Übersetzung für "Bead diameter" in Deutsch

At least 95% by volume thereof had a bead diameter of from 2 to 12 mm.
Mindestens 95 Vol.-% davon wiesen einen Perlendurchmesser von 2 bis 12 mm auf.
EuroPat v2

The resulting granules had a mean bead diameter of 1.35 mm.
Das erhaltene Granulat hatte einen mittleren Perldurchmesser von 1,35 mm.
EuroPat v2

The resulting granules having a mean bead diameter of 1.4 mm were isolated and dried.
Das erhaltene Granulat mit einem mittleren Perldurchmesser von 1,4 mm wurde isoliert und getrocknet.
EuroPat v2

This invention relates to a process for the production of bead polymers based on (meth)acrylic acid esters which are filled with inorganic filler and are optionally crosslinked and have an average bead diameter (d50) of from 5 to 500 ?m.
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von mit anorganischem Füllstoff gefüllten, gegebenenfalls vernetzten Perlpolymerisaten mit einem mittleren Perlendurchmesser (d50) von 5 bis 500 / um auf Basis von (Meth)-acrylsäureestern.
EuroPat v2

Into the requisite number of test tubes (10×75 mm) there is in each case pipetted 0.250 ml of CEA standard solution (0 ng/ml CEA; 2.0 ng/ml/CEA; 5 ng/ml CEA; 10 ng/ml CEA and 20 ng/ml CEA in 0.2M/l sodium acetate, pH 5 with 4 g/l bovine serum albumin), in each case there is added a polystyrene bead (diameter 6.5 mm) sensitized with monoclonal mouse anti-CEA and incubation is then carried out at 37° C. for 24 hours.
In die erforderliche Anzahl Teströhrchen (10 x 75 mm) werden je 0,250 ml CEA-Standardlösung (0 ng/ml CEA; 2,0 ng/ml CEA; 5 ng/ml CEA; 10 ng/ml CEA und 20 ng/ml CEA in 0,2 M/1 Natriumacetat, pH 5 mit 4 g/1 Rinderserumalbumin) pipettiert, je eine mit monoklonalem Maus anti-CEA sensibilisierte Polystyrolkugel (Durchmesser 6,5 mm) zugefügt und bei 37°C während 24 Stunden inkubiert.
EuroPat v2

Then, in each case there is added thereto a polystyrene bead (diameter 6.5 mm sensitized with monoclonal anti-CEA) and incubation is carried out at 37° C. for 24 hours.
Dann fügt man noch je eine Polystyrolkugel (Durchmesser 6,5 mm sensibilisiert mit monoklonalem anti-CEA) hinzu und inkubiert bei 37°C während 24 Stunden.
EuroPat v2

After cooling, the resultant bead polymer having a mean bead diameter of 0.8 mm was separated off from the aqueous phase, washed and dried.
Nach dem Abkühlen wurde das erhaltene Perlpolymerisat mit einem mittleren Perlendurchmesser von 0,8 mm von der wäßrigen Phase abgetrennt, gewaschen und getrocknet.
EuroPat v2

A third impregnation mixture was produced in which the lump gypsum was replaced by 500 parts of a 1:1 mixture of aluminium hydroxide and glass microbeads (average bead diameter 25 ?m) and 2 parts of dibutyl phosphate.
Es wurde eine dritte Imprägnierungsmischung hergestellt, bei der anstelle des Stuckgipses 500 Teile einer 1:1 Mischung aus Aluminiumhydroxid und Mikroglaskugeln (mittlerer Kugeldurchmesser 25 µm) sowie 2 Teile Dibutylphosphat verwendet wurden.
EuroPat v2

To connect the plastic disk to the axial end of the plastic layer on the inner bushing, the plastic layer has an edge bead at the axial end, and the plastic disk has an inner bead with a diameter smaller than that of the edge bead, so that the inner bead can be placed over the outer edge bead at the end of the plastic layer on the inner bushing, while the inner bead expands elastically in the radial direction, so that it is firmly held.
Für die Verbindung der Kunststoffscheibe mit dem axialen Ende der Kunststoffschicht auf der Innenbuchse ist vorgesehen, daß die Kunststoffschicht am axialen Ende einen Randwulst und die Kunststoffscheibe einen Innenwulst mit einem gegenüber dem Randwulst verringerten Durchmesser aufweisen, so daß der Innenwulst unter elastischer radialer Aufweitung über den äußeren Randwulst am Ende der Kunststoffschicht auf der Innenbuchse aufgesetzt werden kann und einen sicheren Halt findet.
EuroPat v2

The absorption apparatus consists of two thermostatic doubled-walled reactors which are connected in parallel, intended for alternate operation, have a length of 140 cm and an internal diameter of 25 mm, and are each charged with 680 cm-3 of a methanol-moist macroporous, slightly basic styrene/divinylbenzene resin containing dimethylbenzylamine groups (commercial product MP 62 of Bayer AG) in bead form (diameter from 0.3 to 1.5 mm).
Die Absorptionsanlage besteht aus zwei parallel geschalteten, wechselweise zu betreibenden, temperierbaren Doppelmantelreaktoren von 140 cm Länge und einer lichten Weite von 25 mm, die mit jeweils 680 cm3 eines methanolfeuchten makroporösen, schwach basischen Styrol/ Divinylbenzol-Harzes mit Dimethylbenzylamin-Gruppen (Handelsprodukt MP 62 der Bayer AG) in Kugel-form (Durchmesser von 0,3 bis 1,5 mm) beschickt wird.
EuroPat v2

The increase in flow resistance of these solutions was then investigated in the pore flow apparatus as described in Example 1, the glass bead diameter d being 195 ?m and the surfactant solutions being measured at the corresponding temperatures.
Die Untersuchung auf Fließwiderstandserhöhung dieser Lösungen erfolgte anschließend in der Porenströmungsapparatur wie in Beispiel 1 beschrieben, wobei der Glaskugeldurchmesser d = 195 pm betrug und die Tensidlösungen bei den entsprechenden Temperaturen vermessen wurden.
EuroPat v2

A solution of C16 TA-sal in demineralized water with c=300 ppm was prepared as in Example 1 and measured in the pore flow apparatus at T=40° C., the glass bead diameter of the random packing d being 392 ?m.
Eine Lösung C 16 TA-Sal in E-Wasser mit c = 300 ppm wurde wie in Beispiel 1 angesetzt und in der Porenströmungsapparatur bei T = 40°C vermessen, wobei der Glaskugeldurchmesser der Zufallsschüttung d = 392 µm betrug.
EuroPat v2

The suspended dye is milled to a particle fineness of 1-3 ?m in a glass bead mill (diameter of the beads 2 mm).
Der suspendierte Farbstoff wird über eine Glasperlen-Mühle (Perlendurchmesser 2 mm) auf eine Teilchenfeinheit von 1-3 µm gemahlen.
EuroPat v2

Polymer beads having an average bead diameter of from 5 to 500 ?, consisting of an inorganic fine-particled filler and polymerized (meth)acrylic acid esters, and a process for their production, wherein a mixture of monomer and, optionally, polymer which is soluble in the monomer, which has a viscosity of from 0.1 to 10 Pa.s, measured at the dispersion temperature, and filler is suspended in an aqueous medium in the presence of dispersants and is polymerized.
Polymerisatperlen mit einem mittleren Perlendurchmesser von 5 bis 500 µ, bestehend aus einem anorganischen feinteiligen Füllstoff und polymerisierten (Meth)acrylsäureestern, und ein Verfahren zu ihrer Herstellung, in dem eine Mischung aus Monomer und gegebenenfalls im Monomer löslichem Polymerisat, welche eine Viskosität von 0,1 bis 10 Pa s, gemessen bei der Dispergiertemperatur, besitzt, und Füllstoff in wäßrigem Medium in Gegenwart von Dispergatoren suspendiert und polymerisiert wird.
EuroPat v2

Polymer beads having an average bead diameter of from 5 to 500?, consisting of an inorganic fine-particled filler and polymerized (meth)acrylic acid esters, having a viscosity of from 0.1 to 10 Pa.s, are also particularly suitable for the paste formulation.
Außerdem sind für die Pastenzubereitung gut geeignet Polymerperlen mit einem mittleren Durchmesser von 5 bis 500µ, bestehend aus einem anorganischen feinverteiltem Füller und polymerisierten (Meth)acrylsäureestern mit einer Viskosität von 0,1 bis 10 Pa.s.
EuroPat v2

The glass beads used should have an average bead diameter of 5 to 80?, preferably of 10 to 40?.
Die verwendeten Glasperlen sollen einen mittleren Perlendurchmesser von 5 bis 80µ, vorzugsweise von 10 bis 40g besitzen.
EuroPat v2

The catalyst was prepared by applying aqueous nickel salt and iron salt solutions to an inert, spherical Al2 O3 support (bead diameter: 5 mm) and subsequently converting the nickel and iron into the metallic state by reduction in a stream of hydrogen.
Der Katalysator wurde durch Auftrag von wäßrigen Nickel- und Eisensalz-Lösungen auf einen inerten, kugelförmigen Al 2 0 3 -Träger (Kugeldurchmesser: 5 mm) und nachfolgende Überführung des Nickels und Eisens in den metallischen Zustand durch Reduzierung im Wasserstoffstrom hergestellt.
EuroPat v2

The expandable styrene polymers are generally in bead form with a mean bead diameter of from 0.02 to 0.3 mm, in particular from 0.05 to 0.2 mm.
Die expandierbaren Styrolpolymerisate liegen im allgemeinen in Perlform vor, wobei der mittlere Perldurchmesser 0,02 bis 0,3 mm, insbesondere 0,05 bis 0,2 mm beträgt.
EuroPat v2