit (t2) für den Schrittmacher - impuls fest.
EuroPat v2

The diversity processor contains a time gate which is opened by the horizontal synchronizing pulses during the horizontal blanking time so that the video signal is switched through for evaluating the signal quality.
Im Diversity-Prozessor ist eine Zeittorschaltung enthalten, die durch die horizontalen Synchronimpulse während der horizontalen Austastzeit geöffnet wird, wodurch das Videosignal zur Signalqualitätsbewertung durchgeschaltet wird.
EuroPat v2

In the circuit arrangement of the invention, only one scanning and locking unit is in the scanning mode during the color synchronization blanking time (i.e. the time during which the color synchronization signal appears).
In der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung ist nur immer jeweils ein Abtast- und Halteglied während der Farbsynchronaustastzeit (das ist die Zeit, in der das Farbsynchronsignal auftritt) im Abtastzustand.
EuroPat v2

Both scanning and locking units 12 and 14 are controlled by a selector circuit 15 which contains line-frequency and the color synchronization blanking pulses, so that only one scanning and locking unit is in the scanning state during the color synchronization blanking time.
Gesteuert werden die beiden Abtast- und Halteglieder 12 und 14 von einer Auswahlschaltung 15, die zeilenfrequente Impulse und die Farbsynchronaustastimpulse erhält, so daß nur ein Abtast- und Halteglied während der Farbsynchronaustastzeit einer Zeile im Abtastzustand ist.
EuroPat v2

Kookoon is fascinated by this “blanking interval”, this time of vague outlines that leaves room for imagination and dreams, for an infinite variety of shades.
Kookoon ist fasziniert von dieser „Abtastlücke“, dieser Zeit vager Konturen, die Raum lassen für Imagination und Träume, für eine unendliche Vielzahl von Schattierungen.
ParaCrawl v7.1

By contrast, the beginning of the blanking period is shifted to a later time if the time difference between the decay time and the end of the blanking period—the time at which phase current is switched on again—is increased in comparison with a reference value.
Dagegen wird der Beginn des Austastzeitraums auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, falls die Zeitdifferenz zwischen dem Abklingzeitpunkt und dem Ende des Austastzeitraums - dem Wieder-Einschaltzeitpunkt des Phasenstroms - gegenüber einem Referenzwert vergrößert ist.
EuroPat v2

During the blanking time D the light source is turned off and radiates a power which is essentially zero.
Während der Dunkelzeit D ist die Lichtquelle abgeschaltet und strahlt eine Leistung ab, die im Wesentlichen gleich Null ist.
EuroPat v2

The dimming factor n is identical to the pulse duty factor likewise defined as the quotient between the blanking time D and the cycle time C.
Der Dimmfaktor n ist identisch mit dem gleichfalls als Quotient zwischen der Dunkelzeit D sowie der Zyklusdauer C definierten Tastverhältnis.
EuroPat v2

In addition the control unit 32 is designed in such a way that it takes account of a crosstalk window that begins with the end of the blanking time after a right-atrial event and in the case of ventricular events—such as for example far-field perception of the left-atrial stimulation pulse—within the crosstalk window checks whether the next planned ventricular stimulation pulse would result in a maximum VV-period being exceeded as described hereinbefore (that corresponds to a minimum stimulation frequency).
Weiterhin ist die Steuereinheit 32 derart ausgestaltet, dass sie ein mit Ende der Ausblendzeit nach einem rechtsatrialen Ereignis beginnendes Übersprechfenster (Crosstalk-Window) berücksichtigt und im Falle ventrikulärer Ereignisse - wie beispielsweise der Fernfeldwahrnehmung des linksatrialen Stimulationsimpulses - innerhalb des Übersprechfensters prüft, ob der nächste geplante ventrikuläre Stimulationsimpuls die zuvor beschriebene Überschreitung einer maximalen V-V-Zeitdauer zur Folge hätte (dies entspricht einer minimalen Stimulationsfrequenz).
EuroPat v2

That form of recognition of such atrial events which are based on far-field detection makes it possible for the post-ventricular atrial blanking time (PVAB) to be kept particularly short so that even a particularly large number of intrinsic atrial events is to be detected if atrial stimulation is ineffective, because for example the stimulation pulse strength of the atrial stimulation pulse (atrial amplitude) is less than the atrial stimulus threshold.
Diese Form der Erkennung solcher atrialen Ereignisse, die auf Fernfeldwahrnehmung beruhen, macht es möglich, die postventrikuläre atriale Blankingzeit (PVAB) besonders kurz zu halten, so dass auch eine besonders große Zahl von intrinsischen atrialen Ereignissen zu erfassen ist, falls die atriale Stimulation wirkungslos ist, weil beispielsweise die Stimulationsimpulsstärke des atrialen Stimulationsimpulses (atriale Amplitude) geringer ist, als die atriale Reizschwelle.
EuroPat v2

The invention counters that problem with a cardiac pacemaker of the kind set forth in the opening part of this specification, in which actuation is effected in such a way that the delivery of an atrial stimulation pulse is suppressed if either previously a ventricular sense event occurs in a crosstalk window which adjoins the postatrial ventricular blanking time and at the same time the distance in respect of time to the last ventricular event ascertained outside a crosstalk window, to the next possible ventricular stimulation event, is greater than a predetermined maximum value and/or a ventricular sense event occurs during a UTI (upper tracking interval) operating mode in which the cardiac pacemaker works at a predetermined maximum stimulation rate (UTR=upper tracking rate).
Dieser Problematik begegnet die Erfindung mit einem Herzschrittmacher der eingangs genannten Art, bei dem die Ansteuerung dergestalt erfolgt, dass die Abgabe eines atrialen Stimulationsimpulses unterdrückt wird, wenn entweder zuvor ein ventrikuläres Senseereignis in ein Übersprechzeitfenster (Crosstalk Window) fällt, welches sich an die postatriale ventrikuläre Ausblendzeit (Blanking-Time) anschließt, und gleichzeitig der zeitliche Abstand zum letzten, außerhalb eines Übersprech-Zeitfensters ermittelten ventrikulären Ereignisses bis zum nächstmöglichen ventrikulären Stimulationsereignis größer als ein vorgegebener Maximalwert ist und/oder wenn ein ventrikuläres Senseereignis während eines UTI (Upper tracking-Intervall)-Betriebsmodus auftritt, in dem der Herzschrittmacher in einer vorgegebenen, maximalen Stimulationsrate (UTR = Upper Tracking Rate) arbeitet.
EuroPat v2

In general terms there is a wish for the blanking time to be selected to be as short as possible in order more specifically to prevent crosstalk of atrial stimulation pulses into the sensing channel for ventricular events, but at the same time to detect natural ventricular events, in particular premature ventricular contractions (PVC).
Allgemein besteht der Wunsch, die Ausblendzeit so kurz wie möglich zu wählen, um zwar ein Übersprechen atrialer Stimulationsimpulse in den Abtastkanal für ventrikuläre Ereignisse zu verhindern, gleichzeitig jedoch natürliche ventrikuläre Ereignisse, insbesondere vorzeitige ventrikuläre Kontraktionen (PVC=premature ventricular contraction) zu detektieren.
EuroPat v2

In addition the following time intervals, namely PMT intervals, far-field intervals and post-ventricular atrial blanking time (PVAB) are to be predetermined.
Außerdem sind die folgenden Zeitintervalle, nämlich PMT-Intervalle, Farfield-Intervall und postventrikuläre atriale Blankingzeit (PVAB) vorzugeben.
EuroPat v2

If the capture interval does not end either in the post-ventricular atrial blanking time or in the PMP interval, a check is made to ascertain whether the capture interval ends in the far-field interval (FF window), that is to say whether the detected atrial event is in the far-field interval.
Falls das Capture-Intervall weder in der postventrikulären atrialen Blankingzeit noch im PMP-Intervall endet, wird geprüft, ob das Capture-Intervall im Farfield-Intervall (FF window) endet, das heißt ob das erfasste atriale Ereignis im Farfield-Intervall liegt.
EuroPat v2

That perception is outside the blanking time and therefore leads to inhibition of the ventricular stimulation pulse (V-Pace) which is otherwise delivered at the end of the ventricular escape interval.
Diese Wahrnehmung liegt außerhalb der Ausblendzeit und führt daher zu einer Inhibierung des ansonsten am Ende des ventrikulären Escape-Intervalls abgegebenen ventrikulären Stimulationsimpulses (V-Pace).
EuroPat v2

In order to blank out the detection of such signals originating from the atrium in the ventricle pacemakers usually have a blanking time which is triggered for example with the application of a stimulation pulse to the right atrium of a heart and lasts for example 100 ms.
Um die Erfassung solcher aus dem Atrium stammender Signale im Ventrikel auszublenden, ist bei Schrittmachern üblicherweise eine Ausblendzeit (Blanking-Time) vorgesehen, die beispielsweise mit der Angabe eines Stimulationsimpulses an das rechte Atrium eines Herzens ausgelöst wird und zum Beispiel 100 ms dauert.
EuroPat v2

Analysis is substantially facilitated by simultaneous registration of a surface ECG with atrial sense markers within and outside the ARP because in that way all spontaneous atrium depolarization effects are detected, besides those which occur in the atrial blanking time which is started by an atrium pulse (so-called in-channel blanking) or by a chamber pulse (so-called cross-channel blanking) and therefore cannot be perceived.
Die Analyse wird durch die gleichzeitige Registrierung eines Oberflächen-EKGs mit atrialen Sensemarkern innerhalb und außerhalb der ARP wesentlich erleichtert, weil damit alle spontanen Vorhofdepolarisationen erfasst werden, außer denjenigen, die in die atriale Blankingzeit, die von einem Vorhofimpuls (sog. inchannel blanking) oder von einem Kammerimpuls (sog. cross-channel blanking) gestartet wird, fallen und deshalb nicht wahrgenommen werden können.
EuroPat v2

With the above-described arrangement, a two-stage adaptation of the refractory or blanking time that is taken into account for determining the heart rate is automatically performed as a function of the current heart rate, thus reducing the danger of oversensing or undersensing.
Mit der oben beschriebenen Anordnung wird selbsttätig eine zweistufige Anpassung der für die Bestimmung der Herzrate berücksichtigten Refraktär- oder Ausblendzeit in Abhängigkeit von der aktuellen Herzrate vorgenommen und damit die Gefahr eines Over- oder Undersensing verringert.
EuroPat v2