Übersetzung für "Artificial leg" in Deutsch

Dad, will they give me an artificial leg in Norway?
Vater, machen sie mir in Norwegen ein neues Bein dran?
OpenSubtitles v2018

My first customer was an amputee with an artificial leg.
Mein erster Kunde war ein beinamputierter Mann mit einer Beinprothese.
OpenSubtitles v2018

Van Meegeren is going to fit me with an artificial leg tomorrow.
Van Meegeren wird mir morgen eine Beinprothese anpassen.
OpenSubtitles v2018

The majority of patients who visit the center come for an artificial leg.
Die meisten Patienten suchen das Zentrum auf, weil sie eine Beinprothese benötigen.
ParaCrawl v7.1

Artificial lower limbs: leg neuroprostheses bring hope to paraplegics.
Künstliche Gehprothesen: Für Querschnittgelähmte bringen Gehneuroprothesen Hoffnung.
ParaCrawl v7.1

Then we came here so that I could get an artificial leg.
Dann sind wir hierher gekommen, damit ich ein künstliches Bein bekomme.
ParaCrawl v7.1

Such a construction makes it possible that the artificial leg can be adjusted in the saggital plane.
Dadurch ist es möglich, das künstliche Bein in dem Hüftgelenk in der Sagittalebene zu justieren.
EuroPat v2

By way of example, the sensor device can be used in an artificial leg or a robot arm of a handling apparatus.
Die Sensoreinrichtung kann beispielsweise in einem künstlichen Bein oder einem Roboterarm einer Handhabungsvorrichtung verwendet werden.
EuroPat v2

US 2008/0269913 A1 relates to an artificial leg with a prosthetic knee joint and a prosthetic foot.
Die US 2008/0269913 A1 betrifft ein Kunstbein mit einem Prothesenkniegelenk und einem Prothesenfuß.
EuroPat v2

Our ball bearings also are critical elements in today’s artificial hearts and artificial leg gearboxes.
Unsere Kugellager sind ebenfalls kritische Elemente in modernen künstlichen Herzen und in Getrieben für Beinprothesen.
ParaCrawl v7.1

Is a computer-controlled artificial leg currently being worn by at least one patient in New Zealand.
Is einer computergesteuerten Beinprothese, die in Neuseeland derzeit von mindestens einem Patienten getragen wird.
ParaCrawl v7.1

Another thing I probably should've told you about Ginger is that she kind of has a artificial leg.
Eine andere Sache, wahrscheinlich I sollten Sie über Ginger erzählt haben Ist, dass sie eine Art hat Kunstbein.
OpenSubtitles v2018

But where in that asylum of grotesques do we find framed the armament manufacturer's cheque book, ...together with Grandpa's piss-pathetic medal and his artificial leg?
Sieht man in dieser Kuriositäten-Kammer auch die Bankbelege der Rüstungshersteller, neben Großvaters lächerlichem Orden und seiner Beinprothese?
OpenSubtitles v2018

In an artificial foot for leg prostheses known from the U.S. Pat. No. 2,556,525, a rigid but flexible plastic portion is embedded in an external foamed plastic molded part that extends across the entire length of the foot, while a metal insert of spring steel is embedded in said rigid but flexible plastic part.
Bei einem aus der US-A-2,556,525 bekannten Kunstfuß für Beinprothesen ist in einem äußeren Schaumkunststoff-Fußformteil ein steifer, jedoch flexibler Kunststoffteil eingelassen, der sich über die gesamte Länge des Fußes erstreckt, wobei in diesem steifen, jedoch flexiblen Kunststoffteil eine Metalleinlage aus Federstahl eingebettet ist.
EuroPat v2

That is why, in order to provide an artificial foot for leg prostheses with a rolling resistance of high resilience predetermined over a relatively long period and a flexing possibility in the metatarsophalangeal articulation, the artificial foot described in the beginning has been proposed in the DE-PS No. 23 41 887.
Um einen Kunstfuß für Beinprothesen mit einem über einen längeren Zeitraum vorgegebenen Abrollwiderstand hoher Elastizität und einer Einknickmöglichkeit im Zehengrundgelenk zu schaffen, ist daher in der DE-A-23 41 887 ein weiterer Kunstfuß vorgeschlagen worden.
EuroPat v2

The elastic means between the first joint member and the second joint member have been formed as elastic bands or strips which have been clamped between both joint members or between one of the members and the artificial leg.
Die elastischen Mittel zwischen dem ersten und zweiten Gelenkteil werden durch elastische Bänder gebildet, die zwischen den beiden Gelenkteilen oder dem ersten Gelenkteil und dem künstlichen Bein gespannt sind.
EuroPat v2

Due to this adjusting means an angle of the upper shank of the artificial leg in its standing position can be adjusted.
Durch die Verstellung der Höhe der Oberseite des zweiten Gelenkteils lässt sich der Winkel des Oberschenkels des künstlichen Beins in der stehenden Stellung justieren.
EuroPat v2

FIG. 7 shows that the hip-joint according to the invention in the sitting position does not tend to move in the downward direction so that a user of the artificial leg is not disturbed by the hip-joint when he or she is in the sitting position.
Figur 7 verdeutlicht, daß das erfindungsgemäße Hüftgelenkt in der sitzenden Stellung nach unten hin nicht aufträgt, so daß der Träger des künstlichen Beins in der sitzenden Stellung durch das Hüftgelenk nicht gestört wird.
EuroPat v2

It has therefore not been possible to design an artificial leg that affords an amputee the possibility of initiating, during an approximation of a natural walking pattern, an elastically spring-cushioned and/or damped knee flexion without loss of stability at the start of the stationary phase of walking under heel load in order to garner effective shock absorption while further improving the walking pattern and ergonomics in order to render the vertical movement of the body's center of gravity during the entire course of the stationary phase more balanced and more harmonic. In the field of prosthetics, and in particular, orthopedics, the term below-knee prosthesis or "BK-Prosthesis" is used to indicate a type of prosthesis used for patients who have an amputation below the natural knee joint.
Deshalb ist es bisher nicht möglich, eine Beinprothese so zu gestalten, daß sie dem Amputierten über die nur mit polyzentrischen Prothesenkniegelenken erreichbaren vorerwähnten Vorteile hinaus die zusätzliche Möglichkeit bietet, in Annäherung an das natürliche Gangbild zu Beginn der Standphase des Gehens unter Fersenlast eine elastisch abgefederte und/oder gedämpfte Kniebeugung ohne Stabilitätsverlust einzuleiten, um einerseits eine wirksame Stoßabsorption zu erzielen und andererseits zur weiteren Verbesserung von Gangbild und Ergonomie die Vertikalbewegung seines Körperschwerpunktes im gesamten Verlauf der Standphase ausgewogener und harmonischer zu gestalten.
EuroPat v2